Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Tipps & Tricks _ PC-Sicherheit

Geschrieben von: miriam am 30.Dec.2012 - 12:46

Hallo, Ihr Lieben,

obwohl die Suchmaschine eine Menge zu diesem Thema ausspuckt, habe ich mich dazu entschlossen, ein neues Thema zu öffnen, und zwar aus konkretem, aktuellem Anlaß:

Hintergrund: meine Mutter bekam vor einiger Zeit einen Brief (per Post!) der Telecom, auf ihrem PC befände sich möglicherweise der gefährliche Trojaner ZeuS/BOT oder so ähnlich, ein Vieh, das Online-Banking-Daten ausspioniert. Die Telekom forderte meine Mutter nun auf, den Trojaner zu suchen und zu eliminieren und schlug dafür verschiedene Programme vor, eines davon von Avira.

Nun hatte ich vor längerer Zeit zusätzlich zu Avira auch spybot search & destroy auf dem PC meiner Mutter installiert und ließ beide Programme suchen. Keines davon fand den Trojaner und der von der Telekom empfohlene Avira-Cleaner ebenfalls nicht...

Dann bekam meine Mutter Besuch von einem Bekannten, der sich sehr gut mit solchen Dingen auskennt. Er lud ihr Microsoft Security Essentials herunter und erst dieses Programm hat den Trojaner schließlich gefunden und gelöscht.

Durch diesen ganzen Vorgang bin ich nun einigermaßen irritiert: erstens weil Avira und spybot das Eindringen des Trojaners nicht verhindert haben und zweitens weil sie ihn nicht finden konnten.

Als ich wieder zuhause war, habe ich sicherheitshalberdas Microsoft-Programm herunter geladen und durchlaufen lassen (mein PC scheint völlig sauber zu sein), weiß jetzt aber gar nicht mehr, womit ich meinen PC am wirksamsten (und natürlich kostenfrei) schützen kann, zumal die einzelnen Programme behaupten, daß sie von anderen Antiviren- und Antispyprogrammen gestört werden können...

Darum meine Frage an die Spezialistinnen hier: was haltet Ihr von all dem und wie schützt Ihr Eure PC's aktuell vor all dieser Malware?

Eure Antworten sind wahrscheinlich nicht nur für mich interessant!

Viele Grüße von Miriam


Geschrieben von: Alathia am 30.Dec.2012 - 13:23

Also, ich hatte avira, spybot und eine spitzen Firewall (war, glaube ich, zonealarm) und trotzdem hatte ich einen Trojaner drauf, der in meinem online banking war. Und nachdem ich eine Woche lang gebraucht habe, alle Kreditkarten, online-Versandhandel-Daten, Passwörter für e-mail-accounts und Foren etc. zu löschen, habe ich zu einem kostenpflichtigen Anbieter gewechselt und bin super zufrieden, weil mir dieses Programm nämlich auch die hinter irgendwelchen Bildern versteckten Dateien herausfiltert und sich noch dazu selbstständig updated.

Geschrieben von: kawa am 30.Dec.2012 - 15:27

ZITAT(miriam @ 30.Dec.2012 - 12:46) *
womit ich meinen PC am wirksamsten (und natürlich kostenfrei) schützen kann

Am wirksamsten geht's vermutlich mit Kosten.

Ich benutze Trend Micro Internet Security (war auf meinem Laptop vorinstalliert) und zahle dafür 50 Euro im Jahr (kann auch mehr sein, den genauen Preis müsste ich jetzt nachschlagen). Aber das ist mir sorgenfreies Surfen wert. Das Programm lädt die neuesten Updates selbständig runter und scheint mir sehr zuverlässig. Jedenfalls musste ich mich nie mit Viren oder Trojanern rumschlagen. Eine Freundin von mir hat (und zahlt) Kaspersky und ist ebenfalls zufrieden.

Geschrieben von: miriam am 02.Jan.2013 - 11:26

Vielen Dank für Eure Antworten!

Es würde mich trotzdem interessieren, was für kostenlose Abwehrprogramme Ihr benutzt.

Viele Grüße von Miriam

Geschrieben von: Pirola am 02.Jan.2013 - 12:56

Hallo ,
ich gehöre auch zu denen, die dafür Geld investieren. 25 Euro jährlich für den Kaspersky, der
alle Trojaner sofort aufspürt, sind nicht zuviel .
Ein Nachbar , den ich immer wegen PC-Fragen konsultiere , benutzt seit Jahren das kostenlose
Programm "Antivir" und hatte nie Probleme . Allerdings weiss ich , dass er nur selten mails verschickt .
Online-Banking gehört jedoch auch zu seinem Spektrum .

Geschrieben von: JennyLo am 30.Jul.2013 - 14:37

Ich finde es gut, dass wir uns hier über das Thema Antivirusprogramme und PC-Sicherheit austauschen können. Bin gerade auf der Suche nach einer passenden Antiviren Software. Hab im Internet ein informatives Vergleichsportal gefunden, dass mir schon mal sehr geholfen hat. Aber ich fand eure Anmerkungen und Erfahrungen auch sehr spannend. Danke. icon4.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)