Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Mit Leib und Seele _ Migräne

Geschrieben von: apricot25 am 22.Nov.2008 - 09:57

An manchen Tagen habe ich Kopfschmerzen und manchmal sind sie so schlimm, dass ich es kaum aushalten kann.
Hat jemand ein Mittel oder einen Tipp, was ich dagegen tun kann.
Am Montag nützte noch nicht mal mehr ein eiskalter Waschlappen auf der Stirn. Mir war endlos übel.
Möchte auch gerne wissen, was ich bei meiner Arbeit tun kann, außer nach Hause gehen. Aber das ist nicht gerade sinnvoll.
gruebel.gif
apricot25

Geschrieben von: LadyGodiva am 22.Nov.2008 - 10:59

Wenn es sich um wiederholte Episoden handelt: zur Neurologin gehen?
Und: Schmerztagebuch in Bezug auf Intensität (Skala 1-10), Dauer (in Stunden), Lokalisation (einseitig, hinter dem Auge, am Hinterkopf, über den ganzen Schädel,...), Linderung (Kälte, Wärme, Selbstmedikamention) und Qualität (stechend, dumpf, drückend,...) führen, dann lassen sich ggf Zusammenhänge erkennen (Lebens-/Ernährungsgewohnheiten, Witterung, Stress...) und vielleicht verändern.

Geschrieben von: Simonetta am 22.Nov.2008 - 11:19

Hallo apricot,

ich leide selbst ziemlich regelmäßig unter Migräne und kann dir nur empfehlen, einen Arzt/eine Ärztin diagnostizieren zu lassen, ob es sich bei deinen Kopfschmerzen um Migräne handelt, und wenn ja, dir ein entsprechendes Migränemittel verschreiben zu lassen - da gibt es inzwischen wirklich gute. Denn eine Migräneattacke ohne Medikament aushalten zu müssen, ist wirklich Horror, und da hilft auch kein Waschlappen!

Und klar, wie Lady Godiva bereits sagte, wenn du Zusammenhänge feststellen kannst, lassen sich die Ursachen vielleicht eindämmen. Bei mir ist es zum Beispiel so, dass Migräne u.a. durch Verspannungen im Nackenbereich ausgelöst wird und seltener auftritt, wenn ich regelmäßig Sport mache.


Geschrieben von: shark am 22.Nov.2008 - 11:45

Ich habe seit meiner Jugend Migräne.
Mal bleibe ich für Monate verschont, mal nicht einmal vier Wochen lang.
Es fällt mir leicht, zwischen "echter Migräne" und "einfachem Kopfschmerz" zu unterscheiden.
(Ver-)Spannungskopfschmerzen oder solche, die in Verbindung mit Stress oder einer beginnenden Erkältung oder eines anderen Infekts einhergehen, empfinde ich als unangenehm; sie sind aber leicht zu beherrschen. Frische Luft, leichte Bewegung, Ruhe und ein paar Tropfen Minzöl bringen mir da wenigstens erhebliche Erleichterung, wenn nicht gar Schmerzfreiheit.

Eine Migräne kommt (bei mir) ganz anders daher: Nicht selten sehe ich eine gewisse Zeit vor den Schmerzen im Kopf "Lichtblitze" (seltsam schwindlig machende leuchtende Zacken, verbunden mit einem teilweise recht großen Gesichtsfeldausfall oder "blinden Flecken, sodass ich zum Beispiel nicht mehr lesen kann, weil ich nicht alle Buchstaben sehe). Nehme ich dann sofort ein Medikament gegen Migräne ein, bekomme ich die Schmerzen im Kopf oft gar nicht erst.

Habe ich diese "Auren", wie man diese visuellen Anzeichen nennt, nicht, und der Kopfschmerz (der meist halbseitig auftritt und sehr, sehr heftig ist) überfällt mich unvermittelt, so ist besonders kennzeichnend, dass innerhalb weniger Minuten der Schmerz eine Intensität erreicht hat, die mich völlig "ausknockt". Ich brauche sofort meine Tabletten, muss sofort im Dunkeln liegen, will kein Wort mehr reden und kann es auch nicht und es muss absolut still um mich herum sein. Nicht selten ist mir so speiübel, dass ich nicht mal den Kopf drehen kann, ohne mich übergeben zu müssen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich trete völlig weg und wenn ich (meist schmerzfrei) nach Stunden wieder "erwache", bin ich total erledigt, habe Durchfall, wahnsinnigen Durst und bin schwach auf den Beinen.

Ausgelöst wird Migräne bei mir oft durch kaltes, trockenes Wetter oder zuviel Sonne, Heizungsluft, durch Neonbeleuchtung, das hochfrequente "Piepsen" von elektronischen Geräten und auch, wenn ich zu unregelmäßig esse.

Es gibt aber, von PatientIn zu PatientIn eine Menge unterschiedlicher anderer Auslöser, weswegen ein Kopfschmerz-Tagebuch sich, wie LadyGodiva schon schrieb, gut eignet, um die persönlichen Trigger zu erkennen.

Als erste Tipps mag ich Dir noch Folgendes mitgeben: Trinke ausreichend, sitze nicht zu lange vor Fernseher oder anderen Bildschirmen, schalte elektrische Geräte ganz aus (notfalls Stecker ziehen), wenn Du sie nicht benutzt und sorge für Bewegung an der frischen Luft.

Vielleicht hast Du aber auch besonders viel Stress im Moment und Dein Körper bittet sich mit den starken Kopfschmerzen Ruhe und Mäßigung der Aktivitäten aus.

Das alles solltest Du genau untersuchen und wenn sich der Kopfschmerz hält, auf jeden Fall eineN NeurologIn aufsuchen.

Alles Gute


shark

Geschrieben von: Nordseefrau am 22.Nov.2008 - 15:29

Nun, wie schon gesagt, das Wichtigste ist erstmal eine Diagnose, da Migräne anders behandelt wird als andere Kopfschmerzen.
Ist es Migräne, so genügt meistens eine spezielle Migränetablette, um den Anfall zu stoppen (diese Tabletten wirken nur bei Migräne!).

Entspannungstherapien wie Autogenes Training oder Prog. Muskelentspannung helfen auch - aber natürlich nur "bei längerem Gebrauch" und ganz ohne Nebenwirkungen.

Geschrieben von: pantoffelheld am 22.Nov.2008 - 15:32

alles tun, was die lady schon schrieb. bei einer untersuchung nicht nur ein eeg durchführen lassen, sondern auch ein cct.
eventuell noch auf stimmungschwankungen deinerseits achten.
ungewöhnlich ist, dass die mirgäne neu bei dir aufzutreten scheint, ich selber einer meiner brüder und fast alle menschen mit migräne, die ich kenne, leben damit spätestens seit der pubertät, deshalb gehe bitte zum arzt, um es abklären zu lassen.

ich habe eine aura und nehme dann unbedingt und schnellstmöglichst meine medikamente.
bin ich ein wenig zu spät, lege ich mich in mein abgedunkeltes zimmer und wünsche mir eine schallisolierung.
habe ich mich dann erstmal übegeben, geht es schrittweise aufwärts.
lg
pantoffelheld

Geschrieben von: miriam am 22.Nov.2008 - 16:19

ZITAT(pantoffelheld @ 22.Nov.2008 - 16:32) *
ungewöhnlich ist, dass die mirgäne neu bei dir aufzutreten scheint, ich selber einer meiner brüder und fast alle menschen mit migräne, die ich kenne, leben damit spätestens seit der pubertät, deshalb gehe bitte zum arzt, um es abklären zu lassen.


@abricot

Keine Angst: bei mir ist die Migräne (mit "Aura" , Taubheitsgefühl und hier und da sogar Sprechstörungen) auch erst so um mein vierzigstes Lebensjahr aufgetreten. (Sie liegt bei mir großmütterlicherseits in der Familie und ich war beim Neurologen und habe auch eine CT machen lassen). Der Neurologe sagte, daß die Ursachen für Migräne weitgehend unerforscht sind aber ich habe manchmal den Eindruck, daß sie mit Hormonschwankungen zutun haben könnten.

Was die Behandlung betrifft, so hilft im Ernstfall wohl leider nur ein Migränemedikament. (Ist sehr teuer, also am besten vom Arzt geben lassen.)

Gruß, Miriam

Geschrieben von: apricot25 am 23.Nov.2008 - 08:15

Einen Termin beim Neurologen werde ich erst nächstes Jahr bekommen.
Je nach Behandlung werde ich zum Teil selbst tragen müssen, wurde mir gesagt.
Habt ihr denn auch manchmal pochende Schmerzen, besonders in den Schläfen?
Und es zieht bis in den Nacken?
Oder liegt es vielleicht sogar an meinen unregelmäßigen Schlaf zur Zeit (zu spät ins Bett, zu wenig Schlaf, zu viel Fernsehen)?

Geschrieben von: pantoffelheld am 23.Nov.2008 - 14:50

wenn du dir sicher bist, dass deine kopfschmerzen erst da sind, seit dem du wenig schläfts und viel fernsehen schaust.
aber zum neurologen würde ich trotzdem gehen. besser abklären, als darauf vertrauen, dass es nichts ist.
lg pantoffelheld

Geschrieben von: apricot25 am 23.Nov.2008 - 15:49

Ich bin mir nicht sicher. Das Wetter und Streß wirkt da auch mit.

Geschrieben von: Liane am 23.Nov.2008 - 22:39

ZITAT(apricot25 @ 23.Nov.2008 - 08:15) *
Oder liegt es vielleicht sogar an meinen unregelmäßigen Schlaf zur Zeit (zu spät ins Bett, zu wenig Schlaf, zu viel Fernsehen)?

Kannst Du denn nicht früher ins Bett gehen (im Fernsehen läuft meist eh nur Casting, Mord oder Werbung :wacko)? Das wäre in jedem Fall gesünder - und bei Migräne einen Versuch wert.
Ich wünsche Dir, dass Du die Schmerzen bald in den Griff bekommst.

Wegen der Übelkeit: Probier mal aus, ob Du mit sehr starkem und heiße Schwarztee, gut gezuckert, etwas erreichen kannst.

edit: langsamer Tippen gäbe weniger Fehler.. patsch.gif

Geschrieben von: pantoffelheld am 24.Nov.2008 - 11:57

oder meditiere doch mal, was "dir so im nacken sitzt" bzw. "was dir nicht aus dem kopf geht"
vielleicht findest du ja dann eine sache die dir nachhängt und die eigentlich dein problem ist
lg pantoffelheld

Geschrieben von: shark am 26.Nov.2008 - 16:12

ZITAT(Liane @ 23.Nov.2008 - 22:39) *
Wegen der Übelkeit: Probier mal aus, ob Du mit sehr strakem, heißen Schwarztee, gut gezuckert, etwas erreichen kannst.



Und gegen "gewöhnliche", auch starke, Kopfschmerzen hilft ein Espresso mit dem Saft einer halben Zitrone -> Koffein und Vitamin C. Ist nicht lecker, aber nützlich.

Und Liane hat Recht: verzichte auf zu viel Fernsehen; vor allem solltest Du nicht bis zur Schlafenszeit "glotzen". Spätestens zwei Stunden vorher TV aus, nix "Aufregendes" mehr tun, Schlafgemach gut lüften, noch ein bisschen Wasser trinken und Deinem persönlichen Schlafbedürfnis Rechnung tragen. Du weißt ja selbst am besten, wieviel Schlaf Du brauchst.

shark

Geschrieben von: hedonistin am 27.Nov.2008 - 12:00

hallo apricot smile.gif

wie sieht es denn mit deinem schlafklima allgemein aus?
zuviele elektrogeräte oder eine ungünstige matratze im schlafzimmer, sind nicht unbedingt förderlich für einen erholsamen schlaf.

wie stehst du zu entsapnnungsübungen z.B. yoga?

gute besserung!

Geschrieben von: Sandra Wöhe am 28.Nov.2008 - 08:20

Seitdem ich das NTI gegen roetel.gif Zähneknirschen in der Nacht trage, sind meine Migränebeschwerden nicht mehr der Rede wert. roetel.gif Vielleicht kann der Zahnarzt dir helfen?

Geschrieben von: sugar am 28.Nov.2008 - 15:43

ZITAT(shark @ 26.Nov.2008 - 16:12) *
ZITAT(Liane @ 23.Nov.2008 - 22:39) *
Wegen der Übelkeit: Probier mal aus, ob Du mit sehr strakem, heißen Schwarztee, gut gezuckert, etwas erreichen kannst.



Und gegen "gewöhnliche", auch starke, Kopfschmerzen hilft ein Espresso mit dem Saft einer halben Zitrone -> Koffein und Vitamin C. Ist nicht lecker, aber nützlich.

shark


Ja, das kenne ich auch thumbsup.gif
Und zwar die Teeversion, da ich selten Kaffee trinke, MIT Zitronensaft.
Es klingt schauederhaft, aber mir hilft es smile.gif

Geschrieben von: apricot25 am 29.Nov.2008 - 17:21

Meine Kopfschmerzen kommen eindeutig vom Stress und zu wenig Schlaf.
Heute geht es mir erheblich besser, denn heute hatte ich meine Ruhe und ausgeschlafen bin ich auch.

ZITAT(sugar @ 28.Nov.2008 - 15:43) *
Wegen der Übelkeit: Probier mal aus, ob Du mit sehr strakem, heißen Schwarztee, gut gezuckert, etwas erreichen kannst


Und gegen "gewöhnliche", auch starke, Kopfschmerzen hilft ein Espresso mit dem Saft einer halben Zitrone -> Koffein und Vitamin C. Ist nicht lecker, aber nützlich.

shark


Ja, das kenne ich auch thumbsup.gif
Und zwar die Teeversion, da ich selten Kaffee trinke, MIT Zitronensaft.
Es klingt schauederhaft, aber mir hilft es smile.gif


Nee, das geht gar nicht. Wenn mir schlecht ist, wird es mit Essen & Trinken noch viel schlimmer. roetel.gif umkipp.gif

Geschrieben von: apricot25 am 04.Jan.2009 - 21:16

Habt ihr bei einer Migräne manchmal ein komisches ZIehen im Kopf.
Ein Gefühl als würde im Kopf jemand die Nerven im Gehirn auseinander ziehen wollen?
Das hab eich heute.

Geschrieben von: shark am 04.Jan.2009 - 21:30

Wenn ich Migräne hab, dann schmerzt mein Kopf auf eine unbeschreibliche Weise. Vielleicht ist es das, was du mit "auseinandergezogenen Nerven" beschreibst, vielleicht auch anders. Schmerz ist eben was sehr subjektives.

Warst inzwischen mal beim/bei der AerztIn? Das erscheint mir sinnvoller als das blosse Nachfragen hier.

Gute Besserung und weg vom Rechner, wenn Du Kopfweh hast.


shark

Geschrieben von: miriam am 05.Jan.2009 - 13:43

Mir ist noch etwas eingefallen: hast Du mal Deinen Blutdruck gemessen/messen lassen? Migräne kann auch auftreten, wenn da etwas nicht stimmt, offenbar besonders, wenn er zu niedrig ist! (Messungen nehmen beispielsweise Apotheken vor, soweit ich weiß, falls Du kein Gerät hast.)

Miriam

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)