![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
wie geht ihr mit diesen worten um ??
fällt es euch leicht ein " ich liebe dich" über die lippen zu bringen.. wie seht ihr das ? ich weiß und fühle ich liebe die eine meine und bei ihr ist das genauso... auf jeden fall.. trotzdem ... ein ich hab dich mega lieb... usw ist kein problem auszusprechen.. aber ihr in die augen zu schauen und ein "ich liebe dich" über die lippen zu bringen .. mega schwer.. ich fühle es, ich denke es, ich spüre es... warum fällt es so schwer ? ist das selbstschutz vor verletzung ? wie gehts euch damit ? lg afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Surftipp :wink:
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, afrika,
LGs Surftipp ist sicher ergiebig, beleuchtet er das Thema doch wirklich von allen möglichen Seiten. Mag Dir trotzdem gern auch direkt Antwort geben: Vor dem jeweils ersten, mit belegter Stimme und trockener Zunge gesagten "Ichliebe Dich" hatte ich, bei aller "Sicherheit", dieses eigene, tiefe Gefühl betreffend, immer weiche Knie. Dieses erste "Ich liebe Dich" (gerade wenn es nicht "Antwort" auf das Liebes"geständnis" der Anderen ist) liefert mich ja auch immer irgendwie aus. Es sagt "Ich fühle sehr viel für Dich. Du bedeutest mir ungeheuer viel. Ich offenbare mich Dir." So schön, wenn ein warmes Lächeln, ein liebevoller Händedruck, ein tiefer Blick oder ein berauschender Kuss ein "Ich liebe Dich auch" symbolisieren. Oder wenn die Worte aus der Kehle der Liebsten ebenso heiser zurückklingen... Aber es ist immer auch ein Risiko. Gerade auch, weil Menschen unterschiedlich über die Symbolkraft dieser drei Worte denken, sie unterschiedlich mit Aussage "füllen". Nach dem ersten Mal fällt es mir leichter; ich kann die drei Worte einem Zug hinterherrufen, indem die Liebste sitzt und sie sicher nicht hört - dafür aber alle Menschen, die mit mir auf dem Perron stehen; ich kann sie auf einen Zettel kritzeln, den ich meiner Frau auf der Waschmaschine hinterlege - zusammen mit der Einkaufsliste fürs Wochenende; ich kann sie kichernd ausrufen, wenn diese besondere Frau mich mit ihren Albernheiten zum Lachen gebracht hat oder ich sage sie im Sinne von "Du (kannst) mich auch (mal)!", wenn sie mir total auf den Wecker geht. Daher; zum "ersten Mal" gehört dieses Bauchweh wohl genauso wie zum ersten Fallschirmsprung, der ersten mündlichen Prüfung, dem ersten Versuch, die Fremde da hinter dem Tresen verheißungsvoll anzulächeln. Aber es wird meist leichter mit der Zeit. ;) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 464 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.896 ![]() |
Genau das kann ich bestätigen! ;) Ich bin jetzt 13 Monate mit meiner Freundin zusammen und habe mich lange anuf diesen Moment "vorbereitet". Viele sagen, die drei Worte schon nach wenigen Wochen, doch ich denke, dass das was ganz besonderes ist (wie shark schon mit den passenden Worten erklärt hat)...und natürlich hoffe, daass ich sie damit nicht vor den Kopf stoße! :patsch: Ich habe jetzt schon ein Bauchkribbeln, wenn ich nur dran denke :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
:gruebel: Mein erster Gedanke: "Welch Überfrachtung wäre es, wenn nur die Partnerin diese Worte zu hören kriegen würde, und auch nur in ausgesuchtesten Momenten."
Mir fallen unzählige Romantik-Film-Szenen ein, in denen in diesen 3 Worten deutlich etwas von Heiratsantrag mit anklingt - also eine Verknüpfung, die weit über die Zuneigung und das "Du bist etwas ganz Besonderes für mich" hinaus geht. So etwas von "Bitte nimm mich, und behalt mich, denn ich fühl so viel für dich." Als dürfte ein "Ich liebe dich" nicht für sich alleine stehen bleiben, als Ausdruck eines Gefühls, das ist, was es halt ist - ohne eine bestimmte Reaktion darauf zu erwarten. Bin ich total unromantisch? Ein Holzklotz? Habe ich keine Ahnung, was wirkliche Liebe ist? Bin ich halt ein wenig oberflächlich? Sind es meine Vereinnahmungs- und Bindungsängste? ... Ich sage diese 3 Worte jedenfalls gerne und nicht allzu selten - zu den unterschiedlichsten Leuten, FreundInnen, Gespielinnen, Partnerinnen. Fast nie allerdings sage ich sie mit bierernstem Ton und diesem etwas glasig-dürstenden Blick, der in Filmen meist dazu gehört. Eher mit einem leichten, erfreuten Lachen. Wenn ich sie sage, fühle ich: Eine große, runde, tiefe Wärme im Herzen. Eine Bereicherung. Etwas ganz Persönliches und Besonderes. Besonders, aber eben nicht soooo selten. Und noch nicht mal unbedingt abhängig vom Grad der Vertrautheit. Obwohl viel glückliche Vertrautheit dazu führt, dass das Liebesgefühl nicht mehr nur punktuell, sondern "flächendeckender" für mich wahrnehmbar wird. :gruebel: Ist das der Moment, an dem viele erstmalig darüber nachdenken, ob sie es wagen könnten, es auszusprechen? (Ich hoffe, das klingt jetzt nicht provokant und veräppelnd - ich meine die Frage durchaus ernst.) Dass ich mit den "berühmten 3 Worten" so relativ großzügig umgehe, war allerdings nicht immer so. Was damit zu tun hat, dass ich früher Gefühle insgesamt weniger gut äußern konnte. Die einzigen, bei denen es mir immer noch schwer fällt, "Ich liebe dich" zu sagen, sind meine Eltern (und meine Geschwister, wobei das schon leichter ist). Wahrscheinlich weil gerade die Kind-Eltern-Liebe häufig so verwoben ist, und in bestimmten Lebensphasen sogar geleugnet wurde. Und vielleicht auch, weil irgendwie erwartet wird, dass es so ist: "Man liebt seine Eltern". Erwartung hinsichtlich dieser Worte ... auch unterdrückte ... sorgt bei mir dafür, dass ich sie kaum noch über die Lippen bringe. Ich kann sie nur dann aus vollem Herzen sagen, wenn ich meine Freiwilligkeit nicht preis geben muss .... Könnte das auch ein Grund sein, warum sie in manchen Partnerschaften so lange unter Verschluss gehalten werden? :gruebel: :gruebel: :gruebel: edit: Singular, nicht Plural ... Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 27.Jun.2008 - 00:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
So verschieden sind wir ... :) 'ich liebe dich' klingt in meinen ohren noch fremd - ich habe keine ahnung, ob ich das schon gesagt habe.
Wenn, dann bestimmt in meiner muttersprache, aber gaaaanz selten. Es bedeutet für mich tatsächlich die halbe welt! :D Nicht so weit von einem 'heiratsantrag' einerseits, anderseits klingt es in meinen ohren auch abgedroschen, ich mag es nicht wirklich, weder denken noch aussprechen. Also frau kann von mir echt lange auf diese 3 wörter warten! Ich würde - auf deutsch - sagen 'du bist mir sehr wichtig' und 'ich liebe dich so sehr'. Ansonsten (eine stufe tiefer) 'ich habe dich sehr, sehr gerne!' |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
:gruebel: aber ist in "ich liebe Dich so sehr" nicht eben auch das Selbe nur in höherem Potential vorhanden?
Ich sage diese 3 Worte, wenn ich es so fühle, wenn ich mit dem Menschen ne Menge partnerschaftliche Zeit verbracht habe. Ich sagte es zu 2 Menschen, eine davon meine Frau. Bei beiden empfand ich es so, zu diesem Zeitpunkt (und tue es bei ihr auch heute noch :wub:) bei 1 bin ich mir nicht mehr sicher bzw. weiß nun, dass nach einiger Zeit es andere Dinge als Liebe waren - aber ich glaube ich sagte es dann auch nicht mehr :gruebel: Zu jemand anderem als der Frau, die mit mir in Beziehung lebt, würde ich es nicht sagen. Es hat für mich partnerschaftlichen Charakter. Wie es aussieht, wenn ich mal Kinder habe, weiß ich nicht - wobei da eher ein "Ich hab Dich lieb" glaube ich eher ausgesprochen wird - aber das werde ich dann sehen :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Meer sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.746 Userin seit: 10.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.904 ![]() |
Also ich sage auch zu meiner Tocher "ich liebe Dich"....ist eine andere Art Liebe - klar,aber dennoch Liebe....das eine zur Partnerin,das Andere zur Tochter....
Ich sage das,wenn ich es fühle und finde es auch richtig dann es zu tun...und wichtig....sowohl für meine Partnerin,als auch für mein Töchterchen :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||||||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Was verschieden ist, ist auf jeden Fall der Umgang damit :D . Die Empfindung "irgendwo zwischen abgedroschen und nicht so weit vom Heiratsantrag entfernt" hab ich ja auch ...
Vielleicht bin ich dafür bislang zu :gruebel: feige? :gruebel: gewesen? Bzw.: Die "halbe Welt" ist mir damals nicht vorgelebt worden (eher so ein halbherziges "Ich weiss auch nicht, warum wir noch zusammen sind"), von daher: Verdammt schwammiger Boden für mich. Was ist, wenn meine "halbe Welt" untergeht? Möglicherweise rührt daher meine Tendenz, meine Herzenswelt mindestens zu ... achteln? :gruebel: Würde meine geliebte Mitwelt nicht befremdet gegenrudern: Ich fände es völlig o.k. so ... Dennoch: Ich werde da weiter hinleuchten ...
DAS kann ich mit mehr tiefgründelndem Ernst sagen als die glorreichen Drei B) Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 27.Jun.2008 - 11:36 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Userin seit: 27.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.999 ![]() |
Hi.
Ich hab die Erfahrung gemacht das die 3 Worte auch sehr verletzlich machn können. Meine Freundin hat mir das erste mal gesagt das sie mich liebt, am selben wochenende hat sie mich betrogen. Und ich finde dadurch das sie mir zuerst gesagt hat das sie mich liebt war das ganze noch viel schlimmer für, weil ich nie verstehn konnte das man jemandn liebt und ihn dann so verletzt. Der Beitrag wurde von burtonhasale87 bearbeitet: 27.Jun.2008 - 11:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Herzlich willkommen, burtonhasale87 :) .
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Freundin die Liebe für dich wirklich gefühlt hat - so, wie sie es eben zu fühlen in der Lage ist. Auf ihre ganz eigene Art. Und dass es ihr - so schmerzlich und befremdlich es auch für dich gewesen sein mag - eher schwer fällt, sich fest zu legen, als dass sie dir weh tun wollte. Das hat mit ihr zu tun, nicht mit dir. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Userin seit: 25.06.2008 Userinnen-Nr.: 5.996 ![]() |
:troest: das tut mir echt leid für dich... es stimmt auf jedenfall das man damit vorsichtig sein sollte. es einfach so zu sagen find ich total schlimm. andererseits gibt es ja auch so fälle wo man sich wirklich einfach schnell verliebt... und wenn man in der beziehung (denkt) seine erfüllung (zu finden) findet... warum soll man sich ewig zeit damit lassen? das leben ist kurz! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 464 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.896 ![]() |
Also, ich habe auch noch zu niemanden "Ich liebe Dich" gesagt, weder zu meinen Eltern noch zu meiner Freundin. Ich wollte mir immer 100%ig sicher sein, dass die Liebe, die ich für sie empfinde auch "richtige Liebe" ist. Wir sind jetzt über ein Jahr zusammen und ich bin mir ganz sicher, dass ich sie liebe. :wub: Möchte ihr das auch bald sagen. Ich habe nur ein bissl schiss davor, sie vor den Kopf zu stoßen.... :patsch: Aber das wird bestimmt schon!
Zu meinen Eltern sage ich nicht "Ich liebe Euch". Habe es nie so "beigebracht" bekommen. Sie haben es auch nie zu mir gesagt und deswegen würde es mir falsch vorkommen ihnen das zu sagen... hmmm...naja, das ist schon was mit diesen 3 Wörtern! :) Der Beitrag wurde von Phoenix Bay bearbeitet: 27.Jun.2008 - 13:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Während der mittagspause habe ich mir weiter gedanken über 'ichlübedüch' gemacht, warum mir der satz gar nicht so behagt ...
Nun habe ich es! :patsch: Wichtig sind für mich nicht worte, sondern taten. Ich stelle mir vor, das trifft auf die meisten von uns zu, es scheint bei mir aber ganz besonders ausschlaggebend zu sein -_- @mausi: "aber ist in "ich liebe Dich so sehr" nicht eben auch das Selbe nur in höherem Potential vorhanden?" - ja klar, aber es sind eben nicht genau die 3 wörter, es gibt noch einen kleinen persönlichen zusatz :) |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Aber Kollegin, Worte sind doch Taten. Das müsstest du doch wissen. Was machen wir denn sonst den lieben langen Tag? :think: :rolleyes:
Ich sag's eigentlich nur meiner Ex-Frau-Immer-Noch-Freundin. Und meinen Katzen. Aber das sehr oft und ohne Brimborium drumherum, also ganz spontan im Alltag und zu jeder Gelegenheit. Manchmal kommt's dann auch ungelegen ;) Liegt aber daran, dass es die einzigen Lebewesen sind, die ich liebe. In meiner Verwandtschaft gibt es keine Menschen, von denen ich sagen würde, dass ich sie liebe. Mein Bedürfnis das zu ändern ist eher gering. Ansonsten würde ich gerne auch noch andere Menschen so weit in mein Herz schließen, dass ich es sagen könnte. Leider haben sich meine weiteren Beziehungen nie so weit entwickelt, dass ich diese Haltung auch anderen Menschen gegenüber annehmen konnte. Was aber an niemandem liegt außer an mir selbst. Mandelbäumchen Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 27.Jun.2008 - 15:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich weiß ja nicht, wie die andere 'ichliebedich' meint ... ich kann sogar nicht immer wissen, was ich damit meine! :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
:D da ist was dran... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Afrika,
mir fällt es leicht, es auszusprechen, besonders, wenn ich so voller Liebe bin wie im Moment. Was ich allerdings seit über 3 Jahren bin. :wub: Als ich meiner Süßen endlich näher kam, habe ich sie immer ansehen müssen und ihr ganz oft gesagt, wie sehr ich sie liebe. Ihr Reaktion war dann immer "das kannst du doch gar nicht wissen nach so kurzer Zeit, du kennst mich doch noch gar nicht lange genug etc" - als ob das eine Frage der Zeit wäre! Manche Menschen lieben sich nach vielen Jahren plötzlich nicht mehr, dafür haben sie sich anfangs sehr geliebt.... Ich jedenfalls weiß doch, was ich fühle!! Jedenfalls habe ich darunter sehr gelitten, d. sie es mir nicht sagte. Und erst nach 1,5 Jahren, in denen wir eine innige Beziehung pflegten, sie aber mir nicht sagen konnte, d. sie mich liebte, mußte ich mit einer Herzmuskelentzündung (welch Fest für jeden Psychosomatiker!) im Krankenhaus liegen, bis sie diese drei Worte aus sich heraus brachte. Manchmal muß ich ihr im Tagesverlauf eine sms schicken, nur um ihr zu schreiben, d. ich sie liebe, und ich möchte mal behaupten, d. es keinen Tag gab bisher, wo ich es ihr nicht irgendwie zugesteckt oder gesagt oder geschrieben oder geflüstert habe, wie Shark auf einem Zettel auf der Waschmaschine z.B., als ironische Antwort auf eine liebevolle Stichelei, als Abendgruß per sms, wenn wir in getrennten Wohnungen schlafen... Aber ich sage es auch meinen Kindern gern, immer dann, wenn es mir wohlig durch den Bauch zieht und ich FÜHLE, d. ich sie liebe, es mir gut tut, an sie zu denken. Und es ist ein so schönes Gefühl, es auszusprechen.... Nein, mir fällt es wirklich nicht schwer, und ist dennoch immer ehrlich gemeint und sicher nicht weniger ernsthaft, als es ihr war, die sie damit 1,5 Jahre wartete... |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Ich hätte die drei Worte nicht von mir aus das erste Mal gesagt, fand das zu abgedroschen, bzw. dachte, ich würde das finden.
Meine Freundin hat das dann ganz toll gelöst: "Ich muss dir mal was sagen, aber du darfst auf gar keinen Fall drauf antworten, sonst denke ich, du fühlst dich verpflichtet, weil ich das sage!" :D Natürlich wusste ich dann schon worauf sie hinaus wollte, es dauerte aber noch gefühlte 10 Minuten Gestammel und beidseitiges Gelächter, bis sie die fraglichen Worte über die Lippen brachte. Der ganze Kontext ließ den Satz aber so gar nicht abgedroschen klingen, sondern einfach nur ehrlich und von innen kommend. Irgendwann ein paar Tage später fühlte ich dann auch den Zeitpunkt gekommen, es folgte Gestammel und Gekicher Nr. 2 (ich hatte mir das in der Tat einfacher vorgestellt!), eine Umarmung und bei künftigen Liebesgeständnissen weniger Unsicherheit, aber immer noch eine gewisse Überwindung. Ein "Ich hab dich lieb" bedeutet für mich übrigens nicht das gleiche. So was würde ich allenfalls meiner Katze ;), meinen Eltern oder meinen Kindern sagen. Umgekehrt: Ich bin mittlerweile überzeugt, mehrere Menschen zu "lieben", was mein Gefühl für sie angeht. Sagen würde ich das weder diesen Menschen noch meiner Freundin, weil ich glaube, dass das Label "Liebe" für das was da ist, das falsche wäre und auf viel Missverständnis stoßen würde. Mir fehlt schlicht ein Wort für ein Gefühl, das über gern haben hinausgeht, das ein sehr großes Maß an empfundener Nähe beinhaltet, vielleicht auch eine gewisse Anziehung, aber nicht die Intention einer Partnerschaft oder Affaire. edit: t zu verschenken Der Beitrag wurde von Gänseblümchen bearbeitet: 30.Jun.2008 - 22:05 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 12:57 |