Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Mit Leib und Seele _ Winterrezepte

Geschrieben von: zevva am 17.Dec.2005 - 01:11

Wir hatten ja in diesem UFO schon "Sommerrezepte" nun ist es Zeit ans eingemacht zu gehen! Winterzeit ist die Zeit der oppulenten Speisen und der kräftigen Gewürze.

Was macht ihr am liebsten?

Mir kommt es vor, dass Winterspeisen mehr Zubereitungszeit brauchen, als klassische Sommergerichte. Schon allein, wenn ich an Eintöpfe denke. Auch sind die Mengen, die beim Zubereiten entstehen viel größer (Kohl versus Tomate?)

Gerde habe ich Grünkohl gekocht, den ich einfrieren möchte und wann anders auftischen. Der war nun schon geschnitten, aber anders wäre es auch kein Problem gewesen. Den habe ich also gekocht. Kartoffeln auch und als diese gar waren zum Grünkohl gegeben. Salz, Muskat, Pfeffer und einen Stich Butter ran gemacht nun steht er da und kühlt. ich habe einen kleinen Unterteller "voll" probiert, ich hab noch 2-3 walnuss-oliven (frisch dick und saftig) oben aufgelegt <- Spitze!!!
in Holland habe ich gelernt, kleine eingelegte gürkchen und silberzwibeln dazu zu essen. auch eine schöne kombi!

also ich mache viel rübenzeug und kohlgedöns.

nun warte ich erst mal ob eine was hier schreibt, dann kann ich ja noch mal ein paar ausführungen machen.
das rezept zum rotebete-chili-rosinen salat verrate ich dann auch :-).

Geschrieben von: regenbogen am 17.Dec.2005 - 11:19

QUOTE (zewa @ 17.Dec.2005 - 01:11)
das rezept zum rotebete-chili-rosinen salat verrate ich dann auch :-).

Bitte unbedingt, @zewa! Ich habe Rote Bete bis vor kurzem strikt nasengekräuselt zurückgewiesen, aber da sie ja sooo gesuuuund sein sollen, fang ich langsam an, das zu ändern. Mit Ingwer lässt sich da schon einiges reissen, habe ich festgestellt, Ziegenkäse und Honig macht sich auch nicht schlecht, aber Chili und Rosinen würde mich definitiv interessieren!

Mit Grünkohl hab ich's bisher nicht so. sad.gif Habe mir aber vorgenommen, demnächstens mal Mamas China- oder Spitzkohleintopf zu kochen. Kohl schnippeln, kochen (wahrscheinlich mit ein bisschen Kümmel), Fleisch- oder Gemüsebrühe dazu. Kartoffeln kochen, zerstampfen, zum Kohl dazu. Sie tut noch Mettenden rein bzw. das Fleisch von der Brühe, weil sie die immer selber kocht - dazu wäre ich wahrscheinlich zu faul. rolleyes.gif

Geschrieben von: zevva am 17.Dec.2005 - 17:08

die rote bete kochen wie pellkartoffeln, dauert aber länger.

ein bisschen abkühlen lassen, weil sie nun geschält werden müssen. am besten mit handschuhen, wegen der roten farbe. die bleibt nämlich erst mal an den händen. mich stört es nicht so sehr, als das ich extra handschuhe kaufen würde.

in scheiben oder stifte schneiden.

chili-schote (rot) aufschlitzen, die kerne entfernen und die weißen häutchen.
wenn du es lieber richtig scharf magst, kannst du auch einfach kringel schneiden und alles drin lassen.
so klein schneiden wie du es magst.

die rosinen (menge geschmacksache...erst mal einen guten esslöffel voll auf 3-4 knollen) und den chili möglichst noch unter die warme bete mischen.

zwiebeln (charlotten), olivenöl und dunklen balsamico drüber. pfeffer, salz und ein bisschen zucker unter rühren.

entweder lau verzehren oder gut kühlen und ziehen lassen.
mir schmeckte das super gut.

<- dazu schmeckt z.B. ein schnitzel (evtl. mit ner ungewöhnlichen panade) und kartoffeln

oder ein gericht mit naturreis

auch fisch passt...

Geschrieben von: regenbogen am 17.Dec.2005 - 18:54

danke! smile.gif

Geschrieben von: -Agnetha- am 17.Dec.2005 - 20:09

Im Winter esse ich viel öfter Suppe als im Sommer. Selbstgemachte Kürbiscremesuppe ist zum Beispiel lecker, aber mühsam zu machen. Ich finde bei Suppe ist die Kreativität eigentlich uneingeschränkt. Ich mag gerne Gemüsesuppe, aber auch Kartoffel-Kohlrabi, Reis-Erbsen, Nudelsuppe, Kohlsuppe, usw.


Ein Wintergericht ist für mich auch Rotkraut.

Geschrieben von: rebecca am 17.Dec.2005 - 20:25

QUOTE (zewa @ 17.Dec.2005 - 01:11)
Gerde habe ich Grünkohl gekocht, den ich einfrieren möchte und wann anders auftischen.

grünkohl schmeckt am besten, wenn er gerade zum dritten male aufgetaut wurde. dazu schöne mettwürstchen und ein bisschen kasseler.

selbst machen (also frisch zupfen, etc) ist mir zuviel arbeit. also kaufe ich ihn fertig: die portionen sind dann auch passender. ansonsten gilt im winter: gemüse, gemüse, gemüse. im sommer sind es eher die salate.

Geschrieben von: judy am 17.Dec.2005 - 20:58

ich bin ja absoluter fan von spitzkohl-pasta! und meine frau hab ich damit auch schon rumgekriegt. *hihi* das geht folgendermaßen:

nudeln kochen. spaghetti oder andere, egal.

spitzkohl der hälfte nach teilen, strunk entfernen, rest in ca. 1cm breite streifen schneiden.

zwiebeln anbraten. spitzkohl dazu, auch anbraten (und keine panik: der fällt zusammen). eine knoblauchzehe reindrücken. rühren und wenden nicht vergessen!

etwas gemüsebrühe (mit wasser *g*) dazu und sahne - je nach gewünschtem fettgehalt so viel sahne wie frau will smile.gif wer mag: noch einen schluck weißwein dazu.

würzen mit salz, pfeffer und muskatnuss, eventuell noch käse dazu und voilà! suuuuperlecker! *schleck*

Geschrieben von: -Agnetha- am 17.Dec.2005 - 21:02

Das hört sich lecker an, aber was ist denn Spitzkohl? Das habe ich hier noch nie gehört.

Geschrieben von: zevva am 17.Dec.2005 - 21:07

guck mal hier:
http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20030912/b_1.phtml
heißt bei euch glaub ich "kraut" <- weißkohl...aber in spitzer form.

Geschrieben von: judy am 17.Dec.2005 - 21:20

ja, so ähnlich wie weißkohl, aber zarter und leckerer und eben mit spitze *g*
ich glaube allerdings auch, dass es da regionale unterschiede gibt, denn in holland gibt's den eigentlich immer, im ruhrgebiet öfters und eine freundin aus wiesbaden meinte, dass sie keinen gefunden hätte. *wunder*

ach ja, von einem normalen spitzkohl braucht man übrigens etwa die hälfte für 2 leute.

Geschrieben von: stevia am 19.Dec.2005 - 21:25

hätte da noch ein leckeres Rezept für Rote Beete:
Rote Beete raspeln, in Öl anbraten, dann bisschen Wasser dazu, ziehen lassen bis die Rote Beete weich ist, mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu Nudeln, am besten sehen Spaghetti aus. Auf dem Teller anrichten: Nudeln, darauf die Rote Beete, dann ein Klecks Creme fraiche oder Joghurt. Sieht voll nett aus, aber aufpassen bei hellen Tischdecken oder Kleidung!!

Geschrieben von: Pippilotta am 20.Dec.2005 - 07:29

zum Winter gehört für mich irgendwie auch (traditionell) Fondue oder Racelette (kann man zwar beides auch im Sommer machen, aber ich verbinde das eher mit winterlichen Abenden).

Außerdem finde ich Steckrüben-Eintopf total lecker *yum*

Oder eine Art Eintop aus kleingeschnittenem Chinakohl, Kohlrabi, Möhren, mit Salz Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit etw. Gemüsebrühe ablöschen, zum Schluss noch ein Kleks saure Sahne oder Schmand dazu...


Geschrieben von: LPicka am 27.Dec.2005 - 01:24

QUOTE (zewa @ 17.Dec.2005 - 01:11)
Was macht ihr am liebsten?

Also ich mache im Winter sehr gerne Eintöpfe und Suppen in allen Varianten wub.gif Das wärmt so schön von innen. Aber ich finde nicht, dass das Zubereiten wirklich viel länger dauert als die Sommergerichte.
Sogar mega-einfach und fix find ich das: das Gemüse schnippeln, andere Zutaten (wie z.B. auch Bohnen) hinzugeben und köcheln lassen, bei Suppen einfach nachher pürieren (mit dem Stabmixer wink.gif @Willow)
...Tja und je nachdem mach ich halt auch noch "wärmende" Gewürze wie z.B Zimt, Kardamon oder Chili ins Essen (und in die Getränke) smile.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)