![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Hallo zusammen ...
Ich habe mich lange nicht mehr hierher getraut, weil ich gehofft habe, mit meinem "Problemchen" irgendwie abschließen zu können, alles hinter mir zu lassen. Trotz einiger Maßnahmen hat dies jedoch nicht funktioniert. Vielleicht kann sich die ein oder andere noch an meine "Geschichte" erinnern? Auch ich habe das Problem, dass ich meine Lehrerin liebe. Ja, es ist Liebe. Es ist nun schon 2 Jahre her, seit mir das klar geworden ist. Mehr dazu von meiner Seite aus hier --> http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?showtopic=10725 Ich hatte immer diese Hoffnung, dass dieses Gefühl irgendwann nachlassen würde, doch das ist leider nicht der Fall. Mittlerweile habe ich meinen Freunden von dieser Sache erzählt, und sie akzeptieren es, können es aber nicht nachvollziehen, weil diese besagte Leherin eher unbeliebt bei ihnen ist. Jetzt glaube ich, dass ich etwas falsch mache. Ich habe hier schon einmal geschrieben, dass ich zu meiner Lehrerin ein sehr gutes Verhältnis habe, auch privat. Dieses Verhältnis ist mit der Zeit immer besser geworden, und es wird immer enger. Wir stehen in häufigem SMS-Kontakt, schreiben uns Postkarten, wenn man mal verreist, und und und ... Ich war inzwischen auch schon öfters bei ihr zu Hause, privat. Sie sagte, ich könnte mit ihr über meine Probleme sprechen, weil sie bemerkt, dass etwas mit mir nicht stimmt. Dadurch kam es also zu einigen Besuchen bei ihr, und irgendwann wurde die Stimmung dann immer lockerer - Jetzt hat sie mich sogar schon von sich aus gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mal mit ihr irgendwohin zu fahren ... Wir umarmen uns, wenn wir uns treffen, lachen auch sehr viel miteinander, und sie erzählt mir auch sehr viel über sich. Ja, richtig, wir lachen miteinander. In diesen Momenten bin ich unheimlich glücklich. Es ist wahnsinnig schön, wenn sie einfach nur in meiner Nähe ist. Doch darf eine Lehrerin so etwas machen? Sie sagt manchmal Dinge, die für sie vielleicht normal und unbedeutend scheinen, die mich jedoch schwitzen lassen ... und nachdenken. Ich freue mich zwar, wenn dieser Kontakt immer besser wird ... Ich glaube sogar, wir könnten gute Freunde werden, trotz des Altersunterschieds. Wir verstehen uns einfach blind, sind auf einer Wellenlänge. Doch etwas stört mich trotzdem an der ganzen Sache, etwas stimmt nicht mit mir. Sobald ich eine etwas längere Zeit lang nichts von ihr höre, z.B. in den Ferien, bekomme ich Sehnsucht. Ich versinke im Selsbtmitleid, bin traurig, schlecht drauf ... Meldet sie sich dann doch wieder einmal, scheint die Sonne wieder. Doch dieser Höhenflug kann sehr schnell wieder vorbei sein, weil ich mich letztendlich frage: "Was bringt dir das?" Ich würde alles für sie tun, ich will mehr von ihr als nur ein sehr gutes Verhältnis. Ich liebe sie. Ich habe so etwas noch nie zuvor gefühlt. Was passiert nach meiner Schulzeit? Diese Tatsache, dass da nie mehr sein kann und wird, macht mich fertig ... und unendlich traurig. Es geht nun schon eine sehr lange Zeit lang so, und ich weiß nicht, wohin das noch führen soll. Wann hört das endlich auf? Mittlerweile ist sie ein Teil von mir geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Aber ich selbst weiß nicht genau, was ich denn überhaupt will ... Denn das, was ich mir aus vollem Herzen wünsche, wird nie geschehen ... Was soll ich tun? Hat jemand einen guten Rat für mich? Danke. Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hm...
du fragst, was du von diesen Momenten hast? nun... eine Freundin, mit der du auch über das Ende der Schulzeit in Kontakt bleiben kannst, wenn du magst. das liest sich ja durchaus so, als würde es sich nicht auf die Schule beschränken. du hast eine gute Zeit, einen Menschen, mit dem du reden kannst, dich offenbar auch wohl fühlst. immer wieder. an sich schon fast mehr als diese "früher haben wir noch geredet"-Beziehungen kurz vor dem Kollaps. mir ist dein Problem bewußt. es ist eins, es ist groß, und es ist schwer. ich hab zuletzt fast zwei Jahre gebraucht. (nein, keine Lehrerin) mach dir bewußt, was du an ihr hast. trotzdem. schau, ob dir das wertvoll genug ist, auch dann, wenn du die Hoffnung, daß doch noch was wird, abziehst. die Lage hatte zwei Jahre Zeit, sich zu entwickeln. ich nehme an, so richtig viel Dynamik ist zwischen euch beiden nicht mehr, was die Distanz angeht. mach deinen Frieden mit der Situation oder schütz dich vor Verletzungen, indem du den Kontakt zu ihr zurückfährst. einen dritten Weg gibt es wahrscheinlich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Danke für deine Antwort.
Ja, ich bin froh, dass ich sie kennengelernt habe, denn sie ist ein wunderbarer Mensch, der meiner Meinung nach viel zu wenige Leute schätzen. Ihre Art, Ihr Mensch-Sein ... Sie ist toll, und mittlerweile kenne ich sie recht gut, das stimmt. Aber einschätzen kann ich sie noch immer nicht, denn sie überrascht mich immer wieder aufs Neue. Du hast recht, ich sollte glücklich sein, so jemanden zu kennen. Ich sollte dumme Sprüche, die ich mir manchmal von Mitschülern anhören darf, ignorieren. Aber sie macht sich ihr Lehrer-Dasein auch nicht gerade einfach ... Sie kann Privates nur schwer von beruflichen Dingen trennen, und sie bevorzugt mich schon ziemlich auffällig. Bei Arbeiten mogelt sie mir ein paar Punkte dazu, usw ... Sogar im Unterricht führen wir Privatgespräche, was bei Anderen natürlich nicht so gut ankommt. Zu wissen, dass sie mich mag, ist ein tolles Gefühl. Aber warum habe ich Angst? Ich weiß nicht, vor was ich Angst habe, aber irgendetwas hindert mich am Glücklich-Sein. Ich weiß nicht, was genau es ist ... Ich glaube, die Angst besteht zu einem Teil daraus, dass ich das Gefühl habe, nie im Leben mehr jemanden so lieben zu können wie sie ... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Dandelion hat Recht. Ihr könnt selbstverständlich auch über das Ende der Schulzeit in Kontakt bleiben. ICh weiß natürlich nicht, wieviel von Deinen Eindrücken durch selektive Wahrnehmung durch einen rosaroten Filter geleitet wird, aber grundsätzlich scheint sie ja auch ein außerschulisches Interesse an Dir zu haben. Gib Euch beiden die Chance, nach der Schulzeit eine Freundschaft wachsen zu lassen. Ob mehr daraus werden kann, mag die Zeit zeigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
das ist nochmal ein ganz anderes Problem... und ich nehme an, durch eure Situation wäre es schwierig, darüber mal mit ihr zu reden - vermutlich ist dir, wenn sie dir so wichtig ist, klar, daß es sie in Schwierigkeiten bringt, und du möchtest es eigentlich nicht...? was das "nie wieder so lieben" angeht, kann ich dich allerdings beruhigen - genau so geht's tatsächlich nie wieder, aber auf andere Art genau so schön. :) edit: die Annahman mußten abnehmen... :pfeif: Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 10.Aug.2008 - 14:12 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Uih! Als Lehrerin lese ich so etwas nicht gern! So lange sich während der Schulzeit eine Freundschaft anbahnt, die nach dem Abhängigkeitsverhältnis aufblüht, gar zur Liebe werden kann, kann das eine ganz tolle Sache sein (vermute ich, da selbst noch nicht erlebt). Deine Lehrerin sollte aber Berufliches und Privates trennen, denn sie bringt Euch beide damit in Schwierigkeiten. Punkte dazumogeln... ein absolutes No go! Vielleicht hast Du deswegen Angst? Weil Schwierigkeiten drohen? So wie Du Eure Situation beschreibst, möchte ich Dir die Angst nehmen, was nach der Schulzeit kommt.... Es scheint ein Grundstock da zu sein, der zumindest eine (tiefere) Freundschaft möglich macht. Und vielleicht geht ja auch mehr?!? Wie sollst Du weiter mit ihr umgehen? Meinst Du, Du kannst Dich etwas zügeln? Ich würde die Privatangelegenheiten ausschließlich außerhalb der Schule klären (keine Privatgespräche im Unterricht) Mach ihr das auch deutlich. Und überleg, wie Dein/ihr Verhalten auf Deine Mitschüler/innen wirkt.... so etwas kann ganz schnell zu Neid und Missgunst führen....spätestens wenn es um Prüfungen geht. Alles Gute! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Also, unterm Strich ist das nicht so ganz ungefährlich, wie das gerade zwischen Euch läuft. Ich verstehe das Verhalten Deiner Lehrerin auch nicht so ganz. Wenn ich richtig liege, bist Du minderjährig. Ein Mitschüler reicht aus, dem ihr Verhalten Dir gegenüber extrem auffällt und schon kann dadurch ein Stein ins Rollen kommen, von dem ich mir nicht ausmalen möchte, was daraus werden kann. So oder so bewegt Ihr Euch meiner Ansicht nach auf dünnem Eis. Das ist zu auffällig.
Grundsätzlich ist ja gegen einen privaten Kontakt nichts einzuwenden, wobei ich mich frage, ob das wirklich gut für Dich, so wie Du für sie fühlst. Aber auf jeden Fall sollte dieser Kontakt ausschließlich im ausserschulischen Bereich stattfinden. Noch ist nichts passiert aber ich würde mein Schicksal da nicht weiter herausfordern. Was das rein emotionale angeht, sehe ich es wie dandelion. Es wäre sicherlich besser für Dich, wenn Du den Kontakt runter fährst. Eine wirklich gute Basis ist nicht vorhanden und Du kannst nicht mal ansatzweise davon ausgehen, dass sie so fühlen könnte wie Du. Meine Sorge bei all dem ist, dass Du Dich verrennen könntest und das Glück an Dir vorbei läuft, weil Du es in Deiner jetzigen Situation einfach nicht sehen kannst. Tja und was diese Angst anbetrifft, die Du Dir nicht erklären kannst, so ist das vielleicht auch das schlechte Gefühl, dass Du in Dir trägst, weil Du weißt, dass Du sie nicht so für Dich haben wirst, wie Du es Dir wünschst. Ich wünsche Dir alles Gute!!! Liebe Grüße, Reena |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich finde, junisonne hat Recht mit ihrem Beitrag.
Dass Deine Lehrerin Dich in der Schule bevorzugt behandelt, ja sogar Deinetwegen schummelt, spricht leider nicht so sehr für ihre beruflichen Qualitäten. Es muss ihr doch klar sein, dass solches Verhalten gerade sie selbst in Teufels Küche bringen kann... Wenn sie das alles trotzdem tut, ihre berufliche Laufbahn gefährdet, so ist wohl davon auszugehen, dass sie offenbar wirklich große Zuneigung für Dich empfindet oder zumindest stark fasziniert von Dir (und/oder Deiner Art, auf sie zuzugehen) ist... was sie vielleicht blind für eventuelle Folgen macht. Daher rate ich Dir, Deiner Lehrerin zu sagen, dass es keine gute Idee ist, während der Schulzeit private Gespräche zu führen oder Deinen Zensuren zu "schönen". Du wirst deshalb von den Mitschülerinnen misstrauisch beäugt und sie riskiert letztlich ihren Job. Was nach der Schulzeit kommen wird (wann wird das denn sein?), liegt dann in Euer beider Ermessen. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Sag mal, wie alt ist denn eigentlich die Lehrerin? Falls du das schon geschrieben hast, dann habe ich es wohl überlesen. Würde mich interessieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Auch ich schließe mich Junisonne an - aus den gleichen beruflichen Gründen. Punkte zuschummeln geht wirklich gar nicht. Und wenn du als die Schülerin in der Konstellation ihr das sagen musst, ist das eigentlich ein ziemliches Armutszeugnis für deine Lehrerin.
Dennoch würde ich das an deiner Stelle machen, denn Mitschüler (und v.a. Eltern) können wirklich eine Menge Probleme bereiten. Was deine Gefühle betrifft, so rate auch ich zum Herunterschrauben - zumindest bis du deinen Abschluss hast. Versuche, den Moment zu genießen, das, was du jetzt hast. Alles andere kann nur zu Schwierigkeiten führen. Unabhängig von den Gefühlen finde ich es wirklich merkwürdig, dass sie sich so wenig im Griff hat. Privatgespräche im Unterricht sind zwar nicht strafbar, aber sind - oberhalb eines gewissen Maßes natürlich - nicht minder unprofessionell wie Punkte zuzuschustern oder ein Verhältnis zu einer/m SchülerIn anzufangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Erst einmal danke ich euch für eure Antworten. Es ist seltsam, die Dinge aus der Sicht von Außenstehenden zu sehen.
Ich habe jetzt noch 2 Schuljahre vor mir, bis zum Abitur. Ja, demzufolge bin ich minderjährig. Meine Lehrerin ist Mitte 30. Sie gehört also zur jüngeren Sorte. Sie ist irgendwie anders als andere Lehrer, das habe ich sofort gemerkt. Woran das liegt - keine Ahnung. Wir beide haben uns mal unterhalten, was dieses "Anders-Sein" betrifft ... Und da meinte sie nur, dass es vielen Menschen so geht; dass sie sich selbst manchmal "anders" fühlt als Andere. Ich weiß, dass sie einen großen Fehler macht, was das Private und Berufliche angeht. Das Letzte was ich will ist, dass sie deswegen Ärger bekommt. Ich will, dass es ihr gut geht ... Aber zu einem gewissen Maße erfüllt mich das auch mit Stolz. Dass ich sie "mag", das weiß sie. Das merkt sie. Aber dass ich sie liebe, das weiß sie nicht. Und ich möchte diesen guten Kontakt auch nicht riskieren, indem ich es ihr sagen würde. Ich will sie nicht verlieren!!! Sie verwirrt mich manchmal. Ende des letzten Schuljahres fand bei uns am Gymnasium die Kurseinwahl für das neue Schuljahr statt. Dabei gibg es u.a. auch um die Wahl der Sportkurse. Ich habe mich für den entschieden, die sie vorraussichtlich leitet - nur leider wurde ich nicht genommen. Als sie das erfahren hat, kam sie zu mir und meinte, sie müsse mal mit mir unter 4 Augen sprechen. Sie sagte: "Du wurdest aus dem Kurs geschmissen. Aber ich werde versuchen, für dich da meine Finger ins Spiel zu bringen und was zu drehen. Ich weiß nicht, wer alles in dem Kurs ist, und wer nicht, ich hab nur auf deinen Namen geachtet." Ich war nach ihren Worten fix und fertig. Mir ist klar, dass sie Probleme bekommen kann ... was ich natürlich nicht möchte. Aber ich will doch nur in ihrer Nähe sein ... Ich weiß nicht, wie es kommt, dass sie mich gut leiden kann. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte ... Und ich bete und hoffe, dass es das nach meinem Abschluss nicht gewesen ist ... Ich brauche sie. Alles, was ich tun kann ist hoffen, dass in den nächsten beiden Jahren meine Gefühle abschwächen - dann kann ich diesen Kontakt mit ihr voll und ganz genießen. Am schönsten ist es, wenn sie mich fest in ihre Arme schließt. Aber wie weit darf so ein Schüler-Lehrer-Verhältnis gehen, unabhängig von irgendwelchen Gefühlen? Liebe Grüße, Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
so weit nicht. und für euch beide wäre es sicherer und besser, wenn du im anderen Sportkurs bleibst, und ihr nach Schulschluß redet. aber als rein menschlicher Gedanke ist es wirklich schön, was sie da sagt. ich kann dich verstehen :) aber für euch beide ist das - jedenfalls in der Schule - auf die Art ganz und gar nicht gesund. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
"Fest in die Arme schließen" hört sich ja nun wirklich nach mehr an als nach einer rein freundschaftlichen Umarmung. Da stellt sich mir die Frage, wie fest es wirklich ist und wieviel da Interpretation ist (Ich gehe einfach mal davon aus, dass Interpretation IMMER da ist, sich somit die Frage nach dem "ob" gar nicht stellt).
Versuche vielleicht mal, es als Chance zu sehen, dass du nicht im Sportkurs "deiner" Lehrerin bist. Es könnte so einiges entzerren. Wenn sie das wirklich mehr oder weniger wörtlich so gesagt hat, wie du es hier schreibst ("..nur auf deinen Namen geachtet.."), finde ich das ganz schön ... öhm... kompetenzüberschreitend. Natürlich ist es nett und völlig ok, dass ihr euch gut versteht. Aber das hier geht für mein Empfinden deutlich zu weit. Vielleicht noch gar nicht unbedingt bezüglich dessen, was zwischen euch an "gut verstehen" und "Freundschaft" ist. Aber was sie dir da signalisiert... *koppschüttel* Ich habe damals "meiner" Dozentin in der Uni, in die ich natürlich auch hemmungslos verliebt war (zu dem Zeitpunkt ca. 5 Jahre lang, mal mehr, mal weniger), gesagt, dass ich keine Prüfungen bei ihr machen würde, weil es mir sowohl mir wie auch anderen gegenüber komisch erscheinen würde, nachdem wir eigentlich nur noch privaten Kontakt zueinander hatten, das ganze wieder auf ein professionelles Niveau zu verfrachten. Sie meinte, sie hätte bislang damit noch nie Probleme gehabt, könnte meine Sicht aber gut verstehen, und dass eine Entscheidung über meine Prüfer natürlich bei mir läge. Damit war das Thema durch, und wir konnten uns weiter unserem unprofessionellen :D Kontakt widmen. Etwas Ähnliches zu unternehmen, möchte ich dir eigentlich auch raten. Auch wenn du Angst hast, deine Lehrerin durch die scheinbare Entfernung zu verlieren, könntest du durch den gewonnenen Abstand privat gelassener mit ihr umgehen (Achtung: dies ist KEINE Aufforderung, möglichst fix eine Beziehungsebene anzusteuern!!! :ph34r: ) und brauchst (sofern du sie nicht noch in einem anderen Fach hast) dich nicht mehr den Kommentaren deiner Mitschüler über eure Privatgespräche im Unterricht ausgesetzt zu sehen (außer natürlich denjenigen Kommentaren, die es eigentlich immer gibt, wenn man sich als Schüler gut mit einem Lehrer versteht :rolleyes:). |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
ooooh weh!!!
deine lehrerin handelt leider absolut unprofessionell! aus erfahrung kann ich sagen, dass man natürlich manchmal einige schüler innerlich eher bevorzugt als andere...aber es ist ein UNDING sich das anmerken zu lassen bzw. dieses bevorzugen sogar mit dem präferierten schutzbefohlenen (denn das bist du!) zu teilen. du bist in der 11. klasse.......liebst sie mind. seit der 9. ... ich finde, deine lehrerin hat grenzen überschritten (siehe deine eigenen beiträge), die sie NIE hätte überschreiten dürfen. :/ sie scheint selbst einige probleme mit ihrem beruf/ihrem berufsbild zu haben. ich finde, so ein fall ist ein fall für: vertrauenslehrer/in, schulpsychologIn (habt ihr feste sprechstunden?) oder ähnliches... definitiv! eine "normale" schülerinnen-schwärmerei sieht anders aus...und wird nicht "so" erwidert... sei ganz ganz lieb gegrüßt june |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass ich schon öfters bei ihr zu hause war. Das kam so, weil sie auf meine "Veränderung" aufmerksam geworden ist, sich sehr viele Sorgen um mich machte, und mich daraufhin zu sich einlud. Ich erzählte ihr natürlich nicht die Wahrheit, aber ich sagte ihr, dass ich ne Menge Probleme mit mir herumtrage, dass ich damit nicht gut umgehen kann, und dass ich mich manchmal "anders" fühle, als einige meiner Freunde. Sie meinte, dass sie mich so gerne wieder richtig lachen sehen würde, usw. Dann umarmte sie mich. Wir standen dann eine ganze Weile lang so da, in dieser Umarmung, und sie flüsterte mir ins Ohr, dass "alles gut wird". Und dass sie immer für mich da sein wird. Ich weiß nicht, ob sie ihre Meinung ändern würde, wenn sie die Wahrheit wüsste. Es fällt mir zudem sehr schwer, diesen Kontakt zu beschreiben ... denn ich bin ebenfalls der Meinung, dass es nicht mehr nur ein Schüler-Lehrer-Kontakt ist ... Aber ich würde es auch (noch) nicht als Freunschaft bezeichnen, und erst recht nicht als Liebe. (leider. Aber was ist es dann? Eine Bekanntschaft? Ja, sie hatte das mit meinem Namen so ziemlich wörtlich so gesagt. Natürlich meinte sie auch, dass ich alles was sie tut und sagt, für mich behalten soll, und dass sie diesbezüglich vollstes Vertrauen in mich legt ... was mich natürlich total stolz macht. Es ist ein innerer Kampf, den ich schon so lange kämpfe. Mir ist immer irgendwie klar, dass ich den Kontakt etwas herunterfahren sollte, und dass ich vielleicht besser damit käme, einen anderen Kurs zu wählen. Aber irgendwie tue ich trotzdem immer das Gegenteil ... Ich weiß nicht, ob ich auf mein Herz oder auf meinen Kopf hören soll ... Außerdem glaube ich, dass es inzwischen eh schon zu spät ist, was die Wahl des Sportkurses betrifft ... Ich habe sie jetzt mehrere Wochen lang nicht gesehen, stand in dieser Zeit nur einmal in SMS-Kontakt mit ihr. Und ich vermisse sie so schrecklich! Aber ich weiß, dass ich sie demnächst (privat) wiedersehen werde, da sie mit mir etwas unternehmen wollte ... Das ist zu viel Chaos in mir drin ... :wacko: :unsure: LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Es tut mir leid, aber das hört sich für mich nach "ausnutzen" an.
Ich kanns garnicht genau beschreiben. Natürlich merkt sie, dass Du sie anhimmelst - und so wie es sich anhört,scheint sie es zu geniessen. Ich verstehe garnicht, wie man als Lehrerin, wenn klar ist, dass die Schülerin noch 4 (inzwischen sinds ja "nur" noch 2) Jahre auf der Schule ist - sowas machen kann? Zu sich nach Hause einladen? Alleine - und nicht im Kurs (kenne das noch von Kurstreffen, aber das war in der 12.) ? Umarmung und ins Ohr flüstern? Der Dame mangelt es an Proffessionalität und evtl. an Ego auch - sich eine Schülerin zu "nehmen" um sich in ihr zu sonnen. Privatgespräche während dem Unterricht? Was will sie denn zeigen damit - "Schaut ich gehöre zu Euch, weil ich bin mit einer von Euch befreundet"? - ich denke sie weiß durchaus, dass sie nicht beliebt ist. Nein - ich würde Dir vorschlagen renn - sie kann die Tragweite überblicken und ich denke sie macht viele Dinge schon bewusst - es wird nie gleichberechtigt werden und eigentlich müsste sie schon längst die Notbremse gezogen haben. Ein Unding, was sie fabriziert - u.v.a. wenn das schon seit 2 Jahren so läuft kannst Du dich da eher schlechter wehren - um das alles zu überblicken und v.a. eben die Situation anzusehen, einfach weil Du da zu sehr drin bist. Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 11.Aug.2008 - 11:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ja, es stimmt - wenn man sich mal in der Schule umhört, sind viele der Meinung, dass sie als Lehrerin "völlig versagt" hat, und ich habe kaum jemanden gesehen, der auch nur ein gutes Wort über sie gesagt hat ... Das sagen natürlich nur die, die bei ihr Unterricht haben oder hatten. Das ist jetzt nicht darauf bezogen, was sie privat mit irgendjemandem zu tun hat, sondern wirklich auf ihre Art, wie sie Unterricht macht. Doch ich sehe diese Fehler nicht - für mich macht sie alles richtig, nie Fehler, und für alles, was sie angeblich falsch macht, gibt es einen guten Grund. Ich mache immer den Fehler, sie vor anderen natürlich laustark in Schutz zu nehmen ... Beliebt ist sie also nicht, höchstens in den unteren Klassen. Keine Ahnung, warum sie das alles tut ... Und ich frage mich, was sich ändern würde, wenn ich ihr alles gestehen würde. Ich glaube, sie könnte damit nicht umgehen. Ich denke, bzw. hoffe es nicht, dass sie mich ausnutzt ... Was würde es ihr bringen? Das würde nicht zu ihrem Charakter passen, denn sie weiß, dass ich sehr an ihr hänge. Das auszunutzen, wäre ja schon recht unmenschlich - und das passt nicht zu dem, was ich bisher von ihr kennen gelernt habe ... Zu dem Privaten muss ich noch etwas hinzufügen. Als ich einmal bei ihr war, hat sie ganz spontan beschlossen, mit mir Eis essen zu gehen - in nem Café in der Nähe unserer Schule ... Nunja, was soll ich sagen? War halt nicht vom Vorteil... :blink: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Ich muss Mausi da leider recht geben.
Sowas gibt es leider, dass ein scheinbar dominanter Mensch jemand weniger dominanten Menschen nimmt, um sein eigenes Ego aufzupäppen. Und da Du emotional nicht nur schon recht lange, sondern auch ziemlich tief drinne steckst, siehst Du das wohl etwas anders. Es wäre vielleicht besser, wenn Du Dich von ihr distanzierst. Wie viel nimmst Du von Deinem Umfeld denn sonst noch wahr? Gibt es Menschen, die Dich mögen, mit denen Du Zeit verbringst, in der Du unbeschwert sein kannst? Oder ist sie immer irgendwie bei Dir und nimmt Dir so die Möglichkeit, wirklich entspannt zu sein? Dein ganzes Ich scheint sich so dermaßen auf sie zu konzentrieren, dass Du Dir vielleicht selbst die Möglichkeit nimmst, glücklich zu werden, bzw. DIE zu finden, die Dich wirklich glücklich machen kann, weil sie Dich ehrlich liebt. Glaub mir, ich weiß wirklich sehr gut, wie Du Dich fühlst und auch, wie schwer es ist los zu lassen. Aber wenn Du Dir ausrechnest, wie das mit ihr enden wird, dann ist es doch besser, wenn man den schweren Schritt geht. Die Erfahrung zeigt schließlich auch, dass selbst das noch so starke Gefühl sich irgendwann relativiert. Das ist sicher, wenns auch lange dauert. Mein Rat: Mach es, so schwer und schlimm das auch für Dich ist! Letztendlich schützt Du Dich selbst dadurch. :troest: Liebe Grüße, Reena |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ja ... Es gibt Menschen, die mich mögen, und mit denen ich sehr gerne Zeit verbringe. Das sind meine Freunde ... die bisher immer versucht haben, mich aus jedem Loch zu ziehen. Einige von ihnen wissen auch von meinem Problem, und stehen hinter mir. Aber es fällt ihnen nicht leicht, weil sie die Lehrerin kennen, und sich alles andere als gut mit ihr verstehen. Das macht das ganze etwas schwierig ... Manchmal versuche ich mir vorzustellen, wie es jetzt wäre, wenn ich Sie nie kennengelernt hätte. Dann wäre es nie soweit gekommen - aber auf der anderen Seite kann man nur froh sein, so eine wundervolle Person zu kennen. Ach ich weiß auch nicht ... Liege Grüße, Wunschengel |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Mir fehlen grad ein wenig die Worte. -_- Mal gucken, was so kommt und wie ich es strukturieren kann.
Ich glaube, jeder der "Kontaktpunkte" für sich ist noch gar nicht mal schlimm. Die Masse machts. Ich denke nicht, dass EIN privates Treffen oder EINE (kurze!) Mut-mach-Umarmung oder EIN privates Gespräch im Unterricht problematisch sind. Jedes für sich. Aber so geballt... Es ist einfach ein absolutes No-Go! Ich denke, dass du dir viel zu viele Gedanken um deine Lehrerin machst. Wie würde sie reagieren, wenn sie die Wahrheit wüsste? Könnte sie damit umgehen? Wenn in ihr irgendwo noch ein Rest von Professionalität schlummert, dann sollte sie damit umgehen können - also wohl eher nicht. (Entschuldige bitte den Sarkasmus.) Nochmal ernsthaft: Wüsste sie um dein Verliebtsein und würde nicht mit Kontaktreduktion auf das Nötigste reagieren, wäre spätestens das ein echter Skandal. Da du deine Lehrerin hier eher als unprofessionell bis verantwortungslos - bestenfalls gedankenlos - schilderst und du offenbar für sie mitdenken musst (sie hat das Denken in Bezug auf "euch" ja wohl eingestellt), wäre es ihr aus meiner Sicht leider zuzutrauen, dass sie sich auch mit dem Wissen, dass du in sie verliebt bist, nicht von dir und euren privaten Kontakten distanzieren würde. Und als Lehrer lernst du i.d.R., wie du in bestimmten Situationen mit Schülern umgehen solltest. Mach dir statt um deine Lehrerin mal Gedanken um dich. Wie geht es dir mit der Situation, wie sie ist? Würdest du dich trauen, deiner Lehrerin deine Gefühle zu gestehen? Sollte sie sich nicht von dir distanzieren, hättest du die Kraft, es zu tun (Ich glaube - oder hoffe es zumindest -, worüber wir uns hier einig sind, ist, dass eine Beziehung GAR NICHT GEHT, solange du deinen Schulabschluss noch nicht hast!)? Wie stellst du dir dein künftiges Leben vor? Was hast du für Pläne? Himmel, du bist gerade 17 und solltest mit deinen Freunden ordentlich Party machen, anstatt dich emotional SO an deine Lehrerin zu binden! Völlig unabhängig, ob sie um deine Gefühle weiß oder nicht oder sie erahnt - es ist einfach nur krass, wie sie dich in eine emotionale Abhängigkeit steuert bzw. diese ausnutzt - zu welchem Zweck auch immer. Mag vielleicht sogar sein, dass sie das noch nichteinmal bewusst tut - aber sie tut es, und das ist in keiner Weise "wundervoll". Aber diese Gedankenlosigkeit regt mich auf! Was ist eigentlich mit den anderen Lehrern an deiner Schule? Bemerken die euren engen Kontakt? Und was sagen die dazu? - Ich weiß, wenn an meiner Schule einE KollegIn ankommen würde und extrem viel Zeit mit einer/m SchülerIn verbringen würde, das würde mehr als nur merkwürdige Blicke ernten. GANZ ernsthaft: Wenn du im Ansatz unbeschadet aus dieser Situation rauskommen willst (ich lese aus deinen Beiträgen heraus, dass es dir in der Situation ziemlich schlecht geht), solltest du DRINGEND den Kontakt runterfahren bis einstellen. Auch wenn dir das schwerfällt. 1.) Gespräch mit deiner Lehrerin, mit oder ohne Geständnis: Wenn ihr ein Bruchteil dessen, was sie vorgibt, ERNSTHAFT an dir gelegen ist, sollte sie dir keine Steine in den Weg legen. 2.) Tut sie dies doch, solltest du dich an andere LehrerInnen deiner Schule wenden. 3.) Kannst du dich auch an einen Schulpsychologen wenden. Die Nummer müsstest du eigentlich im Sekretariat deiner Schule erfragen können. Nun wollte ich eigentlich gerade abschicken und habe mich vorher nochmal durch deine letzten Beiträge gelesen. Ich muss meine Meinung, dass deine Lehrerin das ganze nicht wirklich bewusst macht, leider ändern. Den Satz, dass du das, was sie sagt und tut, bitte für dich behalten sollst und dass sie da vollstes Vertrauen in dich hat, habe ich bislang überlesen. Er ist für mich ein ziemlich deutliches Indiz dafür, dass sie sehr genau weiß, was sie tut, und dass das nicht geht. "Behalt es für dich" = "eigentlich ist es nicht richtig" und "ich vertrau dir da" = Schmeicheln. Ich hab keine Ahnung, warum sie das abzieht, aber sie macht es bewusst. Ist ja doch einiges zusammengekommen, ich hoffe, es ist ansatzweise übersichtlich... :rolleyes: LG, bratschi edit: Satzbau Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 11.Aug.2008 - 15:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Dieser private Kontakt ... macht die Sache doch zu etwas Besonderem, oder?
Wenn ich mir ihr Leben mal so angucke, dann scheint (fast) alles bei ihr perfekt zu sein, zumindest das, was ich so kenne. Sie ist Mutter von drei zauberhaften Kindern (die übrigens inzwischen ziemlich an mir hängen), sie wohnt unmittelbar in der Nähe der Schule, ein paar Straßen weiter der Kindergarten, eine tolle Wohnung ... Was ihr Liebesleben betrifft, weiß ich jedoch nicht allzu viel, nur, dass sie ein paar Jahre lang mit nem Mann zusammen war, der ebenfalls Lehrer an unserer Schule ist. Momentan ist sie jedoch Single. Außerdem schätze ich sie als einen sehr lebensfrohen, neugierigen, humorvollen und fröhlichen Menschen ein, der gern Neues kenne lernt, und jede Sekunde seines Lebens genießen möchte. Deswegen kann ich mir irgendwie nur sehr schwer vorstellen, dass sie mit dem, was sie mit mir macht, irgendetwas beabsichtigt, oder irgendetwas erreichen möchte, was ihr zum Vorteil werden könnte ... :was: :unsure: Leider weiß man nie, was passieren würde, wenn ich den Mund aufmachen würde. Ich bin mir sicher, dass sie ihr Verhalten mir gegenüber ändern würde, aber ich weiß nicht, auf welche Art. Wenn ich mir jedoch vorstelle, sie könnte sauer sein, oder Ähnliches, oder wenn sie mir gegenüber plötzlich sehr abweisend und kalt sein würde, dann würde ich meine Entscheidung zutiefst bereuen!!! Denn ich möchte sie auf keinen Fall verlieren - Sie hat mir schon bei so vielen Dingen geholfen, sie steckt schon so weit drin, dass ein plötzlicher Kontaktabbruch wahnsinnog schwer vorstellbar ist. :( Vor allem, weil sie mir in den nächsten 2 Jahren öfters über den Weg laufen wird. Die Frage, die mich momentan am meisten beschäftigt: Wo sind die Grenzen? Ich habe keine, aber wo sind ihre? Noch bis vor einem Jahr hätte ich es nie für möglich gehalten, sie umarmen zu dürfen; ich habe es mir so sehr gewünscht. Und dann ist es plötzlich Realität geworden, und anfangs konnte ich es kaum glauben. Mittlerweile ist das schon Routine, wenn wir uns treffen. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich so viel mit ihr privat zu tun haben würde, hätte ich gedacht, da will mich jemand veräppeln. Dass es tatsächlich so gekommen ist, erscheitn mir manchmal unglaublich. So ... Wie weit kann das gehen? Ich habe Angst, einmal hart auf diese Grenze zu stoßen, an der es heißt: Bis hierher und nicht weiter. Jetzt habe ich schon von so vielen Leuten gehört, die den Umgang mit ihrem Beruf als unprofessionell bezeichnen. Die Frage ist - Weiß sie das? Theorethisch müsste sie das wissen ... so wie ich das gehört habe. Aber warum tut sie es dann? Ich verstehe das Alles nicht ... Ich glaube nicht, dass ich den Mut habe, ihr meine Gefühle zu gestehen. Jedenfalls jetzt noch nicht. Vielleicht nach meinem Abschluss - aber auch nur, wenn ich selbst der Meinung bin, dass es auch ein Leben ohne sie geben kann. Aber ich denke, dass ich momentan noch viel zu sehr an ihr hänge! Ja, es stimmt, ich bin emotional sehr an sie gebunden, mehr, als an irgendeinen anderen Menschen in meinem Leben. Aber ich habe mir das nicht ausgesucht ... Ich wünschte auch, ich könnte diese Gefühle einfach abstellen, aber es geht nicht so einfach. Party machen mit Freunden? Klar mache ich Party mit Freunden ... leider kam es dabei bisher drei Mal zu keinem schönen Ende. Ich hatte versucht, meinen Kummer wegzutrinken, und habe alles viel viel schlimmer gemacht. Und in diesen Momenten konnte ich meine Klappe leider nicht halten ... Aber ich weiß, dass ich mich zusammenreißen muss. Ich glaube nicht, dass andere Lehrer von diesem Kontakt wissen. Ich meine, ich weiß ja nicht, was sie ihren Kollegen alles erzählt, aber mir ist zumindest nichts bekannt. Natürlich wissen einige meiner Lehrer, dass ich sie sehr mag, aber mehr auch nicht. Das Problem ist ... wenn ich mich an eine andere Lehrerin wenden würde, oder an den Schulpsychologen, dann ist das doch keine 100%ig sichere Lösung, oder? Ich weiß nicht, wie sich die Lehrer bei uns untereinander verstehen oder sonstiges, und ich glaube, dass sich so etwas doch ma schnell herumsprechen könnte. Und wenn ich einem ihrer Kollegen etwas sage, könnte das doch für sie und ihren Beruf sehr gefährlich werden, nehme ich an ... Wenn sie wegen MIR Ärger bekommt, könnte ich mir das niemals verzeihen!!! Außerdem hat sie mein Versprechen, niemandem etwas zu erzählen ... Und ich kann ihr Vertrauen doch nicht einfach so ausnutzen ... Was ist eigentlich schlimmer? Wenn sie das alles bewusst macht, oder wenn sie es unbewusst macht? LG *Danke* |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Zunächst: der oder die SchulpsychologIn hat absolute Schweigepflicht. Alles, was Du ihr oder ihm erzählt, bleibt unter Euch.
Ich möchte aber auch noch einmal Bezug nehmen auf diese Beziehung, die Du zu Deiner Lehrerin unterhältst. Sie weiß ganz genau, dass sie sich nicht korrekt verhält. Erstens durch ihre Ausbildung und zweitens lässt sich dieses Wissen um die Unrechtmäßigkeit Eures Umgangs aus ihrer Bitte, über ihre "Eingriffe" (Sportkurswahl) zu schweigen, ableiten. Du fragst Dich, was sie wohl beabsichtigen könnte mit ihrem Verhalten. Ich denke mir, sie findet es toll, dass Du sie so gern magst, genießt, dass Du sie verehrst und wenn sie tatsächlich so unbeliebt unter den SchülerInnen der Schule ist, potenziert sich der Wert, den Deine Zuneigung zu ihr hat, für sie offenbar zusätzlich. Es IST unprofessionell, wie sie sich verhält - da gibt es gar keine Frage. Und die "Grenze", nach der Du gefragt hast, ist längst überschritten - nicht so sehr durch Einzelaktionen (wobei die Einmischung in Bezug auf die Besetzung der Sportkurse auch für sich allein stehend nicht korrekt ist), vielmehr durch die Anhäufung von Elementen wie Umarmen, Privatgespräche führen, alleine nach Hause einladen etc. Wo SIE wirklich eine Grenze sieht, kann ich nicht vorhersagen; aber dass das alles gar nicht gut ist (vor allem für Dich, aber auch für sie), ist gewiss. Mir ist klar, dass Du im Leben nicht freiwillig auf den vertrauten Umgang mit ihr verzichten wirst. So kann ich nur hoffen, dass die gute Frau zur Vernunft kommt und sich auch Dir gegenüber wieder auf ihre Lehrerinnenrolle besinnt. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 11.Aug.2008 - 20:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|||||||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Es ist ziemlich wurscht, ob sie es bewusst macht oder nicht. Sie MACHT es, und das reicht schon! Wenn sie es bewusst macht, ist es dreist. Wenn sie es unbewusst macht, ist es naiv, und zwar nicht niedlich-naiv sondern dreist-naiv. Verdammt nochmal, sie ist deine LEHRERIN, und als solche hat sie bestimmte Verhaltensweisen einzuhalten oder zumindest bestimmte Grenzen nicht zu übertreten! PUNKT! Was Vertrauenslehrer und Schulpsychologen betrifft: beide haben Schweigepflicht. Sie dürfen nichts weitersagen. Wie ich schon schrieb, ich gehe davon aus, dass sie weiß, dass ihr Verhalten unprofessionell ist. Warum sollte sie dich sonst um Stillschweigen bitten und dich dann noch mit Floskeln wie "Ich vertrau dir da" festnageln?! Warum sie das ganze macht? Keine Ahnung. Ich mag ihr noch nichtmal unterstellen, sie würde dich nicht wirklich mögen. Aber nochmal: Bei aller Sympathie hat sie als deine Lehrerin einen gewissen Abstand zu wahren! Dann noch einzelne Gedanken zu einzelnen Sätzen von dir:
Besonders... nun ja... ein "normales" Schüler-Lehrer-Verhältnis sieht anders aus, als das, was du beschreibst. Die Frage für dich sollte aber eher sein, ob es dir gut tut. Und das ist m.E. klar zu verneinen.
Wüsstest du mehr als das, wäre das noch eine weitere Grenzüberschreitung. Als ihre Schülerin bist du nicht der Mensch, dem ein größerer Einblick in ihr Liebesleben als das Wissen um ihren Beziehungsstatus zusteht - wenn überhaupt.
Ja, dass du keine Grenzen hast, wird in diesem Thread deutlich. Insgesamt sind die Grenzen längst überschritten.
Ich WÜNSCHE dir, dass du irgendwann an diese Grenze stößt. Alles andere scheint ja nicht zu helfen/ fruchten. Das Traurige ist, dass diese Grenze eigentlich schon längst da war, dass es an deiner Lehrerin gewesen wäre, sie aufzuzeigen und durchzusetzen und dass sie es nicht getan hat. Zum Schluss noch eine Frage von mir: Was erwartest du dir von diesem Thread? Du schreibst in deinem Eingangsposting von "einigen Maßnahmen", die du unternommen hast, und dass du vermutest, etwas falsch zu machen. Worin bestanden diese Maßnahmen? Worin begründet sich deine Angst, etwas falsch zu machen? Ich kann mich sharks Schlusswort nur anschließen. Meinst du, du wirst die Kraft finden, dich von ihr zu distanzieren? Oder den Willen? Ich wünsche es dir. LG, bratschi edit: Absatz rausgenommen - ich möchte WIRKLICH nicht angreifen. Ich gucke, dass ich ihn umformuliert und entschärft wieder reinstelle. edit2: Entschärft wieder reingestellt. Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 11.Aug.2008 - 20:54 |
||||||||
|
|||||||||
![]()
Beitrag
#24
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo Wunschengel, ich möchte niemanden verurteilen, auch wenn ich viele der Bedenken meiner Kolleginnen teile. Aber was ich gerne einwenden möchte ist: niemand ist soooo perfekt. Deine Lehrerin mag ein toller Mensch sein, aber auch wenn man jemanden liebt, oder gerade dann (!) - sollte man ihn oder sie nicht auf einen soooo wahnsinnig hohen Sockel stellen... Glaubst du, es ist toll da? Auf dem Sockel? Darf ich mal ganz zart ein klitzekleines bisschen an deiner Verliebtheitsbrille zupfen? Niemand macht alles richtig. Deine Lehrerin ist keine Heilige! (Im Einzelnen haben ja die anderen schon Dinge aufgezeigt, die zum Beispiel nicht in Ordnung sind.) Versuch sie ein bisschen realistisch zu sehen und denk auch an dich - mich wundert es ehrlich gesagt ein bisschen, dass sie gar nicht bemerkt, womit deine traurigen Momente zu tun haben... :was: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#25
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Darauf würde ich mich allerdings nicht verlassen, jedenfalls nicht im Falle der Vertrauenslehrer... Du kannst davon ausgehen, dass jeder andere das Verhältnis zwischen euch als problematisch beurteilen würde (also würde ich mir schon gut überlegen, wen ich ins Vertrauen ziehen würde). |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#26
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Also, bei all den Beiträgen, die hier zu Deinem Thema geschrieben wurden, wirst Du sicherlich keinen gefunden haben, der Dir wirklich gefällt. Aber leider haben sie recht mit dem, was sie schreiben.
Lehrerin und Schülerin, das geht GAR NICHT!! Ihr seid ja jetzt schon in einem Stadium, was Euer Verhalten anbetrifft, wo ich mich fast schon wundere, dass da noch niemand stutzig geworden ist und was ins Rollen gebracht hat. Mädel, zieh die Notbremse, bevor es zu spät ist. Ich finds schon schlimm genug, dass Deine Lehrerin das nicht tut, wo sie doch genau weiß, dass sie jetzt schon übers Ziel hinaus schießt. Du sagst ja selbst, dass es Dir ganz schlimm wäre, wenn sie wegen der, ich will es mal Sache nennen, Schwierigkeiten bekommt oder gar ihren Job verliert. Dann sei Du mal die Erwachsene und mach den ersten Schritt in die andere Richtung. Auch wenn es ganz schlimm und furchtbar schwer für Dich ist. Aber Du könntest auf jeden Fall stolz auf Dich sein, weil Du das einzig richtige getan hättest!!! Ich wünsch Dir ganz viel Kraft!!! :troest: Liebe Grüße, Reena |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Was wäre eigentlich, wenn Du die Schule wechseltest? Das ist relativ kurz vor dem Abi sicherlich nicht soo toll, aber etwas Zeit zum Einarbeiten bliebe ja noch.
Ich denke mir halt, dass es in mehrfacher Hinsicht eine gute Lösung wäre: -Du hättest sie nicht mehr ständig vor Augen (was ja, wie wir alle wissen die Hauptursache für ein nicht Loskommen von Gefühlen ist) -Sie gefährdet ihren Job nicht -Anlässlich des Schulwechsels könntet ihr offen miteinander sprechen, was dann Klarheit bringen würde, in die eine oder die andere Richtung. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Mit dieser "Grenze" meinte ich eigentlich die Frage, wie weit das noch führen kann ... Wie eng kann dieser Kontakt noch werden? Was würde sie alles zulassen? Geht es noch privater als bisher?
Bis jetzt war es immer so, dass ich mich nie getraut habe, etwas zu unternehmen. Damit meine ich z.B. das Umarmen. Ich habe mir gewünscht sie zu umarmen, wäre aber nie auf die Idee gekommen, es von alleine zu tun. Bis sie es dann halt von alleine getan hat - und so ging es bisher fast immer; dass sie diejenige war, die zuerst "irgendetwas gemacht hat". Somit habe ich mich immer irgendwie auf der sicheren Seite gefühlt ... Wenn ich mir eure Antworten, für die ich übrigens sehr dankbar bin, so durchlese, wird mir bewusst, dass ihr vollkommen recht habt. Aber ich fürchte, genau das ist mein Problem - Ich weiß selbst nicht, was ich überhaupt will. Würde es diesen Kontakt plötzlich nicht mehr geben, wäre ich damit auch nicht glücklich. Dieses "Abenteuer" wäre auf einmal nicht mehr da ... Bisher war ich jedes Mal in dieser Spannung, indem ich mir vor jedem Zusammentreffen mit ihr die Frage gestellt habe: "Was passiert dieses Mal?" ... Es ist kompliziert. Was ich mir von diesem Thread erwarte? Nun ... Es ist interessant und sicherlich auch nützlich, wie Außenstehende, die weder mich noch meine Lehrerin kennen, die ganze Sache betrachten. Ich meine, ich kann ja eigentlich mit niemandem wirklich darüber sprechen, der völlig unbefangen ist. Und meine Freunde haben sowieso eine ganz andere Sichtweise auf die Situation. Einige von euch sprechen aus Erfahrung, und ich hoffe, dass mir eure Meinungen die Augen öffnen werden. Danke dafür! Maßnahmen ... Ja, das ist richtig. Ich habe am Anfang ein Tagebuch geführt, ca. ein halbes Jahr lang. Ich habe Gedichte geschrieben. Ich habe mir Bilder von ihr angesehen (ich hatte 2 -3 Fotos von ihr). Ich habe Songtexte geschrieben ... Das habe ich alles mit ihr in Verbindung gebracht. Und das alles habe ich vernichtet, verbrannt, um genau zu sein. Ich habe gehofft, mich damit etwas von ihr lösen zu können. Doch scheinbar war diese Maßnahme nicht stark genug. Es gab zwar schon Zeiten, die emotional gesehen viel härter für mich waren, aber irgendetwas davon ist trotzdem noch da. Es stimmt, Sie ist natürlich nicht perfekt. Tief in meinem Innersten weiß ich das auch. Aber ich habe das Gefühl, dass ich blind für ihre negativen Seiten bin. Mir ist klar, dass sie Fehler macht, aber trotzdem verteidige ich sie, wo es nur geht. :( Notbremse ziehen? Wer weiß, vielleicht hätte das meine Lehrerin schon längst getan, wenn sie bescheid wüsste. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass sie so verdammt ahnungslos ist. Vielleicht denkt sie sich nichts dabei, vielleicht sieht sie die ganze Sache total locker. Sie weiß ja schließlich nicht, was ich mir für Gedanken mache - vielleicht macht sie sich gar keine ... Keine Ahnung. Wenn ich die Notbremse ziehen würde, was soll ich ihr denn sagen? Sie wäre sicherlich ganz überrascht, so etwas zu hören ... und würde es vielleicht nicht verstehen. Wie gesagt - wahrscheinlich denkt sie, wir verstehen uns doch so super (was ja auch stimmt), und alles ist in Ordnung. Ich habe auch schon daran gedacht, die Schule zu wechseln. Aber umso mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir klar, dass ich es eigentlich überhaupt nicht will. Klingt vielleicht komisch, aber ich hänge sehr an meiner Schule; an den Zimmern, an diesem Gebäude. Und vor allem an meinen Freunden ... Und ich wäre vielen Menschen eine Erklärung schuldig ... Liebe Grüße vom Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
nein, gar nicht; ich würde immer noch gern wieder durch die alten Flure gehen, schauen, was aus der alten Turnhalle für eine Bibliothek geworden ist etc. :) dabei ist es schon sechs Jahre her. Du schreibst viel über das "Abenteuer"... Wenn ich den Gedanken "Blindheit für die negativen Seiten" dazu nehme, überlege ich gerade, was dir eigentlich wichtiger ist - sie oder der Nervenkitzel. Könntest du einen anderen Menschen in der selben Situation genau so positiv sehen? Anscheinend blendest du das Negative ja aus. was für mich nicht Liebe ist. Liebe macht für mich aus, auch die Schwächen des anderen (und die Bemühungen, damit "gut" umzugehen) zu sehen, beides anzunehmen, unterstützen zu wollen, um Schaden abzuwenden. die feinfühligste Form von Kameradschaft, gewissermaßen (nicht nur, aber zumindest das zwingend auch). edit: Türchen auf, Türchen zu... -_- Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 12.Aug.2008 - 09:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Sie weiß um Deine Gefühle - glaubst Du wirklich, sie ist so (entschuldigung) blöd und blind und bemerkt das nicht? Über 2 Jahre hinweg?
Hey, sie ist erwachsen - sie ist Dir 20 Jahre voraus - und sie macht diesen Job nicht erst seit gestern. Was sie da macht ist unverantwortlich und Du wirst Deine Narben davon tragen. Ich wünsche Dir - ehrlich- dass es auffliegt und sie versetzt wird, damit Du Dich auf Dein Abi konzentrieren kannst und auf Dein Leben, nicht mehr und nicht weniger. Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ein Stück Nervenkitzel ist dabei, das gebe ich zu. Aber warum? Das heißt aber nicht, dass ich es nur spannend oder aufregend finde. Ich wünschte, es wäre nur das. Ich habe manchmal Angst, mich selbst zu verlieren. Ich tue oder denke manchmal Dinge, die ich von mir selbst gar nicht kenne, die eigentlich gar nicht zu mir passen.
Sie verändert mich. Ich weiß nicht, ob ich einen anderen Menschen auch so sehen könnte. Wenn ich meine momentane Situation betrachte, dann wohl eher nicht. Ich kann es mir zumindest nicht wirklich vorstellen. Ich habe bei noch keinem anderen Menschen in meinem Leben so etwas seltsames gefühlt. Ich würde für diesen Menschen alles aufgeben. Ich will, dass sie glücklich ist. Ich habe noch nie jemandem so viel Gutes gewünscht wie ihr. Das ist mir noch nie passiert. Ich würde für sie jedes Opfer bringen. Ich kann nicht anders. Wenn sie mich um etwas bittet, tu ich alles was in meiner Macht steht, um ihr diese Bitte, diesen Wunsch zu erfüllen. Alles andere blende ich dabei aus ... Es ist fast so, als wenn ich manchmal gar keine Kontrolle mehr über mich habe, was ich überhaupt mache. Will sie etwas von mir, oder braucht sie etwas, lasse ich sofort alles andere stehen und liegen ... Ob es Liebe ist? Ich weiß nicht, was es sonst sein soll. Wenn es keine Liebe ist, was ist es dann? Denn freiwillig stecke ich in der Sache nicht drin ... Ich würde ihr sehr gerne zeigen, dass sie mir die Welt bedeutet, auf eine ganz normale Art und Weise. Aber ich kann und darf es nicht, da das Ganze ja irgendwie nicht "normal" ist. Ich würde so gerne locker mit ihr umgehen, so wie sie es mit mir macht, aber diese Angst und dieses "Verbot" hindern mich daran ... Ein Beispiel dafür ist z.B. das Verhältnis zu meinen Freunden. Ich gehe zu ihnen, umarme sie einfach so, und sage ihnen, wie wichtig sie mir sind. Ganz ungezwungen. Darüber muss ich mir keine Gedanken machen, denn da ist diese Gefühl von Freiheit da. Bei ihr geht es nicht ... Und das macht mich traurig. Und dass ich in diesem Maße solche Gefühle für meine Lehrerin habe, ausgerechnet meine Lehrerin, ist noch viel beängstigender ... Vor allem, wenn ich daran denke, dass sie nicht immer da sein wird, um mir zu helfen. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Wenn sie es wüsste, dann würde sie es doch nicht andauernd übertreiben, oder? So viel Menschlichkeit hat sie, das weiß ich ... Gerade was ihre Worte und Taten betrifft ... Oder vielleicht will sie es gar nicht bemerken? Sie liebt ihren Job an dieser Schule. Würde sie ihn diesbezüglich verlieren - Nicht auszudenken!!! Das würde ein Chaos hervorrufen ... Mit diesem schlechten Gewissen soll ich mich auf mein Abi und mein Leben konzentrieren? No way ... Das würde doch alles nur viel viel schlimmer machen. Vor allem, weil sie nie damit rechnen würde ... Vermutlich würde sie mich nicht einmal mehr angucken. Ich merke schon, ich will immer wieder nur auf den einen Weg zurückkommen ... auf die Möglichkeit, die gleichzeitig ein Herzenswunsch ist ... Ich versuche, Alternativen auszublenden, sie mir nicht anzunehmen. :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#33
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Liebe Wunschengel, :troest:
Die ganze Situation ist verfahren und ich mag mich an dieser Stelle nicht wiederholen. Was ich zum Verhalten Deiner Lehrerin denke, haben schon viele Andere hier niedergeschrieben. Sie verhält sich absolut unprofessionell - ganz gleich, ob sie um Deine Gefühle weiß oder nicht. Was Du beschreibst - Deine Empfindungen für sie und Deine Gedanken - das klingt für mich eher nach (entschuldige die Offenheit) Abhängigkeit denn Liebe. Versteh mich bitte nicht falsch. Deine Gefühle mag ich Dir nicht absprechen und mag auch nicht behaupten, Du würdest sie nicht lieben. Im Gegenteil. Aber für mich liest sich das alles eher nach einem Abhängigkeitsgefühl - ein nicht-mehr-ohne-sie-Können-und-Wollen. Das kann es auf die Dauer doch nicht sein, oder? Liebe ist etwas Wunderbares, aber nur, solange man nicht daran zerbricht und kaputt geht. Und das scheint bei Dir gerade der Fall zu sein. Du bist verzweifelt, unglücklich verliebt und machst Dir mehr Gedanken, was ihr passieren könnte, als dass Du auf Dich achtest. Es ist ja löblich, dass Du nur ihr Bestes willst und sie so in Schutz nimmt, aber es ist ihre Aufgabe als Lehrerin, Dich zu schützen. Und da versagt sie völlig. Sie sollte mit Dir nicht so umgehen - ganz gleich, ob sie von Deinen Gefühlen weiß oder nicht. Aber dass sie es vermuten kann, wenn sie nicht absolut naiv ist, davon gehe ich aus. Nicht umsonst würde sie Dich bitten, die Dinge für Dich zu behalten. Ach Wunschengel, Du bist doch erst 17 Jahre alt. Ich kann Dir versichern, dass sie nicht die einzige tolle Frau auf Erden ist. Und ich bin mir sicher, Du wirst eines Tages einem Menschen begegnen, der Dich noch mehr umhaut. Ganz sicher... Als ich in Deinem Alter war (und herrje: das liegt schon beinahe 9 Jahre zurück. Ich werde ja immer älter!) war ich über zwei Jahre unglücklich verliebt - in meinen damaligen besten Freund. Jeden Tag haben wir uns gesehen und uns ohne Worte verstanden. Ich hatte das Gefühl, ihm nie einen Wunsch abschlagen zu können. Die Welt hätte ich zu Füßen gelegt, wären meine Arme und Hände groß genug gewesen. Über zwei Jahre war ich unglücklich verliebt und habe mich nie getraut, ihm das zu gestehen. Damals hätte ich nicht glauben können, dass es jemals Jemanden geben würde, den ich noch mehr mögen könnte... der mir noch mehr bedeuten könnte und würde. Hätte mir Jemand gesagt, dass Jemand Anderes kommen würde, hätte ich nur gelacht. Denn es fühlte sich nicht an, als sei dies je möglich... Und was soll ich sagen? Es hat gedauert... aber es kam Jemand. Heute kann ich auf die Zeit von damals mit einem traurigen und dennoch glücklichen Lächeln zurückschauen und mit ihm gemeinsam über jene Zeit lachen. :) Was ich sagen möchte: sie ist nicht alles. So hart das nun auch klingen mag. Es ist jetzt gerade nur ein schwacher Trost für Dich, wenn ich Dir sage, dass da draußen Jemand auf Dich wartet, der Dich noch gewaltigen vom Hocker haut... auf dass Dir Hören und Sehen vergeht. ;) Lass den Kopf nicht hängen... Denk einmal nicht an sie, sondern an Dich. Such Dir Ablenkung, tu Dinge, die Dir gut tun. Tu Dir etwas Gutes... und versuch, den Kontakt zu ihr runterzuschrauben oder vielleicht doch ein klärendes Gespräch zu führen und danach außenstehende Hilfe von Freunden oder Vertrauenslehrern anzunehmen. Alles Liebe Dir... :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Joey, du sprichst mir sowas von aus der Seele... :zustimm:
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|||||||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
:zustimm: @Joey :) Es erspart mir viel Schreibarbeit ;), und ich weiß auch nicht, ob ich das so schön und einfühlsam hätte schreiben können... :blumen:
Hört sich jetzt vielleicht krass an, aber ich denke, das hast du schon längst getan. Denn:
Auch hier kann ich mich Joey nur anschließen, das was du beschreibst sind keine Anzeichen von Liebe sondern von Abhängigkeit. Was auch das Folgende zeigt:
Vielleicht (ich hoffe es für dich) ist diese Erkenntnis ja ein erster Schritt in die richtige Richtung. |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Aber wenn es wirklich Abhängigkeit sein sollte, und keine Liebe, warum besteht diese Abhängigkeit, warum ist sie da? Warum? Aus welchem Grund mache ich mich von mir abhängig? Was hat sie an sich, dass mich abhängig macht? Warum sie? Und Warum tut sie das, warum stürzt sie mich in dieses Abhängigkeits-Verhältnis? Was hat sie vor? |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Liebe Wunschengel,
weshalb Du Dich in diese emotionale Abhängigkeit ihr gegenüber gestürzt hast, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Ich weiß ja so gut wie nichts über Dich. Was ich aber ganz sicher weiß, ist, dass das mit ihr, dieser Lehrerin, viel weniger zu tun hat als mit DIR. Menschen, die sich abhängig machen von Anderen, lieben sich meist selbst zu wenig. Sie werfen die Liebe, die sie sich selbst nicht entgegenbringen können, auf andere Menschen und nicht selten richten sie sich in der Rolle des Opfers ein, weil ihnen das einfacher erscheint als selbstbestimmt zu handeln und für sich zu sorgen. Einen anderen Menschen wirklich lieben zu können, setzt Eigenliebe voraus. Und die zeigst Du gerade eben gar nicht; Dir geht es nur um sie - wie es ihr geht, was sie will, was sie braucht... das ist Dir wichtig, während Du selbst vor die Hunde gehst dabei. Was die Ursache für diese Tendenz, Abhängigkeit für Liebe zu halten und Dich selbst und Deine Bedürfnisse geringer zu achten als die Deiner Lehrerin, kannst nur Du selbst herausfinden. Aber vielleicht brauchst Du Hilfe dazu; Hilfe von professioneller Seite. Der Besuch bei der/bei dem SchulpsychologIn kann ein Anfang sein; vielleicht magst Du aber auch eine andere Beratungsstelle aufsuchen oder Dich einer Psychologin oder einem Psychologen eines Sozialdienstes anvertrauen. Es scheint ja nicht zu genügen, dass Dir alle in Deinem Umkreis (und die Damen hier im Forum) sagen, dass dieses Schülerin-Lehrerin-Verhältnis, das Ihr beide habt, Deiner seelischen Verfassung nicht zuträglich ist. DU selbst weißt das verstandesmäßig offenbar weigstens ansatzweise auch. Aber offenbar befriedigt die Opfer-Haltung, die Du in dieser Angelegenheit einnimmst, irgendein Bedürfnis in Dir. Und wenn es Dir hundertmal langfristig schaden wird... Du bist ein junges Mädchen und "solltest" Dich in ein anderes junges Mädchen verlieben können. Diese Besessenheit in Bezug auf diese Lehrerin hindert Dich daran, altersgemäß Freundschaften zu schließen, zu lieben und zu sorgen, ggf. zu trauern und wieder aufzustehen... Weißt Du, ich habe zwei Töchter in Deinem Alter (18 und 16) und kenne (natürlich auch aus eigenem Erleben in meinen Jugendjahren) daher den Überschwang der Gefühle junger Mädchen ganz gut. Dieser ist auch normal; das Lieben wird "gelernt", Beziehungen werden "geübt"... aber das alles kann Dir nur dann nutzen und Dich als Menschen weiterbringen, wenn Du und die Person, der Du zugeneigt bist, einander direkt in die Augen sehen können - mit der Freiheit, von der Du weiter oben sprachst in Bezug auf die Kontakte zu Deinen FreundInnen. Alles Andere nutzt nicht nur nicht, sondern mag Dir erheblich schaden. Was Deine Lehrerin bezweckt mit ihrem Verhalten, weiß ich natürlich auch nicht. Ich kann nur vermuten, dass die deutliche Zuneigung eines jungen Mädchens (gerade in ihrer Lage, da sie ja ansonsten eher unbeliebt ist an der Schule) ihr einfach gefällt, sie sich wohlfühlt in der Rolle derer, die für dieses Mädchen die "Welt in Ordnung bringt" und die es offenbar genießt, der Mittelpunkt Deines Lebens zu sein. Ganz sicher ist sie sich der Gefühle, die Du für sie hast, bewusst. Für so dämlich, dass ihr diese entgehen, halte ich sie auch nicht. Eher für ziemlich durchtrieben, wenn ich ehrlich sein soll... Denn ihre "Vertrauensbeweise" erbringt sie in der Sicherheit, dass Du sie genug liebst, um sie nicht auflaufen zu lassen. Sie "beschenkt" Dich mit Vergünstigungen und Vertrauen, kann sich Deiner Loyalität gewiss sein... und übt Macht über Dich aus. Vielleicht hält sie sich auch für eine besonders gute Pädagogin dabei... für eine, die sich eines armen Dingelchens annimmt, das offenbar mehr als alle anderen Schulmädchen eine Person wie sie braucht... Aber wie auch immer - und ich weiß, es klingt garstig, was ich schreibe - für DICH ist das alles gar nicht gut. Du drehst Dich in kummervollen Kreisen, die nur von ihrem Auftauchen für Momente durchbrochen werden - ganz und gar abhängig von ihrer Gunst. Ich empfinde eine Menge Mitgefühl für Dich und kann mir gut vorstellen, dass Du selbst aktuell nicht in der Lage bist, aus dem kreisenden Karussell auszusteigen, das Dich doch mit den wunderbar bunten Farben und netten Liedern so sehr fasziniert. Ich würde mir für Dich trotzdem wünschen, dass Du es schaffst, Dich um "Ausstiegshilfe" zu bemühen. Und derweil wünsche ich Dir alles Gute. shark edit: verschollenen Satz aufgespürt und nach Hause gebracht. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 12.Aug.2008 - 15:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Deine Worte haben mich sehr berührt, shark. Es ist erstaunlich, was dabei alles so herauskommen kann. So viel Erfahrung, so viele Ratschläge, Zweifel, und doch Wahrheit.
Ich glaube, dass ich blind bin. Blind vor Liebe? Wenn ich mir die ganzen Beiträge zu meinem Problem durchlesen, komme ich zu dem Schluss, dass selbst Fremde mich mehr kennen, als ich mich selbst. Ich weiß noch genau, wie es angefangen hat. Es war am Anfang der 9ten Klasse - Wir bekamen sie als neue Lehrerin; ich kannte sie nur vom Sehen her. In der allerersten Unterrichtsstunde, die wir bei ihr hatten, kam sie ins Zimmer, und ganz plötzlich, von einem Augenblick auf den anderen, war etwas anders. Ich hatte damals noch keine Ahnung, was es war, aber ich brachte es mit ihr in Verbindung. Sie sah mir oft in die Augen, und lächelte dabei. Ein paar Tage später hab ich mich dann das erste Mal richtig mit ihr unterhalten. Seit dem habe ich das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben. Im Unterricht, oder bei Gesprächen, oder auch nur, wenn ich ihr begegnet bin, war mein Tag gerettet; die Sonne ging auf; das Leben war wundervoll. Und als ich auch noch merkte, dass sie mich gut leiden kann, wir uns immer öfters unterhielten, und viele Gemeinsamkeiten entdeckten, konnte ich mich kaum retten vor lauter Glück. Bis dahin war eigentlich alles schön, am Anfang ... Aber irgendwann kamen mir dann Gedanken in den Sinn, die irgendwie zu weit gingen. Ich sah sie an; stellte mir vor, wie es wäre, sie zu küssen; sie zu berühren. Ich stellte mir das alles so wundervoll vor, ich begann zu träumen - diese Gedanken gefielen mir. Das ging so weit, dass ich mir sogar vorgestellt habe, mit ihr zusammen zu sein. Als ich für mich selbst realisiert habe, dass es nie so weit kommen wird - dass ich sie nie küssen werde, nie berühren kann, und dass sie mir niemals ihre Liebe schenken wird, ging es steil bergab. Und bisher hat sich an diesem Zustand nicht sehr viel geändert. Jedes Mal, wenn ich sie jetzt ansehe, oder mit ihr spreche, versinke ich in ihren bezaubernden Augen, bewundere ihre Schönheit. Ist sie in meiner Nähe, bin ich glücklich. Richtig glücklich ... Geht sie für eine Weile, geht meine heile Welt wieder unter. Einfach so. Ich weiß nicht, woran es liegt ... Gibt es eigentlich ein stärkeres Gefühl, als die Liebe? Gibt es etwas, was noch darüber steht? Bevor ich sie kennen gelernt habe, war ich ein ganz normales Mädchen, ich war nicht anders, als meine Freundinnen. Ich habe mit ihnen gelacht, Blödsinn gemacht, rumgeblödelt, Party gemacht ... Alles das, was man in meinem Alter so macht. Das Alles hat sich verändert, mit dieser Person. Ich mache zwar noch die selben Dinge wie vorher, aber immer mit etwas Schauspielerei ... Ich werde die nächsten beiden Jahre abwarten, was noch so passiert, wie sich das entwickelt. Während ich noch auf diese Schule gehe, würde ich wahrscheinlich ein Chaos auslösen, zumindest was ein "Geständnis" betreffen würde. Ich werde abwarten, bis ich mein Abi habe. Sollte sich das Ganze auch nach zwei Jahren nicht bessern, muss ich wohl doch wohl oder übel (wahrscheinlich eher übel) die Notbremse ziehen ... und ihr alles erklären. Ich danke euch. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Sei mir nicht böse, aber ich vermute, dass sich in den kommenden zwei Jahren nichts ändern wird, was die Situation nicht noch verfahrener macht, wenn du nicht aktiv versuchst etwas zu ändern - außer es gibt den "großen Knall".
Macht es nicht vielleicht doch mehr Sinn, ERSTMAL (für die nächsten zwei Jahre) eine Notbremse zu ziehen, sprich: Hilfe von außen zu suchen, und DANN zu gucken, ob es wie auch immer geartete Entwicklungen geben könnte? Fragt herzlich grüßend bratschi edit: Tippsels... -_- Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 12.Aug.2008 - 19:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Nun, ich muss mich edelbratschi anschließen.
Ich bezweifle stark, dass Du die nächsten zwei Jahre "unbeschadet" überstehen wirst. Wie mir scheint, haben Herz und Seele schon genug Schaden an dieser Situation genommen. Möchtest Du Dir das noch zwei weitere Jahre antun? Wirklich? Sollte sich nichts ändern, wird Dich das Ganze auch während Deiner Abi-Zeit beschäftigen und das wäre sicherlich nicht gut. Da sollte Dein Kopf frei sein. Wenn Du möchtest, dass es Dir wieder besser geht, dann wäre es besser, nun etwas zu tun und nicht erst die nächsten Jahre abzuwarten. Es mag sein, dass sie Dir kurzfristige Glücksmomente schenken kann, die Sonne strahlt, wenn Du in ihrer Nähe bist. Aber das scheint mir nur "Schein" zu sein. Du siehst doch, wie Du leidest, wenn sie nicht da ist. Diese Ungewissheit, dieses hin- und hergerissen Sein... Tu Dir selbst etwas Gutes. Tu es Dir nicht länger an. Das mag hart klingen, aber im Moment sehe ich keinen anderen Ausweg für Dich. Aber möchtest Du überhaupt aus dieser Situation heraus? Möchtest Du wirklich? Mir scheint, Du möchtest schon und auf der anderen Seite gar nicht. Du magst sie nicht verlieren - das kann ich absolut verstehen. Doch: man kann nichts verlieren, das man nicht hat... :troest: Verlier Dich nicht selber - das wäre viel schlimmer. Nur meine 2 Cent... Ich weiß, es ist schwer. Es tut weh. Es klingt alles für Dich so unreal, unmachbar und unmöglich. Aber: es ist möglich. Pass auf Dich auf... und überleg Dir, was Du wirklich möchtest... |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Liebe Wunschengel, erst mal alles Liebe zum Geburtstag. Als ich diese Zeilen gelesen habe, habe ich gedacht, dass am Grunde all deiner Schwierigkeiten eigentlich etwas Schönes liegt. Liebe. Und habe mich gefragt, ob nicht diese Abhängigkeit und auch der Absolutheitscharakter deiner Gefühle, den ich gestern angesprochen habe, ob das nicht auch durch die Situation bedingt ist. Du scheinst ein Mensch zu sein, der zu sehr großen Gefühlen in der Lage ist, und das ist schön und gefährlich zugleich. Wenn man die Liebe mit einem Feuer vergleicht, dann kann sie wärmen und leuchten, aber auch zerstörerisch sein. Und ich habe das Gefühl, dass sie sich in dir im Moment mehr von ihrer zerstörerischen Seite zeigt. Ich kenne diese waldbrandartigen Gefühlszustände, und deswegen fühle ich mich dir irgendwie verbunden. (Nur vor dem Hintergrund sollten auch meine kritischen Anmerkungen gestern zu verstehen sein.) Und deswegen schreibe ich dir das auch, obwohl mein Leben gerade ins (berufliche) Chaos zu driften scheint und ich mich wirklich mit anderen Dingen beschäftigen sollte. Ich habe es selbst erlebt, dass Gefühle so übermächtig wurden, dass sie mich fast zerstört haben, aber ich wusste im Grunde meines Herzens, dass das nicht hätte passieren müssen, wenn es von Beginn an eine Basis gegeben hätte, diese Gefühle in einer gleichberechtigten Partnerschaft auszuleben. Weil sich im Alltag auch einiges relativiert - das Feuer brennt ruhiger und kann wieder mehr wärmen und leuchten. Wäre deine Lehrerin nicht deine Lehrerin, sondern eine junge, lesbische Frau in deinem Alter und würde deine Gefühle erwidern - wie wäre das dann? Wäre es dann nicht einfach - gut? Ich glaube, ich an deiner Stelle würde ich mir vor allem über eines versuchen klarzuwerden: könntest du dir, unter anderen Umständen, vorstellen, mit dieser Frau - trotz Altersunterschied - eine gleichberechtigte, nicht von Abhängigkeitsgefühlen dominierte! - Partnerschaft zu führen? (Wobei ich dir, wiederum aus eigener Erfahrung sagen kann, dass es nicht immer einfach ist, in einer Partnerschaft die sehr sehr viel Jüngerezu sein; ich habe eine ziemlich schwierige Beziehung hinter mir, in der meine Freundin fast 20 Jahre älter war, und ich war da auch noch sehr jung und habe im Nachhinein oft gedacht, dass, auch wenn ich diese Frau immer noch sehr sehr sehr lieb habe - wir sind inzwischen aber schon lange nicht mehr zusammen - , dass es für meine Entwicklung damals nicht so gut war, mit einem Menschen meine erste bedeutungsvolle Partnerschaft einzugehen, der einfach viel reifer und in einer ganz anderen Lebensphase war). Aber wenn das das ist, was du mit allen Konsequenzen willst, dann musst du zwei erwachsene Schritte unternehmen. Versuchen, die Situation so zu klären, dass du weißt, wie deine Lehrerin dazu steht, was sie will. Mit dem Risiko, eine Zurückweisung zu ertragen. (Wenn du glaubst, damit evt. nicht umgehen zu können, dann stell sicher, dass es jemanden gibt, der in dem Fall für dich da ist, eine sehr gute Freundin zum Beispiel). Wenn deine Lehrerin tatsächlich auch eine Partnerschaft wollen sollte (und sooo ganz abgefahren ist das jetzt auch wieder nicht, ich weiß von mehreren heterosexuellen Ehen, die aus Schüler/in-Lehrer/in Konstellationen hervorgegangen sind), dann MUSS eine von euch die Schule wechseln. Was sagst du dazu? Alles Gute (ich leg mich jetzt mit Migräne ins Bett...) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 12.Aug.2008 - 20:48 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Was ich wirklich möchte? Ich glaube, ich möchte viel zu viel, um es wahr zu machen. Auf der einen Seite möchte ich, dass alles wieder genau so wird wie vorher - bevor ich sie kennen gelernt habe. Aber ich weiß, dass es wahrscheinlich so genau nicht mehr geht, weil diese Person einen Teil meines Lebens stark beeinflusst hat, mich sogar ein Stück erwachsener gemacht hat. Auf der anderen Seite möchte ich die Gewissheit haben, dass diese Lehrerin immer irgendwo an meiner Seite zu finden ist, dass sie einfach da ist. Das mag sich jetzt komisch anhören, aber es beruhigt mich, wenn ich weiß, wo sie ist und was sie macht. Dieses Gefühl, dass dieser Kontakt einfach verschwindet und ich fast keinen Bezug mehr zu ihr hätte, ist beängstigend und so schwer vorstellbar. So, und wenn ich mir jetzt meine eigenen Worte durchlese, fällt mir wieder auf, dass ich mir selbst wiederspreche. Es kommt mir fast so vor, als würde ich unglücklich sein wollen. Womit ich mich aber auch nicht wohl fühle ... :( Ich befinde mich in einem Kreis, der sich ständig dreht, und doch befinde ich mich immer an ein und der selben Stelle. Was den Kontakt zu ihr betrifft, komme ich zwar vorwärts, was die Intensität unseres "Verhältnises" angeht, aber nur sehr sehr schleichend, milimeterweise. Bis ganz zum Ende werde ich wohl nicht kommen. Danke für deine Wünsche, Simonetta. Ich bin ein sehr sensibler Mensch, das stimmt. Und ich denke viel zu oft und viel zu viel über das Leben nach. Sicher, die Liebe sollte etwas wundervolles sein. Ich habe, was dieses Thema angeht, leider noch nicht viele Erfahrungen gemacht. Es ist das erste Mal, dass ich solche starken Gefühle erlebe, und diese kommen gleich mit so einer Wucht. Vielleicht ist es einfach zu viel für mich. Wenn meine Lehrerin nicht meine Lehrerin wäre ... sondern ein Mädchen in meinem Alter ... Ja, das wäre gut. Das wäre wahrscheinlich völlig anders. Es wäre, aufregend-schön. Und selbst, wenn dieses Mädchen meine Gefühle nicht erwidern würde ... Dann wäre das aber irgendwie "natürlich". Ich würde fast genau das gleiche durchmachen, was jeder in meinem Alter wahrscheinlich durchmacht. Aber die Tatsache, dass sie eben gerade meine Lehrerin ist, und noch dazu dieser Altersunterschied, macht das Ganze so kompliziert - weil es kein Happy End zu geben scheint, es sei denn, meine Gefühle würden wirklich endlich mal nachlassen. Ob ich mir vorstellen könnte, mit dieser Frau zusammen zu sein? Ja, das kann ich mir vorstellen. Es wäre sicherlich schwierig, aber bestimmt trotzdem wundervoll. Wenn ich daran denke, sie wirklich einmal küssen zu dürfen, fange ich wieder an zu träumen. Ein Leben mit ihr - irgendwo ganz weit weg ... Wenn ich sie darauf anspreche, und sie mich zurückweißt - würde das nicht etwas schwierig werden, gerade was den Unterricht betrifft, oder wenn ich ihr ständig über den Weg laufe? Ich glaube, ich könnte ihr nicht mehr in die Augen sehen. Ich wünschte, mein Abschluss würde schon kurz bevor stehen, dann wüsste ich zumindest, dass ich danach erst mal meinen Freiraum hätte ... Gibt es denn einen kleinen Funken Hoffnung für mich, dass diese Frau Liebe für mich fühlen könnte? Liebe Grüße |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Diesen Funken mag es geben... aber auch da ist mein erster Gedanke "Was will eine über 30-jährige Frau von einer 17-Jährigen? Wieso liebt sie nicht auf Augenhöhe?"
Und ich will damit grosse Altersunterschiede zwischen Partnerinnen nicht grundsätzlich misstrauisch hinterfragen. Es geht mir wirklich nur um die Konstellation Jugendliche - Erwachsene mit so vielen Jahren dazwischen. Gerade dann, wenn es sich bei der Jugendlichen auch noch um eine "Abhängige" wie eine Schülerin handelt, leuchten bei mir die Alarmlampen. Und nun noch kurz zu Deiner Aussage, Du seiest durch diese Frau "erwachsener" geworden. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie Du "vorher" warst, aber ich empfinde Deine Haltung (gerade auch in Bezug auf Verantwortung für Dich selbst) keineswegs als "erwachsen". Du bist und verhältst Dich noch jung und das ist auch richtig so. Du brauchst gar nicht erwachsen zu sein - aber Du bist sicherer auf Deinem Weg, wenn Du ihn mit einer Gleichaltrigen gehst. Dann könnt Ihr beide das Leben und die Liebe entdecken, beide zusammen reifer werden, aneinander wachsen... Wie wäre es denn, wenn Du mal schautest, ob es in deiner Umgebung eine Junglesbengruppe gibt, der Du Dich anschliessen könntest? Dann lerntest Du Mädchen in Deinem Alter kennen, die vielleicht einige Erfahrungen mit Dir teilten (womöglich auch die "Liebe" zu einer Lehrerin... kommt ja nicht sooo selten vor, dass Jugendliche sich in Lehrkräfte verlieben) und mit denen Du Spass und Erlebnisse haben könntest, um Dich mal wieder gut zu fühlen. Es ist so eine "Verschwendung", dass Du nur "lebst", wenn SIE da ist... Alles Gute, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Wunschengel shark hat Recht, gerade bei einer so problembeladenen Konstellation wie deiner. Ich kenne das Gefühl, dass jemand der einzige "Engel" in meinem Leben ist, der mich zum Leuchten bringen kann. Es ist manchmal ein wunderschönes Gefühl, es ist aber - oft? - auch ein zermürbendes, zerstörerisches Gefühl. Ich hatte aber das Glück, dass mich dieses Gefühl erst ereilte, als ich erfahren/erwachsen genug war, um zu erkennen, was es war: etwas Wunderschönes, das ich genießen durfte, solange ich mich gut dabei fühlte, aber etwas, auf das ich keine Zukunftshoffnungen setzen durfte - und von dem ich schon gar nicht meine eigene Lebensfreude abhängig machen durfte (oder jedenfalls nur in den Glücksmomenten). Mein Kopf hat also immer aufgepasst, dass es mir in meiner Schwärmerei (und mehr war es trotz aller empfundenen Absolutheits- und Liebesgefühle nicht) gut ging. Du kannst das noch nicht so abgeklärt sehen, weil du so viele Erfahrungen noch vor dir hast. Im Moment bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als uns zu glauben, dass die Herdplatte heiß ist: Worin du da steckst, das ist nicht gut für dich, auch wenn es in manchen Momenten sehr, sehr schön ist. Du kannst uns aber auch etwas anderes glauben: Auch eine zerbrochene Liebe ist nicht das Ende der Welt. Wir leben danach weiter, wir erholen uns, wir lernen daraus, und nicht selten schauen wir viele Jahre später doch dankbar und ein bisschen lächelnd auf diese Zeit zurück. Da kommst du auch hin, davor musst du keine Angst haben. Trau ruhig deinem Gefühl, das dir ja jetzt schon sagt, dass da was faul ist. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Und wenn Du das alles überstanden hast, was ich Dir so sehr wünsche, wirst Du Dir hoffentlich sagen können "Es ist nicht alles Gold, was glänzt!".
Auf jeden Fall wirst Du um eine sehr große Lebenserfahrung reicher sein. Freu Dich auf den Tag, an dem es soweit ist. Liebe Grüße, Reena |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|||
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Wunschengel, Du bist gerade erst 17 Jahre alt geworden und hast Dich vor zwei Jahren in sie verliebt. Nun, das ist für das erste "Verliebt Sein" eine ganz normale Zeit. Die erste "Liebe" habe ich erlebt als ich ca. 17 Jahre alt war. Da hat es mich zum ersten Mal erwischt. ("Liebe" in Anführungszeichen, da ich es damals richtig für Liebe hielt und erst im Nachhinein und über die Jahre hinweg gemerkt und gelernt habe, dass ich noch zu viel tieferen Gefühlen in der Lage bin...) Dass diese Gefühle mit so einer Wucht kommen, erscheint Dir vielleicht so, weil es Dich nun zum ersten Mal erwischt hat. Problem ist nur leider ganz oft, dass, wenn es Eine so erwischt, sie Gefahr läuft, die eigenen Gefühle und die Person, der sie gelten, zu idealisieren. Sprich: nur sie und keine Andere. Aber mit so einem Gedanken schießt man sich bloß selbst ins Knie... und dem Gegenüber unbewusst leider auch. Man wird "blind" für die nicht gar so schönen Dinge - und so hoch oben auf dem Sockel im schönsten Himmelsglanz sehen all die Fehler und Macken auch noch wunderbar spiegelnd und glänzend aus. Was möchte ich mit all dem sagen? Was Du fühlst, denke ich, ist erste, richtige Verliebtheit... und (leider) in Bezug auf Deine Lehrerin. Sicherlich wäre es einfacher gewesen, wenn Du Dich in eine Gleichaltrige verliebt hättest. In Deiner Überschrift fragst Du, ob Du etwas falsch machen würdest, weil die Gefühle nicht nachlassen. Ich mag weder sagen, dass Du etwas falsch machst, noch mag ich sagen, Du würdest Dich korrekt verhalten. Was ich aber denke: dadurch, dass Du den Kontakt so "eng" zu ihr pflegst, ist es unmöglich, dass Deine Gefühle abklingen. Jedes liebe Wort, jede nette Geste, jede Umarmung saugst Du auf... wie ein Schwamm. Es sind kleine Fünkchen, die sie Dir zu Füßen legt... die Du aufsammelst und die das Lodern Deines "Feuers" für sie am Leben erhalten. Gefühle können nicht einfach so verschwinden, wenn man sie täglich "nährt". Ich weiß, das ist alles sicherlich nicht leicht für Dich, aber ich fürchte, ich kann mich nur wiederholen: Sie ist nicht alles. Ich garantiere Dir, dass irgendwann ein liebes Mädchen daherkommt, das Dich mindestens genauso umwerfen kann, wie Deine Lehrerin es tut. Alles Liebe Dir... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#47
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ich frage mich wirklich, in wie weit der Liebe im Allgemeinen Grenzen gegeben werden. Aber wahrscheinlich beschäftige ich wieder mal nur mit Themen, die mich auch nicht schlauer machen. Ich glaube, ich muss lernen, nicht nur auf mich selbst zu hören, denn das scheint ja nach hinten loszugehen ...
Mit dem "erwachsener geworden" meinte ich eigentlich "nur" meine charakterliche Veränderung, was das Denken usw. angeht. Ich habe dieses aufgedreht-sein verlernt, dieses kindische. (worauf ich eigentlich nicht stolz bin, wenn ich es mir recht überlege) Ich denke viel mehr über den Sinn des Lebens nach, und solche Sachen. Wobei dieses ständige Nachdenken wahrscheinlich auch nicht als Vorteil zu betrachten ist. Ich weiß, dass es so viele Möglichkeiten für mich gäbe, mich von meiner Lehrerin zu distanzieren, was ja anscheinend definitiv geschehen muss, wenn sich was ändern soll. Aber ich habe Angst vor diesem Schritt, denn er ist verdammt groß ... für mich. @regenbogen: Ich denke, wenn es diese "Anti-Zukunftshoffnungen" bei mir nicht gäbe, wäre diese Liebe auch in meinem Fall etwas wunderschönes. Am Anfang habe ich ja auch noch alles durch diese rosarote Brille gesehen - bis ich mir über die Zukunft Gedanken gemacht habe, und zu dem Schluss gekommen bin, dass es nie eine gemeinsame Zukunft für mich und meine Lehrerin geben kann - Freundschaftlich vielleicht, aber mehr auch nicht. @Joey: Ich glaube, du hast recht, was diesen "Schwamm" angeht. Ich bin geradezu süchtig nach "Komplimenten" ihrerseits; immer wenn wir uns sehen, hoffe ich, dass etwas "Neues" passiert, ich ihr wieder ein Stück näher kommen kann ... Passiert dann doch nichts dergleichen, bin ich am Boden zerstört, und kann das nächste Treffen kaum erwarten. Ich sollte einen Entzug machen ... Aber ich glaube, sie würde es nicht verstehen. Danke für alles, sagt der Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
es muß sogar dann passieren, wenn sich "nichts ändern soll" - womit ich bei Änderungen berufliche Konsequenzen für deine Lehrerin und dich meine. und das weiß sie auch. vielleicht schwammt ihr euch gegenseitig ein wenig an...? das Nachdenken gehört wohl einfach dazu... für mich fühlt es sich im Nachhinein sehr ungesund an, was ich damals so alles dachte, und wenn ich heute die Gedichte lese, die ich damals schrieb (völlig ohne romantische Bezüge), so wirken die doch reichlich morbide, kalt und zynisch. immerhin bricht gerade ein Leben über dich herein. und das steht auch noch unter Vorzeichen, die dir frühe Reife abverlangen - nämlich die Reife, die deine Lehrerin nicht aufbringt. das ist schwierig. aber du wirst nicht drum rum kommen. du hast höchstens die Wahl, die Art, wie es über dich hereinbricht, zu beeinflussen. und glaub mir, allein der Versuch fühlt sich im Nachhinein toll an - einfach nur, daß du es versucht hast, egal was dabei rauskommt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#49
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das ist unerheblich. Es geht hier um Dich. Alles Gute, shark |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#50
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Zum einen gebe ich shark völlig recht und zum anderen hat sie ihren Job aber dann wirklich verfehlt, wenn sie DAS nicht versteht. Gib Dir nen Ruck und erklärs ihr. Selbst wenn sie sich dann von Dir distanziert, ist es doch schlussendlich das beste für Euch beide.
Es heißt ja nicht, dass Ihr Euch auf ewig aus dem Weg gehen müsst. Aber erstmal wäre es an der Zeit, endlich zu handeln und erstmal Abstand zu gewinnen. Höchste Zeit!! |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Wie ich sehe, bleibt mir auf lange Sicht sowieso keine andere Wahl, als mit ihr darüber zu sprechen. Denn wenn ich die nächsten beiden Jahre genauso weitermache, wie bisher, bringt mich das erstens nicht weiter, und zweitens verstricke ich mich wahrscheinlich immer mehr in diese Situation. Immerhin bin ich diejenige, die etwas ändern möchte - in der kleinen Hoffnung, dass sich alles zum Positiven verändern wird.
Das Schönste und Beste wäre es, wenn es tatsächlich eine Aussprache geben würde, und ich trotzdem noch mit ihr privaten Kontakt haben könnte. Lockerer, entspannter ... und dass später darauf eine gute Freundschaft wird. Ich weiß nicht, wie sie es auffassen würde - vielleicht hätte sie nicht mehr dieses "gute" Bild von mir. Ich denke schon, dass sie sich mir gegenüber anders verhalten würde, mit dem Wissen um meine Gefühle für sie. Aber irgendwie möchte ich gar nicht, dass sie sich von mir distanziert … Meine Gefühle sind es, die sich distanzieren sollen … In den nächsten beiden Wochen wird es wahrscheinlich eine Möglichkeit geben, mit ihr zu sprechen. Sie hat mich immerhin eingeladen … zu sich. Wir werden den ganzen Tag miteinander verbringen. Ein Geständnis meinerseits ist zwar sicher das Letzte, womit sie rechnet, aber dabei kommt es wahrscheinlich auf die Situation an … Vielleicht wäre es gar nicht schlecht – und ich könnte „anders“ als sonst in ein neues Schuljahr starten. Oh man, noch hört sich das Ganze so weit weg an … und ich habe Angst davor. Sollte das wirklich passieren, und ich mache keinen Rückzieher, werde ich mich kurz danach sicher wieder fragen: „Oh mein Gott, warum hast du das getan?“ Ich kann jetzt nur raten und vermuten, wie ich mich fühlen werde … Wie es dann wirklich aussieht, muss wahrscheinlich die Zeit zeigen … und der Moment. Jedenfalls will ich mich nochmal bei jeder Einzelnen hier bedanken – eure Beiträge haben mich zum Denken angeregt und vielleicht sogar einen kleinen Schritt nach vorn gebracht. Es war zwar manchmal hart, einige Dinge zu lesen, aber letztendlich war es doch die Wahrheit, und die zählt. Ich kann mich nicht ewig vor ihr verstecken. Nach einem eventuellen Geständnis bleiben sowieso nur 3 Möglichkeiten, was passiert – und eine davon schließe ich erst einmal aus … Ganz liebe Grüße, Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|||||||||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich kann einfach nicht fassen, dass sich eine Lehrerin so unprofessionell verhalten soll. :huh: Besteht nicht irgendwie doch noch die Interpretationsmöglichkeit, dass sie dich als unglückliche Seele erlebt, der sie als Pädagogin Hilfestellung und soziale Nähe geben will? Mit sehr fragwürdigen Mitteln, aber immerhin? Ich verstehe es sonst wirklich nicht. Dass du, die Schülerin, in dieser Situation die "Mutigere" sein sollst, die sie darauf aufmerksam macht, dass tatsächlich bei dir etwas schief läuft, und zwar euer Miteinander, das ist auf jeden Fall ein ziemliches Armutszeugnis für sie. Aber so, wie du die Situation schilderst, hast du Recht:
Wenn sie erst einmal begriffen hat, in welche Lage sie dich - vielleicht gänzlich gut gemeint - bringt, dann wird sie möglicherweise den Seiltanz versuchen, eine professionellere Distanz zu wahren, ohne dich dabei abstürzen zu lassen. Aber ich denke, es geht nur ohne wirklich privaten Kontakt, solange du noch zur Schule gehst.
Dafür braucht es vermutlich erst einmal Distanz zwischen euch, um aus eingefahrenen Mustern und inzwischen "gelernten" emotionalen Reaktionen rauszukommen. Wenn du mit ihr sprichst, was willst du ihr denn sagen? (edit: Die Frage ist genauso gemeint, wie sie da steht - nicht etwa so, dass ich meinte, du solltest nicht mit ihr reden.) Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 15.Aug.2008 - 13:35 |
||||||||
|
|||||||||
![]()
Beitrag
#53
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Diese Interpretationsmöglichkeit bestimmt bestimmt ... Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Ich würde nur zu gerne wissen, wie sie das Ganze sieht, und vor allem, als was sie es sieht. Vielleicht ... hast du recht, und sie hätte sich bei jeder anderen Schülerin genauso verhalten, wenn sie bemerkt hätte, dass es derjenigen schlecht geht ... Das ist verdammt bitter. Obwohl ich die einzige bin, die immer wieder darauf eingeht - wie gesagt, es gibt kaum eine Schülerin/einen Schüler in meinem Alter, der sie besonders gut leiden kann. Aber was sie wirklich denkt und fühlt ... oder ob sie dabei überhaupt denkt und fühlt - da bin ich völlig ratlos. Ich warte immer noch jede Minute auf eine Nachricht von ihr - bisher vergeblich. Es ist schrecklich. Was ich ihr sage? Keine Ahnung ... Ich kann nicht einfach auf sie zugehen und sagen "Ich liebe Sie". Ich weiß nicht, wie ich es verpacken soll, und auch nicht, wie ich überhaupt erst einmal auf dieses Thema kommen soll. Das muss sich einfach ergeben ... Aber ich will sie damit auf gar keinen Fall überfordern. Ich könnte auch immer wieder kleine Andeutungen geben ... bis sie es von alleine merkt. Oder sie will es nicht bemerken ... Ich bin völlig ahnungslos. Liebe Grüße, Wunschengel |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#54
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Ich denke mal, der schwierigste Brocken ist der Moment, wo Du vor ihr stehst und Du es ihr sagen möchtest. Wer hat so eine ähnlich Situation noch nicht erlebt? Bei mir war das so, als ich mich vor meiner Schwester geoutet habe. Hat DAS lange gedauert, bis ich es auf die Reihe gekriegt habe. Aber als es einmal ausgesprochen war, ging der Rest wie von selbst. Später hab ich gemerkt, dass es doch schlussendlich einfacher war, als ich mir das vorgestellt habe.
Also, mit einem "Ich liebe Sie" zu beginnen, halte ich auch nicht für die beste Idee. Das ist wirklich ne Klatsche, selbst dann, wenn sie etwas ahnen würde. Wenn ich so drüber nachdenke, würde ich in der Art wie "Frau ...... Es fällt mir jetzt sehr schwer Ihnen das zu sagen aber ich denke, es ist besser sie erfahren, dass ich schon vor längerer Zeit Gefühle für Sie entwickelt habe, die über das normale Maß hinaus gehen." Das wäre z.B. ein Einstieg. Auf den einen Satz müsste, da sie ja eine Pädagogin ist, NORMALERWEISE schon eine Reaktion von ihr kommen. Der Rest des Gespräches würde sich dann sicherlich von selbst ergeben, denke ich. Ist sicherlich nicht der ultimative Tipp aber immerhin schon mal ne Idee. ;) Kopf hoch Engelchen. Du schaffst das schon. :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Und was, wenn mir die Tränen kommen, wenn ich kurz davor bin, es ihr zu sagen?
Wenn ich mir vorstelle, wie sie so vor mir steht, ganz nah - und mir in die Augen sieht ... und irgendetwas erwartet ... Ich weiß nicht, was ich dann tue. Ich glaube, es fällt wesentlich leichter, sich für solche Situationen mündlich oder anders vorzubereiten, als es dann auch wirklich zu tun - live - und es gibt kein zurück! Und am schlimmsten ist die Zeit, die vergeht, bis es soweit ist ... |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Dann kommen Dir eben die Tränen...
Wenn sie wirklich so ein einfühlsamer Mensch ist, wie du sie beschreibst und sie wirklich an Dir als Mensch interessiert ist, wird Deine Not sie veranlassen, ihr eigenes Verhalten zu überprüfen und sich hoffentlich endlich wie eine erwachsene Frau UND fürsorgliche Pädagogin verhalten. Hör auf, darüber nachzudenken, was sie denken, was sie erwarten, was sie wollen könnte - es geht um Dich. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Liebe( r ) Wunschengel,
ich les hier die ganze Zeit mit und wollte Dir auch immer was schreiben und wusste nur nie was. Jetzt hab ich etwas, was ich Dir erzählen kann. Du erinnerst mich nämlich sehr an mich, wie ich früher war (und manchmal heut noch bin). Eine liebe Freundin von mir hat mir vor ein paar Jahren mal gesagt "wenn Du verliebst bist, bist Du nicht mehr bei Dir, Du bist immer nur bei der anderen Person. Guck, dass Du bei Dir bleibst". Unglaublich, ich hab den Satz damals nicht mal verstanden. Aber als ich dann wusste, was sie meinte, hab ich immer dran gedacht und immer versucht, mich danach zu richten, weil er so elementar ist. Und jetzt möchte ich Dir den Satz weitergeben. Guck auf Dich, frag Dich nicht, wie es ihr dabei gehen könnte. Sei ganz bei Dir und tu, was für Dich gut ist. Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht zu schwer wird und Du Dich hinterher besser fühlst. Ich möchte auch allen, die hier geantwortet haben mal sagen, wie toll und einfühlsam ich Eure Beiträge finde. Wie sehr Ihr auf alle hier eingeht find ich einfach wunderbar. Ich danke für's Lesen dürfen. Der Beitrag wurde von Melancholia bearbeitet: 15.Aug.2008 - 21:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
@shark: Wenn sie sich aber ganz anders verhalten sollte, als ich es von ihr erwarten würde, dann hätte ich somit das genaue Gegenteil von dem erreicht, was ich will. Ich kann die Situation ja vorher nicht erahnen - so wie ich es nun schon öfters gehört und gelesen habe, macht sie ihren Job als Lehrerin ja nicht besonders "gut", was das Pädagogische angeht. Also habe ich auch keine Garantie dafür, dass sie überlegt handelt ... Demzufolge könnte es doch sein, dass es nie wirklich zu einem offenen, klärenden Gespräch zwischen uns kommt, sondern dass sie einfach komplett abblockt. Sicher würde das nicht zu ihr passen, aber sie ist ein Mensch, der einen immer wieder aufs Neue überraschen kann. Wie weit das gehen kann, habe ich noch nicht herausgefunden.
Ich kann ja noch nicht einmal wirklich einschätzen, ob sie an mir als Mensch wirklich interessiert ist, oder ob sie es wirklich nur "ausnutzt", dass ich sie als wahrscheinlich einzige Schülerin "gut leiden" kann. Ich weiß es einfach nicht ... @Melancholia: Der Satz hat etwas einprägendes, das stimmt - Danke dafür. Es ist alles andere als leicht, die Gedanken an diese eine Person einfach auszublenden, weil man eben diesem Menschen nicht schaden will, und vor allem nichts tun will, was diesem Menschen am Ende nicht "gefallen" könnte. Und dass man es letztendlich doch irgendwann tun muss, ist noch viel viel schwerer ... LG Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Hast du sie eigentlich einmal darauf angesprochen, dass es dich in eine seltsame Situation bringt, dass sie dich so offensichtlich anders behandelt als die anderen? (Zum Beispiel, dass deine Mitschüler komisch gucken. Oder dass du nicht so recht weißt, was du von diesem für eine Lehrerin ungewöhnlichen Verhalten halten sollst.) Oder habt ihr einmal dieses besondere Verhältnis zwischen euch thematisiert?
Ich finde, es ist an der Zeit, dass sie merkt, dass sie dir damit keinen Gefallen tut. (Auch wenn du es oft als schön empfindest - oft geht es dir ja auch nicht so gut mit dem engen Verhältnis zu ihr. Wenn sie dir helfen will, weil es dir offensichtlich schlecht geht, dann sollte sie einfach wissen, dass das mit ihr zu tun hat... also nicht nur "ich bin in Sie verliebt", sondern auch "ich bin in Sie verliebt und kann mit der Situation so nicht umgehen". Und vielleicht auch erst einmal nur "Unser ungewöhnliches Lehrerin/Schülerin-Verhältnis macht mir Mühe, ich kann mit der Situation so nicht umgehen". |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Ich möchte Dich nochmal mit der Nase auf den Beitrag von Melanchonia stoßen. Den solltest Du Dir ausdrucken, immer wieder lesen und am besten noch unters Kopfkissen legen.
Denn bei so gut wie jedem Beitrag den du verfasst, klingt immer durch, dass Du bedenken hast, wie es ihr damit gehen wird. SIE ist Mitte 30!!!!! Du bist 17!!!!! Sie wird vielleicht ganz anders damit umgehen als Du denkst, weil sie quasi doppelt so alt ist wie Du. Da fühlt man nicht mehr wie ein Teenager. Das ist jetzt nicht bös gemeint. Dem geschriebenen Wort kann mein keine Stimme verleihen. Ich denke nur, dass es höchste Zeit ist, dass Du Dein Denken in Deine Richtung lenkst, weil es eben einzig und alleine um DICH geht. DU leidest. Da kriegt man nicht wenig Lust, Dich an die Hand zu nehmen und mit Dir zu ihr zu gehen, um das zu klären. Ich kann mir nämlich zu gut vorstellen, wie schwer das für Dich sein muss!!! Gäbe es denn eine Person, die so gut über die Sache bescheid weiß und auch darüber in Kentniss ist, wie schlecht es Dir gerade geht? Vielleicht wäre es wirklich besser, wenn Dich jemand aus Deinem Umfeld begleitet. Wir können Dir leider nur virtuell zur Seite stehen. Liebe Grüße, Reena Der Beitrag wurde von Reena bearbeitet: 16.Aug.2008 - 20:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Naja, ein Thema war es schon mal, ja, aber trotzdem recht indirekt, würd ich sagen. Darauf, dass sie mich im Unterricht manchmal anders behandelt, habe ich sie noch nicht angesprochen. Das hat sich bisher noch nicht so gegeben ... Jedenfalls nicht wirklich. Als ich bei ihr zu Hause war, hat sie einmal gesagt, dass ich diejenige in der Klasse bin, der sie am meisten vertraut und vertrauen kann, und dass sie deshalb auch nie Bedenken hätte, etwas schulisches in meine Hände zu legen. Dass es da ein "besonderes" Verhältnis zwischen uns gibt, das wissen wir allerdings beide. Ich habe ihr einmal gesagt, (was ja eigentlich nicht 100%ig der Wahrheit entsprach) dass ich selbst nicht so ganz genau weiß, warum ich gerade zu IHR komme, und zu niemandem anders. Wobei sie ja eigentlich zu MIR gekommen ist ... Ich habe ihr gesagt, dass ich ihr ebenfalls vertraue ... obwohl wir uns ja nicht sooooo gut kennen. Da schaute sie mich nur mit großen Augen an und sagte: "Nein?" Solche Situationen gab es schon öfters, und meistens haben sie mich ziemlich verwirrt. Vielleicht denkt sie über das, was sie zu mir sagt, nicht nach ... ----------------- Wenn man einen Menschen liebt ... will man, dass es diesem Menschen gut geht ... oder? Es ist schwer, diese Gedanken von dieser Person abzuwenden ... Mir selbst ist ja klar, dass mir das alles andere als gut gelingt. :( Ein paar meiner Freunde wissen über meine Situation bescheid ... aber ganz ehrlich? Irgendwie würde ich das schon lieber alleine klären wollen ... Ich weiß auch nicht warum ... Vielleicht würde mich eine andere Person an meiner Seite irgendwie zu sehr beeinflussen ... Oder sollte ich einfach ma in die Offensive gehen? Oh jee ... :unsure: LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#62
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
Das solltest Du, weil es wohl keinen anderen Weg gibt, diese für Dich so schwierige Situation zu klären.! :troest: Wenn Du nicht den ersten Schritt tust, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich groß was ändern wird in den nächsten zwei Jahren. Das spricht gegen Deine Lehrerin aber es ist nun mal so. Engel, ich sehe gerade keine andere Möglichkeit, als ein Handeln Deinerseits. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#63
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Mit "Offensive" meinte ich eigentlich ... ob ich es einfach mal versuchen sollte - ihr näher zu kommen. :unsure: Obwohl ich dazu glaube ich nicht den Mumm hätte ... und leider wäre da die Wahrscheinlichkeit wohl ziemlich groß, dass das nach hinten losgeht ...
Andererseits ... habe ich etwas zu verlieren? Kann es noch schlimmer werden? Oder sollte ich es nach meinem Abschluss mal versuchen? Ach ich weiß nicht ... |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
"Mensch, Mädel!" war das Erste, was mir in den Sinn gekommen ist, als ich den, Deinen, obenstehenden Beitrag gelesen habe.
Du weisst, wieso, oder? Annäherungsversuche Deinerseits verschlimmern die Situation doch nur zusätzlich. Sie DARF nicht darauf eingehen (und ich mag mir gar nicht ausdenken, was von ihr als Pädagogin UND Mensch zu halten wäre, täte sie es doch!) und für Dich wäre ein weiteres Geheimnis, eine noch grössere Abhängigkeit von Deiner Lehrerin sicher nicht gut. Ihr müsst wieder zu einem normalen Lehrerin-Schülerin-Verhältnis zurückfinden. Da es Dir nicht gelingt, Dich von Dir aus zu distanzieren, scheint mir, bleibt nur noch ein Weg: Du sagst ihr, wie es Dir geht, welche Gefühle Du für sie entwickelt hast und gibst ihr damit die (hoffentlich dann auch endlich genutzte) Möglichkeit, zu einem angemessenen pädagogischen Verhalten zurück zu finden. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Was Du da gerade lebst ist ein Traum - Dein Traum
Träume sind grundsätzlich schön, helfen über den Tag, verleihem einem gute Gefühle. Und wenn nicht offen über diesen Traum geredet wird, bestünde ja die Möglichkeit, dass er noch wahr wird. Was mir ehrlich, wirklich Sorgen macht ist, dass Du die Grenzen nicht siehst Grenzenlos bist. Es scheint noch nicht mal mehr anzukommen oder Du scheinst noch nicht mal mehr zu spüren, dass es eine Ausnahmesituation ist, die unter keinen Umständen zwischen Lehrern und Schülern vorkommen darf, es unrecht ist! Wo ist Dein Rechts- Unrechtsbewusstsein??? Es ist Dir egal - weil "wenn es ja falsch wäre, würde Sie das nicht tun." Mir ist klar, dass Du "erst" 17 bist (um es mal deutlich zu sagen) - Du bist jung- möchtest Erwachsen sein und fühlen - jedoch verhältst Du Dich gerade ziemlich kindlich. Du bist nicht erwachsen, zumindest nicht in diesem Punkt - und damit kannst Du ihr schonmal nicht gleichberechtigt sein. Mag sein, dass Du mir nun erzählen willst, du seist erwachsen, ich kenne Dich nicht usw. usf. - soweit alles ok. Tatsache ist aber, Du bist es nicht - stellst Dich hier nicht so dar - lebst in diesem Traum und Wunschdenken und das Einzige was Dich wirklich beschäftigt ist, wie Du die Folgen, wenn Dein Wunsch/Traum wahr werden würde, einzudämmen wären und nebenbei "sie rumzukriegen" (um es platt auszudrücken). Was Du zu verlieren hast? Deinen Abschluss, dein Selbst (sofern es schon da war, hast Du es wieder verloren), die Chance auf ein Leben mit Dir selbst - aber das ist scheinbar ja alles so unwichtig, wenn nur Sie Dir wichtig ist und bei Dir ist. Ob es noch schlimmer werden kann? Und ob - wenn dem Ganzen kein Ende gesetzt wird - weitere Verwirrungen, weitere innere Schmerzen - aber - macht ja nichts, solange sie bei DIr ist und ihr diesen Besonderen Kontakt habt - denn schließlich wirst Du da ja auch aufgewertet, in Abhängigkeit gebracht und kannst Dich gut fühlen, bist geehrt, weil so eine Tolle Frau Dich ja beachtet, noch dazu Lehrerin und älter, dann musst Du ja Besonders sein. Dass alle anderen nichts gutes an ihr sehen? Die sind alle nur blind und kennen sie nicht so, nicht so wie Du - und deswegen verstehen sie es auch alle nicht, weil nur Du kannst wirklich in sie hinein schauen - und negatives an einem Menschen, an ihr? Ach woher denn, sie macht alles richtig. So richtig, dass sie eine bedürftige Schülerin in die Abhängigkeit nimmt, diese sich darin sonnt und auch keinerlei reflektiven Gedanken nehmen kann. Weißt Du Wunschengel, das Verhalten Deiner Lehrerin finde ich unter aller Sau - Allerdings hätte ich gedacht, dass Du - nach all den Beiträgen hier - nachdenken würdest, wärest Du wirklich an einer konstruktiven Lösung interessiert, einer Lösung, die für Dich wäre - unabhängig Deiner (entschuldigung) Klein-Mädchen-Vorstellung von "Sie reitet auf dem Weißen Schimmel daher, nimmt mich ohne dass ich was machen kann und reitet dann mit mir in ihr Schloss - Abi inclusive" Wenn Du etwas machen willst an der Situation, dann betrachte sie erstmal real - schau Dir die Situation an, als würde sie einer entfernten Bekannten passieren. Ich finde Dein Verhalten gerade, wie oben zu lesen, auch nicht mehr sonderlich reif - i. Sinne von wirklich versuchen - sondern eben "vielleicht bekomm ich von Euch Tipps, wies doch möglich wäre" - ohne wirklich an dein langfristiges Seelenheil, denn deine Kurzfristige Wunschbefriedigung zu denken. Denn was wäre denn, wenn ihr zusammen wärd? Das wäre besser? Ja - wenn Du ein schlechtes Abi willst und einen noch schlechteren Start ins Leben wäre das mit Sicherheit das Traumziel. Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|||||
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich denke, wir sollten bei allem nicht vergessen, dass Wunschengel gerade erst 17 Jahre alt geworden ist. Ich stimme allen in ihren Beiträgen uneingeschränkt zu, nur mag ich uns die Frage stellen, wie wir damals wohl gedacht und gefühlt haben, als wir gerade erst 17 waren... @Wunschengel: Ich denke - und das ist nun nicht abwertend gemeint (bitte nicht falsch verstehen!) -, dass Du uns angesichts Deines Alters und der mangelnden Erfahrungen und Lebensjahre noch gar nicht verstehen kannst, auch wenn Du gerne wolltest. Was wir sagen, mögen harte und leere Worte sein, die auf Dich zwar sinnig, aber gar nicht "greifbar" wirken. Weil Deine Gefühle andere Worte sprechen. Erinnere ich mich zurück an das Alter, so muss ich zugeben, dass mein Sinn fürs "Weltstreben" reichlich ausgeprägter war. Ich wollte damals die Welt verändern. Ich wollte damals alles tun, damit es den Menschen um mich herum gut gehen würde. Meinen Schwarm hätte ich auf Händen getragen und alles getan, um sie/ihn glücklich zu machen. Alles, was ich an Gefühlen und Gedanken in mir hatte, habe ich unweigerlich idealisiert - sprich: der Mensch, dem mein Herz gehörte, war der Wundervollste, Perfekteste, Tollste... Die Gefühle, die ich ihm/ihr gegenüber hatte, waren die Tiefsten, die Aufrichtigsten, Ehrlichsten. Ich wusste es damals nicht besser, weil ich keine Erfahrung hatte.
Ja, will man. Absolut. Aber vergisst Du dabei nicht auch einen Menschen, den Du lieben solltest und dessen Bestes Du wollen solltest? Vergisst Du nicht Dich dabei? Denn: man kann nur aufrichtig lieben, wenn man sich selbst liebt. So sehe ich das. Du idealisierst die Liebe zu Deiner Lehrerin und sie als Person noch zusätzlich. Wie kannst Du ihr Bestes wollen, wenn Du nicht einmal Dein Bestes willst? Suche nicht ihr Bestes... Suche zuerst das Beste für Dich.
Ich denke nicht, dass dies gut wäre. Die Gründe wurden an vielen anderen Stellen noch näher erläutert. Liebe Wunschengel, ich verstehe die Zwickmühle, in der Du Dich befindest. Du hast Gefühle für sie, möchtest ihr Bestes. Du weißt vermutlich, dass eine Beziehung zu ihr unmöglich wäre und gleichzeitig magst Du den Traum davon nicht aufgeben. Vielleicht hast Du Angst vor einer Aussprache, weil Du dann erwachen würdest...? Wenn das Gespräch nicht verlaufen würde, wie Du es Dir erhoffst, wirst Du auch an dem Traum nicht festhalten können. Ein "was wäre wenn" oder "vielleicht würde sie" gäbe es dann nicht mehr. Eine traurige und bittere Erkenntnis, aber glaube mir, daran würdest Du wirklich "wachsen"... So hart es klingt, so weh es tut. Eine Jede von uns war schon in ähnlichen Situationen und eines kannst Du mir glauben: wir haben sie alle gut überstanden. Alles Liebe Dir... :blumen2: :troest: edit: gegraut und vorsorglich, falls ich noch Tippfehler finden sollte. Edit 2 - 5 mag ich gern ersparen. Der Beitrag wurde von Joey bearbeitet: 18.Aug.2008 - 12:18 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#67
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
@shark: Besteht denn die Möglichkeit, wieder zu einem ganz "normalen" Lehrer-Schüler-Verhältnis zurückzufinden? Werde ich sie denn jemals genauso betrachten können, wie andere Menschen auch? Wird sie je wieder eine ganz normale Person für mich werden, wie es zum Beispiel andere Lehrer auch sind?
Ich lege auf das, was ihr mir hier geschrieben und geraten habt, sehr sehr viel Wert. Wirklich. Ich bin jeder einzelnen hier sehr dankbar. Denn das ist auch für mich eine neue Erfahrung ... Und ihr habt wahrscheinlich ein ganzes Stück mehr davon, und zeigt dazu sehr viel Mitgefühl - das berührt mich echt. Ich lese in euren Antworten so viel Wahrheit, jedes Mal aufs Neue. Da würde ich am liebsten aufstehen, zu ihr fahren, und ihr sofort und so schnell wie möglich sagen, was los ist. Warum da etwas ist, was mich dennoch zurückhält, weiß ich nicht. Ich warte noch immer auf ein Lebenszeichen von ihr, so wie sie es mir versprochen hatte. Dieses Warten ist zum verzweifeln. Wenn es trotzdem noch zu diesem Treffen kommen sollte - vielleicht werde ich diesen einen Schritt wagen. Denn wer weiß, wann sich die nächste Möglichkeit bietet. Wenn ich doch nur wüsste, was das ist, was sie für mich fühlt ... Ich kann die Situation irgendwie nicht einschätzen - Ich glaube, für sie scheint das alles ja in Ordnung zu sein, so wie wir uns verstehen. Ich bin nicht erwachsen, und ich glaube, das wäre auch das letzte, was ich von mir behaupten würde. Manchmal wünschte ich, ich wäre es ... Vielleicht hätte ich mit mehr Erfahrung ganz anders mit dieser Situation umgehen können. Aber es kam so plötzlich, und das hat mich hart getroffen. Manchmal habe ich das Gefühl, ein anderer Mensch zu werden, wenn ich vor ihr stehe. Denn wenn ich das hier so schreibe und lese, hört sich das alles so einfach an ... irgendwie. Ich kann absolut nicht sagen, was passieren wird, wenn ich dann tatsächlich vor ihr stehe ... Mausi, du hast recht - vielleicht ist es mein Traum; meine Welt, in der ich lebe. Ich möchte aus diesem Traum aufwachen, aber ich habe Angst, dass er eine große Leere in mir hinterlässt, wenn alles ausgeträumt ist. Bisher war es immer dieser "Traum", an den ich mich trotz allem klammern konnte - jedes private Treffen, jedes Wort, jede Berührung habe ich tief in mir festgehalten. Wenn es das alles nicht mehr gibt, an was kann ich mich dann klammern? Wo soll ich mich festhalten, sollte ich fallen? Mein Rechts - /Unrechtsbewusstsein ist irgendwo verschollen ... Ich sehe es nicht; ich will es nicht sehen. Eine Schülerin soll ihre Lehrerin auf ihre Fehler aufmerksam machen? Wie soll ich das tun, wenn ich mir immer wieder erhoffe, mit der Zeit einen noch besseren Kontakt zu ihr herzustellen? Ich erliege immer wieder diesem Gedanken ... Wie soll ich ihr beibringen, endlich (?) zu sagen: "Stop!"? Denn wenn ich es tue - was, wenn ich es hinterher bereuen würde? Dann gibt es kein Zurück mehr. Was wäre, wenn wir zusammen wären? Ich weiß nicht, was dann wäre ... Wissen würde sicherlich keiner, dass es diese Beziehung gibt. Ob ich glücklich damit wäre? Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht, ich weiß es nicht ... @Joey: Eigenliebe ... Was ist denn "Eigenliebe"? Ich habe immer versucht, mir irgendwo Rat zu holen, weil ich wollte, dass es mir besser geht. Ist das denn keine Eigenliebe? Noch habe ich mich nicht aufgegeben, und ich will es auch nicht dazu kommen lassen ... Aber ich möchte auch anderen damit nicht schaden. Aber es scheint keine Alternative zu geben ... Danke für alles Liebe Grüße, Wunschengel |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
So, nun aber mal ein ganz kleiner Reality Check. Natürlich gibt es viele gute Gründe dafür, dass Beziehungen zwischen Lehrer/innen und Schüler/innen zunächst mal nicht zugelassen sind. Tatsache ist aber auch, dass sich auf beiden Seiten dieser Grenze nur Menschen befinden, und dass es immer wieder vorkommt, dass aus einer solchen Konstellation Paare hervorgehen. Ich habe es schon mal gesagt, mir fallen spontan vier Ehen ein, von denen ich weiß - der ungewöhnlichste Fall war ein Schüler, der seine zwanzig Jahre ältere Lehrerin schwängerte. Die sind heute noch zusammen und haben inzwischen mehrere Kinder. Die Lehrerin wurde versetzt und der gute Junge hat trotzdem Abi gemacht. Ich glaube sogar ein gutes. Ich rede hier nun nicht der freien Liebe zwischen Lehrern und Schülern das Wort, finde das keineswegs unproblematisch - ABER so manche Beiträge hier sind so immens selbstgerecht! Und dieselben Mädels, die hier das Feuerschwert schwingen, sitzen wahrscheinlich mit schwärmerischen Augen in einem Film wie "Loving Annabelle" oder "Mädchen in Uniform"... :no: Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 18.Aug.2008 - 14:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#69
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
wie wahr, wie wahr... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@Simonetta
Aber - und das ist, was ich mit meinem Beitrag sagen wollte - sie sucht hier um Hilfe - fragt nach Auswegen - und alles, was hier gesagt wird, wird weggewischt - oder gekontert mit "in die Offensive gehen". Daher mein Beitrag, evtl. etwas harsch. Und - ein schlechtes Abi - und das ist nunmal Fakt -würde dabei rauskommen, wenn in der Situation verharrt wird, so wie es momentan evtl. scheint. Dabei wäre eine Ablenkung nunmal da - im Moment. Wenn die Situation anders wird, so kann es ein anderes Ende geben, aber so wie es momentan aussieht, lenkt es mehr vom Abi und der Schule ab als alles andere! Und wenn sie zusammen kämen, so hört es sich, für mich, derzeit an, als ob es verheimlicht wird- und wer bitte will mir nun erzählen, dass Heimlichkeiten gut tun für ein Abi, v.a. wenn man die Lehrerin noch im Kurs hat? Außerdem hört es sich, bzgl. der Lehrerin nicht wirklich nach Verliebtheit sondern Abhängigkeit machen an - da wird dann ein Mädchen in Abhängigkeit genommen, das für sich selbst nicht sorgen kann, weil die Erfahrung fehlt! Möge man mich, falls ich gemeint war, für selbstgerecht halten - ich kann damit leben! *btw* ich machte darauf Aufmerksam, dass sie 17 ist und dass sie jung ist- eben nicht erwachsen - zumindest in dem Punkt - die anderen kenne ich ja nicht! Und ich brachte das Wort mit hinein, da sie selbst schrieb, sie sei erwachsener geworden @Wunschengel Ich sage nicht, dass Du sie darauf aufmerksam machen sollst. Ich schreibe, dass Du im Endeffekt eine Lösung finden musst/solltest, die Dir gut tut. Weg von dem an Sie denken - und eben, der Traum, evtl. ein Ende finden musst. Du leidest, was Du beschreibst, gerade sehr - und das ist Dir nicht zuträglich! Du musst für Dich Stop sagen, nicht für sie - außer natürlich du willst die Situation so beibehalten. Aber dann wärst Du nicht hier, so scheint mir! Aber dieses "noch besseren Kontakt" - was würde es Dir bringen? Willst Du träumen? Willst Du sie "haben"? Egal wie - ein mit ihr Reden - gehört dazu! Und wenn es danach vorbei wäre, ich muss Dir sagen, für mich hört es sich nicht nach dem Schlechtesten an - einfach weil sie dieses Abhängigkeitsverhältnis für auszunutzen scheint - und somit sich gut tut und nicht Dir! Tu Dinge für Dich - mehr kann ich Dir nicht sagen - alles andere habe ich gesagt! Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 18.Aug.2008 - 20:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
klare Antwort - ich habe nicht die geringste Ahnung. aber die Erfahrung gemacht, daß hinter der Leere immer etwas ist, wenn man nur aufmerksam dafür ist. und daß auch die Leere für etwas gut ist: Leere ist auch ein Raum. es ist still dort, nichts regt dich auf. du kannst tun und lassen, was du willst. du kannst dich austoben, ausruhen, alles, was du willst. wenn du genug hast, wirklich ausgeruht bist, öffnen sich deine Augen von ganz alleine - und eine große bunte Welt tut sich auf. (klingt, als wäre ich gerade nicht ganz klar... bin ich auch nicht, aber nüchtern ;) ) Letzten Endes wirst du etwas jenseits der Leere finden. Du wirst staunen, weil es dir nach der "grauen" Zeit so lebendig vorkommt. Und wenn du viel Glück hast, wirst du deine Lehrerin als notwendige Herausforderung auf dem Weg dorthin annehmen können - wie ein Geschenk. Und wenn du fällst - ziel neben den Boden und fang an zu fliegen :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#72
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
"In einem Film"!! Ich war mehrere Male in Lehrer/Dozenten ver"liebt" (seinerzeit wähnte ich mich noch hetero), und ich habe in allen wachen Momenten fantasiert, wie wundervoll es sein könnte, wenn doch nur... aber mir war zu jeder Zeit bewusst, dass es eine Fantasie war. Hätten besagte Lehrer/Dozenten mir als Schülerin/Studentin Avancen gemacht, ich wäre vermutlich schreiend davongelaufen. (Der Tanz mit einem inzwischen dann schon Ex-Schwarm auf dem Abiball war in der Tat ziemlich grauenvoll. :rolleyes: ) Ja, es gibt bestimmt auch in der Realität Happy-Ends in einer solchen Konstellation. Aber sie sind erstens nicht die Regel und zweitens mit Sicherheit nie leicht errungen. Wenn da wirklich mehr sein könnte zwischen Wunschengel und ihrer Lehrerin, dann gehört trotz allem erst einmal Klarheit geschaffen, was wirklich ist und sein könnte und wie damit umzugehen wäre. Dann braucht es meiner Ansicht nach zwei sehr erwachsene Menschen, die auf Augenhöhe und mit offenen Augen diese Situation angehen und nach Lösungen suchen (Schulwechsel, ganz bewusster Abstand bis nach dem Abschluss o.ä.). Und die Voraussetzungen scheinen mir hier einfach nicht gegeben. Wenn es noch anders herauskommen sollte, umso besser, aber ich mag Wunschengel - von dem, was wir bisher hier gelesen haben - da nicht Mut machen. |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#73
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Trotz mittlerweile fast 30 Jahren "Beschulung" war ich noch nie versucht, mich in einen "Lehrkörper" zu verlieben und habe es jedes Mal als ausgesprochen unangenehm empfunden, wenn pädagogisches/fachliches Interesse an mir eine allzu persönliche oder erotische Färbung annahm.
In meinem Abijahrgang gab es einige Mädchen, die persönliche, pseudotherapeutische oder sexuelle Kontakte zu Lehrern pflegten. Und neben großen Gefühlen gab es eben auch gefälsche Zeugniskladden (also Korrekturen an den Bewertungen der Kollegen), geschönte Fehlstunden und geschenkte Punkte in den selbst erteilten Fächern. Es hat mich damals sprachlos gemacht - vor allem aber habe ich es nicht verstanden. Auf beiden Seiten nicht. An der Uni war derartiges zwar weniger skandalös (zumindest den Jahren nach galten ja alle Beteiligten als erwachsen) - nachvollziehen konnte ich es trotzdem nicht. Irgendwie sind meine Vorstellungen von "Lehre" gänzlich andere. Erst seit ich selbst betrieblich ausbilde, hat sich das zum Teil geändert. Mich hat es total überrumpelt zu sehen, wie offen und verletzbar junge Menschen ihre Hoffnung vor sich hertragen, als etwas Besonderes angesehen zu werden und persönlich Aufmerksamkeit zu bekommen. All die Jahre habe ich nicht gemerkt, welche Macht damit verbunden ist, "lehrend" Interesse zeigen und loben - aber auch ignorieren und abstempeln zu können. Und plötzlich hab ich mich daran erinnert, dass ich zwar nie verliebt war - aber trotzdem nächtelang über staubtrockenen Texten gebrühtet habe, nur weil sie mir mit dem Zückerchen Aufmerksamkeit gereicht wurden. Wo Noten mich nicht motivieren konnten, streckte ich mich nach Leibeskräften zur Decke, sobald jemand bereit war, sich für das zu interessieren, was ich dachte, und Klausuren wirklich las, statt Musterlösungen abzugleichen und mit Textbausteinen zu bewerten. Der Wunsch dahinter - gesehen und beachtet zu werden - ist doch eigentlich ziemlich universell, oder? Ich versuchte halt lieber als aufgeweckter Querkopf zu punkten, denn als gute Freundin, Klassenclown, Lehrplan-Crasher oder Lolita - es war purer Zufall, kein bewusster Plan. Vielleicht ist mein Anspruch an die Professionalität von Lehrern dadurch auch etwas überzogen - aber gerade WEIL so viel von ihnen abhängt, sollten sie im Unterricht souveräne, faire und fördernde Pädagogen sein und keine bedürftigen Menschen, die ihre eigenen narzistischen Wünsche und Ängste mit ihren Schülern ausmachen. Das ist ja nicht nur fatal für betroffene Schüler wie Wunschengel, auf die sie ein Auge werfen und sie emotional ausbeuten - sondern auch für alle anderen, die mit dem Respekt vor der Lehrerin auch den vor dem Fach verlieren und sich berufliche Chancen verbauen. @ Wunschengel: Es gibt leider gar nichts, was ich Dir raten könnte. In Deiner Situation wäre ich mit Sicherheit genauso hin- und hergerissen wie Du. Was ich Dir von Herzen wünsche ist, dass Du wegen dieser Geschichte nicht den guten Draht zu Deinen Freunden verlierst und zwischen all den Tretminen sicher fühlst, was Du wirklich willst und den Mut findest dafür einzutreten. Und natürlich ein Happy End! Ganz ohne bitteren Beigeschmack :) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 18.Aug.2008 - 22:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ich kann es wirklich verstehen, wenn einige Beiträge scheinbar etwas "harsch" formuliert werden. Ich weiß, dass ich nicht gerade einfach bin ... Hier ist nun schon einiges zusammengekommen, und ich schätze jeden einzelnen Beitrag. Ich lese sie mir merhmals durch, habe einige ausgedruckt und versuche so gut es geht, sie mir anzunehmen. Und bei jedem erneuten Lesen kommen immer Fragen auf, die mich beschäftigen, die mich einfach nicht loslassen ... Was meine schulischen Leistungen betrifft - diese "Sache" hat meine Noten bisher absolut nicht beeinflusst, keine Ahnung warum. Es gab keinen Leistungsabfall, im Gegenteil: Ich bin sogar besser geworden, und habe bisher in der Schule so gut wie keine Schwierigkeiten. Hier rede ich nicht nur von den Fächern, die sie unterrichtet, sondern im Allgemeinen. Ob ich sie "haben" will? Ich weiß nicht ... Genau da liegt das Problem - Ich habe keine Ahnung. Wenn sie mich "anders" behandelt, als andere Schüler, wenn es so privat wird, dann "bade" ich regelrecht im Licht ... Ich bin mir bei all dem nicht sicher. @dandelion: Manchmal wünschte ich, meine Lehrerin würde mich auffangen, sollte ich fallen ... Aber ich glaube, sie denkt, dass sie genau das bereits tut ... Und jetzt muss ich nochmal von dem jüngsten Ereignis berichten. Ich hatte doch irgendwo mal geschrieben, dass sie in den Ferien gerne etwas mit mir unternehmen würde - und ich, ich wartete und wartete auf eine Nachricht. Anfang der Ferien bekam ich ja bereits eine SMS von ihr, dass wir dieses Treffen in den Ferien auf jeden Fall noch nachholen. Dann waren die Ferien fast schon wieder rum, und noch immer wartete ich vergeblich. Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass das überhaupt noch was wird. Und gestern kam dann die langersehnte SMS - dachte ich zumindest, dass sie es war. Ich las ihren Namen auf dem Display, und freute mich, dass aus dem Treffen doch noch was wird. Fehlanzeige. In der SMS bedankte sie sich "nur" für meine Geburtstagsgrüße, die ich ihr einmal geschrieben hatte. (Was aber auch schon wieder ne Weile her ist.) Von einem Treffen war absolut nicht die Rede. Doch sie schrieb so etwas wie "Mal sehen, was für Überraschungen noch auf uns beide warten". So ... Und ich bin natürlich am Grübeln, was sie wohl damit gemeint haben könnte. Dieses Treffen, wegen dem sie sich eigentlich melden wollte, ignorierte sie komplett. Ich verstehe sie nicht ... Ich verstehe in diesen Momenten nicht, was in ihr vorgeht ... Manchmal ist sie so "zutraulich", ihre Augen leuchten, und sie ist der liebste Mensch zu mir ... Und dann, vom einen Tag auf den anderen scheint sie mich manchmal sogar regelrecht zu ignorieren, und ist fast sogar schon etwas kühl ... Und das immer im Wechsel, wie mir scheint - Ich verstehe es nicht ... Liebe Grüße, Wunschengel |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#75
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Von meinem 16. Lebensjahr an interessierte ich mich - von der Schwärmerei für Lehrerinnen mal abgesehen - nur für wesentlich ältere Partner. Ich hatte also mit 16 einen 25jährigen, mit 17 einen 30jährigen und mit 20 einen 42jährigen Freund, der später auch mein Abteilungsleiter war. Ich hielt mich damals für reifer als meine Mitschüler, was ich im verqueren Sinne auch war - ein Teil von mir war aber immer sehr, sehr naiv und romantisiert teilweise heute noch sehr.
Im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, dass man(n) meinem Werben nicht nachgegeben hätte, mehr Verantwortung gezeigt, mich in die Schranken gewiesen hätte, denn glücklich haben mich die Beziehungen nicht gemacht. Es kam ein anderer Aspekt hinzu, weil die letzteren beiden verheiratet waren. Aber das gab mir den Raum zum Träumen und mir vorzustellen wie es sein könnte ohne es wirklich leben zu müssen. Wie Du schreibst, liebe Wunschengel, klingt schon auch sehr reif, das sehe ich so. Aber wie ich romantisierst Du, denke ich, sehr viel hinein in die Möglichkeiten und das "was wäre wenn". Ich glaube nicht, dass eine so ungleiche Beziehung, wenn sie entstehen könnte, wirklich gut und gesund für Dich wäre. Aber ich weiß wie schwer es ist sich von diesen Träumen zu lösen. Ich wünsche Dir, dass Du es schaffst, mit oder ohne Aussprache mit der Lehrerin, aber bald wäre gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Unsere Beiträge haben wir jetzt zeitgleich geschrieben.
Für mich klingt es schon so, als wenn sie nicht weiß, was sie will oder tun soll. Sicher hat sie auch Bedenken, was die Beziehung zwischen Euch angeht, sie wird wissen, dass das nicht okay ist und viel zu nah geht und eng wird. Von daher wäre eine Aussprache sicher für beide Seiten angebracht um die Spannung rauszunehmen. Dass sie nun nichts vom Treffen schrieb enttäuscht Dich sicher und tut mir für Dich ein wenig leid, auch wenn ich es aus heutiger Sicht auf jeden Fall für Dich besser finde. PS: Ich gehörte übrigens wegen meiner Lehrerinnen-Anschwärmerei eher zu den unbeliebten Schülerinnen, da scheinst Du ja noch Glück zu haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
das wäre in der Tat eine Erklärung... :gruebel: vielleicht glaubt sie tatsächlich, dir zu helfen, und badet in dem, was sie als deine Dankbarkeit wahrnimmt. vielleicht sucht sie nach Aufmerksamkeit und Bewunderung wie du nach Halt. vielleicht, vielleicht, vielleicht... des Menschen Kopf ein Labyrinth, glückselig, wer nicht drin verschwind't. reimt eine absurde dandi. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#78
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 562 Userin seit: 04.08.2008 Userinnen-Nr.: 6.106 ![]() |
BINGO!!!! Das wäre in der Tat eine Erklärung. Vielleicht hat sie weniger Selbstbewusstsein, als Du denkst Wunschengel. Vielleicht hat sie so ein großes Defizit in ihrem Leben, dass sie alles, was Du ihr rüber bringst wie einen Schwamm aufsaugt. Nur letztendlich gehst Du kaputt daran und hast kein Auge mehr für Dich und das Glück, was vielleicht an Dir vorüber läuft, ohne dass Du es merkst. Es wäre wirklich schade drum. Um eine Klärung wirst Du nicht rum kommen. Es wird nicht besser, wenn Du nichts unternimmst. Ist schon schlimm genug, dass DU das machen musst. Aber denk an Dich und schütze Dich!! Ich halt Dir die Daumen und wünsch Dir den Mut, endlich den richtigen Weg einzuschlagen. :troest: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#79
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Oder sie fühlt sich einfach dazu "verpflichtet", aber empfindet es eigentlich als eine Last. Vielleicht bereut sie es längst, dass sie auf mich zukam, als es mir schlecht ging - vielleicht bereut sie es, dieses freundschaftliche Verhältnis zu mir aufgebaut zu haben. Denn als es mir sehr sehr schlecht ging, habe ich Dinge getan, die ich mittlerweile so gerne rückgängig machen würde ... Aber ich denke, das ist ein Thema, was triggern könnte.
Vielleicht war sie auch einfach nur zu "geschockt" ... Und hat jetzt Angst, dass ich, wenn sie sich nicht um mich "kümmert", wieder in ein noch größeres, doch dunkleres Loch falle. Vielleicht will sie einfach nur ihr schlechtes Gewissen beruhigen ... Aber ich weiß es nicht, ich weiß so viele Dinge nicht. Dieses Vielleicht gibt mir keine Gewissheit ... Und wahrscheinlich ist dies ein weiterer Grund dafür, dass ich um ein Gespräch mit ihr nicht drumrum komme. Ich hatte mich langsam mit dem Gedanken angefreundet, ihr bei einem privaten Treffen in den Ferien vielleicht die Wahrheit zu sagen, mit ihr zu reden. Aber jetzt ihre Nachricht ... Nach der es relativ unwahrscheinlich ist, dass aus diesem Treffen noch etwas wird. Momentan fühle ich einfach nur Enttäuschung. Und ich weiß nicht, wann sich die nächste Gelegenheit für solch ein Gespräch bieten wird ... Wer weiß, was bis dahin wieder alles passieren kann ... Sie selbst schrieb mir ja - mal sehen, was für Überraschungen noch auf uns beide warten ... Jetzt muss ich erst einmal versuchen, die Zeit zu überbrücken, bis die Schule wieder anfängt. Dann werd ich ja sehen, was sich ergibt ... Aber vielleicht hat sie dann wieder die Phase, in der sie mich ignoriert, mich nicht einmal mehr grüßt. LG (edit: Satzbau ...) Der Beitrag wurde von Wunschengel bearbeitet: 19.Aug.2008 - 11:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Gab's die Phase auch schon? Das klingt wirklich danach, dass sie nicht weiß, was sie eigentlich will oder tun soll. Vielleicht erledigt sich alles von allein. Ohne Aussprache, wenn sie sich distanziert, ohne ihre Nähe gelingt es Dir vielleicht auch von ihr ein wenig abzurücken.... Ich weiß es nicht. Halt uns auf dem Laufenden. Wann geht die Schule wieder los? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#81
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ja, die Phase gabs auch schon. Das ist etwas schwierig ... Manchmal läuft sie an mir vorbei, sieht mich an, ich grüße sie ganz lieb, und sie sieht weg und geht einfach weiter. Oder ich frage sie etwas, und sie tut so, als hätte sie es nicht gehört und wendet sich anderen Dingen zu ... Und ich bin ratlos. Und dann am nächsten Tag ist es wieder das ganze Gegenteil. Das war bis jetzt schon ein paar Mal so ... und so etwas hinterlässt dann meistens ein Chaos der Gefühle - weil ich nicht weiß, was das soll. Nächste Woche geht die Schule wieder los ... Ich werde es auf jedenfall posten, wenn sich etwas ergibt ... LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#82
|
|||
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Es fällt mir schwer, darauf eine konkrete und treffende Antwort zu geben. Vielleicht so: in Deinen bisherigen Beiträgen ging es (zumindest schien es mir so) als wolltest Du das Beste für sie. Ist ja generell vielleicht löblich. Aber Du willst ihr Bestes, ohne auf Dich zu achten... und da frage ich mich: Wo bist und bleibst Du? Du findest es normal, das Beste für den Menschen zu wollen, den Du liebst. Richtig... Aber wenn Du Dir selbst wichtig bist und auch Dich liebst, dann würdest Du auch wollen wollen (die Wiederholung ist gewollt), dass es Dir gut geht. Momentan scheint es mir aber so, als würdest Du nur über sie nachdenken - was ihr schaden könnte, was sie belasten könnte, was sie bewegen könnte, was sie denken könnte, was sie fühlen könnte... In Deinen ganzen Beiträgen... da fehlst Du mir am Meisten. Du fragst Dich, wer Dich wohl auffangen mag, wenn Du fallen würdest... Wie wäre es mit Deinen Freunden? Ich habe mal etwas sehr Schönes und Wahres gehört: "Aber wenn es etwas Gutes am Fallen gibt, dann ist es die Chance, die man seinen Freunden gibt, Eine aufzufangen." Mach es nicht von ihr abhängig, denn mit solchen Gedanken wirst Du Dich leider immer im Kreise drehen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#83
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Lieber Wunschengel,
ich verstehe Deine Gefühle und auch ich war schon oft (früher) in Lehrerinnen etc. verliebt. Hier scheint allerdings auch vergessen zu werden, dass hier Gefühle das Entscheidene sind, die sich nicht einfach mit der Vernunft wegwischen lassen. Auch ich kenne Fälle, in denen Schüler mit ihren Lehrern zusammenkamen, wo nicht die Noten gelitten haben und auch sonst nichts Negatives passierte, was nicht heißt, dass ich eine Verfechterin von Lehrer-Schüler-Verhältnissen bin. Dass sie Dich ignoriert hat, finde ich einfach unglaublich, macht Dich das denn gar nicht wütend? :unsure: Ist sie zu anderen Schülern manchmal auch so? Ich bin eigentlich keine Freundin des Outings, was ist, wenn sie "geschockt" reagiert und Dich meidet oder dergleichen? Dann bist du doch auch wie jetzt am Boden zerstört. Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle eher den stillen, freundlichen Rückzug wählen- keine Verabredungen mehr, keine sms etc...wenn sie sich die ganzen Ferien so gut wie nicht gemeldet hat, könntest du diese Chance doch nutzen... ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Was heißt wütend ... Meistens fehlt mir in diesen Momenten einfach die "Kraft", wütend zu sein ... Ich kann es nicht, weil ich manchmal dieses Gefühl habe, ihr nicht böse sein zu können - was das ganze noch schwieriger macht. Was mich an diesen Dingen stört, ist diese ständige Ungewissheit - warum dieses seltsame Verhalten ab und zu, warum manchmal eigenartige Dinge, die sie zu mir sagt ... einfach die Frage, warum das alles so passiert, wie es passiert ... Das beschäftigt mich. Und ich kann das gar nicht so beurteilen, ob sie zu anderen Schülern auch so ist, vor allem weil ich keinen Schüler oder keine Schülerin kenne, zu dem sie so ein Verhältnis hat ... Dieser "stille freundliche Rückzug" klingt wahnsinnig gut, wenn da nur nicht diese Gefühle wären, die ich für sie hätte. Ich weiß ja selbst nicht, was ich will. Ich habe schon ein paar mal versucht, mich von ihr etwas loszureißen, indem ich sie einfach nicht mehr freundlich angelächelt habe, sie nicht mehr gegrüßt habe ... sie einfach nicht mehr direkt angesehen habe. Bisher war es so, dass gerade dadurch wieder irgendwann diese ganzen Emotionen hochkamen, weil sie meine "Abneigung" natürlich registriert hat, und mich darauf ansprach. Und wenn sie mich dann so fragend ansieht und sagt, sie würde sich Sorgen machen ... dann kann ich meine Gefühle meistens eher schlecht unter Kontrolle halten ... leider. Vor kurzem standen wir übrigens wieder in SMS-Kontakt. Es ging wieder nicht um ein Treffen ... Sie ignoriert es weiterhin komplett, dass sie mich einladen wollte. Anonsten ist sie natürlich nett wie immer ... Ich verstehe sie nicht. LG |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#85
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Egal wie, das ist das berühmte "Komm her - geh weg" - Spielchen.
"Wenn Du mich nicht so beachtest, wie ich das will, frag ich, dann ist alles wieder ok." Ist es aber nicht. Mit dem Vorwand, sie mache sich Sorgen - geht sie genau auf die Schiene, wo sie Dich haben will - und Du gehst darauf ein. Entschuldige - aber dann soll sie sich Sorgen machen, was sie macht ist Mist. Aber dann müsstest Du es eben auch aushalten können, sie abblitzen zu lassen - und das liegt bei Dir. Was den SMS-Kontakt angeht - wieso antwortest Du noch? Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich wollte mich eigentlich gar nicht mehr einschalten... aber mich macht das echt betroffen, wie Lehrerinnen hier von einigen offenbar als potenzielle Übermenschen gesehen werden... ich bin ganz neu in diesem Beruf und kann nur sagen, ein Morgen in der Schule ist ein wahnsinniger Ansturm auf die Wahrnehmung, Überforderung pur... (in manchen Momenten). Es ist mir ganz wichtig, mit meinen SchülerInnen ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu haben, sie sind mir als Menschen wichtig und alles - aber ich mag nicht ausschließen, dass ich auf dem Weg zum Kopierer in der nicht vorhandenen Fünfminutenpause, auf dem mich drei Kollegen wegen zu regelnder Dinge ansprechen und mir kleine SchülerInnen im Vorbeigehen erzählen wer wessen Mäppchen wem an den Kopf geworfen hat, ich vielleicht nichts gefrühstückt habe, in der Nacht vorher nur zwei Stunden geschlafen und mich frage, ob ich vielleicht noch einen Kaffee ergattern kann, bevor die nächste Schülergruppe - zu Recht! - eine aufgeweckte und verständnisvolle Dienstleisterin erwartet, dass ich da mal eine/n wirklich geschätzte/n Schüler/in übersehe - und das tut mir leid und ich hoffe nur, dass der- oder diejenige sich das bitte nicht zu Herzen nimmt... Als ich so alt war wie du, Wunschengel, war ich selbst in eine Lehrerin verliebt - und ich habe, wie du, wahnsinnig gelitten, wenn sie mich mal nicht so zur Kenntnis genommen hat - ich erinnere mich, sie vergaß mal einen gemeinsamen Theaterbesuch, an den ich sie hätte erinnern sollte, das aber aus Stolz nicht getan hatte (nach dem Motto, wenn ich ihr wichtig bin, dann denkt sie dran...) - ich habe die ganze Nacht meinem damals besten Freund die Ohren vollgeheult, dass siemich geradezu hassen muss, wenn sie mir so etwas antut... Und die Gute hat es wahrscheinlich einfach nur verschusselt und saß über den Vorbereitungen für die nächste Woche... Meine kleine Bitte: was auch immer ihr glaubt, was in den geheimnisvollen Wesen namens Lehrerinnen vorgeht... es ist genauso, wie man früher dachte, die Erwachsenen hätten von allem den Plan im Sack, und dann wurde man selbst erwachsen und - kein Plan weit und breit!! Lehrerinnen sind, bei allem Professionalitätsanspruch auch nur Menschen: kleine, verschusselte, unausgeschlafene, ängstliche, überforderte, lustige, verträumte Wesen... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#87
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich glaube das nicht. Ich komme aus einem Lehrerhaushalt. Aber - das was diese Lehrerin macht (glücklicherweise steht sie nicht examplarisch für alle Lehrerinnen - das sollte viellecht erwähnt sein) ist unter aller Kanone. Dem wirst Du bestimmt zustimmen. Ich kann verstehen, dass Du Dich aufgrund des Berufs vielleicht mit ihr identifizierst - aber zu sehen, dass sie die Grenzen maßlos überschreitet - ich denke das dürfte nicht zuviel verlangt sein? Hier wird nicht behauptet, dass Lehrer Übermenschen sind - niemals - hier wird behauptet und erwartet von einer Lehrerin Mitte 30 (!), dass sie Verantwortungsvoll genug ist, keine Machtspielchen mit einer Schülerin zu treiben und übergangene Grenzen zu sehen und zu wahren. Lehrer haben sehr viel Macht, Du hast es beschrieben - als Schüler sieht man es alles etwas anders - und DIESE Lehrerin scheint diese auszunutzen - egal in welcher Form. Und ich würde Deinen Einwand ja verstehen - aber sie wird ja nicht über 2 Jahre hinweg IMMER eine schlechte Nacht gehabt haben ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#88
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Mausi, für mich gilt für diese Frau dasselbe wie für andere Menschen, deren Verhalten wir hier im Forum beschrieben bekommen: ich kann über ihre Motivation nur spekulieren, ich kenne sie nicht persönlich, ich kenne Wunschengel nicht persönlich, ich weiß nicht, welche Chemie zwischen diesen beiden Menschen ist - und ich möchte nicht aus der Distanz etwas rundheraus verurteilen, was ich so genau nicht beurteilen kann. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#89
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Schüler übrigens auch - wenn du aus einem Lehrerhaushalt kommst, weißt du das sicher. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#90
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Meiner Meinung nach, ist diese aber Unverhältnismäßig. Der Lehrer sitzt immer am längeren Hebel - meiner Erfahrung nach!
Was das Verurteilen angeht - man kann grundsätzlich nur das im I-Net beurteilen, was geschrieben wird. Und wenn man es ganz genau nimmt, kann man zu nichts ein Urteil oder eine Meinung abgeben, da man niemals alle Perspektiven mit einbeziehen kann - ergo, müsste, bis auf die Funspielchen & Lyriks, das Forum dann aussterben ;) Aber wenn Du es anscheinend ok findest - und Du Dir da kein Urteil bilden magst - sei es Deins, aber nich anderen bitte absprechen, die dazu eine Meinung haben - sie sollten doch vielleicht "anders denken" indem sie andere Dinge berücksichtigen, wenn sie diese ggf. schon berücksichtigt haben. Zudem geht es hier auch nicht mehr um Motivation, sondern um Verhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das verstehe ich und ich finde es auch grundsätzlich fair, aber: Eine Lehrerin, die Zensuren einer bestimmten Schülerin schönt, sich in bereits entschiedene Kursverteilung zugunsten oder wenigstens im Sinne einer Schülerin einmischt, überschreitet längst klar das, was zu erkennen von einer Lehrkraft zurecht erwartet werden darf: die Grenze zwischen interessiertem Umgang mit SchülerInnen und allzu persönlicher Zuwendung. Ganz egal, wie die "Chemie" zwischen den beiden ist. Und ja: wir können hier immer nur jene Sachverhalte beurteilen, die von Userinnen beschrieben werden. Lehnten wir es rundheraus ab, uns dazu bewertend und/oder abwägend zu äussern, so bedeutete das, überhaupt kein persönliches Thema bearbeiten zu können. Denn es ist ja eher selten so, dass wir hier im Forum Kenntnis der Motivation/Haltung/Meinung beider Beteiligter haben. shark |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#92
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Da gebe ich dir recht, das finde ich auch nicht in Ordnung (und auch nicht nachvollziehbar, denn Privates und Berufliches kann man in diesem Bereich ja nun wirklich problemlos trennen). |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#93
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Nö - das bestreite ich ganz entschieden! (Aber ich denke, das überschreitet nun die Grenzen von Wunschengels Thread...) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 22.Aug.2008 - 22:52 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#94
|
|||||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Gut, ich denke da werden wir nicht übereinkommen. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#95
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Die Schülerin Wunschengel darin zu bestärken, sich aus der emotionalen Abhängigkeit zu lösen, und Grenzen zu setzen, wo ihre Lehrerin dies offensichtlich nicht fertigbringt, ist eine Sache.
Betreffende Lehrerin zur Räson zu rufen, und ihr damit möglicherweise die Augen zu öffnen für das, was sie anrichtet, ebenfalls. Aber ihr in jedem Fall bewusstes Ausnutzen-Wollen zu unterstellen, geht, finde ich, zu weit. Insofern kann ich Simonetta nur Recht geben: Lehrer/innen sind auch "nur" Menschen. Und die meisten Menschen, darunter haufenweise auch Lehrer/innen, haben blinde Flecken, auch wenn sie noch so gut geschult sind. Wer z.B. in einem Umfeld der Manipulation aufgewachsen ist, kann auch nach x Seminaren zu gewaltfreier Kommunikation mitunter immernoch nach allen Regeln der Kunst manipulieren, ohne dass er/sie selber es in seinem vollen Umfang merkt, und zu durchbrechen in der Lage ist. Auch Lehrer/innen können in die Strudel ihrer uralten Muster geraten. Das ist zwar nicht schön, und schon gar nicht erstrebenswert, aber es kommt dennoch häufig vor. Natürlich muss die Lehrerin, um die es hier geht, darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie sich daneben verhält, keine Frage. Vielleicht kommt für diese Aufgabe am ehesten ein Vertrauenslehrer in Frage. Vielleicht aber auch eine schulfremde Vertrauensperson. Aber Unfehlbarkeit von ihr zu erwarten, nur weil sie diesen Beruf ergriffen hat, finde ich ebenso anmaßend wie unrealistisch. Die kollektive Moral- und Ächtungskeule war mir schon immer unsympathisch - eine wunderbare Projektionsmöglichkeit für eigene ungeliebte Anteile, und all den eingemotteten, hilflosen, angesammelten Groll, den mensch sich nicht beizeiten zu merken und zu äussern traute, wo er hingehört hätte. Wir lesen hier immer nur die eine Seite, das sollte evtl. auch mitbedacht werden. Rosa Brillen führen gerne mal zu sehr verzerrten Wahrnehmungen und Interpretationen. Gebt der Frau im Geiste zumindest die Chance, ihr Verhalten zu überdenken und zu ändern - bzw. sich überhaupt erstmal (natürlich nicht hier im Forum ;) ) zu den Vorhaltungen zu äußern. Bevor jemand mal Tacheles mit ihr darüber geredet hat - ohne sie gleich in Grund und Boden zu verurteilen - wird sie vermutlich kaum auf die Idee dazu kommen. Gruß, sonnenstrahl (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
*g*
Ich erwarte keine Unfehlbarkeit! Grade ich *g*. Was ich erwarte schrieb ich - und mir kommt es durchaus vor wie Ausnutzen - wie gesagt, egal in welcher Motivation (mir fielen da ne Menge ein - aber darüber kann ich nun wirklich nichts schreiben). Es ist mir auch egal, welch blinden Fleck sie hat - jeder darf blinde Flecken haben, solange er andere dabei nachhaltig nicht schädigt oder heftig beeinflusst - solange ist mir das sowas von jeck! Aber hier verhält es sich anders. Und ein Abhängigkeitsverhältnis wurde durchaus hergestellt und auch schon ausgenutzt - oder will dieses "Privatgespräche" führen dieses "sag es aber keinem" - oder eben das mit den Noten/ dem Kurs usw. als reine Verfehlung abgestempelt werden? Bitte - mag es Euer Beiden Sichtweisen sein - meine ist es nicht! Zu dem was geschrieben wird - s.o. anderer Beitrag. Ich kann die Lehrerin eh nicht zur "Raison" rufen. Projezieren muss ich nichts (zumal das DIE Keule ist, die geschwungen werden kann, wenn man jemanden zum still halten bewegen will ;) ) - aber ich kann mich fragen, wieso sich andere angegriffen fühlen wenn ich Dinge schreibe ;) Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 22.Aug.2008 - 23:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 59 Userin seit: 03.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.608 ![]() |
Ein Vorwand? Soll das heißen, ihr geht es in keinster Weise um mich als Person? Wenn es so sein sollte, verstehe ich jedoch nicht, was es ihr bringen soll, mich da so "abhängig" zu machen ... Sie ist kein Unmensch. Sie macht diesen Job nun schon einige Jahre - und bevor wir uns so direkt kennen gelernt haben, ging es doch auch! Da war sie doch auch nicht "unglücklich", weil sie offenbar keiner leiden konnte!? ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie "gewartet" haben soll, bis 'ne kleine Schülerin daher kommt, die sie manipulieren kann ... Warum sollte sie also gerade mich auf dieser Schiene haben wollen? Es gab schließlich auch ein Leben für sie, als ich noch nicht Unterricht bei ihr hatte ... Warum ich auf ihre SMS antworte? Tja ... die Frage kann ich leider nicht so richtig beantworten ... :unsure: Eigentlich freue ich mich ja immer wie ein Honigkuchenpferd, wenn sie mir schreibt - ich schreibe euphorisch zurück, obwohl ich ihr eigentlich auch mal die "kalte Schulter" zeigen möchte ... doch dann die Angst, mich könnte das schlechte Gewissen plagen. Später ist dieses Glücksgefühl vorbei - und ich bereue es ... Ich bin gespannt, was sie bei unserem nächsten Zusammentreffen zu erzählen hat. Das wäre dann praktisch nächsten Dienstag ... Knapp sechs Wochen sind vergangen, und ich habe sie in dieser Zeit ganz schrecklich vermisst ... Nach allem was ich so gehört habe, muss es wohl stimmen, dass meine Lehrerin ihre Kompetenzen deutlich überschreitet. Sicher ist es für Außenstehende sehr schwer, darüber zu urteilen - denn wie schon geschrieben wurde, ein Fremder kennt weder meine Lehrerin, noch mich. Aber das, was ihren Job angeht, scheint sie ja einiges verkehrt zu machen. Wenn mir jemand anderes von so einem Verhältnis zwischen Lehrerin und Schülerin erzählen würde, würde ich das sicher auch nicht toll finden. Aber dadurch, dass ich da mittendrin stecke ... Wenn da nur nicht diese Gefühle wären ... Wenn ich nur die Gewissheit hätte, ob sie nun schon längst bemerkt hat, dass da mehr bei mir ist als nur ein Anhimmeln ihr gegenüber ... Mich würde interessieren, wie sie über die ganze Sache denkt. Aber was tun, wenn sie wirklich enorm abblockt? Auch, wenn das aus pädagogischer Sicht vielleicht verkehrt wäre - sie scheint ja pädagogisch momentan auch nicht das zu tun, was sie tun sollte ... Dass sie ein verschusselter, chaotischer und verträumter Mensch ist, weiß ich ja ... Aber sie hat viele Seiten an sich. Ich frage mich, welche dieser vielen Seiten sie mir zeigen würde, wenn ich ihr alles sagen würde ... Vielleicht muss ich einfach alles auf mich zukommen lassen ... Liebe Grüße vom Wunschengel |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#98
|
|||||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
Das empfinde ich persönlich - gelinde gesagt - als 'Quatsch' Wenn man sich in der Rolle der 'lebenshilfe' sehen möchte, dann muss man auch in der Lage sein, das Geschriebene/Gehörte als das zu sehen was es ist: eine einseitige Darstellung und Deutung von Erlebtem. Es ist eine Sache, dieser einen Seite Verständnis für die persönliche Situation entgegenzubringen und vielleicht 'Spiegel' zu sein, aber es ist was vollkommen anderes die 'andere Seite' zu verurteilen, die nicht die geringst Chance hat, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Das sich das als vollkommen anders darstellen könnte, wird wohl jeder in Betracht ziehen müssen. Das ist übrigens ein Umstand, der mir hier immer wieder mal auffällt - und in diesem Zusammenhang möchte ich auch gerne noch 'Sonnenstrahl' zitieren und damit beipflichten:
|
||||
|
|||||
![]() ![]()
Beitrag
#99
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ich frag mich wirklich, was ich unter "und wenn sie noch so gut geschult sind" verstehen soll. Denn wenn damit die paar Pflicht-Scheine in Pädagogik gemeint sind, die ein Lehramts- von einem Magister- oder Diplomstudiengang unterscheiden, werden Referendarinnen nach dem 1. Staatsexamen doch eher unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, oder nicht? Unser Bildungssystem hält es leider erst für notwendig, in eine professionelle Ausbildung im Umgang mit Schutzbefohlenen zu investieren, wenn die Kinder bereits in den Brunnen gefallen sind. Dann sollen Therapeuten und Sozialarbeiter wieder richten, was Eltern, Lehrer, Geistliche und alle anderen "ungeschulten" Autoritätspersonen wie "Du und ich" mit Naivität, blinden Flecken, Überforderung und gutem Willen versaubeutelt haben. Und dass ein Großteil der Pädagogen ihren Beruf verfehlt hat, ist ja nicht nur ein Schaden für die Schüler, sondern auch für die Lehrer selbst, von denen nicht gerade wenige überfordert, frustriert, zynisch, ausgebrannt oder chronisch krank auf ihre Frühverrentung hoffen. Natürlich sind auch Lehrerinnen Menschen mit persönlichen Stärken und Schwächen, guten und weniger guten Tagen. Der förderne, gerechte, aufmerksame und reflektierte Umgang mit (emotional überspannten) SchülerINNEn sollte allerdings nicht auf die Sternstunden einer Lehrerin beschränkt sein, sondern ihre Kernkompetenz ausmachen. Denn das ist ihr Beruf. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 23.Aug.2008 - 11:45 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#100
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@Wunschengel Ich sage nicht, dass es in keinster Weise um Deine Person geht - jedoch scheint sie das ja immer anzubringen, wenn Du Dich distanzieren willst. Wie sie ihr Leben geführt hat? Keine Ahnung. Von dem her - mit Ihr reden oder still distanzieren - mehr bleibt Dir nicht - aber dafür bist Du eben gefordert. @Leila Hm, natürlich kann es auch andere Interpretationen geben - jedoch welche? Mir persönlich fallen keine ein. Vielleicht können sich da ja die zu Wort melden, die andere Interpretationen haben? Anstatt hier zu sagen "Tu dies nicht, tu das nicht und denk anders". Natürlich kann es auch anders sein - aber eine andere Sicht, als die von Wunschengel habe ich nicht! Und, wie gesagt, fällt mir- bei dem Vorkommen und der Zeitspanne - auch nichts positives mehr ein. Das hier nun die Aussage von Sonnenstrahl angeführt wird - ob das wohl daran liegt, dass ich schrieb ich stamme aus einem Lehrerhaushalt? *g* Was Projektionen angeht - so hält es sich ähnlich wie mit den Interpretationsmöglichkeiten - man dürfte nichts mehr schreiben. Wie gesagt, das ist DIE Keule um Leute still zu kriegen, weil ja ihre Sichtweise "falsch" sei und nur an ihnen liege. ( mir hier die Moral& Ächtungskeule vorzuwerfen und mich andererseits aburteilen - ist ebenfalls doppelte Moral) Wären andere Erfahrungen gemacht worden , hätte ich ne andere Meinung? Äh - Nö. (btw: hat hier wer ne Ahnung, welche Erfahrungen ich machte, die mit dem Beruf meiner Eltern/Dad in Verbindung gebracht werden könnten? ;) - wenn ja her damit, dann kann ich die Projektion sehen, und ihr wisst mehr als ich ;) ) Nur weil ich Lehrer lese projeziere ich Elternteile hinein? Achso? - ahja. Gut zu wissen, dass ich reflektiert bin *g* - über mich und mein Verhältnis zu Lehrern und Autoritätspersonen. Von dem her - das kann nun ruhig weiter in die Wagschale geworfen werden - ich kann mir den Schuh (leider - zum Übel der mir das Vorwerfenden) nicht anziehen. edit:
:zustimm: - sowie dem restlichen Beitrag
Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 23.Aug.2008 - 11:41 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:34 |