Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ News - News - News _ Fingerabdruck in der EU

Geschrieben von: Gilgamesch.Minerva-ath am 26.Oct.2004 - 14:35

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Schritte unternommen werden. Viele EU-Bürger hatten auf die Aktion Amerikas von allen Einreisenden Fingerabdrücke zu entnehmen empört reagiert- schließlich handle es sich hier um ehrbare Touristen aus der europäischen Freundesregion...
Nun, die EU hat nun die entgegenkommende Lösung gestaltet (oder die Gelegenheit genutzt?) wink2.gif
http://portale.web.de/Reise/

Hm... hinzukommend, dass die Grenzen dicht gemacht werden (siehe http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/18633/1.html), nehmen die EU-politischen Entwicklungen bei aller Kritik an Amerika in den letzten Jahren nicht gerade eine bessere oder humanere Richtung ein.

Geschrieben von: crimson day am 26.Oct.2004 - 16:52

QUOTE
nehmen die EU-politischen Entwicklungen bei aller Kritik an Amerika in den letzten Jahren nicht gerade eine bessere oder humanere Richtung ein


ich glaube dies nennt sich scheinheiligkeit. mittlerweile nimmt sie den ausmass einer epidemie an. uebrigens bin ich gespannt auf die wahlergebnisse im lande der unbegrenzten moeglichkeiten.

und was das thema paesse und fluechtlinge betrifft: jeder schuetzt das seine, hauptsache die probleme bleiben fern. und das ist nichts neues.

Geschrieben von: Fledi am 26.Oct.2004 - 16:56

nun gut, das war zu erwarten und soooo problematisch finde ich das nun auch wieder nicht mellow.gif

Geschrieben von: crimson day am 26.Oct.2004 - 17:39

aber du musst doch zugeben, dass sich dann frau doch irgendwie verdaechtigt fuehlt? ich meine, es ist schon eine veraenderung der einstellung, die wenig mit der technischen weiterentwicklung zu tun hat.... die fingerabdruecke haette man ja auch unproblematisch vor sagen wir zehn jahren einfuehren koennen, tut es aber auf einmal jetzt. und ob man alles mit der terroristischen gefahr rechtfertigen kann, ist fuer mich etwas fraglich.... irgendwann wird es vielleicht in totaler inviligation enden. ist zwar ein sehr negatives szenario, aber solche gedanken kommen mir beim lesen solcher aartikel manchmal in den kopf ph34r.gif

Geschrieben von: Fledi am 26.Oct.2004 - 21:21

na aber mal ganz ehrlich...wo ist das Problem?? Ich fühle mich keineswegs verdächtig...

Geschrieben von: crimson day am 26.Oct.2004 - 22:03

vielleicht weil du nicht vor hast, in der naechsten zeit in die usa zu reisen......
ich auch nicht im uebrigen biggrin.gif

im ernst: das ist nicht das problem an sich, mehr sowas wie die spitze des eisbergs. ich kann es auch noch irgendwie verschmerzen, aber massnahmen solcher art pflanzen sich in meinen augen fort wie die pilze nach dem regen, z.b. in meiner stadt wollen sie ein kamera-ueberwachungssystem auf der hauptstrasse instalieren, wo ich eben auch beim schlussverkauf rumlaufe.... mir wird da einfach komisch in der magengegend. drunk.gif

Geschrieben von: Kérridis am 26.Oct.2004 - 22:06

Öhm - du wirst schon von mehr Kameras überwacht, als dir bewußt ist. Da macht eine auf der Straße den Kohl auch nicht mehr fett. huh.gif

Geschrieben von: Fledi am 26.Oct.2004 - 22:10

ja und wenn ich in die USA will? Was sollte es mir dann ausmachen?

Ich mein, wir könn uns über allerhnad Dinge aufregen... ich möcht auch Motorrad fahren dürfen, ohne dass ich erst noch n Führerschein machen muss, schliesslich kann ich es doch....

das sind Dinge die man nicht ändern kann...

Geschrieben von: Grübler am 26.Oct.2004 - 22:14

Bei mir in der Stadt, werden die Plätze, Straßen, Strassenbahnen, S-Bahnen mit der Kamera überwacht.
Wobei ich die Kamera in der S-Bahn und Straßenbahn mir ein megamässig beruhigendes Gefühl geben dry.gif Die Gewalttäter werden ihren Perso in die Kamera halten, damit sie gefasst werden sleep.gif alle sind lieb und brav mellow.gif


fragend, bissige Grüße
vom Grübler

Geschrieben von: Kérridis am 26.Oct.2004 - 22:19

huh.gif

Geschrieben von: marietta am 26.Oct.2004 - 22:20

QUOTE (Grübler @ 26.Oct.2004 - 23:14)
Die Gewalttäter werden ihren Perso in die Kamera halten, damit sie gefasst werden

Brauchen sie nicht, Frau Grübler smile.gif Bilderkennungs-Programme sind heutzutage schon so perfekt, dass sie in Sekundenschnelle gesuchte Personen identifizieren können.

Und bitte erinnere Dich an den Fall des kleinen Jungen in London, der von zwei 12-jährigen entführt und ermordet wurde. Ohne die Kameras wäre das Verbrechen niemals aufgeklärt worden.

Ich bin jetzt mal politisch völlig unkorrekt und sage, dass mir die Kameras in der Tat ein sichereres Gefühl geben.

Geschrieben von: Fledi am 26.Oct.2004 - 22:20

Marietta, ich danke Dir für dieses Statement... smile.gif

Geschrieben von: Grübler am 26.Oct.2004 - 22:27

Ja, das glaub ich Euch sogar smile.gif
Was mich nur wurmt ist, dass sie dafür
das Wachpersonal "eingespart".
Okay, diese waren nur anwesend,
aber sie waren da. mellow.gif

Ja, ich weiß da lässt sich nichts ändern.
Und die Züge sind so gebaut, dass die Kameras
alles sehen.

Geschrieben von: LadyGodiva am 27.Oct.2004 - 01:10

Nein, ich finde es nicht "normal" und beruhigend, dass zur Massenerfassung biometrische Daten verwendet werden, eher im Gegenteil.
Ich traue keinem Machtsystem der Welt genug, um mich ruhigen Mutes ins Spotlight von Big Brother zu begeben.


Geschrieben von: crimson day am 27.Oct.2004 - 16:33

QUOTE
Nein, ich finde es nicht "normal" und beruhigend, dass zur Massenerfassung biometrische Daten verwendet werden, eher im Gegenteil.
Ich traue keinem Machtsystem der Welt genug, um mich ruhigen Mutes ins Spotlight von Big Brother zu begeben.

thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Geschrieben von: Bilana am 29.Oct.2004 - 08:07

Ich sehe das ganze ehe rin einer Entwicklung die mir nicht gefällt. Die Hemmschwelle Daten über Bürger zu sammeln sinkt immer weiter. Vom Lauschangriff auf Journalisten bis hin zum Fingerabdruck unbescholtener Bürger.

Ich persönlich fühle mich auch durch Kameraüberwachung nicht sicherer, im Gegenteil. Ich fühle mich da sehr unwohl. Habe manchmal das unbestimmte Gefühl, dass Angst und Unwohlsein vor Verbrechen bewusst geschührt wird. Durch und wegen der neuen Sicherheitsmaßnahmen.

Geschrieben von: Akane am 30.Oct.2004 - 11:48

Im Frühjahr wurde eine Frau vor eine U-Bahn gestossen, die Freundin konnte sie gerade noch retten. Die Tat wurde mit Kamera aufgenommen und der Täter schnell gefasst. Das war in Hamburg.

Ich halte es eigentlich nicht für unsinnig, wenn an bestimmten öffentlichen Stellen Kameras aufgestellt werden, auch wenn es eine Verkehrsstrasse ist.
In dem moment, wo eine Straftat geschieht, wird sie nicht mehr zu verhindern sein.
Aber da ist die möglichkeit, den Täter schneller zu fassen. Das Opfer kann Anzeige erstatten und kommt es zu einem Prozess, ist die Kamera ein guter Bewiss. Angeklagter kann sich nicht herauswinden, Aussage gegen aussage ist in dem Fall auch nicht mehr möglich und so ist besser gewährleistet, das er seine Strafe bekommt.
Trotzdem ist in dem Moment, wo etwas passiert, niemand anwesend, um einzuschreiten oder zu verhindern. Und diejenigen, die es sehen, schauen meistens in dem Moment weg, egal ob sie in der Nähe stehen oder es über Kamera beobachten.
Beobachtet werden wir alle, Telefone abgehört, persönliche Daten über unsere eigenen PCs erfasst.
Ob ich mich deswegen mehr beobachtet fühle, wie eine Kamera mich beim friedlichen Entlangschlendern auf einem Bürgersteig beobachtet?

Aber werden die Kameras deswegen aufgestellt, um Straftaten zu vermindern oder geleistete schneller aufzuklären?
Fingerabdrücke, Kameras, Telefone,... wie wird sich das weiter entwickeln?





Geschrieben von: janita am 30.Oct.2004 - 12:39

QUOTE (Bilana @ 29.Oct.2004 - 09:07)
Die Hemmschwelle Daten über Bürger zu sammeln sinkt immer weiter. [...] Habe manchmal das unbestimmte Gefühl, dass Angst und Unwohlsein vor Verbrechen bewusst geschührt wird. Durch und wegen der neuen Sicherheitsmaßnahmen.


Dito. Es geht ja nicht um die einzelne Tatsache des Fingerabdrucks im Pass. Das Zusammenspiel vieler solcher Veränderungen und - wie bilana auch schreibt - die damit verbundene Absenkung der Hemmschwelle für solche Aktionen ist das bedenkliche.
Es zeigt sich ja in Amerika, wie einfach man unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung die Grundrechte der Menschen fast ohne Protest enorm beschneiden kann.

Hier in Spanien unter der Aznar-Regierung (besonders am Schluss, in Anlehnung an seinen "Ziehvater" Bush) ist in den vergangenen Jahren heftigst viel in richtung Überwachung, Kontrolle und Persönlichkeitsrechtsbeschneidung passiert. Ebenfalls bloß gegen vereinzelte Proteste - und das, obwohl die Franco-Diktatur ja erst seit 1975 vorbei ist.
Der Fingerabdruck im Pass ist hier seit Jahren Normalität. Überall wo du was größeres kaufst, musst du deinen Perso vorzeigen und deine Passnummer (die kann hier übrigens jeder auswendig - weiss einer von seine etwa? wohl nicht mal annähernd) angeben. es ist also theoretisch sehr einfach, deinen lebenswandel und deine gewohnheiten und vorlieben nachzuvollziehen. Und der Fingerabdruck dazu ist jetzt noch die Krönung des ganzen. Verkauft wirds als ultimativ praktisch, wenn ich ins Fitnessstudio mit Fingerabdruck als Eintrittskarte gehen kann (mit Fingerabdruck und nicht anders - wer nicht will, der bleibt draußen). Aber ich frage mich, muss das wirklich sein?

edit:
Dazu fällt mir noch ein anderes krankes Thema ein: ein implantierter Chip als Eintrittskarte für eine Disko, den sich die Stammgäste des Baja Beach Clubs (die In-Disco schlechthin) hier freiwillig einflanzen lassen.:

http://www.br-online.de/politik/ausland/themen/09874/ (hab grad keinen anderen auf Deutsch gefunden)

Geschrieben von: Bilana am 31.Oct.2004 - 21:25

@Akane:
Die eigentlichen Motive die hinter Überwachungskameras und Fingerabdrücken stecken, finde ich hochgradig suspekt. Aber wenn sie denn dazu beitragen Verbrechen zu verhindern...
Aber tun sie mE nicht. Beispiel U-Bahn. Nur mal exemplarisch. Dann musst du ein System wie in Singapur haben, wo die Gleise mit Türen abgesperrt sind und sich erst öffnen, wenn der Zug eingefahren ist und die Türen auf macht. Das geht an den Kern des Problems.
In einigen Bereichen sind Kameras natürlich vorbeugend nötig. Banken zB.

Wo wir schon bei Singapur sind...der Überwachungsstaat schlechthin....aber selbst die lockern die drakonische Überwachung langsam, weil sie sehen, dass es nicht zum Kern des Problems geht, sondern nur eine kosmetische Lösung ist.


QUOTE
Verkauft wirds als ultimativ praktisch, wenn ich ins Fitnessstudio mit Fingerabdruck als Eintrittskarte gehen kann (mit Fingerabdruck und nicht anders - wer nicht will, der bleibt draußen). Aber ich frage mich, muss das wirklich sein?


Gibts das wirklich...in Europa...?

Geschrieben von: janita am 01.Nov.2004 - 14:07

QUOTE (Bilana @ 31.Oct.2004 - 21:25)
Gibts das wirklich...in Europa...?

Jawohl, in Europa. Und das sogar vermehrt. Die Fitnessstudios sind die neuere Variante, wo's das schon laenger gibt, ist bei den Videoautomaten - richtige Videotheken gibts hier inzwischen nur noch vereinzelt, die großen Ketten haben alle auf Automaten umgestellt. Die kamen so vor 1 1/2 jahren auf und nun findet man sie an jeder 2ten ecke – suuuper toll, super praktisch, super unabhängig, super einfach... rund um die uhr videos ausleihen, "nur" mit deinem Fingerabdruck.

Ok. Bei den Videos muss man zur Relativierung sagen, das es nicht nur zur Vereinfachung und bargeldlosen Bezahlung ist, sondern auch, damit kein Missbrauch an den Automaten betrieben wird. Will sagen, ginge das ganze über z.B. eine Plastikkarte, könnten sich Kinder ganz einfach mit der Karte einer aelteren Person Videos mit Altersbegrenzung ausleihen.

Macht irgendwie Sinn, gut finde ich die Fingerabdrucktechnik deswegen trotzdem nicht!
Und auch wenn das jetzt ein bißchen ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich ist: Bei den Zigarettenautomaten stört sich ja auch keiner drann, das sich jeder 10 jährige ohne Probleme daran bedienen kann...

EDIT.... Ergänzung: es gibt es sogar in Deutschland:
guckst du hier > http://www.abendblatt.de/daten/2004/10/09/350529.html und hier > http://www.0700videostore.com/sofunkts_pop.html

Geschrieben von: Akane am 01.Nov.2004 - 16:52

QUOTE (Bilana @ 31.Oct.2004 - 21:25)
@Akane:
Die eigentlichen Motive die hinter Überwachungskameras und Fingerabdrücken stecken, finde ich hochgradig suspekt. Aber wenn sie denn dazu beitragen Verbrechen zu verhindern...
Aber tun sie mE nicht. Beispiel U-Bahn. Nur mal exemplarisch. Dann musst du ein System wie in Singapur haben, wo die Gleise mit Türen abgesperrt sind und sich erst öffnen, wenn der Zug eingefahren ist und die Türen auf macht. Das geht an den Kern des Problems.
In einigen Bereichen sind Kameras natürlich vorbeugend nötig. Banken zB.

Ich glaube auch nicht, dass Kameras Verbrechen verhindern, höchstens beim Aufdecken helfen. Bankeinbrüche werden auch weiterhin begangen. Wer ne Straftat begehen will, tut es und vielleicht machen soche Überwachungsmethoden diejenigen, die ein Verbrechen vorhaben, nur noch skrupelloser und erfindungsreicher.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)