![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Gerade zu Weihnachten verschenke ich gern "Erika". Ein Buch von Elke Heidenreich, welches ein weihnachtliches Thema hat, witzig geschrieben, aber auch nachdenklich machen kann. es geht um eine gehetzte frau, die zu weihnachten sich auf den weg macht eine beziehung aus der vergangenheit zu besuchen, wobei sie erika begleitet :D . Es ist zwar eine kleine Geschichte, aber eine feine...leider nun noch als Taschenbuch erhältlich.
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3499235137.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'klick' Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 19.Dec.2004 - 12:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ihre Literatursendung mag Geschmackssache sein, aber zu den Büchern von Elke Heidenreich habe ich drei dringende Empfehlungen: (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3423621184.03.MZZZZZZZ.jpg) <- Am Südpol, denkt man, ist es heiss Die Geschichte vom Besuch des Opernschiffs bei den passend im Frack gekleideten Pinguinen am Südpol, mit wundervollen Zeichnungen von Quint Buchholz und genial gereimt, ideal auch zum Vorlesen (für Kinder und Erwachsene!) (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3423621559.03.MZZZZZZZ.jpg) <- Nero Corleone Die liebevoll und mitreissend erzählte Geschichte eines verwegenen Katers, ebenfalls mit Zeichnungen von Quint Buchholz (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/349923226X.03.MZZZZZZZ.jpg) <- Wörter aus 30 Jahren Dazu gibt's sogar ne ganze Rezension: ;)
|
||
|
|||
![]()
Beitrag
#3
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
hoffentlich lesen deine threads auch leute, die mich gern beschenken möchten :rolleyes:.
welches ich noch empfehlen möchte ist "Doktor Dolittle" mochte ich nie und ist ja auch nicht von ihr geschrieben, dafür um so professioneller vorgelesen. den ersten teil hatte ich im radio gehört, zu den weiteren terminen hatte ich leider keine zeit mehr. falls eine das höhrbuch hat, und gern teilt...ich würde es gern mal ganz hören wollen. hier nun der link: (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3906547299.03.MZZZZZZZ.jpg) <- unbedingt kaufen und zewa zum lesezierkel einladen :D Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 19.Dec.2004 - 13:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ich mag sie auch sehr gerne. Und die von Regenbogen angesprochenen Bücher sind wunderbar. Laut Amazon ein muß für Heidenreich-Liebhaberinnen, ist wohl dieses Buch (hab´s letzte Woche verschenkt, aber selber leider "noch" nicht gelesen;))
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3499231573.03.MZZZZZZZ.jpg) <- Best of Also . . . Was ich auch noch endeckt habe, ist die Brigitte-Hörbuch-Edition. Hört sich sehr interessant an, und ich werde mir zumindest diese, von Elke Heidenreich, gesprochene Ausgabe kaufen. Elke Heidenreich liest "New Yorker Geschichten" von Dorothy Parker |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Ich schätze Elke Heidenreich und ihre Rezensionen sehr. Sehr oft hab ich mir, ganz unabhängig von ihren Empfehlungen, Bücher gekauft und nachher stellte sich heraus, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben.
Eine scharfsinnige Dame und mir imponiert ihre Belesenheit sehr!!!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 296 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 324 ![]() |
ich mag ihre buecher sehr gerne, insbesondere ihre kinderbuecher und da ganz besonders 'am suedpol, denkt man, ist es heiß'
sie selbst mag ich allerdings nicht so gerne; sie kommt mir irgendwie ..verstaubt vor *g* zu altmodisch und konservativ. und ich ..verachte, dass sie in alter rechtschreibung schreibt .. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
warum verachtest du eine frau, die sowohl durch schulbildung die alte rechtschreibung gelernt und in den folgenden jahren zu über der hälfte ihres lebens in alter rechtschreibung geschrieben/gelesen hat?? sehr harte worte, find ich.. es gibt sogar deutsch-professoren in göttingen, die der ansicht sind, dass die "erfindung" der neuen rechtschreibung keinesfalls eine erleichterung für das erlernen der deutschen orthographie ist und in alter rechtschreibung korrigieren. im gegenteil: diese "reform" hat einen heiden-aufruhr bei denen verursacht (auch in meinem jahrgang!!), die schon über die orientierungsstufe hinaus nahezu in der ausbildung/oberstufe waren und dann plötzlich neue rechtschreibregeln vorgesetzt bekommen haben.. mir taten jene leid, die eh probleme mit der rechtschreibung hatten. dann auch noch das.. das ist z.b. ein grund dafür, warum ich heute fast nur noch kleinschreibung verwende..eine stille rebellion.. ;) nichts für ungut, wollte eigentlich nur sagen: ich hingegen finds gut, dass sies tut. edit: rechtschreibung.. :lol: Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 16.Jan.2005 - 17:53 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 296 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 324 ![]() |
'verachten' ist tatsaechlich zu hart, ja .. allerdings faellt mir auch jetzt kein besseres wort ein. jede aenderung ruft erstmal skepsis hervor. das heißt noch nicht, dass sie schlecht ist. dass elke heidenreich weiterhin die alte rechtschreibung verwendet, kommt mir so ..aufgesetzt unangepasst vor. und zu konservativ. und dieser eindruck wird noch verstaerkt, wenn ich ihre zitate zum thema eu-beitritt der tuerkei lese. sie fasziniert mich! auch, weil sie unangepasst ist. und trotzdem mag ich nicht, dass sie in alter rechtschreibung schreibt. diese reglung wurde lange durchdacht und hat gute gruende - ich finde, man muss sich dem nicht so widersetzen. schon gar nicht als schriftstellerin. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
aber hat sie nicht gerade als schriftstellerin diese künstlerische freiheit?
es gibt tatsächlich auch noch so einige andere menschen, die ihre schriften in z.b. in kleinbuschstaben veröffentlichen etc. .. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 296 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 324 ![]() |
das ist keine kuenstlerische freiheit in diesem fall, finde ich. alles in kleinbuchstaben schreiben dagegen schon. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
@ nelesmile: ...manchmal bezweifele ich das!!! :ph34r:
Ich finde, es steht jedermann/jederfrau zu, wie er/sie das handhabt! Vor allen Dingen den SchriftstellerInnen!!! |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Ich bin nach wie vor kein großer Freund der neuen Rechtschreibung und finde es beinahe sympathisch, dass Elke Heidenreich sie boykottiert. Wer's nicht mag, MUß ja nichts von ihr lesen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Für alle Elke Heidenreich - "Fans"
s. TV Tip für heute, 15.02.05 (an ihrem 62. Geburtstag) 22.15 Uhr "Leselust" von und mit Elke Heidenreich |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 455 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.381 ![]() |
ein reines Lesevergnügen.....auch zeitweilig tränenden Auges PS welche Rechtschreibform sie auch wählt, der Inhalt macht sie letztlich zur einer sehr geschätzten Autorin für mich! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
das verstehe ich nicht. ich persönlich finde es sehr mühsam, Texte in Kleinschreibung zu lesen, weil es nunmal viele Wörter gibt, deren genauer Sinn durch Groß- oder Kleinschreibung verdeutlicht wird. Ich finde die Kleinschreibung auch optisch weniger ansprechend, weil mich die Unübersichtlichkeit anstrengt. Die neue Rechtschreibung verwende ich teilweise - dort, wo ich sie besser finde als die alte (z.B. Regelung ss/ß). "Du" in der Anrede klein zu schreiben finde ich hingegen unhöflich, daher tue ich es auch nicht. Wie auch immer, das ist meine persönliche Meinung - aber was hat Kleinschreibung mit Kunst zu tun? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
kurz zum Thema "Rechtschreibreform": Mir stellen sich sämtliche Nackenhaare beim Gedanken auf, "Delfin" statt "Delphin" und womöglich "Filosofie" schreiben zu müssen. Logisch und nachvollziehbar finde ich hingegen die Anpassung des "ss" im Falle voranstehender kurzer Vokale. Gar nicht anfreunden kann ich mich aber mit "Anna ist größer wie Julia...", was ja nun auch gestattet ist. Überhaupt stelle ich fest, dass nicht wenige, die sich heute zur "Schreibenden Zunft" zählen, wichtige Feinheiten der deutschen Sprache nicht kennen....ich lese deren "Werke" täglich in der Tageszeitung und bin gelinde entsetzt über die Unkenntnis der sogenannten Journalisten und auch der "Übersetzer" von Büchern, die teils üble und sinnverfälschende und haarsträubende Fehler machen.
"Ich habe noch niemand getroffen..." oder "wegen dem.."sind inzwischen so "gängig", dass es vielen kaum noch auffällt. Auch der verwendete Wortschatz wird immer kleiner... Elke Heidenreich habe ich schon immer sehr geschätzt; bin beeindruckt von ihrem Scharfsinn und ihrer treffenden Ausdrucksweise. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
wie bitte??!! :o (das kann allerdings nichts mit der Rechtschreibreform zu tun haben) hast du dafür eine Quelle? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#18
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich habe, als die Rechtschreibreform gerade eingeführt worden war, für einen Artikel recherchiert, der sich kritisch damit auseinandersetzte. Dabei bin ich auf diese "Anpassung an Sprachgewohnheiten" gestoßen. Vielleicht finde ich die Quelle noch, dann sag ich Bescheid, OK?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Jetzt braucht nur noch jemand ein falsches (aber an der Stelle sehr beliebtes) Komma setzen, und schon gibt's einen neuen Sinne:
Anna ist größer, wie Julia. :wacko: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 21:36 |