Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Die große bunte WWWelt _ Postcrossing.com

Geschrieben von: wohnungsfluse am 05.Mar.2009 - 18:38

Hallo zusammen,

hab http://postcrossing.com eine tolle Seite für Postkartensammlerinnen gefunden.

Das Prinzip der Seite funktioniert folgendermaßen:
Du meldest dich an, wählst die Option Postkarte versenden,erhälst eine eindeutige ID
(die du auf der Postkarte, die du verschickst, notieren musst) und eine Adresse.
Dann versendest du die Karte, machst ein Foto von ihr und stellst es online.
Kommt die Karte beim Empfänger an, gibt er die von dir notierte eindeutige ID
über sein Onlineprofil ein und die Verbindung steht. Dasselbe machst du, wenn du eine Karte erhältst.

Auf der Seite selbst gibt es ne größe Auswahl an Statistiken. Ziemlich beeindruckend.
Ich find's toll!! Hab bis jetzt zwei Karten verschickt und zwei Karten zurück bekommen rolleyes.gif
(wenn ich nicht immer zu faul wäre, nen Briefmarke zu organisieren und nen Briefkasten zu finden,
hätte ich wohl schon mehr verschickt)

Mein Fazit:
Es ist toll, hin und wieder bunte Postkarte im Briefkasten zu finden. Das peppt den Standart ein wenig auf.
Zu lesen, woher die Karte stammt und was wildfremde Menschen auf so wenig Platz schreiben, weckt die Neugier
auf weitere Post aus fernen Ländern.
Andererseits ist das Briefkastensuchen und Briefmarkenorganisieren für onlineverwöhnte Menschen wie mich
höchst aufwändig. Wahrscheinlich ist das ein Grund, warum ich erst zwei Postkarten verschickt hab gruebel.gif

Es wird mal wieder Zeit biggrin.gif


vorfrühlingshafte Grüße!
Fluse





Geschrieben von: Sandra Wöhe am 06.Mar.2009 - 09:01

ZITAT(wohnungsfluse @ 05.Mar.2009 - 18:38) *
Hallo zusammen,

hab http://postcrossing.com eine tolle Seite für Postkartensammlerinnen gefunden.

(...) Mein Fazit:
Es ist toll, hin und wieder bunte Postkarte im Briefkasten zu finden. Das peppt den Standart ein wenig auf.
Zu lesen, woher die Karte stammt und was wildfremde Menschen auf so wenig Platz schreiben, weckt die Neugier
auf weitere Post aus fernen Ländern.
Andererseits ist das Briefkastensuchen und Briefmarkenorganisieren für onlineverwöhnte Menschen wie mich
höchst aufwändig. Wahrscheinlich ist das ein Grund, warum ich erst zwei Postkarten verschickt hab gruebel.gif
(...)



Du meinst doch die Postkarte, die ich im Briefkasten finde? Also, diejenige, welche mir die hübsche Briefträgerin bringt. So das altmodische mit der Post und so. Oder?

Geschrieben von: wohnungsfluse am 06.Mar.2009 - 10:19

Genau!
Handgeschrieben mit echten Briefmarken...
icon4.gif


Geschrieben von: dandelion am 06.Mar.2009 - 10:31

die erste wartet in meinem Rucksack darauf, daß ich Zeit und Münzen für den Gang zur Post habe bounce.gif

daaaanke! flowers.gif

Geschrieben von: Sandra Wöhe am 07.Mar.2009 - 07:52

ZITAT(wohnungsfluse @ 06.Mar.2009 - 10:19) *
Genau!
Handgeschrieben mit echten Briefmarken...
icon4.gif^


Ich wub.gif Postkarten. Zu Weihnachten verschicke ich immer ganz viele, aber mein Briefkasten bleibt immer leer. *seufz*

Geschrieben von: ele am 07.Mar.2009 - 08:46

Also, irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl, meine Adresse weltweit zugänglich zu machen - obwohl ich auch gerne Postkarten bekomme wink.gif

Nee, das ist nichts für mich, da warte ich lieber auf Post von Freunden und Verwandten...

Geschrieben von: dandelion am 07.Mar.2009 - 09:06

ws mich beruhigt, ist, daß niemand auf dem Portal etwas "suchen" kann.
Es gibt Profile, die auf Bundesländer einschränkbar sind, aber keine Adressen beinhalten.
Im Profil steht ein "Briefkasten" auf einer Landkarte; du kannst die Anzeige deines Vornamens unterdrücken, was du ins Profil schreibst, kannst du selbst bestimmen.
Adressen werden dir durch einen Zufallsgenerator zugeteilt; auf Wunsch wirst du aus dem Verteiler deines eigenen Landes herausgenommen.

Klar ist mir Post von Freunden lieber, aber das finde ich eine hübsche (und stalking-untaugliche) Form von Social Networking smile.gif

Geschrieben von: Ilymo am 07.Mar.2009 - 23:01

bounce.gif Meine Frau und ich sind auch schon 'ne Weile dabei...

Geschrieben von: monsche'rie am 27.Apr.2009 - 09:37

Hui, postcrossing macht Spaß und hat auch dezentes Suchtpotential wink.gif.
Die eigene Adresse ist nirgends offen einsehbar. Nur für die Menschen, die dich "ziehen". Also keine Angst, dass irgendwelche Menschen vor der Haustür stehen.
Ich finde es eine sehr schöne Gelegenheit Postkarten aus fernen Ländern zu bekommen. Erstens liebe ich es Post zu kriegen, zweitens mag ich schöne und auch witzige Bilder/Fotos und drittens ist es eine Art von "unverbindlichem Kontakt" - Ich habe die Möglichkeit "Einblick" in fremde Länder/Kulturen zu bekommen, die ich wahrscheinlich nie besuchen werde. Klingt nun vielleicht etwas übertrieben, mag sein. Aber für mich ist es eine Möglichkeit zu "verreisen", was mir so in dem Maße (momentan) nicht möglich ist. Ein Projekt Brieffreundschaften (habe ich als junges Mädchen praktiziert) ist zu zeitaufwendig, aber Postkarten sind schnell und gerne ausgesucht und geschrieben und Freude macht es allemal, nicht nur Werbung und Rechnungen im Postkasten zu finden biggrin.gif
Ich kann das Projekt postcrossing echt weiterempfehlen, habe schon viele schöne Karten erhalten, auch ein paar "Nieten" *lach*, aber grundsätzlich machts Spaß. *werbemodus off*

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)