![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Hallo,
hat es jemand von Euch? Das ultimative Mittel gegen Liebeskummer: ohne Risiken und Nebenwirkungen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Symptome: Schlafstörungen, Gefühlsschwankungen, mit den Gedanken immer bei der "Einen", starke Affinität zu Silbermonds "Durch die Nacht", Kummerspeck ansetzen, die Welt ist nicht nur dunkelgrau sondern tiefschwarz, Aussetzen des logischen Denkens, Realitätsverlust, und, und... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Nichts hilft, schon alles versucht, und auch das altbewährte "die Zeit heilt alle Wunden" fruchtet nicht wirklich.... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Was nun? Stellt Euch nur mal vor, wir finden ein Gegenmittel, lassen uns das patentieren....und werden reich und berühmt.... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Wir schreiben Lebensratgeber, erobern die Bestsellerlisten, erhalten viele Preise, bekommen das Bundesverdienstkreuz....(siehe Symptome)...noch Fragen? ...Und ich war so naiv zu glauben, dass es einfacher sei, eine Frau zu lieben.... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Das "verlieben" war auch leicht- aber das "ent-lieben" ist unverdünnte Hölle! (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Bin für jeden Therapievorschlag zu haben....will nicht am gebrochenen Herzen sterben! Schönen Abend DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
....will nicht am gebrochenen Herzen sterben! Wirst Du auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wenn ich Dich so lese hier, dann habe ich den Eindruck, dass es Dir an zwei Dingen grundsätzlich nicht mangelt. Erstens an Kreativität und zweitens an Humor. Mag ja sein, dass diese beiden Gaben derzeit unter schwarzem Geröll verschüttet liegen, aber da sind sie noch. Und deshalb würde ich auch versuchen, genau diese Fähigkeiten wieder auszugraben - wo auch immer Du einen Zipfel davon erwischen kannst: Zupacken! Ich glaub nicht (und Du tust das ja auch nicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), dass es ein Anti-Liebeskummer-Mittel für alle gibt, aber wenn Eine in einem Persönlichkeitsbereich, der Schweres leichter machen kann (und das ist auf jeden Fall ein Sinn für Humor und das ist sicher auch Kreativität), ihre Stärken hat, dann tut sie wohl gut daran, diese auch in Liebeskummer-Zeiten zu nutzen. Für mich ist immer der Liebeskummer am schlimmsten, der noch innerhalb einer Beziehung auftaucht... kurz vor dem (möglicherweise/vielleicht/wahrscheinlich...) eintretenden Beziehungsende. Wenn's dann aber wirklich unwiderbringlich aus ist, wird's für mich mit jedem Tag leichter. Da nutze ich dann meine Fähigkeit, gleichzeitig traurig und zuversichtlich sein zu können. Beides "pflege" ich, und ich lass mich auch mal pflegen von den Menschen, denen ich am Herzen liege. Allein sein, trauern, rausgehen, Spaß haben, reden und schweigen.... für all das brauch ich dann Raum und Zeit. Und ich versuch dann, auf mein jeweiliges Bedürfnis zu achten, damit ich nicht noch mehr Kraft einbüße indem ich mich obendrein auch noch selbst überfordere. Mit diesem "Rezept" werde ich wohl keinen Blumentopf gewinnen - aber es hilft in seiner Einfachheit irgendwie doch jedesmal. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sei nett zu Dir und sorg für Dich. Das Leben ist nicht zuende - Du fängst doch grade noch mal ganz neu an! Beste Grüße shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Hallo Dodo,
ich befinde mich gerade auch in der „Therapie“ Die Symptome was du schreibst, sind sehr zutreffend. Dich aufbauen und dir Wundermittel dagegen kann ich leider nicht geben. Ich habe auch versucht mit Vernunft zu handeln aber in solche Phasen geht das einfach nicht. Was mir so ein bisschen geholfen hat, bzw. hilft: Sport. Laufen, laufen, laufen…… Ich weiß, das ist nicht jedermann Sache aber wie ich aus dein Beitrag entnehmen konnte, du bist auch nicht Sportscheu. Sowie Shark auch schreibt, sterben wirst Du nicht. Ich mache das jetzt über 1 Jahr schon durch und ich lebe immer noch (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Es funktioniert einfach mit dem „Ent-Lieben“ nicht. Ich versuche jetzt die Zeit was ich mit ihr verbringe zu genießen und dann, wenn das vorbei ist mich auf die Zeit zu freuen wo wir uns wieder sehen. Langfristig ist das auch keine Lösung aber ich kann sonst die Zeit nicht ertragen. (Ja, und meine Gedanken auch nicht) ...Und ich war so naiv zu glauben, dass es einfacher sei, eine Frau zu lieben.... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Einfacher als was? Einen Mann? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) VG |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Liebeskummer ist nie einfach und ich denke das haben Hetero- und Homosexuelle gemeinsam. Es wird einfach gelitten, weil es ein Grundgefühl ist, was entzogen wird und wurde, was dann aber schmerzlich vermisst wird - v.a. wenn es an eine Person gebunden war.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
naja, ist es nicht eher die vorstellung, die wir uns gemacht haben und die nicht eintritt?
ich frage mich manchmal, ob das wirklich was mit "liebe" zu tun hat? mir scheint, eher mit "kummer" und der gerne auch selbstgemacht - schreib ich jetzt mal so provokativ - gehört zum liebeskummer nicht auch die lust am leiden? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Interessante Frage, vielleicht zum Teil. Zumindest, wenn man/frau sich reinsteigert - aber ich denke auch da hat eben jede eine Andere "Gedulds"- und "Leidensgrenze".
Und ich denke, je nachdem wie lange und intensiv das Ganze war, kann es schon heftige "Entzugserscheinungen" machen, wenn Du einfach ganz, ganz viel z.B. mit der Person verbindest und sie einfach vermisst. Ich denke eher es ist ein betrauern dessen, was man verloren hat - vielleicht ein "mitleiden" mit sich selbst aufgrund der Trauer und eben weil man es nicht mehr hat, weil vieles einem nicht mehr zuteil wird, was man aber wohl irgendwie braucht in dem Moment. Ich denke es ist schwer in Worte zu fassen - und - ganz ehrlich - ich bin froh, dass es bei mir schon so lange her ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - auch wenn es der Threaderstellerin grad nicht hilft, sorry! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Hallo Dodo, ich befinde mich gerade auch in der „Therapie“ Die Symptome was du schreibst, sind sehr zutreffend. Dich aufbauen und dir Wundermittel dagegen kann ich leider nicht geben. Ich habe auch versucht mit Vernunft zu handeln aber in solche Phasen geht das einfach nicht. Was mir so ein bisschen geholfen hat, bzw. hilft: Sport. Laufen, laufen, laufen…… Ich weiß, das ist nicht jedermann Sache aber wie ich aus dein Beitrag entnehmen konnte, du bist auch nicht Sportscheu. Sowie Shark auch schreibt, sterben wirst Du nicht. Ich mache das jetzt über 1 Jahr schon durch und ich lebe immer noch (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Es funktioniert einfach mit dem „Ent-Lieben“ nicht. Ich versuche jetzt die Zeit was ich mit ihr verbringe zu genießen und dann, wenn das vorbei ist mich auf die Zeit zu freuen wo wir uns wieder sehen. Langfristig ist das auch keine Lösung aber ich kann sonst die Zeit nicht ertragen. (Ja, und meine Gedanken auch nicht) ...Und ich war so naiv zu glauben, dass es einfacher sei, eine Frau zu lieben.... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Einfacher als was? Einen Mann? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) VG Sorry, hab das noch nicht raus raus, wie das mit dem Zitieren geht.... (Ihr wisst ja: Verlust des logischen Denkens.....) Sport, ja klar! Im letzten Jahr bin ich ohne Ende gerannt, zwar nicht täglich aber schon 3-4 mal die Woche, dann noch in die Muckibude....Sport satt....und etwas hilft es, um den Kopf frei zu bekommen....aber spätestens unter der Dusche....pling! Das war´s dann.... Würde jetzt auch so gerne laufen gehen, aber mir ist dieser eklige Ostwind einfach viel zu kalt. Ich hoffe, dass es bald wieder wärmer wird....stattdessen haben jetzt die Chips dran glauben müssen....tolle Alternative.... Und ja, ich meinte "einfacher als Männer"....bin halt noch ziemlich grün hinter den Ohren, trotz meines reifen Alters, und bisweilen ein bisschen naiv (Realitätsverlust, Verlust des logischen Denken (s.o.))...okay, es ist angekommen...es ist immer die gleiche alte Geschichte....und es wird nicht leichter dadurch, dass einem eine Frau das Herz bricht! (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) Und Lösungen? Gibt es die überhaupt? Wie viel ist letzten Endes davon nur reiner Selbstbetrug, bis wir den Mut aufbringen, uns einzugestehen, dass wir eben nicht "die Frau" im Leben der anderen sind, die Eine, die Richtige, die Gigantische, die, die Gefühle zum tanzen bringt....manchmal kann ich meine Gedanken auch nicht ertragen...und ein Stück weit wird selbst mir dann mein Selbstmitleid "too much".... Wer hat das überhaupt erfunden mit dem Liebeskummer? Und wie lange gibt es den schon? Antike, Mittelalter? Vielleicht hilft ja ein Aderlass?!? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Nein ernsthaft....ich werde nicht sterben...und ich werde mich auch wieder berappeln...aber momentan ist die Welt da draussen megagrau! Schönen Tag! Und danke!!!! Dodo |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
gehört zum liebeskummer nicht auch die lust am leiden? Sicher nicht grundsätzlich. So "erleuchtet" (oder wie auch immer so ein gleichmütiger Zustand gerne beschrieben wird) werde ich nie sein, dass ich vollkommen friedlich und ohne jeden Kummer gegen meinen Willen ziehen lassen kann, welche mich verlassen will. Das macht mich nun mal traurig, das vernichtet nun mal Wünsche, Hoffnungen, Träume - und das ist nun mal kein angenehmes Gefühl. Und ich persönlich habe ganz sicher keine Lust daran. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Feb.2012 - 18:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Interessante Frage, vielleicht zum Teil. Zumindest, wenn man/frau sich reinsteigert - aber ich denke auch da hat eben jede eine Andere "Gedulds"- und "Leidensgrenze". Und ich denke, je nachdem wie lange und intensiv das Ganze war, kann es schon heftige "Entzugserscheinungen" machen, wenn Du einfach ganz, ganz viel z.B. mit der Person verbindest und sie einfach vermisst. Ich denke eher es ist ein betrauern dessen, was man verloren hat - vielleicht ein "mitleiden" mit sich selbst aufgrund der Trauer und eben weil man es nicht mehr hat, weil vieles einem nicht mehr zuteil wird, was man aber wohl irgendwie braucht in dem Moment. Ich denke es ist schwer in Worte zu fassen - und - ganz ehrlich - ich bin froh, dass es bei mir schon so lange her ist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - auch wenn es der Threaderstellerin grad nicht hilft, sorry! Hallo Mausi, nein, es hilft mir nicht wirklich. Aber den Anspruch habe ich ja gar nicht...manchmal tut es auch einfach nur gut, mal was rauszulassen....und ich freu ich über jeden Kommentar! Was mich bei der ganzen Sache sehr "erschreckt" ist das Phänomen, dass wir als Menschen ja eigentlich lernfähig sind, okay nicht immer und überall, aber doch schon sehr häufig...nur in diesem Punkt ja ganz offensichtlich nicht! Ich entdecke an mir Verhaltensmuster, die mich eher an meine Pubertät erinnern, als daran, eine doch erwachsene Frau mit einem Schuss Lebenserfahrung zu sein....hab ich nichts dazu gelernt? Wie frustrierend.... Und klar irgendwie gehört auch das "reinsteigern" dazu, nicht bei allen aber schon bei vielen, denke ich...frau leidet, und frau hört lieder, die einen nur noch mehr runterziehen (ich höre z.b. momentan nur "geile zeit", "wovon sollen wir traümen" und, und....und nicht die Wildecker Herzbuben!!!!)...frau kontrolliert ständig die emails (email von ihr für mich?)..... ja das hat schon auch auch was mit der Lust am Leiden zu tun.....echt krank....liebeskrank eben! Gruß Dodo |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Nun mal wieder in schwarz:
Das mit dem "reinsteigern" war bewusst in "" gesetzt und v.a. nicht abwertend gemeint! Es gehört dazu, eben auch wg. dem Betrauern und wg. dem Abschied nehmen. Und es ist ein Abschied, von einem Menschen, der einem sehr wichtig ist und war und dessen Lachen man vermisst, dessen Zuneigung, Humor ... (und was man eben noch so alles an der Person mag) - und ich denke auch - je länger und intensiver (auch da wiederhole ich mich) das Ganze war, umso "schlimmer" ist es - außer die Beziehung steuerte schon währenddessen auf ihr Ende zu. Und nur kurz am Rande: Würde meine Frau mich verlassen (wir sind inzw. seit 10 Jahren zusammen) - es würde mehr als "nur" eine Welt zusammen brechen oder der Boden unter den Füssen weg brechen - wesentlich mehr. Es wäre existenziell- edit: auch wenn ich wüsste & weiß, ich kann ohne sie leben- es würde den Verlust nicht mildern. Aber ich denke was man wirklich braucht um da durch zu kommen ist: die Zuversicht, dass es besser wird, irgendwann. Aber im Moment ist es das eben noch nicht. Jetzt ist bei Dir eben noch nicht genug getrauert & Abschied genommen worden (und es gibt derzeit noch ne Menge mehr als "nur" die Frau, von der Du Abschied nimmst -ich denke das erschwert das Ganze!) Aber irgendwann ... irgendwann ist es wieder gut (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 06.Feb.2012 - 18:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Und klar irgendwie gehört auch das "reinsteigern" dazu, nicht bei allen aber schon bei vielen, denke ich...frau leidet, und frau hört lieder, die einen nur noch mehr runterziehen (ich höre z.b. momentan nur "geile zeit", "wovon sollen wir traümen" und, und....und nicht die Wildecker Herzbuben!!!!)...frau kontrolliert ständig die emails (email von ihr für mich?)..... ja das hat schon auch auch was mit der Lust am Leiden zu tun.....echt krank....liebeskrank eben! Irgendwann habe ich mal gehört, dass Verliebtsein schon so ein bisschen was mit Wahnsinn gemeinsam habe - verliebt zu sein UND in dieser Verliebtheit unglücklich zu sein, macht den Wahnsinn sicher nicht geringer, fürchte ich....(IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Aber, liebe Dodo, es wird besser - ganz sicher. Dauert noch ein bisschen, aber wart mal den Frühling ab... auch Du wirst wieder glücklich! (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Feb.2012 - 18:50
Bearbeitungsgrund: ein "i" hat sich dazwischengeklemmt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Und es ist ein Abschied, von einem Menschen, der einem sehr wichtig ist und war und dessen Lachen man vermisst, dessen Zuneigung, Humor ... (und was man eben noch so alles an der Person mag) Eben hatte ich auf Deinen anderen thread geantwortet, nun sehe ich, Du steckst ja doch mitten drin in diesem Zustand , den Du a so fürchtest. Ganz sicher geht das vorbei , und es ist gut, dass Du es jetzt zulässt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Was mich bei der ganzen Sache sehr "erschreckt" ist das Phänomen, dass wir als Menschen ja eigentlich lernfähig sind, okay nicht immer und überall, aber doch schon sehr häufig...nur in diesem Punkt ja ganz offensichtlich nicht! Ich entdecke an mir Verhaltensmuster, die mich eher an meine Pubertät erinnern, als daran, eine doch erwachsene Frau mit einem Schuss Lebenserfahrung zu sein....hab ich nichts dazu gelernt? Wie frustrierend.... Zwei meiner größten Helden sind Calvin und Hobbes. Ich mag Calvins tiefe Abneigung gegen das Vernünftige, das Erlernte, das Ordentliche, das Effiziente. Und seine Vorliebe für Entdeckungen, Kreativität, Schlittenfahrten ins Ungewisse und Phantasiereisen auf der Flucht vor der drögen Realität. Ja, jung sein ist heftiger. Aber manches muss eine einfach treffen wie ein freundlicher Tritt vor's Schienbein - und was, wenn nicht Liebe? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Was mich am häufigsten am Aufgeben hindert ist das Wissen, dass ich meistens ähnliche Dinge wie die, die ich gerade vor mir habe, schon mal geschafft habe. Man kann sich an sowas festhalten. Selbst in den Momenten, in denen es sich völlig anders anfühlt. Man wünscht sich, es würde sich gleich der Boden auftun und eine komplett verschlucken, nur, damit man den nächsten Tag nicht durchleben muss. Aber woher wüsste man denn, wie schrecklich das wird, wenn es nicht schon mal so gewesen wäre? Und warum sollte man das fürchten, wenn es nicht wieder besser geworden wäre? Ja, das macht die Angst nicht kleiner, auch nicht die Müdigkeit oder die Frustration. Aber es macht manchmal erstaunlich zäh. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
@shark:
ja, da gibt´s vielleicht auch ein mißverständnis: für mich drückt das wort "liebeskummer" was anderes aus, als das wort "trauer" liebeskummer hat für mich auch was dramatisches, trauer nicht - liebeskummer brüllt und ist verzweifelt und trauer schmerzt und löst sich die gefühllsage zu sondieren und eben nicht genau das! lied immer wieder zu hören, das ist vielleicht der punkt, wo sich das blatt wendet in eine verarbeitung und trotzdem mag ich die nächte nicht missen, wo ich genau das! lied gehört habe und meinen weltuntergang beweint habe:-) alles zu seiner zeit |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Ich hab es gefunden: das allerbeste Mittel gegen Liebeskummer. Es ist eigentlich ganz banal: es hilft nur Eines- sich einfach wieder neu zu verlieben, den Mut aufzubringen, sich auf jemand Neues einzulassen....
Es ist passiert- und ich bin unbeschreiblich glücklich, weil sie mir soooooooooooo gut tut......(seufz) (IMG:style_emoticons/default/paar.gif) DoDo |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 10:41 |