Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Mattscheibe _ Euer liebster Weihnachtsfilm

Geschrieben von: Liane am 29.Nov.2008 - 11:58

Es gibt ja sehr viele Filme, die mehr oder weniger zufällig ausgerechnet um die Weihnachtszeit gespielt werden.
Welches sind Eure persönlichen Favoriten?

Für mich z.B.:
Love actually
Der kleine Lord

Geschrieben von: Alfalfa am 29.Nov.2008 - 12:18

Zwei Haselnüsse für Aschenbrödel

Geschrieben von: Marescalma am 29.Nov.2008 - 12:30

Ganz klar: Ist das Leben nicht schön? mit James Stewart rolleyes.gif

Geschrieben von: Melancholia am 29.Nov.2008 - 13:36

ZITAT(Alfalfa @ 29.Nov.2008 - 12:18) *
Zwei Haselnüsse für Aschenbrödel


Waren das nicht drei? Den jedenfalls liebe ich auch! smile.gif

Geschrieben von: shark am 29.Nov.2008 - 14:56

Der kleine Lord
Das Wunder von Manhattan
Santa Clause 1
Annie

Dies sind unsere vier jährlichen Adventsfilme - jeden Sonntag vor Weihnachten sehen wir einen davon.
Morgen geht es los mit "Das Wunder von Manhattan". smile.gif Dazu gibts Plätzchen, die meine Mami geschickt hat, feinen Apfeltee und für jede von uns eine Kuscheldecke. Die Kerzen auf dem Couchtisch brennen, die vielen Laternchen werden auch angezündet und die Katzen kommen dann immer gerne freiwillig dazu.

Puuure Gemütlichkeit! wub.gif

Geschrieben von: Rafaella am 29.Nov.2008 - 15:06

Der kleine Lord

Und die Weihnachtsgeschichte von Dickens mit Mr. Scrooge

Geschrieben von: wally1 am 29.Nov.2008 - 15:30

ZITAT(Marescalma @ 29.Nov.2008 - 12:30) *
Ganz klar: Ist das Leben nicht schön? mit James Stewart rolleyes.gif


Weihnachten ohne den Film “Ist das Leben nicht schön“ – ich glaub das wäre für mich weniger schön – er gehört einfach dazu. Damals wurde er für fünf Oscars nominiert, u. a. als bester Film, für Capras Regie und Hauptdarsteller Stewart - am Ende ging er aber leider doch leer aus; was seinem Erfolg bis heute keinen Abbruch tat.

Bekenne, dass ich mir zudem Familie Heinz Becker “Alle Jahre wieder“ anschaue und am Ende behält Heinz wieder einmal das letzte Wort und Recht, wenn er erklärt: "Weihnachde ist reine Nervensache."


Geschrieben von: kawa am 29.Nov.2008 - 17:10

Ich kann mich alljährlich für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" begeistern, wobei ich mich da nicht unbedingt auf die Weihnachtszeit beschränke. Ich habe ihn auch schon im Sommer angeguckt. roetel.gif

Geschrieben von: Alfalfa am 29.Nov.2008 - 19:29

ZITAT(Melancholia @ 29.Nov.2008 - 13:36) *
ZITAT(Alfalfa @ 29.Nov.2008 - 12:18) *
Zwei Haselnüsse für Aschenbrödel


Waren das nicht drei? Den jedenfalls liebe ich auch! smile.gif


Na klar waren das drei
danke

Geschrieben von: cat70 am 29.Nov.2008 - 19:48

ganz klare Favoriten sind:

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der kleine Lord
Die Schneekönigin (der russische Märchenfilm)

Geschrieben von: innocent am 29.Nov.2008 - 21:18

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der kleine Lord
und
Die Muppets Weihnachtsgeschichte (=die von Charles Dickens, gespielt von den Muppets)

Geschrieben von: Mausi am 30.Nov.2008 - 12:20

Märchenfilme - alle wie sie da im Fernsehen kommen- ich liebe es, v.a. die von der Defa, aus der Tschechei oder Russland. Das ist der einzige Grund, wieso ich an Weihnachten nicht so gern arbeite (obwohl ich grundsätzlich gern dann arbeite) , weil ich sie dann nicht sehen kann roetel.gif

Ansonsten Mr. Scrootch/Weihnachtsgeschichte von Dickens in allen möglichen Ausführungen (ob Bill Murray, in weiblich oder Muppets - ich kuck das alles gerne smile.gif )

Das Wunder von Manhatten - jaaa - das ist auch toll.

Es gibt soviele tolle Filme, an Weihnachten ist das ein wahres Fest (oder eben die Adventszeit), weil es soviele schöne Filme gibt.

Was ich bezeichnend finde ist, dass an den Feiertagen direkt ab 22 Uhr spätestens nur Geballer kommt - das gehört echt verboten mad.gif

Geschrieben von: robin am 30.Nov.2008 - 12:37

Da ich mir aus weih. gar nichts mache (deswegen schaue ich mir auch keine weih.filme an), ist mein lieblingsfilm dazu 'nightmares before christmas' rolleyes.gif

Geschrieben von: Schräubchen am 09.Dec.2008 - 20:33

Mein absoluter Favorit ist die "Muppets Weihnachtsgeschichte"!!!

"Das Wunder von Manhatten" find ich auch irgendwie süß.
"Der Polarexpress" gehört für mich ebenfalls in der Weihnachtszeit dazu,
genauso wie "Die Feuerzangenbowle".

Den "Drei Haselnüssen für Aschenbröder" hab ich allerdings noch nie was abgewinnen können.

Geschrieben von: Nordseefrau am 09.Dec.2008 - 21:12

Mein Weihnachtslieblingsfilm ist ein östereichischer, von dem ich leider den Titel vergessen habe - da wird die ganze heile Familienwelt-Ideologie so herrlich leicht auf die Schippe genommen - und trotzdem so versöhnlich liebenswert - vielleicht kennt ihn noch jemand?

Geschrieben von: Joey am 09.Dec.2008 - 23:33

"Ist das Leben nicht schön?" wub.gif

Geschrieben von: ele am 10.Dec.2008 - 08:18

ZITAT(Nordseefrau @ 09.Dec.2008 - 21:12) *
Mein Weihnachtslieblingsfilm ist ein östereichischer, von dem ich leider den Titel vergessen habe - da wird die ganze heile Familienwelt-Ideologie so herrlich leicht auf die Schippe genommen - und trotzdem so versöhnlich liebenswert - vielleicht kennt ihn noch jemand?

Meinst Du vielleicht "Single Bells" mit Martina Gedeck? http://de.wikipedia.org/wiki/Single_Bells

Den mag ich auf jeden Fall total gerne, läuft morgen Abend um 20:15 Uhr auf RBB! Außerdem finde ich "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase zum schieflachen.

Aber "Drei Nüsse für Aschenbrödel" ist mein ganz großer Favorit, schon seit ich klein bin - die Musik, die Kostüme, herrlich! wub.gif


Geschrieben von: ele am 10.Dec.2008 - 08:30

Ich hab noch einen vergessen: "Schutzengel gesucht" mit Bettina Kupfer und Armin Rohde, garantiert Taschentuchalarm bei mir roetel.gif

Geschrieben von: Mausi am 10.Dec.2008 - 16:28

Hab "Das letzte Einhorn" vergessen *schmacht*

Geschrieben von: Nordseefrau am 10.Dec.2008 - 16:59

super - danke Ele flowers.gif
Jetzt weiß ich, wie der Film heißt und werde ihn morgen natürlich wieder sehen!

Geschrieben von: shark am 10.Dec.2008 - 18:20

Warum ich diesen Film besonders zur Weihnchtszeit gerne mag, weiß ich gar nicht, aber "Margarethe Steiff" mit H. Makatsch gefällt mir (trotz des unsäglich schlecht angelernten schwäbischen "Dialekts"...) gut.
Und vergangenes jahr habe ich einen kitschigen, aber netten deutschen Weihnachtsfilm gesehen; irgendwas mit einem Kind, das davongelaufen ist... der war echt herzerwärmend...

Geschrieben von: Hellas am 10.Dec.2008 - 18:46

Für mich ist nicht richtig Weihnachten, wenn ich mir nicht die Akte X Folge "Die Geister die ich rief" (im Original: "How the ghosts stole Christmas") gesehen habe roetel.gif

Geschrieben von: shark am 10.Dec.2008 - 20:38

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geister,_die_ich_rief ist doch auch der Titel eines "Weihnachtsfilmes" mit Bill Murray. Eine "Scrooge"-Verfilmung, die ich sehr mag.

Und - ganz vergessen habe ich auf meiner Liste - http://de.wikipedia.org/wiki/Und_t%C3%A4glich_gr%C3%BC%C3%9Ft_das_Murmeltier, ebenfalls mit Murray in der Hauptrolle und einer sympathischen Andie MacDowell. uch sehr schön. wub.gif

Geschrieben von: schneeland am 10.Dec.2008 - 22:17

Am allerliebsten die Muppets Weihnachtsgeschichte roetel.gif wub.gif
Und früher auch mal "Curley Sue", aber den hab ich schon ewig nicht mehr geschaut. Und ganz früher weiß ich, haben wir bei meiner einen Oma immer Michael Ende's "die unendliche Geschichte" geschaut; aber nie bis zum Ende denn dann mussten wir auch schon wieder gehen.
"Momo" würde ich auch gerne mal wieder schauen fällt mir dabei ein, wobei das jetzt schon nix mehr mit Weihnachten zu tun hat *mal auf die Suche nach dem Buch geht*.......

Geschrieben von: dandelion am 13.Dec.2008 - 09:45

ZITAT(Mausi @ 30.Nov.2008 - 12:20) *
Märchenfilme - alle wie sie da im Fernsehen kommen- ich liebe es, v.a. die von der Defa, aus der Tschechei oder Russland. Das ist der einzige Grund, wieso ich an Weihnachten nicht so gern arbeite (obwohl ich grundsätzlich gern dann arbeite) , weil ich sie dann nicht sehen kann roetel.gif

Ansonsten Mr. Scrootch/Weihnachtsgeschichte von Dickens in allen möglichen Ausführungen (ob Bill Murray, in weiblich oder Muppets - ich kuck das alles gerne smile.gif )

Neulich bin ich über "Barbie's Christmas Carol" gestolpert... grauslig ph34r.gif ansonsten kann ich das durchweg nachvollziehen smile.gif

Allerdings finde ich auch Nightmare Before Christmas wunderschön wub.gif und ich finde es toll, daß eine Kollegin da einen noch größeren Fimmel hat als ich smile.gif

Und - aber damit bin ich meist alleine - den Grinch. roetel.gif

Sogar zu dem "Geballer" gibt es für mich eine positive Assoziation:
Vor einigen Jahren hat die Ex-Freundin meines Onkels samt Sohn öfter bei uns Weihnachten gefeiert. Die beiden sind Chinesen. Ihr Sohn und ich sind beide Brettspieljunkies und haben dann bis in die Nacht Monopoly, Mensch-ärgere-dich-nicht und was das Spieleregal sonst noch her gab gespielt. Gegen vier Uhr morgens wurden wir meistens müde, aber weil Weihnachten war, wollten wir noch nicht schlafen - also haben wir ferngesehen und uns köstlich über Jackie Chan-Filme aus den 70ern amüsiert - er als mehr-oder-minder-Landsmann, ich als Ex-Kampfsportlerin biggrin.gif irgendwie kamen die wirklich jedes Jahr um vier.


Sehr für einen Morgen an Weihnachten zu empfehlen ist auch der norwegische Trickfilm "Hintertupfinger Grand Prix" (Technik wie Nightmare Before Christmas, Stil ist ein bißchen wie eine Mischung aus Dr. Snuggles und Pettersson und Findus) biggrin.gif

Geschrieben von: Joey am 13.Dec.2008 - 13:13

ZITAT(shark @ 10.Dec.2008 - 20:38) *
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Geister,_die_ich_rief ist doch auch der Titel eines "Weihnachtsfilmes" mit Bill Murray. Eine "Scrooge"-Verfilmung, die ich sehr mag.

Und - ganz vergessen habe ich auf meiner Liste - http://de.wikipedia.org/wiki/Und_t%C3%A4glich_gr%C3%BC%C3%9Ft_das_Murmeltier, ebenfalls mit Murray in der Hauptrolle und einer sympathischen Andie MacDowell. uch sehr schön. wub.gif


Die beiden Filme find ich auch herzallerliebst und hab ich völlig vergessen. smile.gif Wobei ich "Und täglich grüßt das Murmeltier" bisher nicht als Weihnachtsfilm betrachtet habe. Dabei hat er mich sehr geprägt, denn seither trinke ich immer auf den Weltfrieden. wink.gif wub.gif


@dandelion: "Nightmare Before Christmas" passt gut. Ich wusst es wink.gif

Geschrieben von: dandelion am 13.Dec.2008 - 13:18

ZITAT(Joey @ 13.Dec.2008 - 13:13) *
Wobei ich "Und täglich grüßt das Murmeltier" bisher nicht als Weihnachtsfilm betrachtet habe. Dabei hat er mich sehr geprägt, denn seither trinke ich immer auf den Weltfrieden. wink.gif wub.gif

spielt ja auch jedes Jahr wieder am zweiten Februar wink.gif

und um anders lautenden Gerüchten einen Riegel vorzuschieben: in "Und täglich grüßt das Murmeltier" gibt es keine Hühnergewerkschaft biggrin.gif

Geschrieben von: Joey am 13.Dec.2008 - 13:21

ZITAT(dandelion @ 13.Dec.2008 - 13:18) *
ZITAT(Joey @ 13.Dec.2008 - 13:13) *
Wobei ich "Und täglich grüßt das Murmeltier" bisher nicht als Weihnachtsfilm betrachtet habe. Dabei hat er mich sehr geprägt, denn seither trinke ich immer auf den Weltfrieden. wink.gif wub.gif

spielt ja auch jedes Jahr wieder am zweiten Februar wink.gif



Echt? *zum Kalender lauf und eintrag* smile.gif


ZITAT(dandelion)
und um anders lautenden Gerüchten einen Riegel vorzuschieben: in "Und täglich grüßt das Murmeltier" gibt es keine Hühnergewerkschaft


Nee... wub.gif

Geschrieben von: Mausi am 13.Dec.2008 - 20:08

"Das Wunder von Manhatten" - heute/gleich 20:15 Uhr in Sat1 *nur mal kurz sagen will, falls jmd. Bock hat wink.gif * - ich darf wahrscheinlich nicht roetel.gif

Geschrieben von: Liane am 13.Dec.2008 - 22:58

Wollte Deine Frau Superstar schauen? rolleyes.gif

Ich hatte Bock wub.gif
Wenn mich auch diese Gehirnwäsche alle paar Minuten in den Wahnsinn treibt. Können die solche Filme nicht auch auf Sendern bringen, die nicht pausenlos Werbung einbauen?

Geschrieben von: hedonistin am 14.Dec.2008 - 15:41

ZITAT(Nordseefrau @ 09.Dec.2008 - 21:12) *
Mein Weihnachtslieblingsfilm ist ein östereichischer, von dem ich leider den Titel vergessen habe - da wird die ganze heile Familienwelt-Ideologie so herrlich leicht auf die Schippe genommen - und trotzdem so versöhnlich liebenswert - vielleicht kennt ihn noch jemand?





ja genau, du meinst bestimmt "single bells" oder?
mit der großartigen "martina Gedeck".

ich finde den wirklich großartig! biggrin.gif


edit: sorry, ich habe eles posting übersehen....

Geschrieben von: Mausi am 14.Dec.2008 - 16:43

ZITAT(Liane @ 13.Dec.2008 - 22:58) *
Wollte Deine Frau Superstar schauen? rolleyes.gif


Nein, Kinsey.
Interessanter, guter Film - aber eben nicht, das Wunder von Manhatten *Sfz* wink.gif - aber ich kann mir bestimmt irgendwann die DVD holen wink.gif

Geschrieben von: shark am 14.Dec.2008 - 17:05

Ich hab ihn auf Video. Leider ist er schon seeeehr gebraucht und von nicht mehr sehr guter Qualität, so dass ich uns die DVD wohl auch kaufen werde - für nächstes Weihnachten dann. rolleyes.gif

Geschrieben von: sad_girl am 14.Dec.2008 - 23:31

Ich feiere dieses Jahr zwar kein Weihnachten, aber mein Lieblingsfilm ist und bleibt trotzdem "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)