Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Eingetragene Partnerschaft und Ehe _ Gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare

Geschrieben von: opalcats am 19.Jun.2008 - 13:23

Auch Deutschland bzw. insbesondere die CDU/CSU muss allmählich einsehen, dass homosexuelle Paare keine Bürger 2. Klasse sind!!! paar.gif
Einen Schritt in Richtung Durchbrechung dieser Mauer der Diskriminierung gelang den Grünen mit ihrem am 18.06.08 vorgelegten Gesetzesentwurf zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften mit der Ehe.
Die Mehrheit der vom Rechtsausschuss eingeladenen Sachverständigen befürwortete gestern die völlige Gleichstellung Eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe. (siehe Homepage "Volker Beck" (Bündnis 90/ Grünen --> Pressemitteilungen)
http://www.volkerbeck.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=1258&Itemid=143

Ich frage mich, wie lange vor allem unsere Christdemokraten in ihrem doch längst verlorenen Kampf "ihre heilige Mann-Frau Ehe in exklusiver Weise" noch "schützen" können?smash.gif
Immerhin sind doch mittlerweile einige Länder weitaus fortschrittlicher: love2.gif
Nach den Niederlanden, Belgien und Spanien hat nun auch Norwegen (Gesetz zur Öffnung der Ehe wurde am 11. Juni 2008 abgestimmt und tritt Anfang 2009 in Kraft) die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet.
Und auch Arni muss wohl damit leben, dass Kalifornien nach Massachusetts der zweite US-Bundesstaat ist, der Partnerschaften von Homosexuellen der Ehe zwischen Mann und Frau vollkommen gleichstellt.
An dieser Stelle: Hut ab vor Ellen Degeneres, knicks.gif die sich ganz im Gegensatz zu unseren deutschen Prominenten (v.a. Anne Will) doch wirklich phänomenal für die Rechte engagiert hat und das Thema Homosexualität bzw. Rechte Homosexueller in ihrer Sendung immer wieder thematisiert. Dass Anne Will im Rahmen ihres wöchentlichen Polit-Talks die Thematik Gleichstellung etc. gerade als "Betroffene" nicht einmal aufgreift, kann ich absolut nicht verstehen. Sie könnte doch wirklich soviel dazu beitragen, die breite Masse vor dem Fernseher zu "sensibilisieren" und die enorme Bedeutung der gleichgeschlechtlichen Ehe deutlich zu machen bzw. Druck in Richtung Anti-Diskriminierung auszuüben.

Bleibt abzuwarten, was aus dem Gesetzesentwurf wird und in welchen Schritten sich Deutschland der Gleichstellung bzw. der gleichgeschlechtlichen Ehe annähern wird.
morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif morgen.gif

So lange warten will ich zumindest nicht mehr! twowomen.gif


Geschrieben von: Nordlicht am 19.Jun.2008 - 14:52

QUOTE (opalcats @ 19.Jun.2008 - 14:23)
Dass Anne Will im Rahmen ihres wöchentlichen Polit-Talks die Thematik Gleichstellung etc. gerade als "Betroffene" nicht einmal aufgreift, kann ich absolut nicht verstehen.

Vielleicht will Frau Will ja und darf nur nicht unsure.gif Die ARD ist sowas von stockkonservativ, da wäre es durchaus möglich, dass dieses Thema nicht gewünscht ist.

Geschrieben von: pandora am 19.Jun.2008 - 15:16

QUOTE (Nordlicht @ 19.Jun.2008 - 15:52)
QUOTE (opalcats @ 19.Jun.2008 - 14:23)
Dass Anne Will im Rahmen ihres wöchentlichen Polit-Talks die Thematik Gleichstellung etc. gerade als "Betroffene" nicht einmal aufgreift, kann ich absolut nicht verstehen.

Vielleicht will Frau Will ja und darf nur nicht unsure.gif Die ARD ist sowas von stockkonservativ, da wäre es durchaus möglich, dass dieses Thema nicht gewünscht ist.

vielleicht will sie...aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht sleep.gif

vielleicht habt ihr mal darauf geachtet, wenn die dame redet, benutzt sie immer die männliche form.
ich denke gerade sie sollte ein wenig mehr auf ihre sprache/formulierungen achten.

Geschrieben von: Nordlicht am 19.Jun.2008 - 16:20

Ich gestehe, ich gehöre nicht gerade zum AW-Fan-Club. Sie mag ja gut aussehen, aber mir ist die Frau einfach zu ..ähm...glatt sleep.gif

Ihre Moderation finde ich langweilig, sie setzt sich meiner Meinung nach nicht genug gegen die Schlipsträger durch, für meinen Geschmack fehlt ihr der nötige Biss für diese Talkshow. Ein weiterer Punkt, das Thema "Homose*ualität" sein könnte ja Sanktionen nach sich ziehen, sie auf eine schlechtere Sendezeit rücken und somit möglicherweise weniger Euronen in ihre Taschen fliessen lassen. Ist natürlich nur eine Vermutung von mir wink.gif

EDIT: ein bisserl korrigiert...jetzt bin ich fertisch biggrin.gif

Geschrieben von: shark am 19.Jun.2008 - 17:15

Ich gehöre auch nicht zum Fanclub von Anne Will. Auch mir ist sie zu "glatt", wie Du das ausdrückst, Nordlicht.

Aber ihre Situation ist auch nicht mit der von Ellen zu vergleichen; diese hat diese Talkshow, weil und um auch über Homosexualität zu sprechen - auf persönliche, humorvolle, entlarvende (oft auch selbstentlarvende) Weise. Anne Will ist eine Moderatorin, die ein "ernstes" Genrefenster bedienen soll. Und sie soll vor allem eines: ihre Meinung nicht zum Gegenstand der Sendung machen. Sie ist Gesprächsleiterin, aber nicht Teil der Talkrunde. Und allzu "persönliche" Themen würden (wäre die ARD auch fortschrittlich und weniger konservativ) diese Funktion der Moderatorin hart erproben. Deshalb werden derartige Themen (wenn überhaupt) andernorts, in anderen Sendungen diskutiert - geleitet von ModeratorInnen, die nicht so einen persönlichen Bezug zum Thema haben.
Und das nicht nur in diesem Fall.

Gruß


shark

Geschrieben von: Seonak am 20.Jun.2008 - 07:50

QUOTE (pandora @ 19.Jun.2008 - 16:16)


vielleicht habt ihr mal darauf geachtet, wenn die dame redet, benutzt sie immer die männliche form.
ich denke gerade sie sollte ein wenig mehr auf ihre sprache/formulierungen achten.

hm, ist das ein Meßstab ob und wie "man" sich outet oder einbringt?
Mir persönlich fällt immer wieder auf ,das ich seit Jahren (zehnten) in den meisten Gesprächen die m***liche formulierung wähle und gewählt habe.Ehrlich ist es ein enormes umdenken für mich einen Satz zu formulieren der Zb. so klingt:" Da hat Frau aber keinen Einfluß drauf" Sorry da bin ich wahrscheinlich wieder hinterwäldlerisch smile.gif Das einige einen enormen Wert auf diesen Unterschied legen ,ist mir tatsächlich erst hier in diesem Ausmaß bewußt geworden.ihr mögt mir dies nachsehen smile.gif ,wie gesagt :altmodisch und nicht gut infomiert : patsch.gif
QUOTE
Ich gehöre auch nicht zum Fanclub von Anne Will. Auch mir ist sie zu "glatt", wie Du das ausdrückst, Nordlicht.

Aber ihre Situation ist auch nicht mit der von Ellen zu vergleichen; diese hat diese Talkshow, weil und um auch über Homosexualität zu sprechen - auf persönliche, humorvolle, entlarvende (oft auch selbstentlarvende) Weise. Anne Will ist eine Moderatorin, die ein "ernstes" Genrefenster bedienen soll. Und sie soll vor allem eines: ihre Meinung nicht zum Gegenstand der Sendung machen. Sie ist Gesprächsleiterin, aber nicht Teil der Talkrunde. Und allzu "persönliche" Themen würden (wäre die ARD auch fortschrittlich und weniger konservativ) diese Funktion der Moderatorin hart erproben. Deshalb werden derartige Themen (wenn überhaupt) andernorts, in anderen Sendungen diskutiert - geleitet von ModeratorInnen, die nicht so einen persönlichen Bezug zum Thema haben.
Und das nicht nur in diesem Fall.


@shark, thumbsup.gif diesem kann ich nur zustimmen und möcht gleich anmerken,das ich auch hier die m**** liche Ausformulierung in den Sendungen nicht bewerte, sondern mit eher meine Gedanken zur Themenwahl mache
Gruß
seonak

Geschrieben von: reisende am 27.Jun.2008 - 12:12

QUOTE (Nordlicht @ 19.Jun.2008 - 16:20)
Ich gestehe, ich gehöre nicht gerade zum AW-Fan-Club. Sie mag ja gut aussehen, aber mir ist die Frau einfach zu ..ähm...glatt sleep.gif

Ihre Moderation finde ich langweilig, sie setzt sich meiner Meinung nach nicht genug gegen die Schlipsträger durch, für meinen Geschmack fehlt ihr der nötige Biss für diese Talkshow. Ein weiterer Punkt, das Thema "Homose*ualität" sein könnte ja Sanktionen nach sich ziehen, sie auf eine schlechtere Sendezeit rücken und somit möglicherweise weniger Euronen in ihre Taschen fliessen lassen. Ist natürlich nur eine Vermutung von mir wink.gif

EDIT: ein bisserl korrigiert...jetzt bin ich fertisch biggrin.gif

Der vermeintlich schlechte Sendeplatz verbunden mit ihrer Homosexualität ist finde ich, gelinde gesagt, unwahr. Ihre Vorgängerin hat sich genau dadurch profiliert, und die Sendeplätze um die Uhrzeit sind schon immer sehr beliebt.
Ebenso ist sie für politische Themen allgemein eingesetzt, sie soll nicht die homosexuellen Szene vertreten. Und das finde ich zurehct, warum muss ich jede öffentlich geoutete Frau als Werkzeug instrumentalisieren und als Presshammer der Szene hinstellen? Macht es meiner Meinung nach kaputt smile.gif


Geschrieben von: McLeod am 11.Jul.2008 - 17:02

QUOTE (shark @ 19.Jun.2008 - 18:15)
Und allzu "persönliche" Themen würden (wäre die ARD auch fortschrittlich und weniger konservativ) diese Funktion der Moderatorin hart erproben. Deshalb werden derartige Themen (wenn überhaupt) andernorts, in anderen Sendungen diskutiert - geleitet von ModeratorInnen, die nicht so einen persönlichen Bezug zum Thema haben.
Und das nicht nur in diesem Fall.

Aber hat nicht neulich Inka Schneider in "Berlin Mitte" über die Bahn und die Privatisierung gesprochen und ist privat mit einem der Top-Bahner liiert? Es geht doch, mensch muss nur wollen. Und ich glaube, *da* hakt es bei Anne Will. Ich vermute (orakelorakel), dass es Frau Will als Lesbe so geht, wie Herrn Schäuble als Rollstuhlfahrer: sie fühlen sich nicht behindert / diskriminiert in ihrer privilegierten und gut bezahlten kleinen Seifenblase und sehen drum keinen Handlungsbedarf für "Ihresgleichen" in ihrem politischen Einflussbereich.

Und irgendwie ist das so schön menschlich-schwach . ganz zu schweigen davon, dass es genug Lesben gäbe, die ihren Mund aufmachen (oder eine Petition einreichen oder ein CSD-Transparent malen oder mal mit den Kollegen eine Talk.Runde zum Thema machen) könnten und es auch nicht tun. Warum sollen es da folkerts, Will und Co so viel besser machen?

Fragt ein wenig selbst-ironisch
McLeod (nein, ich bin immer noch nicht Frau Will)

Geschrieben von: Nordlicht am 11.Jul.2008 - 18:34

QUOTE (McLeod @ 11.Jul.2008 - 18:02)
(nein, ich bin immer noch nicht Frau Will)

biggrin.gif

Geschrieben von: Nordlicht am 11.Jul.2008 - 18:40

QUOTE (reisende @ 27.Jun.2008 - 13:12)
Der vermeintlich schlechte Sendeplatz verbunden mit ihrer Homosexualität ist finde ich, gelinde gesagt, unwahr.

"unwahr" ist falsch ausgedrückt, da es von mir ja nur eine Vermutung war(nachlesbarist) wink.gif

Geschrieben von: miriam am 11.Jul.2008 - 20:40

@shark

thumbsup.gif

Kanada ist noch löblich im Reigen der fortschrittlichen Länder zu nennen.

Was die sogenannten Christdemokraten und - union betrifft, so finde ich ihre Haltung gelinde gesagt ungeheuerlich! (Abgesehen von unserem Bundespräsidenten, dessen Familienbild sehr wohl gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Regenbogenfamilien mit einschließt - im Gegensatz zu dem unserer verehrten BundeskanzlerIN.....)

Aber hier ist wieder die vielbeschimpfte EU ein Segen für uns: auch Deutschland wird umsetzten müssen.

Gruß, Miriam

PS. Apropos Christen: Wieso gab's beim CSD in Köln eigentlich keinen Wagen der Evangelischen Kirche? Die fährt wohl wieder ihren üblichen Schlingerkurs, will sich's wohl bloß mit keinem verderben. Da ist sogar der DFB fortschrittlicher gewesen.....

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)