Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Tipps & Tricks _ Adobe Flash Player 10

Geschrieben von: miriam am 10.Apr.2011 - 12:11

Hallo, liebe PC-Spezialistinnen!

Seit ich den Adobe Flash Player 10 auf meinem PC installiert habe, gibt es folgendes Problem: Videos im Internet (z.B. bei Anne Will oder YouTube) lassen sich zwar abspielen, wenn ich jedoch 'fullscreen' anklicke, wird der Bildschirm weiß. Was läuft da schief bzw. was kann ich dagegen tun?

Ach ja: ich gehe mit Firefox ins Internet und habe auch die entsprechende Version des Players installiert.

Über Hilfe würde ich mich freuen! Miriam


Geschrieben von: dandelion am 11.Apr.2011 - 19:10

Hallo miriam,
welche Version welches Betriebssystems nutzt du denn? Und welche Firefox-Version?
Hast du schon mal getestet, ob der Fehler beispielsweise auch mit Internet Explorer oder Opera auftritt? Dann wäre schon mal klar, ob das Plugin einen Bug hat, ob es mit dem Browser oder ggf. dem Betriebssystem inkompatibel ist.
Vielleicht hilft (bei einem neueren BTS) auch Version 11? Die scheint mittlerweile auch erhältlich zu sein...

Ich nutze den Shockwave Player Version 10.2 mit Firefox 3.6 unter Windows 7. Bisher ist mein einziges Problem ein fehlender Codec, der manche Quellformate für Videos mit regenbogenbunten Pixelklötzchen-Streifen ausgibt... Aber weißes Browserfenster bei Fullscreen nicht.

Geschrieben von: miriam am 12.Apr.2011 - 10:23

Hallo Dandelion,

vielen Dank für Deine Antwort! flowers.gif

Zu Deinen Fragen: bei mir läuft Windows XP Professional.

Opera habe ich nicht.

Der IE (allerdings nicht die aktuellste Fassung...) öffnet gar kein Video, weder groß noch klein....

Bugs, Codecs und Plugins sind für mich leider böhmische Dörfer. Was den verwendeten Player betrifft, so reißt er die Aufgabe automatisch an sich. Ich suche ihn jedenfalls nicht aus.

Miriam

Geschrieben von: shark am 16.Apr.2011 - 15:36

Hallo, Ladies,

ich häng mich hier mal rasch an mit einem Problem, das mit meinem Laptop und eben auch mit dem Abspielen von Videos zu tun hat. Ich hoffe, das ist OK...

Seit einiger Zeit kann ich mit diesem Laptop keine Videos mehr anschauen. Nein, ganz richtig ist das nicht... youtube geht, DVDs gehen auch; was nicht geht, sind zum Beispiel Dokumentationen der ARD- oder ZDF-Mediathek, die länger sind als ein paar Minütchen.

Denn spätens nach ein paar Minuten macht mein Gerät Alarm - Piepsen, Bluescreen zu sehen und Tschüss...der Rechner fährt sich, um Schaden abzuwenden, runter.

Woran kann das denn liegen?

Wär nett, wenn da Eine eine Idee hätte.

Liebe Grüße

shark smile.gif

Geschrieben von: kahikatea am 16.Apr.2011 - 17:07

Eine Idee (ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit wink.gif) wäre Überhitzung. Das könnte zu dem Bild passen, daß die Probleme nicht sofort, sondern nach ein paar Minuten auftreten: Videos dekodieren kann den Prozessor relativ stark beanspruchen und sorgt damit für recht viel Hitze im Gerät. Wenn dies mehr als ein paar Minuten andauert, werden womöglich Bauteile so heiß, daß sie ihren Dienst (vorübergehend) quittieren. Im Neuzustand sollte das natürlich nicht passieren, aber wenn das Gerät schon ein bißchen älter ist und in normalen (= mehr oder weniger staubigen) Wohnräumen benutzt wird, oder gar noch im Bett, auf dem Sofa, auf einer Tischdecke, Teppich o.ä. (ich unterstelle nicht, daß Du dies tust, aber ich liege z.B. öfters samt Notebook im Bett ph34r.gif ), dann sammelt sich zwangsläufig eine Menge Staub im Inneren an, der die Kühlung verschlechtert. Saugst Du z.B. ab und zu mal die Kühlluft-Öffnungen des Geräts aus? Kannst Du dort reinschauen, ob sie (soweit es sich von außen erkennen läßt) halbwegs sauber und staubfrei aussehen?

Darüber hinaus kann Hitze auch frühzeitig Probleme mit Bauteilen anzeigen, die früher oder später ganz kaputt gehen, z.B. nicht mehr ganz zuverlässige Kontakte, die durch die Hitze leichter zum "Wackelkontakt" werden (wenn dies bspw. Lötstellen auf dem Mainboard im Innern des Geräts, oder die Steckschlitze für die Speicherriegel betrifft, führt so etwas praktisch immer zu Abstürzen).

Während Windows-Bluescreens denkbar unspezifisch sind, machen viele PCs (Notebooks wie auch Mainboards von "Großen") durch Pieptöne auf Hardwareprobleme aufmerksam, wozu auch akute Überhitzung gehören kann.

Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Das Problem ist zumindest nicht zeitlich zusammen mit einem Update des Video-Spielers bzw. -Plugins, womit Du die Videos anschaust, aufgetreten, oder?

Geschrieben von: shark am 16.Apr.2011 - 18:03

Danke für die Hinweise. smile.gif

Nein, das Problem ist unabhängig von Updates eines Tages plötzlich aufgetreten.
Ich saug jedenfalls mal wieder ordentlich ab - obwohl eigentlich nix Staubiges zu sehen ist. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden. wink.gif

Gruß

shark

Geschrieben von: miriam am 18.Apr.2011 - 16:10

Liebe PC-Kennerinnen,

da mein Problem möglicherweise untergegangen und leider immer noch nicht gelöst ist, hole ich den Thread aus der Mottenkiste und zitiere mich erst einmal selbst:

ZITAT(miriam @ 12.Apr.2011 - 11:23) *
Hallo Dandelion,

vielen Dank für Deine Antwort! flowers.gif

Zu Deinen Fragen: bei mir läuft Windows XP Professional.

Opera habe ich nicht.

Der IE (allerdings nicht die aktuellste Fassung...) öffnet gar kein Video, weder groß noch klein....

Bugs, Codecs und Plugins sind für mich leider böhmische Dörfer. Was den verwendeten Player betrifft, so reißt er die Aufgabe automatisch an sich. Ich suche ihn jedenfalls nicht aus.

Miriam


(Zur Erinnerung: mit dem Adobe Flash Player abgespiete Videos aus dem Internet werden bei Fullscreen weiß...)

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn eine mir bzw. meinem Player auf die Sprünge zu helfen wüßte...

Gruß, Miriam

Geschrieben von: dandelion am 18.Apr.2011 - 17:29

Google-Suche nach "shockwave plugin fullscreen white" ergibt:
Rechtsklick auf das Videofenster, wenn der Vollbildmodus noch nicht aktiv ist -> Einstellungen -> "Hardwarebeschleunigung" deaktivieren
Scheint mehreren Usern geholfen zu haben, die das gleiche Problem hatten. Vielleicht auch dir?

Geschrieben von: miriam am 18.Apr.2011 - 19:26

Hallo Dandelion,

Dein Tip hat geholfen - Vielen Dank! flowers.gif flowers.gif flowers.gif

Gruß, Miriam

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)