Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Literatur und Lyrik _ :was: das erste buch

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 08:01

cool.gif upps!
diese frage + dann ... humor gefordert? - oder?

huh.gif gymnastik am offenen fenster -
mir bringt sie luft!

statistiken taugliche fragen , bezüglich des wannn + was, mögen folgen.

gespannt eurer (via net laut + deutlich zu vernehmenden) stimmen -
oder heimischer verweise auf schon umfragtes.

die/eure spätlese

': was :' im titel sollte so ausschau'n: was.gif

Geschrieben von: mek63 am 04.Mar.2008 - 09:02

ein leben ohne bücher? für mich unvorstellbar!
für mich kann das internet auch kein buch ersetzten, zumal den monitor in die kuschelecke schleppen und dann immer weiterklicken?
nee, nee, ein buch ist ein stück leben, und das werde ich mir bewahren morgen.gif

Geschrieben von: Lucia Brown am 04.Mar.2008 - 09:51

Eine Sparte haste vergessen. Wer schon mal selber ein Buch geschrieben hat hier. Da glaube ich, laufen auch ein paar herum davon.

wink.gif morgen.gif

Lucia Brown

Geschrieben von: dandelion am 04.Mar.2008 - 09:52

es gab nur eine Phase in meinem Leben, in der ich nicht gelesen habe - die zwei Jahre, als ich x Kilometer mit dem Auto zur Arbeit pendeln mußte. momentan mehr denn je.

allerdings finde ich die Option "mehr Text als'n Comic überfordert mich" ziemlich... entwertend für eine mE sehr poetische Ausdrucksform - die "graphic novel".
Gerade gestern habe ich eine solche erfahren, und hatte nun wirklich nicht das Gefühl, etwas Anspruchslosem gegenüber gesessen zu haben:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3551748209/lesbenforende-21

was nicht heißt, daß sich hier nicht auch Satiren, Gedichtbände, Märchen, Thriller, Kochbücher, Schmunzelmathematik und vereinzelte Ratgeber und Rätselbücher die Hand in den Buchrücken geben rolleyes.gif


edit: mit dem Link vergriesgnaddelt wacko.gif

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 10:09

da ihr schneller reagiertet, als ich beendet - schicke ich dies nun dazwischen vor feedbacK:

nun - kann + mag ich euch natürlich nicht verschweigen - darf, so sagt mir mein gewissen, auch nicht verheimlichen:
nummernschilder -
ja, diese lies + lass ich, solange meine erinnerung mir zurückgereichen mag.

ist das nicht schöööön?
so schöön, dass ich unendlich glücklich + sooo stolz, meiner länglich-metallenen leseleidenschaft, mutwillig, euch diese antwortoption vorfühxxxx mist, heutiges tip-ex taugt auch ni... gar nicht anzubieten geneigt bin!


erneut untersteichend:
seit ährlisch oder fantaßiibesellt!
last wörrte schllfiefen!!

das wann + welches eur'es traumes, wunsches ist hier angefragt.

Geschrieben von: LadyGodiva am 04.Mar.2008 - 10:10

luci@: eingfügt, wenn thorn es recht bleibt. smile.gif

Wieder einmal beim Adventskalendermikrorezensieren ist mir aufgefallen, wie wenig Belletristik ich im Jahr so lese. Insofern ist's eins, zwei Stück Epik, quasi. biggrin.gif

Ansonsten lese und bearbeite ich eine Menge Texte, schnell und viel - täglich wohl um die 80/100 Seiten.


Lesen gelernt habe ich von selbst, meine Oma sagte: zeitgleich mit Laufen.

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 10:15

QUOTE (Lucia Brown @ 04.Mar.2008 - 10:51)
Eine Sparte haste vergessen. Wer schon mal selber ein Buch geschrieben hat hier. Da glaube ich, laufen auch ein paar herum davon.

wink.gif morgen.gif

Lucia Brown

wäre ja jetzt deins - dies zu eröffnen!
mein thema ist lesen.

würde meinen beitrag nicht vorenthalten!

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 10:46

QUOTE (dandelion @ 04.Mar.2008 - 10:52)
allerdings finde ich die Option "mehr Text als'n Comic überfordert mich" ziemlich... entwertend für eine mE sehr poetische Ausdrucksform - die "graphic novel".
Gerade gestern habe ich eine solche erfahren, und hatte nun wirklich nicht das Gefühl, etwas Anspruchslosem gegenüber gesessen zu haben:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3551748209/lesbenforende-21

edit: mit dem Link vergriesgnaddelt wacko.gif

besitze , liebe + schätze 'V wie vendetta' in der ersten deutschen auflage (juli 1990).
war angenehm erstaunt, ob der (noch relativ jungen) verfilmung, + auch gespannt.
ich nenne es 'literaturverfilmung'.
'based on a comic-novel'
peace.gif
bekomm es nicht hin, 'nen amazon-link zu setzen, da alle dort angebotenen ausgaben des comic ohne bild sind! huh.gif

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 11:00

QUOTE (LadyGodiva @ 04.Mar.2008 - 11:10)
Ansonsten lese und bearbeite ich eine Menge Texte, schnell und viel - täglich wohl um die 80/100 Seiten.

uff - das klingt nach arbeit. könnte mein vergnügen, desgleichen freizeitlich zu betreiben hemmen.

mal schau'n, was ich nach dem dritten semester der vergleichenden literaturwissenschaften so von mir gebe.

viel, okay! doch schnell was.gif wie kann ich dies lernen?
dankbar für unkosten geringe anregungen!

Geschrieben von: Masi am 04.Mar.2008 - 11:09

QUOTE (thorn @ 04.Mar.2008 - 10:46)
bekomm es nicht hin, 'nen amazon-link zu setzen, da alle dort angebotenen ausgaben des comic ohne bild sind! huh.gif


es geht auch ohne bild, als textlink: *tippgeb* (edit: ich hoffe, ich hab die richtige isbn erwischt?)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3551018057/lesbenforende-21
CODE
[URL=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3551018057/lesbenforende-21]v wie vendetta[/URL]

Geschrieben von: Lucia Brown am 04.Mar.2008 - 11:15

QUOTE (LadyGodiva @ 04.Mar.2008 - 10:10)
luci@: eingfügt, wenn thorn es recht bleibt. smile.gif


Danke, das hoffe ich doch! wink.gif

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 11:25

QUOTE (Masi @ 04.Mar.2008 - 12:09)
[color=gray]es geht auch ohne bild, als textlink: *tippgeb* (edit: ich hoffe, ich hab die richtige isbn erwischt?)


spitze! + ja , du hast! meinen dank. flowers.gif

...oh, + danke der zuordnenden helfenden hände!

Geschrieben von: thorn am 04.Mar.2008 - 11:28

QUOTE (Lucia Brown @ 04.Mar.2008 - 12:15)
QUOTE (LadyGodiva @ 04.Mar.2008 - 10:10)
luci@: eingfügt, wenn thorn es recht bleibt. smile.gif


Danke, das hoffe ich doch! wink.gif

lass alles hoffen - sei versichert dessen.
herzlich

Geschrieben von: sonnenstrahl am 04.Mar.2008 - 11:48

Ich lese gern, wenn es für mein Empfinden gut (und sinnlich) geschrieben ist - gerne auch Comics, mit besonderer Vorliebe die Carmen-Reihe von Claude Lelong cool.gif -, komme aber, abgesehen von Fachliteratur, selten dazu. Lieber noch als zu lesen schreibe ich (neben anderen Formen der Kreativität). Denn beruflich nehme ich so viel "Leben von anderen" auf, dass es in mir privat mehr nach Ausdruck verlangt als nach noch mehr Input.

Geschrieben von: malene am 04.Mar.2008 - 11:48

Ich hatte meine Neigung, seit meinem 5. Lebensjahr alles Lesbare zu verschlingen, als eine höchst merkwürdige Marotte angesehen. Bei uns in der Familie waren/ sind alle eifrige Leser, aber bei keinem von ihnen erstreckte sich diese Sucht auch auf Telefonbücher und Zugfahrpläne. roetel.gif Dann erfuhr ich - durchs Lesen, wie sonst wink.gif - dass Somerset Maugham mit grossem Vergnügen Telefonbücher und Schiffsfahrpläne las. Welche Erleichterung, so befand ich mich in bester Gesellschaft! bounce.gif laugh.gif
Von Maugham stammt auch das Geständnis, er sei als Kind der Lesesucht verfallen, weil er dank ihr der tristen Realität entkommen konnte. gruebel.gif Ich kann mich nicht erinnern, dass mich als Kind die Wirklichkeit bedrückte, aber auf alle Fälle reichte sie mir nicht, die Bücher öffneten mir eine andere Dimension, und das ist bis heute so geblieben. smile.gif

Geschrieben von: dandelion am 04.Mar.2008 - 13:14

stimmt biggrin.gif als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich das auch gemacht...
danach hatte ich nur in o.g. lesefauler Phase ein eigenes Telefonbuch... rolleyes.gif

Geschrieben von: -Agnetha- am 04.Mar.2008 - 13:26

Im Telefonbuch habe ich auch einmal gelesen, die Namen sind ja teilweise auch wirklich lustig. smile.gif

Als Kind habe ich gar nicht gerne gelesen. Ich habe es noch als relativ anstrengend empfunden und ein ganzes, dickes, langes Buch machte mir irgendwie Angst.
Allerdings habe ich trotzdem gerne geschrieben. Das empfand ich scheinbar nicht als mühsam.
Ich habe in der Grundschule sehr gerne Aufsätze geschrieben und zu Hause auch gerne Geschichten.

Interessiert haben mich Bücher schon, ich wollte sie aber lieber vorgelesen haben.

Als ich mit Freude zu lesen begonnen habe, war ich, glaube ich, schon 12 oder 13.

Jetzt lese ich phasenweise mal viel, mal gar nicht. Eigentlich aber fast immer nur abends vor dem Einschlafen. Außer im Urlaub. smile.gif

Geschrieben von: malene am 04.Mar.2008 - 13:33

QUOTE (dandelion @ 04.Mar.2008 - 13:14)
stimmt biggrin.gif als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich das auch gemacht...
danach hatte ich nur in o.g. lesefauler Phase ein eigenes Telefonbuch... rolleyes.gif

Freut mich, also befinde ich mich nun wirklich in allerbester Gesellschaft. wink.gif

Geschrieben von: Schräubchen am 04.Mar.2008 - 15:00

Ich habe schon immer gern gelesen. Ob Hanni und Nanni, diverse Comics, mit der Taschenlampe unter der Bettdecke, das kenne ich alles. tongue.gif
Danach war ich dann eine zeitlang nicht ganz so wählerisch was meine Lektüre betraf, was sich mittlerweile aber stark verändert hat.

Es vergeht heute kaum ein Tag, an dem ich nicht gelesen habe. Manchmal "nur" die Zeitung, morgen.gif an anderen Tagen ganze Bücher.
Jorge Luis Borges (argent. Dichter) hat einmal gesagt:
"Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt."
Damit spricht mir der Guteste aus der Seele.

Geschrieben von: dandelion am 04.Mar.2008 - 15:16

QUOTE (-Agnetha- @ 04.Mar.2008 - 13:26)
Als Kind habe ich gar nicht gerne gelesen. Ich habe es noch als relativ anstrengend empfunden und ein ganzes, dickes, langes Buch machte mir irgendwie Angst.

die Angst wurde mir offenbar ganz einfach genommen: das Märchenbuch war ganz schön dick - und die Märchen waren immer ganz schnell zu Ende rolleyes.gif

wofür Frühkonditionierung nicht alles gut sein kann...

Geschrieben von: neelia am 04.Mar.2008 - 15:54

Lesen ist für mich mit das wichtigste auf der Welt. Es bietet mir die Möglickeit aus meiner Welt auszubrechen und in eine andere einzutauchen.
Dort gibt es Geschöpfe oder Möglichkeiten, die es im RL nicht gibt und genau das fasziniert mich!

Geschrieben von: Kirjava am 04.Mar.2008 - 17:07

Ich habe schon im Kindergarten selbstständig das Lesen begonnen.
Heute gleicht mein Zimmer einer kleinen "Privatbibliothek"(von Harry Potter I-VII bis Taming Of The Shrew von Shakespeare) , wie meine Eltern sagen...
Ohne Bücher wäre doch das Leben nichts... smile.gif

Geschrieben von: McLeod am 04.Mar.2008 - 19:00

Also wenn's einfach wäre, könnte ja jede eine Umfrage machen biggrin.gif

Ich las früher mit der Taschenlampe unter der Bettdecke, soviel die durchgebogenen Bücherregale hergaben. Mittlerweile gibt es auch was von mir zu lesen. Mehr als ein Comic überfordert mich an manchen Tagen. Im Internet las ich auch eine Weile gerne und viel, nicht immer intellektuelles Zeugs. Ich liebe Bücher, weil sie sich so schön in meinem Regal machen und oft genug verkaufe ich sie kistenweise auf dem Flohmarkt, sonst müsste ich schon ein Stockwerk angebaut haben. Und da ich allerdings wenig doppelt lese, lohnt sich das Aufheben für mich auch nur bei besonderen Schmuckstücken (extrem bewegend, signiert, von Bekannten / Freunden, toller Buchrücken oder Titel). Ich würde gerne behaupten, ich sei eine super-intellektuelle Leseratte, ich bin aber mittlerweile ein TV-Junkie mit (unter)durchschnittlichem Belletristik-Leseverhalten und Hang zu Fachbüchern.

So und jetzt sag mir mal, was ich ankreuzen könnte...

McVorLeod

Geschrieben von: rheinfee am 04.Mar.2008 - 19:31

also, irgendwie weiß ich gar nicht was ich antworten soll.
Als Kind habe ich kaum Bücher gelesen, dafür mehr Hörspiele gehört
und heute ist es genau umgekehrt. Ich lese viele Bücher um mich zu entspanen.

Geschrieben von: sand69 am 05.Mar.2008 - 13:12

Meine Leseerfahrungen als Kind:


Meine ersten beiden Bücher, die keine Kinderbilderbabybücher mehr waren:

"Ein Zebra geht zur Schule" und "Sibille"

Dann, meterweise, "Pitje Puck, der Briefträger"

Später: Sämtliche Werke von Christine Nöstlinger, Mirijam Pressler, Othmar Franz Lang



Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)