Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Eingetragene Partnerschaft und Ehe _ Anträge

Geschrieben von: Hellas am 12.Oct.2006 - 16:24

Wie war das bei euch? Wie hat eure liebste euch (oder ihr ihr) einen Antrag gemacht? Was habt ihr von anderen Paaren gehört? Ich würde mich gerne etwas inspirieren lassen happy.gif

Geschrieben von: shark am 15.Oct.2006 - 23:29

Mensch, dass aber auch keine antwortet.... gruebel.gif troest.gif

Ich hab noch keinen wirklichen Antrag von meiner Frau erhalten...aber ich müsste ihn derzeit aus politischen Gründen auch ablehnen.
Aber wie ich sie kenne, käme der Antrag zwischen Autowaschen und Mittagessen ganz unromantisch daher...und wäre vermutlich dennoch zuckersüß... wub.gif

Geschrieben von: McLeod am 16.Oct.2006 - 13:50

Also ich weiß jetzt nicht, ob das zählt, denn es war ja noch in der Steinzeit, als "wirkliches" "Heiraten" noch in weiter Ferne (so kam es uns jedenfalls vor) war. Das war eine insgesamt etwas komplizierte Geschichte, denn sie beginnt damit, daß wir uns früh einig waren, daß wir sowas wie Ringe ja niiiemals würden voneinander haben wollen. Das seien ja eher peinliche und vor allem heterosexuelle Arten des Liebesbeweises, die wir darüber hinaus auch noch viel mehr "Besitzanspruchsanzeige" interpretierten.

Nun war es aber so, daß wir uns ganz fürchterlich liebten.

Und daß wir das für einander zum Ausdruck bringen wollten. Und Ketten, Tattoos und Knutschflecke scheinen uns inädequat auf die eine oder andere Weise. Göttin, wir sind ja schließlich auch hierzulande groß geworden! cool.gif

Als wir also eines Tages am kleinen Schmuckladen in dem kleinen Städtchen in dem wir in unserer kleinen Wohnung lebten vorbeikamen, schauten wir uns zeitgleich und ohne zu zögern an: "Ringe?" - "Jede einen eigenen?" - "Okay." Wir gingen also hinein, hatten die wichtigste aller Hürden, unser eigenes postuliertes Prinzip über Bord geworfen und probierten Ringe aller Art an. Jede von uns entschied sich für einen, der ihr passend erschien. Den einen mußten wir bestellen, er war nicht in der richtigen Größe vorrätig.

Als wir den Anruf erhielten, wir mögen den eingetroffenen Ring nun abholen, nahmen wir die zweite Stufe. Oder besser gesagt: ich wurde über die zweite Stufe geschubst: "Ich würde Dir Deinen Ring gerne ganz besonders geben. Oben bei den Felsen im Wald." Ich war perplex. Ihre Lieblingsstelle, an der sie immer so gerne für sich und ich noch nie gewesen war. Im fiebrigen Liebeswahn planten wir, was wir innerhalb von 2 Stunden auf die Beine stellen konnten: beste Jeans, weißes Hemd, Gehrock, ein Papier mit einem gewichtigen Versprechen. In Schönschrift. Wir holten den Ring ab, fuhren hinauf in den Wald, bestiegen den Felsen, lasen uns die Treueschwüre vor, steckten uns gegenseitig die Ringe an und waren glücklich bis...

...nun ja. Das ist eine andere Geschichte.

McLeod

Geschrieben von: Stritzi am 16.Oct.2006 - 13:56

och find ich aber echt lieb smile.gif

Geschrieben von: Nachtigall am 16.Oct.2006 - 21:24

* ganz gerührt guck.

Nachtigall

Geschrieben von: -Agnetha- am 16.Oct.2006 - 22:52

Schön! smile.gif

Geschrieben von: Hellas am 18.Oct.2006 - 09:46

Das ist wrklich schön - und macht Lust nach mehr happy.gif

Geschrieben von: McLeod am 18.Oct.2006 - 10:40

Götter, kann ich Euch jetzt den Eimer kaltes Wasser reichen und sagen, daß die Tatsache, daß es eben nicht so viele Tage hielt, wie es Sandkörner am Meer gibt, mich regelrecht traumatisiert hat? Diesen Teil eines Ehe- oder sonstigen Versprechens halte ich mittlerweile für völlig unrealistisch. Jedenfalls, wenn er ehrlich und nicht symbolisch gemeint ist. Wenn ich ehrlich bin kann ich natürlich ganz und gar nicht wissen, wie lange die Beziehung hält. Was mich wieder zu der grundsätzlichen Frage bringt: Ist heiraten in diesem Punkt nicht ein abstruser Vertrag? Selbst ein Kind nabelt sich (bestenfalls...) ab, was (ver)bindet also zwei erwachsene Menschen, die sich erst einen Teil ihres Lebens kennen und noch viel Entwicklung vor sich haben aneinander?

Eimergrüße

McLeod

Geschrieben von: Lisabeth am 18.Oct.2006 - 13:36

@ McLeod
Das war zu vermuten, dass es nicht so viele Tage gehalten hat wie es Sandkörner am Meer gibt, jedenfalls hattest Du das ja schon miteingebaut für mein Gefühl.
Tut mir Leid, dass das so eine traumatisierende Wirkung auf Dich hatte!

Aber raubt es nicht jede Romantik, zerstört es nicht jeden innigen Moment, in dem ich vielleicht einfach nur meiner Liebe Ausdruck verleihen möchte, wenn ich gleich alle Vernunft und Logik mit einbauen muss?
Das Abnabeln der Kinder zu vergleichen mit einer Beziehung, die ich ja doch höchst freiwillig eingehe, find ich ein wenig schwierig. Aber es hat natürlich auch etwas mit der eigenen Reife zu tun, wie lange eine Partnerschaft Bestand haben kann.

Nichtsdestotrotz wünsche ich mir sehr, unsere Liebe möge "ewig" halten. Versprechen kann ich das nicht, wohl aber, mir Mühe zu geben, Schwierigkeiten miteinander anzugehen.
Ich glaube auch nicht, dass ich das in aller Ausführlichkeit erklären muss - ich denke, wir sind uns beide bewusst, dass so etwas bestenfalls eine "Absichtserklärung" sein kann. Anders würde ich so ein Versprechen auch nicht verstehen oder verstanden wissen wollen.

Dennoch - gerade in sehr innigen Momenten mag ich mich aber nicht gern mit diesen bitteren Wahrheiten auseinandersetzen. Da möchte ich einfach, und wenn auch nur für den Moment, glauben dürfen, es werde für immer so sein...


Konkrete Anträge kann ich allerdings keine beisteuern, tut mir Leid!

Geschrieben von: McLeod am 18.Oct.2006 - 14:19

Hallo Lisabeth,

ich finde das Versprechen, sich Mühe zu geben, respektvoll zu sein sowohl selbstverständlich als auch wunderschön. Mein "Trauma" (durchaus mit ein wenig Selbstironie zu lesen) hat etwas mit den anderen, (imho) kindlichen und/oder romantischen Formulierungen zu tun. Was Versprechen angeht, bin ich ein wenig sprachfetischistisch, mittlerweile. Die Enttäuschung über gebrochene Versprechen, über anders gemeinte Vesprechen oder ähnliches - also ich will sie nicht auslösen.

Herzlich trug nach:

McLeod

Geschrieben von: junisonne am 26.Oct.2006 - 13:09

Mir fällt hier der Antrag ein, den eine Bekannte von ihrem jetzigen Mann bekommen hat:

Vorweihnachtszeit in New York, beleuchteter Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, Schlittschuhlaufen am See davor und dann die Frage (wahrscheinlich noch mit Kniefall....)

Tja, immer wieder frage ich mich: romantisch oder zuu kitschig? gruebel.gif

Geschrieben von: Hellas am 26.Oct.2006 - 23:52

QUOTE (junisonne @ 26.Oct.2006 - 14:09)
Tja, immer wieder frage ich mich: romantisch oder zuu kitschig? gruebel.gif

Vor allem viieeel zu teuer! cool.gif

Geschrieben von: Juicy72 am 28.Oct.2006 - 11:33

@ junisonne
Gaaaaaanz kitschig!!!!!Gaaaaaanz teuer und soooo toll!
Ich kann hier leider nur etwas nicht sooo Romantisches beisteuern.
@Shark Der Antrag kam zwar nicht zwischen Essen und Autowaschen aber wir haben uns bei einer Farradtour mitten in der City darauf geeinigt sobald es möglich ist, zu heiraten. Das haben wir dann auch getan. Ohne große Versprechen und ewige Liebesschwüre. Und, was soll ich sagen???Es funktioniert. Nicht sehr romantisch aber soooo effektiv. wub.gif wub.gif

Geschrieben von: junisonne am 29.Oct.2006 - 22:25

QUOTE (Juicy72 @ 28.Oct.2006 - 11:33)
Nicht sehr romantisch aber soooo effektiv. wub.gif  wub.gif

Das ist doch das was zählt!

Und bei dem Thema sind doch eigentlich alle Varianten erlaubt. Ich persönlich allerdings würde es nicht gern haben wollen, wenn in der Zeitung ein Antrag abgedruckt ist oder diese Worte über den Fernseh- oder Radiosender gehen. wacko.gif


Geschrieben von: shark am 30.Oct.2006 - 11:11

Womöglich bei "Nur die Liebe zählt" mit einem selbstgedichteten Liedchen...wie es einer meiner Hetero-Freunde erlebt hat? *schüttel* drunk.gif

Geschrieben von: McLeod am 30.Oct.2006 - 13:15

Hmmm... Was spricht gegen einen öffentlichen Antrag, wenn doch sowieso ein öffentliches Bekenntnis / Versprechen folgt?

(Da für mich beides nicht in Frage kommt, vermutlich ;o) - frage ich das mal ganz unbedarft...)

McLeod

Geschrieben von: shark am 30.Oct.2006 - 13:35

Ich habe das Gefühl, dass die Antwort womöglich falsch-positiv ausfallen könnte, weil die, der der Antrag gilt, ihre Partnerin nicht öffentlich brüskieren möchte.
Außerdem wäre für mich persönlich ein öffentlicher, womöglich noch "gesendeter" Antrag unangenehm, weil ich finde, dass dieser Augenblick privatestens ist. wink.gif Die Feier für und mit der Öffentlichkeit, die ich mit meiner Frau planen könnte und die dann ja durchaus auch so gedacht ist, dass andere Menschen teilhaben, ist für mich eine ganz andere Nummer....

Geschrieben von: McLeod am 30.Oct.2006 - 16:30

Naja... wer einen öffentlichen Antrag macht riskiert in der Tat eine öffentliche Zurückweisung.

Wer sich nicht "traut", sich öffentlich zu einem Jein oder Nein zu bekennen... also ich würde sagen: diese Verantwortung trägt doch jede/r für sich. Beziehungen, die die Öffentlichkeit als Druckmittel benötigen, um Zugeständnisse regelrecht zu erpressen... Was soll ich sagen... die haben grundsätzliche Probleme? Normalerweise (so denk ich, weiterhin unbedarft) ist doch die gegenseitige Bereitschaft bereits vor dem "offiziellen" Antrag ansatzweise geklärt, oder nicht?

"Gesendet" im Sinne von "irgendwo zwischen den Traueranzeigen und zu verkaufenden Einbauküchen"... okay... da kann ich die Einwände sehr gut nachvollziehen.

wink.gif

McLeod

Geschrieben von: Hellas am 30.Oct.2006 - 18:24

Über einen stillen (im Sinne der "Nicht-Öffentlichkeit") gemachten Antrag würde ich mich sehr viel mehr freuen. Sowas ist doch eine ganz private Angelegenheit und gehört (für mich) nicht in die medienwirksamen Öffentlichkeit, die massenweise Leute einschließt die ich nicht kenne.


Geschrieben von: Sunny7.1 am 30.Oct.2006 - 18:25

QUOTE (Hellas @ 30.Oct.2006 - 19:24)
Über einen stillen (im Sinne der "Nicht-Öffentlichkeit") gemachten Antrag würde ich mich sehr viel mehr freuen. Sowas ist doch eine ganz private Angelegenheit und gehört (für mich) nicht in die medienwirksamen Öffentlichkeit, die massenweise Leute einschließt die ich nicht kenne.

Da stimme ich dir völlig zu

Geschrieben von: datda am 30.Oct.2006 - 19:50

QUOTE (Sunny7.1 @ 30.Oct.2006 - 18:25)
QUOTE (Hellas @ 30.Oct.2006 - 19:24)
Über einen stillen (im Sinne der "Nicht-Öffentlichkeit") gemachten Antrag würde ich mich sehr viel mehr freuen. Sowas ist doch eine ganz private Angelegenheit und gehört (für mich) nicht in die medienwirksamen Öffentlichkeit, die massenweise Leute einschließt die ich nicht kenne.

Da stimme ich dir völlig zu

thumbsup.gif Genau und viel persönlicher, intimer. smile.gif

Geschrieben von: junisonne am 30.Oct.2006 - 22:54

Mir fällt jetzt noch eine Geschichte ein. Wieder aus der Hetero-Welt, aber letztendlich völlig egal.

Meine Freundin hat ihren Heiratsantrag bekommen als sie mit ihrem Freund (jetzt Mann) bei einem befreundeten Pastor Silvester gefeiert haben. Der Pastor war für das Läuten der Glocken zu Neujahr zuständig (gaaanz kleines Dorf) und beim Läuten der Glocken wurde dann gefragt (oder auch geschrieen).... laugh.gif


Geschrieben von: McLeod am 31.Oct.2006 - 13:40

Gibt's eigentlich noch das "um-die-Hand-anhalten" bei den Eltern?

Geschrieben von: junisonne am 31.Oct.2006 - 17:24

QUOTE (McLeod @ 31.Oct.2006 - 13:40)
Gibt's eigentlich noch das "um-die-Hand-anhalten" bei den Eltern?

Auch dazu fällt mir etwas ein. Mein Vater hat damals zum Freund meiner Schwester gesagt: wenn Du sie heiraten willst, musst Du mir 15 Kühe geben.

Das sollte natürlich ein Scherz sein. Bei der Bekanntgabe im Familienkreis, dass die beiden heiraten, hatte er dann 15 kleine Modellkühe dabei, die man in eine Modelleisenbahnlandschaft stellt.

Für einen Mann nicht schlecht! wink.gif

Geschrieben von: shark am 02.Nov.2006 - 15:13

Meine Frau würde das sicher tun...um meine Hand anhalten...so zwischen Schweinebraten und Nachmittagsspaziergang, wenn meine Mama bei uns zu Besuch wäre...Und klingen würds wohl so: "Also, shark hat Dir bestimmt schon gesagt, dass wir heiraten wollen...Ich nehme an, das ist Dir recht?!" laugh.gif

Geschrieben von: pixelgirl am 03.Nov.2006 - 20:28

Bei mir und meiner Süßen war es irgendwie... spontan oder so. wink.gif Eines schönen Tages schickten wir uns Blumenbilder übers Internet und ich stiess zufällig auf einen Brautstrauss. Dann haben wir spasseshalber nach Brautkleidern gesucht, die uns gefallen würden. Ich war selbst darüber sehr erstaunt, zumal ich nie daran gedacht habe, nach Brautkleidern Ausschau zu halten. Mir ging das den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Als wir dann spät Abends telefonierten, sagte sie mir, dass es ihr genauso ging und dann fragte sie mich, ob ich das in die Tat umsetzen würde... Ich habe nicht viel nachgedacht und einfach "ja" gesagt. wub.gif

LG,
pixelgirl.

Geschrieben von: küken am 04.Nov.2006 - 13:19

Supi ;-) einfach schön spontan wub.gif smile.gif

Geschrieben von: Milchzähnchen am 05.Nov.2006 - 18:00

Also,

ich bin jetzt fast viereinhalb Jahre mit meiner Frau zusammen......naja und verlobt sind wir jetzt auch schon fast drei Jahre und uns gefällt dieser Zustand sehr gut......damals ging ich noch zur Berufschule und an einem Samstag hatten wir Tag der offenen Tür......als ich dann gegen Mittag nach Hause kam und ich die Türe aufschloss, lag im Flur ein Herz aus Rosenblättern auf dem Boden und viele Kerzen brannten........ wub.gif so viel Romantick hatte ich meiner Frau gar nicht zugetraut smile.gif ......sie hatte gekocht, es lag ein Geschenk auf dem Tisch und viele Rosen standen da.....ach ja und mein Schatz saß grinsend wie ein Honigkuchenpferd auf der Couch....... wub.gif

Ich sollte das Geschenk öffnen und mir kamen schon die Gedanken, dass es ein Antrag sei.....zwischendurch erzählte meine Frau mir, dass meine Mutter ihr bei den Vorbereitungen geholfen hat, was meine Gedanken von einen Antrag wieder entfernte, da zu der Zeit meine Ma eine Verlobung wohl nicht recht unterstützt hätte, aber naja......

Als ich das Geschenk dann geöffnet hatte, blinkten mir zwei sehr schöne silberne Ringe entgegen, meine Frau nahm meinen raus und grinste immer noch so sehr, dass ich selbst mitlachen musste.......ihr war die Sache irgendwie unangenehm und als ich sie dann fragte was mich denn jetzt erwarten würde, denn sie brachte keinen Ton über die Lippen, sagte sie ganz verlegen, dass ich doch schon wüßte was das zu bedeuten hat....... roetel.gif

Aber ich war ja gemein und tat, als wenn ich es nicht wüßte....sie wurde richtig rot und meinte dann ganz schnell, ob ich sie denn heiraten möchte......ach war das süss wub.gif ich küsste sie und sagte ja........ biggrin.gif kurz nach der ganzen Sache rief meine Ma an und fragte, ob sich mein Bruder was zu Essen bei uns abholen dürfte, ich sagte:"Klar ,verlobt sind wir ja jetzt!"
Da viel meine Ma am Telefon aus allen Wolken, denn obwohl sie mit meiner Frau die Ringe gekauft hat und bei den Vorbereitungen geholfen hat, merkte sie wohl nicht, dass es ein Antrag sein sollte...... wacko.gif
Naja, sie hat es dann irgendwann verkraftet unsere Verlobung haben wir dann mit allen Freunden an dem Karnevalssamstag gefeiert, meine Ma war auch dabei..... biggrin.gif

Geschrieben von: Sunny7.1 am 05.Nov.2006 - 18:11

Ohhhh ist das schön Milchzähnchen rolleyes.gif ... ich konnte mir das eben beim Lesen grad richtig vorstellen *schwärm* ... Romantik pur biggrin.gif

Geschrieben von: Milchzähnchen am 05.Nov.2006 - 18:15

Hallo Sunny,

das ist lieb von Dir....ja das war wirklich schön...... biggrin.gif

Geschrieben von: küken am 09.Nov.2006 - 15:50

oh ja ;-) ich schließe mich dem an *g* wub.gif wunderschön!!!

Geschrieben von: Milchzähnchen am 10.Nov.2006 - 21:33

biggrin.gif flowers.gif

Geschrieben von: Teetrinkerin am 30.Dec.2006 - 12:38

QUOTE (shark @ 30.Oct.2006 - 11:11)
Womöglich bei "Nur die Liebe zählt" mit einem selbstgedichteten Liedchen...wie es einer meiner Hetero-Freunde erlebt hat? *schüttel* drunk.gif

*brüll*

Geschrieben von: Dummy am 16.Jan.2007 - 23:27

Es klingt im ersten Moment recht schön so im TV sowas zu machen.

Aber wenn man dann weiter denkt,finde ich es so unter sich doch viel schöner

Geschrieben von: moonshine30 am 17.Jan.2007 - 08:03

@ Milchzähnchen

Deine Geschichte klingt ja unglaublich romantisch...

Geschrieben von: Dummy am 17.Jan.2007 - 22:49

@ Milchzähnchen

Wielange seit Ihr denn jetzt verheiratet?

Geschrieben von: Babymaus am 17.Jan.2007 - 23:26

Also bei mir war das am 14.02.2003.
Ich hatte meine Wohnung voller Kerzen gestellt, mit Herzen Dekoriert und ein wundervolles Essen gekocht.
Also richtig einen schönen Abend.
Nach dem Essen wollte mir mein Schatz ihr Geschenk geben.
Es war ein Stern...Sie hatte mir einen Stern gekauft.
Ich habe ihr mich geschenkt.ggg
Die Ringe hatte ich von meinem Vati bekommen die ein Familienerbstück waren und so fragte ich sie. wub.gif
Die Antwort war natürlich "ja" wub.gif wub.gif bounce.gif
Weder sie noch ich werden diesen Tag je vergessen und wir feiern ihn gerne jedes Jahr genauso romantisch wie an dem Tag. roetel.gif

Geschrieben von: moonshine30 am 18.Jan.2007 - 14:01

@ Babymaus

Deine Geschichte finde ich auch süss.

Geschrieben von: LadyGodiva am 06.Feb.2007 - 23:45

QUOTE (McLeod @ 31.Oct.2006 - 13:40)
Gibt's eigentlich noch das "um-die-Hand-anhalten" bei den Eltern?

biggrin.gif
Durchaus. Es spräche in meinen Augen meiner Zukünftigen alles andere als ihre Autonomie ab - sondern wäre Ausdruck meines Wunsches, von jenen, die bis dato ihren nominellen Rückhalt darstellten, in meiner durch die Bundschließung "veröffentlichten" neuen Position bestärkt und akzeptiert zu werden.
Dazu bedarf es aber hinreichender Selbstständigkeit - angefangen beim ganz klassischen Vermögen, meine Auserwählte orientiert an deren Bedarf und Bedürftigkeit durch gute wie auch schlechte Tage tragen zu können, bis hin zur Notwendigkeit der inneren Befriedung, die ausreichend Gelassenheit für eine stabile, alltagsfirme Partnerbeziehung verfügbar macht. Dies erreicht, wäre es auch Zeit für die Ausformulierung meines (hochkonservativen) Ansinnens, wobei ich mir über den Rahmen eines Antrags vermutlich recht spontant Gedanken machen würde.

Sollte also der Tag kommen, an dem mir eine Frau ihr umfassendes "Ja" schenken wollte, werde ich sicherlich bei den künftigen Schwiegereltern in entsprechender Form vorstellig werden.




Geschrieben von: Polly am 07.Feb.2007 - 09:53

Es ist so peinlich! Wir erinnern uns beide nicht mehr an den genauen Tag und die Form des Antrags. Offenbar war das nicht so wichtig. Er war jedenfalls sehr beiläufig, und ihre Eltern habe ich auch nicht gefragt.

Woran ich mich noch sehr gut erinnern kann: Dass sie mich dann erst einmal zwei Monate warten ließ, bis sie mir eine Antwort gab!

Geschrieben von: McLeod am 07.Feb.2007 - 10:05

@LadyGodiva: Nur damit ich's richtig verstehen kann: erst die Angebetete und dann die Eltenr fragen oder sozusagen gleichzeitig? Die Ausführungen finde ich ansonsten sehr schön und interessant.

@Polly: Dein Zukünftige (oder bereits Angetraute) hat es sich offensichtlich gut überlegt. Finde ich sympathisch. Auch wenn ich mir das Warten höllisch vorstelle...

Grüßkens

McLeod

Geschrieben von: Liane am 07.Feb.2007 - 10:17

Ich weiß nicht, ob ich die Eltern fragen würde gruebel.gif Vermutlich wäre das abhängig von unserem Verhältnis.
Wenn ja, würde ich sie auf jeden Fall erst fragen, wenn Fräulein Tochter cool.gif bereits ja gesagt hätte. Und ich würde mich von einem Nein der Eltern auch von nichts abhalten lassen. Somit stellt sich mir aber die Frage, wozu ich sie eigentlich dann fragen würde. Es wäre mehr eine rhetorische Frage, um den Eltern den Bauch zu pinseln, oder eine Art Zeremonie.

Geschrieben von: LadyGodiva am 07.Feb.2007 - 10:24

Ich würde durchaus erst das mir so teure Fräulein Tochter fragen. rolleyes.gif

Geschrieben von: Paschtscho am 05.Sep.2007 - 21:19

Bei mir war es total kitschig wub.gif Naja es ist schon einige Jahre her, damals war Titanic der Film ziemlich in und ich kam vom Schwärmen bezogen auf Kate Winslet nicht raus. Meine damalige Freundin hatte den Film mit mir schon 3 x im Kino ertragen. Ich war ziemlich überrascht, als sie fragte ob wir nochmal rein wollen in die Spätvorstellung. Nun gut wir gingen. Es war total komisch, denn außer uns war niemand da. Ok der Film lief schon einige Wochen, aber das Cinemexx ist immer gut besucht und da wunderte es mich schon, das nur die Hälfte an Plätzen besetzt war,aber egal ich wollte den Film sehen. Kurz vor Schluß ging meine Freundin auf WC - es kam schon der Abspann und ich wunderte mich wo sie bleibt. Das Licht ging aus und vor der leinwand erstrahlte ein Scheinwerfer, welcher genau auf meine Freundin gerichtet war .... sie sprach über das Mikro und machte mir einen Antrag ich ging nach vorne und bemerkte das den ganzen Gang runter Sonnenblumen ( meine Lieblingsblumen) gestreut waren.Der Titanic Titel Song "My Heart Will Go On"klang aus den Lautsprechen und ich war total baff ..dann standen die Leute im Kino auf und klatschten- da erst fiel mir auf das es unsere freunde waren- ich habe mich sehr über den Antrag gefreut , aber dennoch konnte ich nicht "Ja" sagen..mir fehlte das "babum" roetel.gif aber der Antrag war sehr schön-


edit: dies und das

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)