![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 13.04.2013 Userinnen-Nr.: 8.532 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin heute auf das Forum gestoßen. Zur Zeit bin ich in einer für mich sehr komplizierten Situation. Ich weiß gar nicht richtig wie ich anfangen soll. Es ist auch das erste Mal das ich in ein Forum schreibe... Ich fange einfach mal an :-) Mit ungefähr 14 Jahren habe ich das erste Mal für eine Frau geschwärmt. Damals war es meine Lehrerin. Es ging bestimmt 2 Jahre, bis Sie in eine andere Stadt gezogen ist und ich sie daher nicht mehr sehen konnte. Ich brauchte noch bestimmt zwei Jahre bis ich für etwas neues '' bereit '' war. Mit 17 hatte ich meinen ersten Freund, danach folgten einige kurze Liebschaften, bis ich meinen Mann kennenlernte. Er ist 17 Jahre älter als ich und mittlerweile sind wir schon 13 Jahre zusammen. Ich hatte in der Zeit auch ab und an intimen Kontakt zu Frauen. Er weiß es und hat meines Wissens auch kein Problem damit. Jetzt ist es aber so, dass ich mich in eine viel ältere Frau verliebt habe (es klingt so kindisch, ist aber so). Sie ist meine Chefin (ich weiß, Finger weg, das sagt sich so leicht). Ich habe das Gefühl, dass Sie mich vielleicht auch irgendwie mag. Sie macht mir viele Komplimente und sucht, so empfinde ich es, oft meine Nähe. Wenn Sie mit mir redet stellt sie sich so nah an meine Seite, dass Sie mich berührt. Zuerst dachte ich, ich bilde es mir ein, aber es ist immer so. Wir lachen viel zusammen und haben viel zu Reden, auch aus unserem privaten Leben . Wenn ich sie einen Tag nicht sehen kann, vermisse ich Sie wirklich sehr. Ich weiß nicht, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Ich war schon lange nicht mehr so verliebt. Dann gibt es auch noch meinen Mann, den ich natürlich auch gerne habe. Entschuldigt bitte, wenn ich euch so zutexte. Ich kann mit niemanden darüber reden. Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben, wie ihr es seht. Ich bin total durcheinander. Habe Angst einen Fehler zu machen. Viele Grüße Vivien |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Userin seit: 02.01.2011 Userinnen-Nr.: 7.691 ![]() |
Liebe Vivien 083,
erstmal herzlich willkommen hier! Deine Probleme erschließen sich mir jetzt nicht so ganz genau: ... du hast einen Mann, der intime Kontakte zu Frauen in der Vergangenheit tolerierte. ...du hast dich jetzt in deine Chefin verliebt... aber deinen Mann hast du sehr gern. Das ist doch ganz einfach: du musst dich irgendwann entscheiden was du willst! Das geht doch jedem Menschen so. Man ist verbandelt - aber, potzblitz: da begegnet mir ein attraktiver Mensch! Und schon komme ich ins Schleudern: was will ich eigentlich? Da dein toleranter Mann anscheinend doch damit kein Problem hat, kannst du dich doch ENTSCHEIDEN, was du möchtest. Oder? Mal ganz unkompliziert fragt, Lumiaura |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Ich bin total durcheinander. Habe Angst einen Fehler zu machen. Hm, gerade im Zusammenhang mit Aussagen wie "du musst dich entscheiden" würde ich gern leise zu bedenken geben, dass sich dafür zu entscheiden, einer neuen Verliebtheit nachzugehen, nicht zwangsläufig heißen muss, sich dagegen zu entscheiden, an einer alten und bewährten Beziehung festzuhalten, besonders nicht, wenn in dieser Beziehung traditionell Raum für Zweisamkeit mit Dritten war. In deiner Situation würde ich die Verliebtheit wahrscheinlich erst mal einfach genießen, ohne darin etwas zu sehen, das meine bestehende Beziehung in Frage stellt, vorausgesetzt da stimmt sonst alles bzw. ich bin glücklich und zufrieden mit dem, was sie für mich bedeutet. Was sich aus diesen jungen Gefühlen entwickelt oder auch nicht, ist eh nicht vorhersehbar und muss erkundet, erfahren und ausprobiert werden. Die Frage, ob es für deinen Partner auch ok wäre, wenn du neben der Beziehung zu ihm noch eine Liebesbeziehung zu einer anderen Frau unterhältst, kannst du ihm ja trotzdem mal stellen, falls sie sich dir stellen sollte. Und gegebenenfalls in dich hineinhorchen, wie die Antwort sich für dich anfühlt. Situationen, in denen ich das Gefühl habe, total durcheinander zu sein und von der Angst befallen zu werden, einen Fehler zu machen, wecken in mir das Bedürfnis, Tempo aus ihnen heraus zu nehmen (Entscheidungen und damit möglicherweise Fehlentscheidungen zu prokrastinieren). Vielleicht wäre das auch ein Ansatz für dich, dir zu sagen: Ich muss nicht morgen wissen, wie meine Zukunft aussieht, sondern kann die Dinge auch erst mal laufen lassen und zusehen, was sich da vielleicht abzeichnet oder herauskristallisiert, gerade hinsichtlich dessen, was ich will. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Zitat :
"Ich kann mit niemanden darüber reden. " Das kann sehr belastend sein . Warum sprichst Du nicht mit Deinem Mann darüber ? Wäre das nicht zuerst einmal ein wichtiger Schritt ? Oder ist das zu verletzend und riskant , habt Ihr das bis jetzt auch so gehandhabt, dass er Deine Bisexualität zwar akzeptierte, nicht aber darüber offen gesprochen wurde ? Ich habe die Erfahrung gemacht , dass die Umgebung teilweise mit moralischen Vorwürfen ankommt , wenn die Leute erfahren, dass frau noch für jemand andere starke Gefühle hat als für die Partnerin/ den Partner. Ist es das , was Dich davon abhält , Dich einer Freundin anzuvertrauen ? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Sie macht mir viele Komplimente und sucht, so empfinde ich es, oft meine Nähe. Wenn Sie mit mir redet stellt sie sich so nah an meine Seite, dass Sie mich berührt. Zuerst dachte ich, ich bilde es mir ein, aber es ist immer so. Wir lachen viel zusammen und haben viel zu Reden, auch aus unserem privaten Leben . Wie schön, genieße es! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Ich weiß nicht, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Ich war schon lange nicht mehr so verliebt. "Verliebtsein ist eine Beziehung zu dir selbst, auch wenn du dir dafür eine bestimmte Person als Projektionsfläche für deine Empfindungen ausgesucht hast." --- von Jorge Bucay "Daß sich Liebe, Sex und Ehe in einer einzigen Person bündeln sollte, ist ein relativ neue Vorstellung. Romantische Liebe, sexuelle Leidenschaften und Verpflichtungen verpacken wir in einer monogamen Form, wie auch immer (Ehe, Partnerschaft...)" Der amerikanische Anthrophologin Margaret Mead zufolge, handelt es sich hierbei um eine der kompliziertesten Eheformen, die die menschliche Rasse jemals erfunden hat. Also, warum solltest du nicht auch Beides leben. lg Lucia B. (Sorry, hatte wohl die Zitat-Angaben vergessen.) Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 14.Apr.2013 - 20:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Mir ist was ähnliches passiert wie Dir, Vivien.
Ich habe dann angefangen, über Google Gleichgesinnte zu suchen um Lösungen zu finden und man findet das Thema "Verliebt in zwei Menschen gleichzeitig" recht häufig; jedoch wurden die meisten Antworten mit erhobenem Zeigefinger geschrieben; ich habe mich immer schlechter gefühlt nachdem was ich da las. "So etwas darf nicht passieren" / "Dann geht ja in der eigentlichen Beziehung einiges schief, wenn es Raum für eine weitere Person gibt" usw. Nachdem ich endlich den Mut aufbrachte, mit meiner Partnerin über die anderen Gefühle zu reden, war sie vor allem entsetzt, dass ich ihr eine ähnliche Reaktion unterstellte. Und am meisten verletzt, dass ich so lange damit wartete; da sie so glaubte, keine Chance mehr zu haben, für unsere Beziehung zu kämpfen. Ich glaube, der Hauptgrund warum ich so lange nichts gesagt habe, war aber, dass ich dachte, wenn ich es ihr sage, würde sie es sicherlich nicht gern sehen, dass ich versuche, mit ihr eine Freundschaft aufzubauen; dass ich mich um sie bemühe usw. Ich wollte zuerst halbwegs sicher haben, dass ich den Punkt erreicht habe, ehe ich es ihr dann sage. Trotz der nicht so schönen Symptome, die Verliebtheiten so mit sich bringen (wie Entzugserscheinungen ...;-), kann ich dem Ganzen sehr viel Positives abgewinnen. Meine Partnerin und mich hat es wieder näher zusammengebracht; wir reden öfter über uns und machen wieder mehr gemeinsam und arbeiten beide daran, dass sich jede wohlfühlt. Und noch ein lang gehegter Wunsch von mir ging in Erfüllung: Ich erlebe immer wieder, wie sich Leute wegen ihrer Gefühle so quälen (tat ich ja auch), weil man sie ständig bewertet und meistens zum Negativen und dann versucht, sie auf Teufel komm raus loszuwerden oder zu verdrängen. Wenn ich dann erlebe, wie Kinder mit Menschen umgehen. Wie sie zu ihren Lehrerinnen rennen und sie einfach so umarmen, wie wildfremde Kinder, die ich gerade erst kennengelernt habe, plötzlich auf meinen Schoß krabbeln und mit mir kuscheln wollen und kein Problem damit haben zu zeigen: "Ich kenn Dich zwar gerade mal eine Stunde, aber ich mag dich total gerne". Warum können wir nicht alle so miteinander umgehen? Ohne, dass die einen plötzlich Panik kriegen, man erwarte was von ihnen durch ein Bekunden der Zuneigung; und der andere sich schlecht fühlt, weil es nicht sein darf; Probleme bringt usw. Warum ist das nur so verdammt schwer? Einen ersten Erfolg kann ich nun jedoch verbuchen: Ich habe auch der anderen Frau meine Gefühle gestanden und sie geht so klasse damit um, dass ich mich fast noch mehr verknallt habe ;-)) Sie kann sie nicht erwiedern, aber trotzdem ist es schön, dass sie es weiß. Und es ist schöner als wenn sie nur wüsste, ich habe sie sehr gern, denn das ist halt einfach ein bisschen untertrieben ;-). Ich bin übrigens sehr froh, dass es Meinungen wie die von Lucia Brown und Herzfilz gibt! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 13.04.2013 Userinnen-Nr.: 8.532 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Das eigentliche Problem ist es, dass ich mich nicht traue, mit meinem Mann darüber zu reden. Klar ist es für ihn in Ordnung, wenn ich mit einer Frau Spaß habe. Nun ist es aber so, dass zu viel Gefühl im Spiel ist. Er fragt mich mittlerweile schon, was mit mir los ist, weil ich ständig abgelenkt bin. Ich bin in Gedanken nur bei ihr. Ich kann nicht mehr lange so weiter machen. Um meinen Arbeitsplatz mache ich mir weniger Sorgen. Oh man, es ist so kompliziert. Ich weiß nicht, wie ich es ihm sagen soll. Am Dienstag darf ich wieder mit ihr arbeiten. Ich freue mich schon sehr sie zu sehen. Ich habe aber ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Mann. Liebe Grüße Vivien |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Ich denke , solange Du nicht fremdgehst , brichst Du nicht wirklich die Treue zu Deinem Mann .
Das ist natürlich Definitionssache . Aber sich innerhalb einer Beziehung in jemanden andere/-n zu verlieben , das ist nur menschlich und überhaupt nicht verwerflich . Die Frage ist eben , wie frau damit umgeht . Wenn Du in dem Stadium bist , in dem Du zwanghaft an die Frau denkst , dann ist auch das normal, hat mit chemischen Prozessen im Gehirn zu tun . Mach Dir keine Vorwürfe . Du tust ja alles, um Deinen Mann nicht zu verletzen . |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Userin seit: 02.01.2011 Userinnen-Nr.: 7.691 ![]() |
[/quote]
...Hm, gerade im Zusammenhang mit Aussagen wie "du musst dich entscheiden" würde ich gern leise zu bedenken geben, dass sich dafür zu entscheiden, einer neuen Verliebtheit nachzugehen, nicht zwangsläufig heißen muss, sich dagegen zu entscheiden, an einer alten und bewährten Beziehung festzuhalten, besonders nicht, wenn in dieser Beziehung traditionell Raum für Zweisamkeit mit Dritten war... [/quote] @Herzfilz ...ja so ähnlich habe ich es gemeint. Ich meinte keine Entscheidung für oder gegen Mann oder Chefin ... @Vivien083 ...sondern eine Entscheidung etwa so: sind meine Gefühle für Chefin so stark, dass ich mich irgenwann zu erkennen gebe? Würde alles nach Gefühl machen und erstmal genießen und entwickeln lassen. Wie gesagt, du hast ja alle Möglichkeiten. Eins würde ich aber schon gut finden: Chefin muss wissen dass ich verheiratet bin und mein Mann muss erfahren, wenn ich ein Verhältnis mit Chefin anfange. Sorry, wusste nicht mehr wie zitieren funktioniert (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Der Beitrag wurde von Lumiaura bearbeitet: 15.Apr.2013 - 18:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
@Lumiaura und alle, die sich mit dem Zitieren schwertun: hier steht, wie's geht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Hallo Vivien, überstürze nichts. Wer sagt, dass Du Dich jetzt entscheiden musst?
Schaue Dir an, was es für Gefühle sind, die Dich so zu ihr hinziehen. Beide Deine Liebsten sind viel älter als Du und vielleicht kann das ein Hinweis sein, dass Du eigentlich möglicherweise Beelterung brauchst? Wenn Du Dich innerlich so sehr unter Druck fühlst, kann es auch hilfreich sein, sich an eine Therapeutin zu wenden. Gefühle haben ihren Sinn und zeigen an, wo unsere Bedürfnisse liegen. Manchmal ist es dann so, dass es zu viele zu starke und überwältigende Gefühle sein können. Da kann es manchmal helfen, erst mal etwas zurück zu schalten und Abstand zu nehmen und zu gucken, was vielleicht dahinter liegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 13.04.2013 Userinnen-Nr.: 8.532 ![]() |
Hallo mal wieder:-)
Ich glaube es nicht. Sie hat mich heute tatsächlich gefragt, ob ich mit ins Schwimmbad kommen möchte. Ich Idiotin habe gesagt, dass wir Besuch bekommen. Ich bin doch echt doof oder? Ich glaube aber, dass ich mich dann gar nicht unter Kontrolle habe, wenn ich sie dann so sehe. @ Herzfilz Ich war schon mal bei einem Psychologen als ich damals meinen jetzigen Mann kennen lernte. Ich glaube Beelterung ist es nicht, was ich brauche. Eine Auszeit nehmen, kann ich mir auch nicht, da jetzt die Urlaubszeit meiner anderen Kollegen ist. Vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen. Wünsche Euch noch einen schönen Tag. Liebe Grüße Vivien |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:26 |