![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
hallo ihr,
ich Versuch seit einiger Zeit herauszufinden ,wie ich bei Open office den Text um die Bilder herumführen kann. Zur zeit bekomme ich einen Text nur über und unter das Bild. Wenn an einer Stelle aber nur ein Bild eingefügt wird, würde ich gern den Text auch neben das Bild bekommen, hat jemand mehr Durchblick als ich? Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
Hallo,
ich hab zwar kein Open Office, aber bei Microsoft Word funtkioniert es so, dass du mit Rechtsklick auf das Bild "Grafik formatieren" auswählen kannst und dann im Reiter "Layout" die Wahl hast zwischen u. a. "Mit Text in Zeile" (danach hört sich deines an) oder aber auch "Passend" - was sich nach dem anhört, was du gerne hättest. Vielleicht gibt es bei dir in Open Office ähnliche Möglichkeiten...!? |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Einfach auf das Bild "doppelklicken", dann müsste sich ein Fenster öffnen, in dem Du unter dem Reiter "Umlauf" den Umlauf des Textes und die Abstände bestimmen kannst. "Dynamisch" dürfte der Modus sein, den Du suchst, die Abbildungen sind allerdings selbsterklärend :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Vielen Dank ihr beiden :blumen2:
:bounce: Es hat geklappt. DTAM .s Idee war die , für dieses Programm, richtige Lösung, aber auch dir Lunatic, danke fürs Überlegen. Das ganze sieht so gleich besser aus. Gruß seonak Edit:buchstabe ausgetauscht Der Beitrag wurde von Seonak bearbeitet: 17.Aug.2008 - 10:20 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 00:48 |