Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Tipps & Tricks _ PDF-Dateien werden nicht mehr geöffnet

Geschrieben von: sonnenstrahl am 14.Mar.2011 - 22:40

Liebe Computer-Spezialistinnen unter den Mituserinnen, seit heute lassen sich angehängte PDF-Dateien auf meinem Laptop nicht mehr öffnen. Gleich zwei, von verschiedenen vertrauenswürdigen Absendern. Alte PDF-Dateien öffnet das Maschinchen noch brav.
Was könnte der Grund für die plötzliche Verweigerung sein? (Sonst funktioniert alles wie immer.) Und was könnte ich unternehmen? Für sachdienliche Hinweise und Tipps wäre ich euch dankbar.

Geschrieben von: kawa am 15.Mar.2011 - 00:09

Welcher Art ist denn die Fehlermeldung, die du beim Öffnungsversuch bekommst?

Vielleicht hilft es, eine neuere Version des Adobe Readers herunterzuladen.

Geschrieben von: dandelion am 15.Mar.2011 - 14:00

ZITAT(kawa @ 15.Mar.2011 - 00:09) *
Vielleicht hilft es, eine neuere Version des Adobe Readers herunterzuladen.

thumbsup.gif Da scheint's vor einer Weile ein wichtiges Update gegeben zu haben: mein Browser-Plugin kann aktuell (unter Win7) gar keine PDFs mehr, Adobe hat Probleme mit mathematischen Symbolen in älteren PDFs. Warum erforsche ich ein andermal.

Du schreibst "angehängt". Heißt, es geht um deinen Browser? Oder um dein Mailprogramm? Welches benutzt du? Tritt der Fehler auf, wenn du Anhänge im entsprechenden Menü deines Webmail-Accounts öffnen willst (also eigentlich im Webbrowser)? Oder wenn du im Mailprogramm über Rechtsklick ("Kontextmenü") einen Anhang öffnen willst? Kannst du die Dateien separat auf deiner Festplatte speichern und später aus dem Acrobat Reader heraus öffnen?

Geschrieben von: sonnenstrahl am 15.Mar.2011 - 16:43

Danke erstmal für eure Ideen und Anregungen.

ZITAT(dandelion @ 15.Mar.2011 - 14:00) *
Du schreibst "angehängt". Heißt, es geht um deinen Browser? Oder um dein Mailprogramm? Welches benutzt du?


Ich vermute, es geht um mein Mailprogramm. Oder doch auch um den Browser? gruebel.gif Ich benutze jedenfalls Outlook Express (zusammen mit Windows XP). Links öffnen sich von dort aus über Firefox.

ZITAT
Tritt der Fehler auf, wenn du Anhänge im entsprechenden Menü deines Webmail-Accounts öffnen willst (also eigentlich im Webbrowser)?


Ja.

Das mit der neuesten Version von Adobe Reader werde ich mal probieren, wenn ich später zuhause bin.

Dann werde ich auch ausprobieren, ob ich die Dateien auf Festplatte speicher und dann aus dem Acrobat Reader heraus zu öffnen vermag ...

By the way: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Adobe- und Acrobat-Reader?

Geschrieben von: kawa am 15.Mar.2011 - 16:54

ZITAT(sonnenstrahl @ 15.Mar.2011 - 16:43) *
By the way: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Adobe- und Acrobat-Reader?

Adobe ist ein Software-Unternehmen, Acrobat und Reader sind Programme von Adobe. Mit Reader kann man PDF-Dateien nur öffnen und lesen, mit Acrobat kann man auch welche erstellen und bearbeiten.

Geschrieben von: sonnenstrahl am 15.Mar.2011 - 17:36

Assöh!

Merci smile.gif .

Geschrieben von: kahikatea am 15.Mar.2011 - 21:09

ZITAT(kawa @ 15.Mar.2011 - 16:54) *
Acrobat und Reader sind Programme von Adobe. Mit Reader kann man PDF-Dateien nur öffnen und lesen, mit Acrobat kann man auch welche erstellen und bearbeiten.

Meines Wissens heißt der frühere Acrobat Reader mittlerweile schlicht Adobe Reader, d.h. es ist einfach eine Frage von älterer (Acrobat Reader) versus neuerer Version (Adobe Reader).

Geschrieben von: kawa am 15.Mar.2011 - 21:43

ZITAT(kahikatea @ 15.Mar.2011 - 21:09) *
Meines Wissens heißt der frühere Acrobat Reader mittlerweile schlicht Adobe Reader, d.h. es ist einfach eine Frage von älterer (Acrobat Reader) versus neuerer Version (Adobe Reader).

Das kann gut sein. gruebel.gif Ich besitze den Adobe Reader, mag sein, dass der früher mal Acrobat Reader hieß.

Geschrieben von: dandelion am 17.Mar.2011 - 12:36

ich kenne ihn als den Acrobat Reader von Adobe... Oder, liebevoll übersetzt, die "Ziegelartistenfibel" a5.gif

hat's geklappt? popcorn.gif

Geschrieben von: sonnenstrahl am 17.Mar.2011 - 16:48

ZITAT(dandelion @ 17.Mar.2011 - 12:36) *
hat's geklappt? popcorn.gif


Ich gestehe: Ich hab´s noch nicht probiert. Sowas kann bei mir Wochen dauern. Schon allein, weil ich die Kiste zuhause meist gar nicht erst anmache. Zumindest hab ich ja jetzt ein paar Anhaltspunkte. Rückmeldung erfolgt dann, versprochen!

Geschrieben von: dandelion am 17.Mar.2011 - 17:13

dann eben ein Update von mir:

es gibt recht neu Adobe Reader 10. bei mir hat es die schwarzen Browserfenster mit PDFs beendet - da sind jetzt wieder Texte drin. smile.gif

Geschrieben von: sonnenstrahl am 17.Mar.2011 - 17:26

Das macht Mut bounce.gif !

Geschrieben von: sonnenstrahl am 18.Mar.2011 - 09:06

sad.gif Adobe Reader 10. ist runtergeladen - aber die PDF-Dateien werden trotzdem nicht geöffnet. "Beim Öffnen des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei kann nicht entschlüsselt werden." *seufz*

Und andere Dateien mag mein PC auch nicht mehr: "Für diesen Vorgang", so wird mir verkündet, " ist keine Anwendung der angegebenen Datei zugeordnet. Erstellen Sie eine Zuordnung, indem Sie unter Systemsteuerung auf Ordneroptionen klicken". Das sagt er, wenn ich statt der PDF- die vom gleichen Absender mitgeschickte .sig-Datei zu öffnen versuchen. Und ich würde mir die Rechnung einfach gerne irgendwie ausdrucken ...

Klingt das nach Virus? Sollte ich mal den PC-Doc kommen lassen? sad.gif

Geschrieben von: dandelion am 18.Mar.2011 - 14:45

Das klingt nach einem Problem mit signierter Übertragung und weniger mit Adobe.
Hast du die Rechnung denn verschlüsselt bekommen? Mit welchem Programm hast du dir vorher denn *.sig-Dateien anzeigen lassen?
(guckel sagt, man kann *.sig-Dateien eigentlich mit Outlook öffnen. hast du das mal versucht?)

Ist es letzten Endes nur diese eine Mail? Kann es sein, daß sie fehlerhaft versendet bzw. empfangen wurde, und die Signatur beschädigt ist?

Wenn man ein bißchen nach der Problematik sucht, findet man häufig als Ursache einen übereifrigen Virenscanner. Wie man den allerdings in deinem Fall korrekt einstellt... da müsste man jemanden fragen, der das öfter macht. Bin leider nicht sehr netzwerkfixiert...

Geschrieben von: sonnenstrahl am 18.Mar.2011 - 14:59

ZITAT(dandelion @ 18.Mar.2011 - 14:45) *
Hast du die Rechnung denn verschlüsselt bekommen? Mit welchem Programm hast du dir vorher denn *.sig-Dateien anzeigen lassen?
(guckel sagt, man kann *.sig-Dateien eigentlich mit Outlook öffnen. hast du das mal versucht?)


Bisher wusste ich gar nicht, dass es .sig-Dateien überhaupt gibt. Falls ich sie jemals geöffnet habe, dann kann es nicht kompliziert gewesen sein - bzw. muss mein Outlook es ohne mein weiteres Zutun einfach so erledigt haben ...


ZITAT
Ist es letzten Endes nur diese eine Mail? Kann es sein, daß sie fehlerhaft versendet bzw. empfangen wurde, und die Signatur beschädigt ist?


Nein, es sind mehrere Mails.

ZITAT
Wenn man ein bißchen nach der Problematik sucht, findet man häufig als Ursache einen übereifrigen Virenscanner. Wie man den allerdings in deinem Fall korrekt einstellt... da müsste man jemanden fragen, der das öfter macht. Bin leider nicht sehr netzwerkfixiert...


Na, dann werde ich mal diesen netten, jungen Computer-Spezialisten von meinem Tauschring bemühen ... und weiter berichten, wie es sich entwickelt mit den .sigs und PDFs und so ...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)