![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Da bin ich schon wieder... ;)
Das Problem: wir gehen per Freenet ins Netz. Bisher hat das auch immer tadellos funktioniert. Seit ein paar Wochen aber klappt das nicht mehr so gut. Ich erklär mal, was passiert: Gewöhnlich leuchteten an der Box dauerhaft 4 Lämpchen: Power, LAN, W-LAN und DSL. Inzwischen ist es so, dass sich das DSL-Lämpchen, wenn niemand im Netz ist, ausschaltet und erst wieder angeht, wenn erneut Kontakt zum Internet aufgenommen werden soll. Das wär ja nun nicht weiter schlimm (bloß seltsam...), aber leider leuchtet das Power-Lämpchen oft nicht durchgehend, sondern blinkt auf (so wie vor Abschluss der Einstellungen) - und dann geht gar nix mehr. Ein Freund meinte, das könne daran liegen, dass sich die Box nicht "synchronisieren" könne mit dem DSL-Signal (und dass dieses auf jeden Fall von der Telekom käme... Im Rest des Hauses funktioniert auch alles normal). Oder aber die Box ist kaputt. Meine Frage: gabs das bei Euch auch schon mal? Und was war die Ursache? Danke und lieben Gruß von Missus Dontknow. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
"Riecht" nach kaputter Box :( Kannst Du die Fritz-Box selbst konfigurieren? Dann kannst Du probieren, die Box zu "resetten". Einfach Netzstecker ziehen, ein bißchen warten und dann neu anschalten. Evt. findet die Box alle Einstellungen wieder. Ansonsten neu einstellen und dann schauen, ob es funktioniert.
Da ja die "Power-LED" blinkt, hat das weniger mit der Leitung der Telekomiker zu tun ... Wenn aber die Funktionen trotz blinkender "Power-LED" in Ordnung sind, würde ich nicht zu viel probieren, sondern tatsächlich warten, bis die Box gar nicht mehr tut. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Oldie, dass Du Dich (wieder mal ;) ) des Problems annimmst.
Ausgesteckt habe ich mehrfach, eine Weile gewartet und wieder eingesteckt. Manchmal gings danach, manchmal nicht. Manchmal blinkt das Lämpchen stundenlang nur auf, dann leuchtet es wieder problemlos durchgehend. Ist echt komisch... Aber da wär eine neue Box wohl sinnvoll, da man sich nie drauf verlassen kann, ins Internet zu kommen (bzw. drin zu bleiben...). Liebe grüße, shark edit: wie geht denn "neu einstellen"? Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 30.Dec.2007 - 13:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Aaaalso, Du hast irgendwo auf Deinem Rechner ein Programm von "Fritz" (AVM?). Das wurde bei der Erstinstallation angelegt. Da gibt es (wahrscheinlich) ein Menü "Einstellungen" oder "Optionen". Da kannst Du dann Deinen Internet-Anbieter freischalten, verschiedene Einstellungen vornehmen, z.B. nach welcher Zeit sich das Internet automatisch abschalten soll, wieviel MB Daten bereits heruntergeladen wurden (wichtig bei volumenbegrenzter Flatrate) usw. Du kannst ja mal sicherheitshalber schauen, ob da irgendwelche Dinge eingestellt sind, die die Fritz-Box zum vorübergehenden Ausschalten bringt. "Eigentlich" verstellt sich das aber nicht von alleine B) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Oldie.
Ich hab da mal geschaut... sieht nicht aus, als sei da ein Problem vorhanden. Es wird wohl wirklich die Box sein.... :( |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
wirste dir ne neue Karte besorgen müssen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
:was: Box=Router, nix Karte :was: Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 31.Dec.2007 - 11:38 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hier hab ich einige Hinweise gefunden... aber ich versteh nicht mal die Hälfte davon.... :gruebel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Könnte evt. eine Lösung bringen, wenn nur das DSL-Lämpchen flackerte. So, wie es bei Dir aussieht, "verliert" die Box den Netzanschluss :( Also gehe ich mal eher von einer defekten Box aus. Hast Du jemanden in der Bekanntschaft, der/die Dir mal eine Box leihen könnte? Oder könntest Du Deine Box irgendwo anhängen, um zu testen, ob es an der Box oder an der Leitung liegt? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das werd ich versuchen. Weiß nur grad nicht, wo eine leihen. Aber das werde ich jedenfalls zuerst probieren, ehe ich ne neue Box bestelle.
Ich finds bloß komisch, dass die Box tage- ja wochenlang prima funktioniert und dann wieder tageweise fast durchgehend nicht mag. Wäre sie wirklich kaputt, stellte ich mir ihr "Verhalten" anders vor... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Hängen denn tatsächlich mehrere Rechner und Telefone an dieser Leitung? Hast Du lange Kabelwege?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Die Box steht neben der Eingangstür; das Kabel geht ein Stockwerk hoch in die Galerie und es gibt, neben dem Anschluss an den Rechner, den ich benutze, ein Netzwerk zu einem nicht immer angeschlossenen Laptop. Und ein Telefon hängt auch dran. Und das rauscht ziemlich neuerdings, wenn man telefoniert... irgendwo hab ich gelesen, dass das auch miteinander zusammenhängen kann...
Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 31.Dec.2007 - 12:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Das sollte die Fritz-Box schaffen. Stutzig macht mich aber nun doch das rauschende Telefon. In dem Forum, das Du verlinkt hast, wird von einem Cat-Kabel gesprochen. Bei bestimmten Modellen von Fritz-Boxen wäre das auszutauschen. Trifft das zu? Hast Du mal die Tests gemacht, die in diesem Forum beschrieben sind? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nein, ich hab diese Infos erst kurz, ehe ich sie hierher verlinkt habe, gefunden. Und eben: die Hälfte verstehe ich gar nicht. Was ein CAT-Kabel ist, weiß ich zum Beispiel auch nicht. :roetel:
Und das Rauschen: es ist so eine Mischung aus Rauschen und einem ähnlichen Geräusch, wie man es hört, wenn man versehentlich eine Faxnummer angerufen hat... so ein Piepsen... aber leiser... :gruebel: Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 31.Dec.2007 - 14:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Gehört auch bestimmt nicht zur Allgemeinbildung :D Es ist ein besonders verdrilltes Kabel, das gegen Einflüsse von Aussen abgeschirmt ist. Menschen in einem Fachgeschäft (sogar Elektronik-Markt) wissen damit etwas anzufangen :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 974 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Also das Rauschen und die Geräusche im Telefon, zusammen mit dem flackernden DSL-Lämpchen deuten für mich daraufhin, dass mit dem Anschluss bzw. einem der Kabel daran etwas nicht in Ordnung ist. (Kabelbruch drin oder ähnliches). Zumindest scheinen die Signale nicht mehr sauber von einander getrennt zu sein. (fällt mir gerade auf, die Trennung besorgt eigentlich der DSL-Splitter, der könnte also auch noch "Schuld" sein.)
Am einfachsten wäre es, wenn Du eine(n) Bekannte(n) hättest, der einen komplett funktionierenden DSL-Anschluss hat und ihr zum Testen alle Komponenten einzeln nach und nach austauschen könntet um festzustellen, welche es wirklich ist. Da das Telefon auch Nebengeräusche hat und normalerweise nicht (Oder telefonierst Du mit dem Telefon über Internet und die Fritz--Box?) über die Fritz-Box läuft. Dürfte die Fritz-Box in Ordnung sein. Wenn das DSL-Signal genauso durch Rauschen gestört wird, wie das Telefon ist klar, dass die Box ab und zu das Signal verliert und sich neu synchronisieren muss. (Warum sie dazu auch den Strom weg nimmt.... weiß der Geier...) Sollte es nicht an den von Dir austauschbaren Komponenten liegen, würde ich den Anschluss mal als Störung melden, damit die die Leitung durchmessen. Könnte ja auch an der Hauszuleitung liegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Userin seit: 30.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.299 ![]() |
Ich habe das Problem auch hin und wieder was Du beschreibst. Allerdings habe ich keine Fritz-Box. Ich habe ein USB Modem. Aber ich habe auch das Rauschen in der Leitung. Bei mir hängt das meiner Meinung nach an der Leitung. Ich habe aber sicherheitshalber den DSL Splitter mal ausgetauscht. Den habe ich umsonst bei meinem Anbieter bekommen und seitdem scheint es wirklich etwas besser zu sein.
Ich drück dir die Daumen dass ihr das bald in den Griff bekommt Viele Grüsse Meeresrauschen |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Oldie, sja und Meeresrauschen.
Den Strom nimmt es nicht weg, denke ich; Die Powerleuchte flackert normalerweise nach dem Anschalten bzw. Einstecken der Box solange, bis alles soweit ist, dass eine Internetverbindung hergestellt werden kann. Und da das nun oft nicht geht, flackert die Leuchte. Denk ich mal. Aber morgen ruf ich auf jeden Fall mal einen Freund an und versuche mir bei ihm eine funktionierende Box auszuleihen... Mal sehen, was dann rauskommt. Ich melde es dann hier wieder. Bis dahin: Danke und Ciao, shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.08.2025 - 23:01 |