Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ News - News - News _ Profifußballer Hitzlsperger ist out

Geschrieben von: svan am 08.Jan.2014 - 13:56

Nun ist es in den Nachrichten der Profi-Fußballer Thomas Hitzelsperger hat sich geoutet, nachdem er nicht mehr aktiv als Fußballer ist.
Meine Erfahrung ist, dass es immer noch sehr, sehr viele Menschen gibt, die Homosexualität eine Störung finden und ganz unnatürlich.
Meist wird das aber nicht in öffentlich gesagt.
Das kommt dann so hintenrum raus, wenn die Betreffenden denken, dass man genau so konservativ eingestellt sei wie sie selbst.
Und es sind keineswegs nur alte oder schwarzkonservative Menschen die solche Kommentare abgeben.
Ich persönlich finde es immer schwierg, wenn ich mit unbekannten Menschen zu tun habe, mich zu outen oder nicht. Und warte erst mal ab, wie sich das entwickelt.
Wenn ich die Leute kenne, so ist es dann sowieso irgendwann etwas, was zu mir gehört.
Aber die Erfahrung, dass andere Menschen, sich dann seltsam verhalten, nachdem ich sie jahrelang freundlich mit einem kurzen Bussi begrüßt habe, sie mich plötzlich nicht mehr anfassen wollen oder Lesben "abartig" oder "komisch" finden, mache ich auch immer wieder.

Geschrieben von: Lucia Brown am 08.Jan.2014 - 14:54

Ich habe mich sehr über diese Nachricht heute gefreut. Sehr mutig! Super!

Geschrieben von: Hortensie am 08.Jan.2014 - 14:57

flowers.gif Klasse, endlich traut sich mal einer.

Geschrieben von: Schräubchen am 08.Jan.2014 - 18:14

Super Nachricht. Endlich ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Geschrieben von: Rafaella am 08.Jan.2014 - 18:16

Ich finde es auch gut und ihn auch sehr sympathisch. Kleine Kritik am Rande: noch besser hätte ich das CO gefunden, wenns zu der aktiven Zeit statt gefunden hätte.

edit: Aber vielleicht ist das ein wenig zu viel verlangt in diesem Umfeld, das meine ich jetzt nicht ironisch. Bestimmt sehr schwer.

Geschrieben von: Lucia Brown am 08.Jan.2014 - 20:30

ZITAT(Rafaella @ 08.Jan.2014 - 18:16) *
Ich finde es auch gut und ihn auch sehr sympathisch. Kleine Kritik am Rande: noch besser hätte ich das CO gefunden, wenns zu der aktiven Zeit statt gefunden hätte.

edit: Aber vielleicht ist das ein wenig zu viel verlangt in diesem Umfeld, das meine ich jetzt nicht ironisch. Bestimmt sehr schwer.

Verlange nicht gleich alles. Das ist er Anfang.

Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, dass wir das Thema CO im Sport schon mal besprochen hatten. Wer weiß denn, in welchem Thread? gruebel.gif

Geschrieben von: Rafaella am 08.Jan.2014 - 21:59

Gerade war die Nachricht im Heute Journal das TopThema und ich muss sagen, dass der Moderator sehr klare gute Worte gefunden hat, kämpferisch. Habe es zufällig nicht im 2. sondern auf Phönix gesehen und musste ein bisschen schmunzeln, weil der Gebärdendolmetscher so ein Sahneschnittchen war...das hat dann so richtig gut gepasst.

Geschrieben von: shark am 09.Jan.2014 - 00:15

ZITAT(Rafaella @ 08.Jan.2014 - 18:16) *
Ich finde es auch gut und ihn auch sehr sympathisch. Kleine Kritik am Rande: noch besser hätte ich das CO gefunden, wenns zu der aktiven Zeit statt gefunden hätte.

edit: Aber vielleicht ist das ein wenig zu viel verlangt in diesem Umfeld, das meine ich jetzt nicht ironisch. Bestimmt sehr schwer.


Ja, bestimmt. Und deswegen ist auch nicht damit zu rechnen, dass Hitzelspergers Outing aktive SpielerInnen dazu bringen wird, sich jetzt zu outen.
Nichtsdestotrotz bringt er das Thema wieder auf den Tisch und die Leute müssen sich irgendwie dazu verhalten. Auch und besonders zum vielleicht im eigenen Inneren gepflegten Vorurteil, Schwule seien allesamt verweichlichte, unsportliche Knäblein ohne Kampfgeist.

shark

Geschrieben von: plop am 09.Jan.2014 - 00:55

erstens
find ich es klasse

zweitens
schliess ich mich rafaella an-ein tickchen früher wäre noch prickelnder gewesen,aber die einwände dagegen sind auch nicht von der hand zu weisen

drittens
frage ich mich,ob es für alle homosexuellen schrankfussballerInnen (aber vor allem eben für die männer) jetzt nicht noch mehr druck bedeutet.
ich kann noch nicht genau kanalisieren,weshalb ich so denke gruebel.gif

vielleicht so:
oh jeh:jetzt ist es raus ,dass es das wirklich gibt,wie furchtbar -aber von mir soll es keine/r denken

oder so
mann könnte ja jetzt,wenn mann sich traute
(was ja,wie wir wissen oft gar nicht so einfach ist,obwohl es eigentlich inzwischen oftmals so simpel sein kann
wie die neue ministerin so unspektakulär gezeigt hat)
in dem sinne :jetzt sei kein feigling und tu den nächsten schritt
(so würd ich mich jedenfalls in der neuen situation fühlen)

viertens
denke ich wie shark,alle werden sich wohl eher weiterhin bedeckt halten

fünftens
hoffe ich,dass 4. nicht stimmt

edit. 4.+ 5. ergänzt

Geschrieben von: Lucia Brown am 09.Jan.2014 - 10:50

Mir fällt gerade auf, dass wir der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks keinen Thread gegönnt haben. Das ist die erste lesbische Ministerin im Deutschen Bundestag.

Jaja, Fußball kommt immer vor Politik! rolleyes.gif

Geschrieben von: Lucia Brown am 09.Jan.2014 - 11:00

Der Kommentar von Esther Schapira, HR, zum Coming-out von Hitzelsperger kann in der Mediathek von ARD gefunden werden. Sehr gut, finde ich den.

Sie betont darin, dass die Politker Taten zeigen sollen und zwar bezüglich der WM in Katar. Die Golfstaaten planen einen Schwulen-Test für Ausländer.

Das ist doch nicht zu fassen!

Geschrieben von: Rafaella am 09.Jan.2014 - 11:23

ZITAT(Lucia Brown @ 08.Jan.2014 - 20:30) *
ZITAT(Rafaella @ 08.Jan.2014 - 18:16) *
Ich finde es auch gut und ihn auch sehr sympathisch. Kleine Kritik am Rande: noch besser hätte ich das CO gefunden, wenns zu der aktiven Zeit statt gefunden hätte.

edit: Aber vielleicht ist das ein wenig zu viel verlangt in diesem Umfeld, das meine ich jetzt nicht ironisch. Bestimmt sehr schwer.

Verlange nicht gleich alles. Das ist er Anfang.

Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, dass wir das Thema CO im Sport schon mal besprochen hatten. Wer weiß denn, in welchem Thread? gruebel.gif

Mist - ich wollte den Thread verlinken - klappt nicht. UFo Sport 2008: Homofussballer.

Geschrieben von: regenbogen am 09.Jan.2014 - 12:13

ZITAT(Rafaella @ 09.Jan.2014 - 11:23) *
ZITAT(Lucia Brown @ 08.Jan.2014 - 20:30) *

Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, dass wir das Thema CO im Sport schon mal besprochen hatten. Wer weiß denn, in welchem Thread? gruebel.gif

Mist - ich wollte den Thread verlinken - klappt nicht. UFo Sport 2008: Homofussballer.


http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?showtopic=12175 smile.gif

Bei den Frauen hat sich ja glücklicherweise schon etwas mehr getan.

Geschrieben von: Rafaella am 09.Jan.2014 - 12:20

ZITAT(regenbogen @ 09.Jan.2014 - 12:13) *
ZITAT(Rafaella @ 09.Jan.2014 - 11:23) *
ZITAT(Lucia Brown @ 08.Jan.2014 - 20:30) *

Irgendwie kann ich mich dunkel daran erinnern, dass wir das Thema CO im Sport schon mal besprochen hatten. Wer weiß denn, in welchem Thread? gruebel.gif

Mist - ich wollte den Thread verlinken - klappt nicht. UFo Sport 2008: Homofussballer.


http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?showtopic=12175 smile.gif

Bei den Frauen hat sich ja glücklicherweise schon etwas mehr getan.



Liebe regenbogen, danke fürs korrekte Verlinken und dir ein wunderbares Jahr 2014!

Geschrieben von: regenbogen am 09.Jan.2014 - 12:37

ZITAT(Rafaella @ 09.Jan.2014 - 12:20) *

Liebe regenbogen, danke fürs korrekte Verlinken und dir ein wunderbares Jahr 2014!

Das wünsch ich dir auch! smile.gif

Geschrieben von: kawa am 09.Jan.2014 - 13:53

Hier der Link zum sehr klugen Kommentar von http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1364286.html (HR), die nicht beim Lob für Hitzlsperger stehenbleibt, sondern noch einen Schritt weitergeht: "Die einhellige Begeisterung der Prominenz und Politik ist verlogen, solange sie verschweigt, worüber dringend geredet werden muss."


Ich möchte auch einen bemerkenstwerten Satz aus Thomas Hitzlspergers Videobotschaft zitieren: "Es ist auch für meine Familie und mein Umfeld unwichtig, dass ich über meine Homosexualität spreche. Wichtig ist es nur für die Leute, die homophob sind (...)."
Das ganze Video kann man auf http://www.thomas-hitzlsperger.de/ ansehen (unter AKTUELLES, 09.01.2014)

Geschrieben von: Seonak am 09.Jan.2014 - 15:28

gruebel.gif gruebel.gif


Warum nur haben solche hochgelobten Meldungen über eine (n) Menschen der sich geoutet hat einen solch faden Beigeschmack?


Vielleicht, weil ich mich frage warum das so wichtig ist

Ist es wichtig für den, der sich geoutet hat oder wichtiger für die anderen ?
was bedeutet für euch " sich outen"
Für mich bedeutet es , das mein Umfeld mich so anerkennt wie ich bin. Zum Glück ist dem so.
Nur was würde ich nach einem "Outing" tun wenn Kolleginnen (en) mauern

Hier nur ein paar unsotierte Gedanken

Geschrieben von: Rafaella am 09.Jan.2014 - 16:15

Hier möchte ich gerne auf den Unterschied zwischen Coming Out und Outing hinweisen dürfen rolleyes.gif

Geschrieben von: junisonne am 09.Jan.2014 - 17:34

ZITAT(Lucia Brown @ 09.Jan.2014 - 10:50) *
Mir fällt gerade auf, dass wir der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks keinen Thread gegönnt haben. Das ist die erste lesbische Ministerin im Deutschen Bundestag.

Jaja, Fußball kommt immer vor Politik! rolleyes.gif



Ich würde hier "die erste sich outende lesbische Ministerin" schreiben. rolleyes.gif Bin mir sicher, wir hatten schon mal eine rolleyes.gif

Und Hitzelsbergers Outing ist das beste, was dem Fußball und seiner Fangemeinde passieren konnte. Auch wenn es ein kleiner Schritt ist, gesehen an der Gesamtaufgabe, die es zu bewältigen ist. flowers.gif

Geschrieben von: Rafaella am 09.Jan.2014 - 17:43

ZITAT(junisonne @ 09.Jan.2014 - 17:34) *
ZITAT(Lucia Brown @ 09.Jan.2014 - 10:50) *
Mir fällt gerade auf, dass wir der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks keinen Thread gegönnt haben. Das ist die erste lesbische Ministerin im Deutschen Bundestag.

Jaja, Fußball kommt immer vor Politik! rolleyes.gif



Ich würde hier "die erste sich outende lesbische Ministerin" schreiben. rolleyes.gif Bin mir sicher, wir hatten schon mal eine rolleyes.gif

Und Hitzelsbergers Outing ist das beste, was dem Fußball und seiner Fangemeinde passieren konnte. Auch wenn es ein kleiner Schritt ist, gesehen an der Gesamtaufgabe, die es zu bewältigen ist. flowers.gif

Mindestens eine...


Aber liebe Frauen: Outing bedeutet unfreiwilling, eigentlich immer in der Passivform, geoutet werden, durch andere.
Coming-out, ist dagegen, das was Hitzlsperger gemacht hat. Und Wowi, der dem Outing durch das Coming-Out zuvorkam. Capito? cool.gif

Geschrieben von: PikSieben am 09.Jan.2014 - 19:01

ZITAT(Lucia Brown @ 09.Jan.2014 - 10:50) *
Mir fällt gerade auf, dass wir der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks keinen Thread gegönnt haben. Das ist die erste lesbische Ministerin im Deutschen Bundestag.

Abgesehen von junisonnes Einwurf, den ich mir dann jetzt spare wink.gif , finde ich eigentlich, dass das ganz gut so ist. Ich finde es sehr schön, dass es immer mehr offen gelebte und öffentlich nicht verheimlichte Homosexualität gibt, die eben einfach und ohne großes Buhei zur Kenntnis genommen wird und damit ist gut. (Beispiele dieser Art haben wir bereits im Frauenfußball erleben dürfen - da hat es, finde ich, ganz viel Entspannung gegeben.)
"Und das ist auch gut so" - dieser Satz zierte heute in sämtlichen Variationen die Titelseiten im Berliner Blätterwald - damit dürfte sich "uns Wowi" wohl unsterblich gemacht haben.

Ich denke, dass dieses erste "Bekenntnis" im deutschen Erstliga-Männerfußball deshalb ein so großes Echo hervorruft, weil das eben noch einer letzten grauen Flecke in der inzwischen doch recht bunt gewordenen Landschaft war/ist. Und weil das Fußball(fan)volk leider in dem zweifelhaften Ruf steht, besonders intolerant zu sein, was natürlich ganz vielen in keiner Weise gerecht wird. Es wäre ein schöner Traum, wenn der riesengroße tolerante Teil der Fußballwelt diese Chance nutzen würde, dieses tumbe Image ein wenig zurechtzurücken.
Es hat in den letzten Jahren tolle (vereinzelte) Aktionen in Stadien (wie groß angelegte Choreographien oder Banner-Aktionen gegen Homophobie), Aktionsbündnisse namhafter Vereine gegen Homophobie und für Vielfalt im Fußball (die Bundesliga unterzeichnete 2013 die http://www.fussball-fuer-vielfalt.de/), standhafte (teils schon jahrzehntelange) Präsenz schwuler Fanclubs usw. gegeben. Dass jetzt (endlich) das erste CO eines namhaften Fußballers (auf das ja bereits seit Jahren gewartet wurde), stattgefunden hat, ist ein wichtiges weiteres Puzzleteil. Der Zeitpunkt war insofern stimmig und gut. (Allerdings wird man auf die Reaktionen in den Stadien, falls es denn überhaupt welche gibt, bis nach der Winterpause warten müssen.) Ich kann Hitzelsperger nur dazu gratulieren, als Erster so "mutig" (Ja, schlimm, dass das noch als "Mut gelten muss, da stimme ich Frau Schapira zu - großartiger Kommentar, danke, @Lucia und @kawa, für Hinweis und Link) gewesen zu sein.

Und es könnte auch schon ein sehr guter Anfang sein, dass eben mal nicht die sonst dafür berühmt-berüchtigte Gazette rolleyes.gif diese "Sache" in die Hand genommen/bekommen hat, sondern Herr Hitzelsperger die ZEIT für seinen Schritt in die Öffentlichkeit auserkoren hat.

Geschrieben von: innocent am 09.Jan.2014 - 20:37

... auch wenn mich das ganze freut, RICHTIG freue ich mich, wenn wir soweit sind, dass sowas keinen mehr interessiert ...

Geschrieben von: regenbogen am 09.Jan.2014 - 21:17

ZITAT(innocent @ 09.Jan.2014 - 20:37) *
... auch wenn mich das ganze freut, RICHTIG freue ich mich, wenn wir soweit sind, dass sowas keinen mehr interessiert ...


Ja, ich mich auch. Aber ich glaube, es braucht den Umweg über die Schlagzeilen. Es sagen nämlich jetzt schon viele "Was interessiert mich, mit wem der ins Bett geht, sowas ist Privatsache", meinen aber "Ich kann damit nicht umgehen und möchte das bitte totschweigen." Da steckt eben doch noch eine Homophobie, die erst einmal durch Offenheit überwunden werden muss.

Geschrieben von: gravity am 09.Jan.2014 - 21:18

ZITAT(innocent @ 09.Jan.2014 - 20:37) *
... auch wenn mich das ganze freut, RICHTIG freue ich mich, wenn wir soweit sind, dass sowas keinen mehr interessiert ...

thumbsup.gif
Ich habe dazu heute diverse Berichte in diversen Nachrichtensendungen gesehen.
Dabei wurden auch Britinnen und Briten zu diesem Coming-Out befragt und sie äußerten sich sinngemäß in genannte Richtung.
Wobei es in England auch nicht die Wirkung hat wie bei uns.

Und das Beispiel der genannten Ministerin zeigt doch schon ein wenig, dass sich der "Sensationsgehalt" hier auch entsprechend in Richtung "Normalität" bewegt. Ich musste grinsen, als ich den Artikel der Buntebildchenzeitung sah, erweckte der doch irgendwie den Eindruck, dass ihnen da etwas "entgangen" war, was sie nun irgendwie nachholen mussten.

Unsere Gesellschaft bewegt sich, aber es wird dennoch immer Menschen geben, die die bunte gesellschaftliche Vielfalt, in deren Mitte sie sich befinden, nicht akzeptieren werden. Egal ob es sich dabei beispielsweise um Einwanderer, Flüchtlinge, Religion oder eben Homosexualität handelt. Das wiederum müssen wir akzeptieren.

edit: statt wird = werden und ein überflüssiges um entfernt

Geschrieben von: Lucia Brown am 09.Jan.2014 - 21:31

ZITAT(junisonne @ 09.Jan.2014 - 17:34) *
Ich würde hier "die erste sich outende lesbische Ministerin" schreiben. rolleyes.gif Bin mir sicher, wir hatten schon mal eine rolleyes.gif

Stimmt!


Geschrieben von: Seonak am 10.Jan.2014 - 12:08


[/quote]
Mindestens eine...


Aber liebe Frauen: Outing bedeutet unfreiwilling, eigentlich immer in der Passivform, geoutet werden, durch andere.
Coming-out, ist dagegen, das was Hitzlsperger gemacht hat. Und Wowi, der dem Outing durch das Coming-Out zuvorkam. Capito? cool.gif
[/quote]

Danke flowers.gif

ZITAT(innocent @ 09.Jan.2014 - 20:37) *
... auch wenn mich das ganze freut, RICHTIG freue ich mich, wenn wir soweit sind, dass sowas keinen mehr interessiert ...


Genau das meine ich ja ,solange die Äußerungen über sexuelle Neigungen von Menschen eine mittlerweile Weltweite Schlagzeile bedeuten, stimmt etwas noch lange nicht.

Geschrieben von: Lucia Brown am 10.Jan.2014 - 14:21

Die Politik reagiert:

Bildungspolitischer Sprecher Güll (SPD Bayern): "Es muss früh vermittelt werden, dass viele Formen des Zusammenlebens völlig normal sind. Solange homophobe Schimpfwörter sich nicht nur an bayerischen Schulhöfen höchster Beliebtheit erfreuen und das öffentliche Coming-out eines Fußballprofis eine solche Sensation ist, besteht dringender Handlungsbedarf."


Geschrieben von: Lucia Brown am 11.Jan.2014 - 12:15


"Sind wir wirklich so tolerant?"

Auch "Die Zeit" nimmt Stellung. Bitte hier nachlesen: http://www.zeit.de/sport/2014-01/hitzlsperger-homosexualitaet-reaktionen-scheinheilig?fb_action_ids=10202635481675695&fb_action_types=og.recommends&fb_ref=facebook.zonarticle.klick.article.recommend&fb_source=other_multiline&action_object_map=%5b613070028746577%5d&action_type_map=%5b%22og.recommends%22%5d&action_ref_map=%5b%22facebook.zonarticle.klick.article.recommend%22%5d


Spiller fordert: "Ein klares Nein des deutschen Sports gegen Putins Anti-Homosexuellen-Gesetze in Sotschi und die Zustände im WM-Land Katar. Eine Debatte darüber, ob Deutschland wirklich so tolerant ist, wie es tut."

Geschrieben von: Hortensie am 11.Jan.2014 - 20:24

Die Kolumne von Inka Grinks http://www.ksta.de/seitenwechsel-3-0/-inka-grings-zu-hitzlsperger-respekt-und-bewunderung-,24908124,25831744.html.

Geschrieben von: regenbogen am 11.Jan.2014 - 21:08

ZITAT(Hortensie @ 11.Jan.2014 - 20:24) *
Die Kolumne von Inka Grinks http://www.ksta.de/seitenwechsel-3-0/-inka-grings-zu-hitzlsperger-respekt-und-bewunderung-,24908124,25831744.html.

Bisschen fragwürdig, finde ich. Sie baut darauf, dass ihre Leser/-innen ihre eigene Geschichte nicht kennen. Da ist ein Satz wie "Ich wünsche mir sehr, dass er mit seinem Engagement dazu beitragen kann, vielleicht den einen oder anderen zu unterstützen" etwas billig. Ich kann schon verstehen, dass sie selbst ihre Ruhe haben will. Aber dann hätte sie diesen Artikel vielleicht lieber ganz lassen sollen.

Geschrieben von: shark am 12.Jan.2014 - 01:01

ZITAT(regenbogen @ 11.Jan.2014 - 21:08) *
ZITAT(Hortensie @ 11.Jan.2014 - 20:24) *
Die Kolumne von Inka Grinks http://www.ksta.de/seitenwechsel-3-0/-inka-grings-zu-hitzlsperger-respekt-und-bewunderung-,24908124,25831744.html.

Bisschen fragwürdig, finde ich. Sie baut darauf, dass ihre Leser/-innen ihre eigene Geschichte nicht kennen. Da ist ein Satz wie "Ich wünsche mir sehr, dass er mit seinem Engagement dazu beitragen kann, vielleicht den einen oder anderen zu unterstützen" etwas billig. Ich kann schon verstehen, dass sie selbst ihre Ruhe haben will. Aber dann hätte sie diesen Artikel vielleicht lieber ganz lassen sollen.

Find ich auch. thumbsup.gif
Mich ärgert der Artikel sogar fast ein bisschen. Und schlecht geschrieben ist er außerdem. Manche Leute sollten doch bei dem "Handwerk" bleiben, das sie wirklich drauf haben....

Geschrieben von: Rafaella am 13.Jan.2014 - 18:53


Im Kölner Stadtanzeiger standen zwei recht gute Kommentare zum Thema. Nun hat sich heute die Herrenwelt in Form von Leserbriefen dazu geäußert.
Ich habe eben an den KSTA einen Leserinnenbrief zu diesen Leserkommentaren geschrieben, erspare mir und euch die Originaltexte, das was ich daran kritisiere geht aus meinem Leserinnenbrief hervor, den ich der geneigten Forengemeinde hier mal in Kopie schicke. Ist auch nicht gesagt, dass der KSTA meinen Brief druckt, obwohl- schön kurz und prägnant ist er ja...

Zu den Leserbriefen in der heutigen (13.01.2014) Ausgabe des KSTA zum Thema Hitzlsperger und Coming-Out

Es streifte mich beim Lesen einiger Briefe der geschätzten Leser (in diesem Falle ausdrücklich nicht gegendert) ein nicht nur sanfter Hauch von Homophobie.

Ein Verfasser wähnt sich demnächst in einer Minderheit- ach, schön wär das schon! – die sich dann, man stelle sich vor, sogar outen müsste als heterosexuell.
Ja, meine Herren, genau so sollte es sein in einer wahrhaft pluralistischen Gesellschaft, in der ein selbst ernannter Mainstream weder sein Genderkonzept noch seine sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Herkunft oder seine durchschnittliche Normalbegabung als Norm für den „Rest“ setzen kann.

Die Herren, die das Echo auf das Coming Out von Hitzlsperger oder anderen Prominenten für überzogen halten, beweisen mit ihrer heteronormativen Arroganz wieder einmal die Relevanz und Bedeutsamkeit solcher öffentlicher „Bekenntnisse“.

XX aus K

Geschrieben von: Hortensie am 13.Jan.2014 - 19:37

Na, dann bin ich ja mal auf die nächste LeserInnenbriefeseite gespannt.

Geschrieben von: Rafaella am 17.Jan.2014 - 12:13

ZITAT(Hortensie @ 13.Jan.2014 - 19:37) *
Na, dann bin ich ja mal auf die nächste LeserInnenbriefeseite gespannt.

Heute steht er drin. Ungekürzt! rolleyes.gif

Geschrieben von: PikSieben am 02.Feb.2014 - 23:18

ZITAT(PikSieben @ 09.Jan.2014 - 19:01) *
Es wäre ein schöner Traum, wenn der riesengroße tolerante Teil der Fußballwelt diese Chance nutzen würde, dieses tumbe Image ein wenig zurechtzurücken.


Die Südkurve des FC Bayern München beeindruckte heute nicht nur mit einer großen Choreographie zum Gedenken an den jüdischen Ehrenpräsident Kurt Landauer, sondern auch mit einem großen Banner gegen Homophobie (Wortlaut: "Fußball ist alles, auch schwul.")
Bin noch auf der Suche nach "Beweisfotos". Hier erst mal ein Bericht der http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gedenken-an-ehrenpraesident-kurt-landauer-fc-bayern-zeichen-gegen-antisemitismus.e95a2e45-0598-4032-8821-d364068c36c5.html.

Geschrieben von: kawa am 03.Feb.2014 - 01:01

ZITAT(PikSieben @ 02.Feb.2014 - 23:18) *
Die Südkurve des FC Bayern München beeindruckte heute nicht nur mit einer großen Choreographie zum Gedenken an den jüdischen Ehrenpräsident Kurt Landauer, sondern auch mit einem großen Banner gegen Homophobie (Wortlaut: "Fußball ist alles, auch schwul.")

Wow! thumbsup.gif

Geschrieben von: pille am 03.Feb.2014 - 22:11

Ich hätte den Bayern-Fans eine solche Aktion auch nicht zugetraut. Weder die für ihren Ex-Präsidenten Landauer noch die gegen Homophobie. Respekt!

Geschrieben von: Lucia Brown am 10.Feb.2014 - 14:55

So eben kam hier die Meldung an: Englands Kapitänin Casey Stonei hat ihr öffentliches Coming out, dies sei von Thomas Hitzelsberger beeinflusst worden.

Hier könnt ihr alles weitere nachlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/coming-out-von-englands-fussball-kapitaenin-stoney-a-952501.html

Wir werden immer sichtbarer... Weiter so!

Geschrieben von: kawa am 10.Feb.2014 - 18:27

Ich freue mich für Casey Stoney, dass sie ihre Angst überwinden konnte. Denn wie tief muss die gesessen haben, dass sie erst auf die Coming-outs einiger männlicher Sportler warten musste und nicht dem Vorbild so mancher Kollegin aus dem Fußballsport zu folgen wagte.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)