![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo zusammen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Mir brennt etwas auf der Seele und es fällt mir wahnsinnig schwer, darüber zu schreiben. Aber es muss raus, auch wenn ich vielleicht Gefahr laufe, dass einige mich sehr verurteilen werden. Seit über 20 Jahren bin ich mit meiner Frau zusammen und wir sind sogar verheiratet. Eines abends hatte ich mich verwählt und da war dann diese Frau am Telefon. Da war von Anfang an so eine unglaubliche Nähe, so ein unbeschreiblich tiefes und warmes Gefühl, so ein Urvertrauen, wie ich es noch nie erlebt hatte. Die ganze Nacht haben wir telefoniert und am frühen morgen stand sie dann vor meiner Tür. Wir hatten uns noch nie gesehen und dennoch fielen wir uns wortlos in die Arme. Sie nahm mich mit zu sich nach hause und ab diesem Tag waren wir unzertrennlich. Wir haben uns ein super schönes Leben aufgebaut, mit unseren Hunden ein unschlagbares Team. Meine Hand hätte ich ins Feuer gelegt, dass nichts und niemand unsere Beziehung gefährden könnte, weil die Liebe so unendlich groß ist. Ich will es kurz machen: irgendwann trat eine Frau in mein Leben, die mich total in ihren Bann zog. In meiner Beziehung war eine Krise, war Langeweile, Alltag und Stress eingezogen. Zärtlichkeiten waren rar und irgendwie hatte alles nur noch funktioniert. Das Herz, Romantik, ich spürte es nicht mehr. Am Anfang hatte ich nur eine ganz normale Freundschaft zu dieser Frau aber irgendwann wurde es mehr und ich habe meine Frau betrogen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das ging eine ganze Zeit so und eigentlich schien meine Ehe zerstört. Meine Frau wusste es und reagierte mit so einer grenzenlosen Liebe, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Wir haben mit ganz viel Reden, mit ganz viel Herz, mit ganz viel Spüren, mit ganz viel Vertrauen und mit all unserer Liebe wieder zueinander gefunden. Sie hat mir verziehen und trägt mir nichts nach. Unser gemeinsames Leben ist wieder wunderschön und doch komme ich mit meinem schlechten Gewissen nicht wirklich zurecht. Meine Frau hat mir verziehen aber ich selber kann es nicht. Sorry, ich musste das jetzt mal schreiben und meine Tränen laufen lassen. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Hallo zusammen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Mir brennt etwas auf der Seele und es fällt mir wahnsinnig schwer, darüber zu schreiben. Aber es muss raus, auch wenn ich vielleicht Gefahr laufe, dass einige mich sehr verurteilen werden. Seit über 20 Jahren bin ich mit meiner Frau zusammen und wir sind sogar verheiratet. Eines abends hatte ich mich verwählt und da war dann diese Frau am Telefon. Da war von Anfang an so eine unglaubliche Nähe, so ein unbeschreiblich tiefes und warmes Gefühl, so ein Urvertrauen, wie ich es noch nie erlebt hatte. Die ganze Nacht haben wir telefoniert und am frühen morgen stand sie dann vor meiner Tür. Wir hatten uns noch nie gesehen und dennoch fielen wir uns wortlos in die Arme. Sie nahm mich mit zu sich nach hause und ab diesem Tag waren wir unzertrennlich. Wir haben uns ein super schönes Leben aufgebaut, mit unseren Hunden ein unschlagbares Team. Meine Hand hätte ich ins Feuer gelegt, dass nichts und niemand unsere Beziehung gefährden könnte, weil die Liebe so unendlich groß ist. Ich will es kurz machen: irgendwann trat eine Frau in mein Leben, die mich total in ihren Bann zog. In meiner Beziehung war eine Krise, war Langeweile, Alltag und Stress eingezogen. Zärtlichkeiten waren rar und irgendwie hatte alles nur noch funktioniert. Das Herz, Romantik, ich spürte es nicht mehr. Am Anfang hatte ich nur eine ganz normale Freundschaft zu dieser Frau aber irgendwann wurde es mehr und ich habe meine Frau betrogen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das ging eine ganze Zeit so und eigentlich schien meine Ehe zerstört. Meine Frau wusste es und reagierte mit so einer grenzenlosen Liebe, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Wir haben mit ganz viel Reden, mit ganz viel Herz, mit ganz viel Spüren, mit ganz viel Vertrauen und mit all unserer Liebe wieder zueinander gefunden. Sie hat mir verziehen und trägt mir nichts nach. Unser gemeinsames Leben ist wieder wunderschön und doch komme ich mit meinem schlechten Gewissen nicht wirklich zurecht. Meine Frau hat mir verziehen aber ich selber kann es nicht. Sorry, ich musste das jetzt mal schreiben und meine Tränen laufen lassen. Liebe Grüße Wind Ist heute wieder so ein Tag, wo ich an meinem schlechten Gewissen, diesem unerträglichen Schuldgefühl fast zerbreche. Aber dann wische ich mir meine Tränen weg und weiß, dass meine Frau eine Partnerin verdient hat, die jetzt nicht den Kopf hängen lässt, sondern da ist. - Für sie, für unseren Hund, für uns und unser Leben. Wenn sie später heim kommt, dann nehme ich sie in den Arm und sage ihr, dass ich sie wahnsinnig liebe (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
In meiner Beziehung war eine Krise, war Langeweile, Alltag und Stress eingezogen. Zärtlichkeiten waren rar und irgendwie hatte alles nur noch funktioniert. Das Herz, Romantik, ich spürte es nicht mehr. Ich glaube, das trifft es ziemlich auf den Punkt. 20 Jahre sind eine sehr lange Zeit und nichts ist gefährlicher als Routine. Vor Menschen bzw. Paaren, die sich immer wieder neu entdecken, habe ich großen Respekt, aber sie sind selten. Meistens lernt man sich mit der Zeit so gut kennen, das Worte bei vielen Dingen überflüssig werden - was sich zunächst toll anhört. Aber irgendwann fängt man an, das gewisse Etwas, das bei jedem anders aussieht, zu vermissen. Und wenn einem dann auch noch jemand über den Weg läuft ... Kann es sein, dass diese Frau vom Typ her, von ihrer Persönlichkeit oder was auch immer, eine entfernte Ähnlichkeit mit Deiner Partnerin hat, so wie diese früher, am Anfang eurer Beziehung war? Dass Deine Frau Dir verziehen hat, zeigt doch, dass eure Beziehung doch nicht ganz so langweilig und stressig ist, wie es Dir vorkam - irgendetwas muss da noch sein. Und jetzt ist es an euch, diese kleine Flamme wieder zu einem Feuer zu entfachen. Manchmal braucht es einen gewissen Anstoß von außen, um sich der wirklich wichtigen Dinge im Leben wieder bewusst zu werden. Und was Deine Schuldgefühle angeht: Die nutzen niemandem etwas, auch wenn ich nachvollziehen kann, wie schlimm Du Dich gerade fühlst. Ein kluger Autor hat mal gesagt: "Wir werden nicht sauberer, wenn wir uns im Dreck wälzen". Reue ist wichtig, aber sie darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden. Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 06.Nov.2015 - 19:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) vielleicht ist das schlechte gewissen in wirklichkeit gut getarnte angst oder sorge ,dass so etwas nochmal passieren könnte-trotz der "riesen"liebe deiner liebsten und eurer beider liebe.....................
ich glaube ,dass ein sich verlieben passieren kann,aber eigentlich auch ein sich entscheiden mit sich bringen müsste/sollte /kann: entweder für den abechslungsreichen kick-oder für das "althergebrachte" welches als wertvoll genug erachtet wird ,es wieder zu hegen und zu pflegen. denn das ist eine langdauernde partnerInnenschaft: ein alter schatz,der behütet aber auch geputzt und gewienert werden muss- immer wieder und immer wieder anders,auf das er immer wieder in andrem licht erstrahlen kann.sicher nicht permanent-aber eben immer wieder. trotz seiner jährchen,die er schon auf dem buckel hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
In meiner Beziehung war eine Krise, war Langeweile, Alltag und Stress eingezogen. Zärtlichkeiten waren rar und irgendwie hatte alles nur noch funktioniert. Das Herz, Romantik, ich spürte es nicht mehr. Ich glaube, das trifft es ziemlich auf den Punkt. 20 Jahre sind eine sehr lange Zeit und nichts ist gefährlicher als Routine. Vor Menschen bzw. Paaren, die sich immer wieder neu entdecken, habe ich großen Respekt, aber sie sind selten. Meistens lernt man sich mit der Zeit so gut kennen, das Worte bei vielen Dingen überflüssig werden - was sich zunächst toll anhört. Aber irgendwann fängt man an, das gewisse Etwas, das bei jedem anders aussieht, zu vermissen. Und wenn einem dann auch noch jemand über den Weg läuft ... Kann es sein, dass diese Frau vom Typ her, von ihrer Persönlichkeit oder was auch immer, eine entfernte Ähnlichkeit mit Deiner Partnerin hat, so wie diese früher, am Anfang eurer Beziehung war? Dass Deine Frau Dir verziehen hat, zeigt doch, dass eure Beziehung doch nicht ganz so langweilig und stressig ist, wie es Dir vorkam - irgendetwas muss da noch sein. Und jetzt ist es an euch, diese kleine Flamme wieder zu einem Feuer zu entfachen. Manchmal braucht es einen gewissen Anstoß von außen, um sich der wirklich wichtigen Dinge im Leben wieder bewusst zu werden. Und was Deine Schuldgefühle angeht: Die nutzen niemandem etwas, auch wenn ich nachvollziehen kann, wie schlimm Du Dich gerade fühlst. Ein kluger Autor hat mal gesagt: "Wir werden nicht sauberer, wenn wir uns im Dreck wälzen". Reue ist wichtig, aber sie darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden. Hallo Cassia, lieben Dank für Deine Antwort. Konnte gestern leider nicht mehr schreiben aber das war vielleicht auch ganz gut so. Wenn die Emotionen so durch kommen, dann ist es bei mir oftmals besser, wenn ich etwas Abstand aufbaue, um dann wieder klarer zu sehen. Ja, diese Routine hatte sich in meine Ehe tatsächlich eingeschlichen, was keine Rechtfertigung sein soll. Vieles wurde nicht mehr ausgesprochen, weil es selbstverständlich schien und eine trügerische Sicherheit vermittelte. Diese andere Frau hatte überhaupt keine Ähnlichkeit mit meiner Partnerin. Sie sind so grundverschieden, wie es heftiger nicht geht. Ob mich das wohl so angezogen hat? - Ich weiß es nicht. Diese kleine Flamme ist wieder zu einem Feuer entfacht und ich weiß und spüre wieder so sehr, wo mein Herz hingehört. Und was meine Schuldgefühle anbelangt, da muss ich tatsächlich noch etwas daran arbeiten. Sie holen mich immer wieder ein und ich spüre selber, dass dies nicht der richtige Weg ist. Reue empfinde ich ganz tief und ehrlich aber alles andere ist schon beinahe etwas selbstzerstörerisch und damit ist keinem geholfen. Seit wir wieder mehr miteinander reden, Gefühle, Wünsche, Hoffnungen ansprechen, ist vieles wieder erwacht, was sich im Tiefschlaf befand und ich werde alles tun, um nie wieder in diesen Tiefschlaf zu fallen. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) vielleicht ist das schlechte gewissen in wirklichkeit gut getarnte angst oder sorge ,dass so etwas nochmal passieren könnte-trotz der "riesen"liebe deiner liebsten und eurer beider liebe..................... ich glaube ,dass ein sich verlieben passieren kann,aber eigentlich auch ein sich entscheiden mit sich bringen müsste/sollte /kann: entweder für den abechslungsreichen kick-oder für das "althergebrachte" welches als wertvoll genug erachtet wird ,es wieder zu hegen und zu pflegen. denn das ist eine langdauernde partnerInnenschaft: ein alter schatz,der behütet aber auch geputzt und gewienert werden muss- immer wieder und immer wieder anders,auf das er immer wieder in andrem licht erstrahlen kann.sicher nicht permanent-aber eben immer wieder. trotz seiner jährchen,die er schon auf dem buckel hat. Hallo plop, auch Dir ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Hab lange darüber nachgedacht, ob mein schlechtes Gewissen tatsächlich nur eine getarnte Angst vor einer möglichen Wiederholung ist. Ich glaube nicht, dass ich davor gerade Angst habe aber sicherlich hat sich eine Unsicherheit eingeschlichen. Ich hätte jeden Eid darauf geschworen, dass ich meine Frau niemals betrügen würde und diese Sicherheit ist mir abhanden gekommen. Ja, ich habe mich entschieden und nicht nur ich. - Auch meine Frau musste eine Entscheidung treffen, ob sie weiterhin mit mir zusammen sein will. Wir haben uns füreinander entschieden und wir hegen und pflegen unseren wunderbaren, so unendlich wertvollen Schatz. Es sind ein paar Kratzer entstanden aber die Schönheit ist nicht verloren gegangen. Herzliche Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Wenn ich Folgendes frage , setze ich mich in die Nesseln , doch ich wage es trotzdem :
die andere Frau war eine Freundin , dann sogar eine Affaire . Deine Hauptbeziehung war in der Zeit ohne Bewegung und Leidenschaft . Sie war quasi auf Eis gelegt . Ist das gut , wenn Du jetzt die andere Frau so radikal abspaltest und Dich wieder nur voll und ganz auf Deine Frau konzentrierst ? Damit meine ich die Gefühle von Liebe und Freundinnenschaft , nicht die se*uellen Bedürfnisse . Ich denke immer , es müsste doch möglich sein , einen freundschaftlichen Kontakt zu einer Dritten aufrecht- zuerhalten , auch wenn es da mal eine Verliebtheit oder zumindest eine se*uelle Anziehung gab . |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Wenn ich Folgendes frage , setze ich mich in die Nesseln , doch ich wage es trotzdem : die andere Frau war eine Freundin , dann sogar eine Affaire . Deine Hauptbeziehung war in der Zeit ohne Bewegung und Leidenschaft . Sie war quasi auf Eis gelegt . Ist das gut , wenn Du jetzt die andere Frau so radikal abspaltest und Dich wieder nur voll und ganz auf Deine Frau konzentrierst ? Damit meine ich die Gefühle von Liebe und Freundinnenschaft , nicht die se*uellen Bedürfnisse . Ich denke immer , es müsste doch möglich sein , einen freundschaftlichen Kontakt zu einer Dritten aufrecht- zuerhalten , auch wenn es da mal eine Verliebtheit oder zumindest eine se*uelle Anziehung gab . Hallo Pirola, Du setzt Dich nicht in die Nesseln und mich darf man so ziemlich alles fragen. - Müßte ja nicht antworten, wenn ich nicht wollte. Ja, das ist eine radikale Abspaltung und ich habe den Kontakt zu der anderen Frau komplett abgebrochen. Das lag zum einen sicherlich daran, dass ich mich für meine Frau entschieden habe aber es gab auch noch etliche andere Gründe dafür. Meine Frau hat mich nie unter Druck gesetzt aber es war auch total klar, dass meine Ehe nur dann noch eine Chance hat, wenn ich mich von der anderen Frau trenne. Die Beziehung zu der anderen Frau war über weite Strecken so problembelastet, so voller Streit und Missverständnisse, dass es ohnehin immer schwieriger wurde. Dieses anfängliche verliebt sein wurde recht bald durch bittere Realität ersetzt und der Umgang miteinander wurde immer unerträglicher. Auch ohne meine Frau hätte ich mich getrennt und den Kontakt abgebrochen, weil es uns nicht mehr gut ging damit. Immer wieder gab es den Versuch, nur noch freundschaftlichen Kontakt zu halten aber das funktionierte einfach nicht. Ich wollte nie im Streit oder gar im Hass auseinander gehen aber wenn ich jetzt nicht diesen radikalen Schlußstrich gezogen hätte, dann wäre es so weit gekommen. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Liebe Wind ,
weil mich Deine Beziehungskonstellation etwas an meine eigene Situation erinnert , würde ich gerne noch weiter fragen , und Du hast ja nichts dagegen . Erstmal verstehe ich nicht , warum Du solche Schuldgefühle hast , wenn Du doch diesen radikalen Schlussstrich gezogen hast und Deine Frau Dir nichts übel nimmt , ihr wieder sehr gut zusammen seid . Wer verletzt wird , ist doch die andere Frau . Ich sehe das so , dass es sehr schwer ist , mit einer Verliebtheit neben der Hauptbeziehung umzugehen und dass es da eh viele Verletzungen und Missverständnisse geben muss, schon alleine , weil die Kapazität und Zeit nicht ausreicht , diese Krise mit beiden Frauen gleichermassen intensiv zu besprechen . Du hast die andere Frau doch geliebt . Fehlt sie Dir nicht mehr ? Wie kommst Du selbst mit dem Kontaktabbruch klar , auch wenn Du ihn initiiert hast ? Wie sind die Umstände bei Euch : läuft Dir die andere Frau ab und zu noch über den Weg oder wohnt ihr so weit auseinander , dass ihr Euch nicht mehr seht ? Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 08.Nov.2015 - 10:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Liebe Wind , weil mich Deine Beziehungskonstellation etwas an meine eigene Situation erinnert , würde ich gerne noch weiter fragen , und Du hast ja nichts dagegen . Erstmal verstehe ich nicht , warum Du solche Schuldgefühle hast , wenn Du doch diesen radikalen Schlussstrich gezogen hast und Deine Frau Dir nichts übel nimmt , ihr wieder sehr gut zusammen seid . Wer verletzt wird , ist doch die andere Frau . Ich sehe das so , dass es sehr schwer ist , mit einer Verliebtheit neben der Hauptbeziehung umzugehen und dass es da eh viele Verletzungen und Missverständnisse geben muss, schon alleine , weil die Kapazität und Zeit nicht ausreicht , diese Krise mit beiden Frauen gleichermassen intensiv zu besprechen . Du hast die andere Frau doch geliebt . Fehlt sie Dir nicht mehr ? Wie kommst Du selbst mit dem Kontaktabbruch klar , auch wenn Du ihn initiiert hast ? Liebe Pirola, Du darfst gerne fragen und ich werde versuchen, ganz offen und ehrlich zu antworten. Diese Schuldgefühle sind unheimlich schwer zu beschreiben. Zum einen hab ich Schuldgefühle meiner Frau gegenüber, weil ich sie betrogen habe, weil ich ihr sehr weh getan habe, weil ich unsere Ehe aufs Spiel gesetzt habe. Zum anderen hab ich aber auch Schuldgefühle dieser anderen Frau gegenüber, weil ich ihr nicht das geben konnte, was sie gebraucht hätte und ich mit dieser ganzen Situation nicht mehr klar kam. Als ich diese Frau kennenlernte und es dann irgendwann klar war, dass da mehr zwischen uns ist, hab ich mich immer wieder dagegen gewehrt. Ich wollte meine Frau nicht betrügen und ich wollte der anderen Frau nicht zumuten, mich teilen zu müssen. Sie hatte mir immer wieder versichert, dass sie damit kein Problem hätte und irgendwann glaubte ich wohl selbst daran. Die Probleme, die jetzt zum Kontaktabbruch geführt haben, haben eigentlich nichts mit unserer Beziehung zu tun. Wir waren schon einige Zeit nicht mehr zusammen und es gab eben diese Versuche, eine Freundschaft aufzubauen. Allerdings ging das immer wieder schief. Wann immer wir telefonierten, es artete in Streit aus und wir entfernten uns immer mehr voneinander. Es gab nichts schönes mehr. - Kein Lachen, keine Unbeschwertheit, nichts gemeinsames. Sie selber hat diesen Kontaktabbruch jetzt letztendlich auch befürwortet, weil auch sie gespürt hat, dass da nichts mehr zwischen uns ist und auch Freundschaft nicht mehr möglich ist. Ja, ich habe diese Frau geliebt, vielleicht anders als meine Partnerin, aber ich habe sie geliebt. Der Kontaktabbruch tut irrsinnig weh aber er tut nicht annähernd so weh, wie die letzten Monate, wo es nur noch Streit und Verletzungen gab. Ich denke oft an sie und wünsche ihr von ganzem Herzen alles Liebe und Gute und manchmal glaube ich, dass es besser gewesen wäre, wenn wir uns nie begegnet wären. - Viel schönes wäre uns entgangen aber auch ganz viel Schmerz wäre uns erspart geblieben. Und ich glaube, dass mein schlechtes Gewissen sicher auch damit zu tun hat, dass ich anderen Menschen sehr weh getan habe und es nicht verhindern konnte. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe Wind,
die Vergangenheit ist wie sie ist, mit dem Schönen und dem Schmerzhaft-Schrecklichen. Dein Anliegen, sie wäre nie so geschehen, kann ich gut nachfühlen. Hätte da auch eine Frage, vielleicht magst Du ja...? Gibt es etwas, das für Dich die Gegenwart ein klitzekleines bisschen leichter machen würde? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Liebe Wind, die Vergangenheit ist wie sie ist, mit dem Schönen und dem Schmerzhaft-Schrecklichen. Dein Anliegen, sie wäre nie so geschehen, kann ich gut nachfühlen. Hätte da auch eine Frage, vielleicht magst Du ja...? Gibt es etwas, das für Dich die Gegenwart ein klitzekleines bisschen leichter machen würde? Liebe Grüße McLeod Liebe McLeod, Danke, dass Du nachfühlen kannst und Danke für Deine Frage. Weißt Du, ich will hier nicht den Eindruck vermitteln, dass ich das Opfer bin und Mitleid erhaschen will. Ich bin mir sehr darüber im Klaren, dass ich in erster Linie anderen weh getan habe und dass ich mich sehr Schuldig gemacht habe. Trotzdem ist das ganze tatsächlich auch an mir nicht spurlos vorbei gegangen und auch ich habe Verletzungen erfahren müssen. Ich weiß nicht, was es geben könnte um die Gegenwart etwas leichter zu machen. Eigentlich ist alles wieder auf einem guten Weg und ich kann wieder mit meiner Frau zusammen in die Zukunft blicken. Ich muss es nur irgendwie schaffen, mein schlechtes Gewissen abzulegen und aufhören, mich selber zu zerfleischen. Es ist alles noch sehr frisch und vielleicht braucht es halt einfach auch seine Zeit, um das alles verarbeiten zu können. Was mir allerdings gerade wirklich gut tut, ist die Tatsache, dass ich hier darüber schreiben kann und mich keiner verurteilt. Dafür sag ich ganz herzlich Danke. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe Wind,
interessant, dass Du annimmst, was andere hier so denken oder empfinden könnten. Und schön, dass es nach Deiner Beschreibung auf dem Weg ist und alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Du beschreibst weiter, dass Du aufhören möchtest, Dich selbst zu zerfleischen, woran würdest Du merken, dass Du dabei einen Schritt weitergekommen bist? Was wäre dann anders? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Liebe Wind,
deine Frau hat dir verziehen. Das ist großartig und ich ziehe meinen Hut davor. Aber hast du schon einmal daran gedacht, dass sie das vielleicht gar nicht unbedingt für dich getan hat? Vielleicht (und in meinen Augen sogar sehr wahrscheinlich) hat sie es auch für sich selbst, vor allem aber für euch und eure Beziehung getan. Nach meinem Empfinden bist du es ihr nun schuldig, diesen Kraftakt ebenfalls auf dich zu nehmen: Verzeih dir! Nicht für dich selbst, sondern tu es für sie und für eure Beziehung! Schuldgefühle verschwinden nicht, indem man ständig über sie nachgrübelt. Sie nehmen dann nur noch mehr Raum ein. Und du wirst sie auch nicht einfach so per Schalter wegdrücken können, sondern sie werden immer mal wieder hochzukommen versuchen. Für diesen Fall würde ich dir empfehlen, dir ein passendes Ablenkungsgedankenprogramm zu überlegen. Am besten eines, in dem es nicht um dich geht, sondern um deine Frau, um euch, um eure Beziehung oder einfach eure Wohnung: Staubwischen, Aschenbecher leeren, Deko arrangieren, kochen, kleine gemeinsame Ausflüge planen – hilft, denke ich, alles mehr als die Gedanken um sich selbst kreisen zu lassen. Alles Gute dir und euch! pik7 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Vielleicht hilft auch das Wissen darüber , dass schliesslich eine Beziehung, ein Kontakt zwischen
zwei Menschen immer auf einer Interaktion beruht , so dass ja beide mehr oder weniger verantwortlich sind für das , was zwischen ihnen geschieht . Schuldgefühle entstehen ja aus dem Gefühl einer grossen Verantwortlichkeit heraus . Doch trägst wirklich nur Du hier die Verantwortung ? Zumindest die andere Frau war ja mit ein Teil Eurer vielen Streits . Und frau könnte es auch so sehen , dass Deine Frau es immerhin mit zugelassen hat , dass in Eurer Beziehung damals kein frischer Wind wehte und sie nicht mehr ausreichend gepflegt wurde ... |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Liebe Wind, interessant, dass Du annimmst, was andere hier so denken oder empfinden könnten. Und schön, dass es nach Deiner Beschreibung auf dem Weg ist und alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Du beschreibst weiter, dass Du aufhören möchtest, Dich selbst zu zerfleischen, woran würdest Du merken, dass Du dabei einen Schritt weitergekommen bist? Was wäre dann anders? Liebe Grüße McLeod Liebe McLeod, ja, ein bisschen Angst hatte ich schon, dass mir hier auch ein paar böse Worte um die Ohren gehauen werden aber auch das hängt halt vermutlich mit diesem blöden schlechten Gewissen zusammen. Ein wesentlicher Schritt wäre wohl der, dass ich nicht immer wieder darüber nachdenke, was gelaufen ist und warum ich es zugelassen habe. Einfach das Vergangene loslassen, wieder etwas zur Ruhe kommen und nicht mehr so unter Strom stehen, das wäre dann wohl anders. Ich arbeite dran. Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mit "mich selbst zerfleischen" meinst Du also, dass Du Dir immer wieder dieselbe Frage (warum geschah es?) mit demselben Ergebnis (keine Ahnung!) und demselben Gefühl (ich habe Schuld auf mich geladen.) und derselben Aussicht (diese Schuld ist nicht tilgbar...) stellst?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Liebe Wind, deine Frau hat dir verziehen. Das ist großartig und ich ziehe meinen Hut davor. Aber hast du schon einmal daran gedacht, dass sie das vielleicht gar nicht unbedingt für dich getan hat? Vielleicht (und in meinen Augen sogar sehr wahrscheinlich) hat sie es auch für sich selbst, vor allem aber für euch und eure Beziehung getan. Nach meinem Empfinden bist du es ihr nun schuldig, diesen Kraftakt ebenfalls auf dich zu nehmen: Verzeih dir! Nicht für dich selbst, sondern tu es für sie und für eure Beziehung! Schuldgefühle verschwinden nicht, indem man ständig über sie nachgrübelt. Sie nehmen dann nur noch mehr Raum ein. Und du wirst sie auch nicht einfach so per Schalter wegdrücken können, sondern sie werden immer mal wieder hochzukommen versuchen. Für diesen Fall würde ich dir empfehlen, dir ein passendes Ablenkungsgedankenprogramm zu überlegen. Am besten eines, in dem es nicht um dich geht, sondern um deine Frau, um euch, um eure Beziehung oder einfach eure Wohnung: Staubwischen, Aschenbecher leeren, Deko arrangieren, kochen, kleine gemeinsame Ausflüge planen – hilft, denke ich, alles mehr als die Gedanken um sich selbst kreisen zu lassen. Alles Gute dir und euch! pik7 Liebe PikSieben, oh ja, dass meine Frau mir verziehen hat, mir nichts vorwirft und alles Geschehene mit ganz viel Liebe zudeckt, davor ziehe ich auch meinen Hut und ich weiß, dass es auch ganz anders hätte kommen können. Sie hat es sicherlich nicht nur für mich getan. - In erster Linie für uns. Immer wieder hatte sie mir gesagt, dass sie mich liebt, dass sie mich braucht, dass sie mich nicht verlieren und um unsere Ehe kämpfen will. Dass sie keinen Knopf hat, wo sie ihre Liebe zu mir einfach abschalten könne und dass sie nicht im Traum daran denkt, die vielen gemeinsamen Jahre einfach nur wegzuschmeißen. Ich hätte das beinahe getan und da überkommt mich schon wieder ein ganz großes Schamgefühl. Aber Du hast Recht, ich muss lernen, mir selber zu verzeihen, das bin ich ihr wahrlich schuldig. Ich darf nicht mehr so viel grübeln und mich selber mit tausend Fragen zuballern. - Fragen, wo es ohnehin keine Antwort darauf gibt. Versuche immer mehr, im Jetzt und Hier zu sein, gut für uns zu sorgen und mit vielen kleinen Dingen unsere Ehe wieder zu pflegen. Es braucht halt alles seine Zeit und die haben wir. Ganz herzliche Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Vielleicht hilft auch das Wissen darüber , dass schliesslich eine Beziehung, ein Kontakt zwischen zwei Menschen immer auf einer Interaktion beruht , so dass ja beide mehr oder weniger verantwortlich sind für das , was zwischen ihnen geschieht . Schuldgefühle entstehen ja aus dem Gefühl einer grossen Verantwortlichkeit heraus . Doch trägst wirklich nur Du hier die Verantwortung ? Zumindest die andere Frau war ja mit ein Teil Eurer vielen Streits . Und frau könnte es auch so sehen , dass Deine Frau es immerhin mit zugelassen hat , dass in Eurer Beziehung damals kein frischer Wind wehte und sie nicht mehr ausreichend gepflegt wurde ... Liebe Pirola, manchmal gelingt mir das, in kleinen Ansätzen, auch so zu sehen. Versuche mir immer wieder einzureden, dass nie einer alleine Schuld hat, dass jeder seinen Teil zu dieser Situation beigetragen hat. Wir haben beide unsere Ehe nicht mehr wirklich gepflegt und vieles für viel zu selbstverständlich erachtet. Und diese andere Frau hätte sich auch nicht in diese Situation begeben müssen, zumal sie wußte, dass ich verheiratet bin. Ich denke auch, dass nicht ich alleine an allem Schuld habe aber es fühlt sich halt manchmal so an und das muss ich in den Griff bekommen. Liebe Grüße Wind Mit "mich selbst zerfleischen" meinst Du also, dass Du Dir immer wieder dieselbe Frage (warum geschah es?) mit demselben Ergebnis (keine Ahnung!) und demselben Gefühl (ich habe Schuld auf mich geladen.) und derselben Aussicht (diese Schuld ist nicht tilgbar...) stellst? Ich glaube, das hast Du ziemlich treffend formuliert, obwohl ich schon auch denke, dass die Schuld tilgbar ist. Würde ich das nicht immer wieder so denken oder erhoffen, dann würde unsere Ehe unter keinem guten Stern mehr stehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Schön :-) Was tilgt die Schuld dann? Wodurch wird sie getilgt? Wer kann dazu beitragen? Was wäre der erste, kleine und machbare Schritt dafür?
(Kleines Feedback: mir fällt auf, dass Du oft schreibst "das muss ich noch tun", "jenes muss ich noch schaffen"... Mich hat mal eine gute Freundin an so einer Stelle gefragt: "Musst Du nur, oder willst Du auch?") |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Liebe Wind, interessant, dass Du annimmst, was andere hier so denken oder empfinden könnten. Und schön, dass es nach Deiner Beschreibung auf dem Weg ist und alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Du beschreibst weiter, dass Du aufhören möchtest, Dich selbst zu zerfleischen, woran würdest Du merken, dass Du dabei einen Schritt weitergekommen bist? Was wäre dann anders? Liebe Grüße McLeod Ui, systemische Fragen wie aus dem Lehrbuch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Schön :-) Was tilgt die Schuld dann? Wodurch wird sie getilgt? Wer kann dazu beitragen? Was wäre der erste, kleine und machbare Schritt dafür? (Kleines Feedback: mir fällt auf, dass Du oft schreibst "das muss ich noch tun", "jenes muss ich noch schaffen"... Mich hat mal eine gute Freundin an so einer Stelle gefragt: "Musst Du nur, oder willst Du auch?") Liebe McLeod, meine Frau erwartet diesbezüglich gar nichts. Da kommt nicht der erhobene Zeigefinger, der mir sagen soll, dass ich jetzt nur noch nach ihrer Pfeife tanzen muss, weil ich mich ja so schuldig gemacht habe und ganz viel wieder gut zu machen habe. Also, wenn es um Schuld geht und wie ich die tilgen könnte, dann ist das ausschließlich in meinem Kopf und nur ich erwarte da was von mir. Aber im Grunde genommen passiert da schon ganz viel. - Ich versuche einfach wieder die Frau zu sein, die meiner Frau ganz viel Liebe, Vertrauen, Achtung, Zuverlässigkeit und Zugewandtheit entgegen bringt. - Und das ist kein Opfer für mich, weil ich es so spüre und von ganzem Herzen will. Ist mir selber nicht aufgefallen, dass ich ganz oft schreibe, dass ich etwas muss. - Aber Du hast recht. Nein, es ist kein müssen, es ist ein ganz tiefes und ehrliches wollen. Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Aber im Grunde genommen passiert da schon ganz viel. - Ich versuche einfach wieder die Frau zu sein, die meiner Frau ganz viel Liebe, Vertrauen, Achtung, Zuverlässigkeit und Zugewandtheit entgegen bringt. - Und das ist kein Opfer für mich, weil ich es so spüre und von ganzem Herzen will. Genau so kommts rüber, tiefe, gegenseitige Liebe und Wohlwollen sprechen aus deinen Worten. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Aber im Grunde genommen passiert da schon ganz viel. - Ich versuche einfach wieder die Frau zu sein, die meiner Frau ganz viel Liebe, Vertrauen, Achtung, Zuverlässigkeit und Zugewandtheit entgegen bringt. - Und das ist kein Opfer für mich, weil ich es so spüre und von ganzem Herzen will. Genau so kommts rüber, tiefe, gegenseitige Liebe und Wohlwollen sprechen aus deinen Worten. Liebe Rafaella, Deine Worte tun gerade gut. - Hab ganz lieben Dank (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Das freut mich!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich verstehe das also so, dass das Thema "Schuldgefühle abbauen" läuft. Gut läuft. (Und das freut mich! <3) Magst Du noch beschreiben woran jemand, Deine Frau vielleicht, die Dich gut kennt, erkennen könnte, dass es da für Dich besser geworden ist und etwas Last von Deinen Schultern fort ist?
Und noch ein Hinweis: es gibt eine Studie an der TU Braunschweig glaube ich, dass Beziehungen nach einem verziehenen Seitensprung deutlich häufiger "überleben", wenn das Paar danach therapeutisch gecoacht/begleitet wird. Wie gesagt, alle Paare wollten weiter zusammen sein. Von den Paaren ohne Paartherapie haben es 20% über die nächsten Jahre und miteinander geschafft. Von denen mit 80%. Wenn ich es noch richtig erinnere. Kannst ja mal googeln. Falls es Dich interessiert. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich verstehe das also so, dass das Thema "Schuldgefühle abbauen" läuft. Gut läuft. (Und das freut mich! <3) Magst Du noch beschreiben woran jemand, Deine Frau vielleicht, die Dich gut kennt, erkennen könnte, dass es da für Dich besser geworden ist und etwas Last von Deinen Schultern fort ist? Und noch ein Hinweis: es gibt eine Studie an der TU Braunschweig glaube ich, dass Beziehungen nach einem verziehenen Seitensprung deutlich häufiger "überleben", wenn das Paar danach therapeutisch gecoacht/begleitet wird. Wie gesagt, alle Paare wollten weiter zusammen sein. Von den Paaren ohne Paartherapie haben es 20% über die nächsten Jahre und miteinander geschafft. Von denen mit 80%. Wenn ich es noch richtig erinnere. Kannst ja mal googeln. Falls es Dich interessiert. Liebe Grüße McLeod Liebe McLeod, ja, das Thema Schuldgefühle abbauen läuft. - Bin mir allerdings auch sicher, dass ich da noch ganz schön viel Arbeit vor mir habe aber ich bin auf dem Weg. An was meine Frau das erkennen könnte weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube, für sie ist alles wieder in bester Ordnung und ich gebe mir ja auch alle Mühe, mein schlechtes Gewissen ihr gegenüber zu verbergen. Sie würde das nicht wollen, dass ich ein schlechtes Gewissen habe und ich will es auch nicht so offensichtlich vor mir hertragen. Was sie hin und wieder anspricht und bemerkt, dass ich nicht mehr so viel lache aber auch das wird wieder. Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Gerne :-) Und dann hast Du ja auch noch eine Anlaufstelle ganz für Dich allein, um gut und fundiert für Dich zu klären, warum manche Dinge lieber nicht thematisiert werden wollen. Sei es nun das schlechte Gewissen oder begeiteter Austausch. Es liegt mir fern, Dich hier in einem öffentlichen Umfeld und ohne dass wir uns kennen, dazu in die Enge zu treiben. Und das Gefühl hätte ich, wenn ich weiter Fragen stelle, in denen es um Konkretisierung zB in der Art von "woran merkst Du, dass Dein Gewissen Dich weniger beisst, was ist dann anders?" geht, nachdem Du einer Konkretisierung mehrfach und charmant(! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ausweichst. Vielleicht ist es auch kein ausweichen und es gibt einfach aktuell keine Antwort darauf, dann wäre es auch nicht hilfreich, das nochmal und nochmal zu fragen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich selber bin schon seit einigen Jahren in Therapie und da meine Frau keine Probleme mehr sieht, für sie alles wieder gut ist, würde sie eine gemeinsame Therapie sicherlich für nicht notwendig erachten und ich bin da ganz auf ihrer Seite. Trotzdem Danke, dass Du das angesprochen hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Gerne :-) Und dann hast Du ja auch noch eine Anlaufstelle ganz für Dich allein, um gut und fundiert für Dich zu klären, warum manche Dinge lieber nicht thematisiert werden wollen. Sei es nun das schlechte Gewissen oder begeiteter Austausch. Es liegt mir fern, Dich hier in einem öffentlichen Umfeld und ohne dass wir uns kennen, dazu in die Enge zu treiben. Und das Gefühl hätte ich, wenn ich weiter Fragen stelle, in denen es um Konkretisierung zB in der Art von "woran merkst Du, dass Dein Gewissen Dich weniger beisst, was ist dann anders?" geht, nachdem Du einer Konkretisierung mehrfach und charmant(! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) ausweichst. Vielleicht ist es auch kein ausweichen und es gibt einfach aktuell keine Antwort darauf, dann wäre es auch nicht hilfreich, das nochmal und nochmal zu fragen. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) McLeod Tut mir leid McLeod, ich wollte Deiner Frage nicht ausweichen aber manchmal fällt antworten schwer. Woran würde ich merken, dass mein Gewissen mich weniger beisst? - Ich glaube, ich würde es daran merken, indem ich mich selber wieder mögen könnte (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Ich glaube, ich würde es daran merken, indem ich mich selber wieder mögen könnte (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich frage mich, ob es nicht genau anders herum ist - Du musst Dich selbst mögen, um die Sache mit Deinen Schuldgefühlen endlich loszuwerden. Man quält nicht das, was man gerne hat. Und Du musst doch ein liebenswerter Mensch sein, sonst würde Deine Frau nicht bei Dir bleiben. Hast Du mal versucht, Dich mit den Augen eines anderen zu sehen? Vielleicht legst Du die (moralische) Messlatte bei Dir selbst so hoch an, dass Du Deinen eigenen Anforderungen an Dich gar nicht gerecht werden kannst. Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 10.Nov.2015 - 14:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich glaube, ich würde es daran merken, indem ich mich selber wieder mögen könnte (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich frage mich, ob es nicht genau anders herum ist - Du musst Dich selbst mögen, um die Sache mit Deinen Schuldgefühlen endlich loszuwerden. Man quält nicht das, was man gerne hat. Und Du musst doch ein liebenswerter Mensch sein, sonst würde Deine Frau nicht bei Dir bleiben. Hast Du mal versucht, Dich mit den Augen eines anderen zu sehen? Vielleicht legst Du die (moralische) Messlatte bei Dir selbst so hoch an, dass Du Deinen eigenen Anforderungen an Dich gar nicht gerecht werden kannst. Liebe Cassia, vielleicht ist es so wie Du sagst, aber dann wird das noch ein langer, steiniger Weg für mich. Denn vom mich mögen, bin ich gerade unendlich weit entfernt. Und dass man das nicht quält, was man gerne hat, kann ich gerade auch nicht so sehen. - Ich habe schon das Gefühl, dass ich andere gequält habe und da ging oder geht es sogar um Liebe. Ich muss ein liebenswerter Mensch sein, sonst wäre meine Frau nicht hier aber ich kann es halt im Moment so nicht sehen. Vielleicht hat das auch ein wenig mit meinem mangelnden Selbstwertgefühl zu tun. Das war nicht immer so und ich erobere mir das alles wieder zurück Cassia aber dazu brauch ich einfach noch Zeit und viel Geduld mit mir. Herzliche Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Ich muss ein liebenswerter Mensch sein, sonst wäre meine Frau nicht hier aber ich kann es halt im Moment so nicht sehen. Vielleicht hat das auch ein wenig mit meinem mangelnden Selbstwertgefühl zu tun. Das war nicht immer so und ich erobere mir das alles wieder zurück Cassia aber dazu brauch ich einfach noch Zeit und viel Geduld mit mir. Ach, Mensch - das rührt gerade so eine Saite in mir ... Und ich finde es bewundernswert, wie Du trotz Unsicherheiten die Dinge angehst. Nimm' Dir die Zeit, die Du brauchst, und hab' die nötige Geduld mit Dir - ich denke, Du bist es auf jeden Fall wert. Alles Gute für Dich. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Ich muss ein liebenswerter Mensch sein, sonst wäre meine Frau nicht hier aber ich kann es halt im Moment so nicht sehen. Vielleicht hat das auch ein wenig mit meinem mangelnden Selbstwertgefühl zu tun. Das war nicht immer so und ich erobere mir das alles wieder zurück Cassia aber dazu brauch ich einfach noch Zeit und viel Geduld mit mir. Ach, Mensch - das rührt gerade so eine Saite in mir ... Und ich finde es bewundernswert, wie Du trotz Unsicherheiten die Dinge angehst. Nimm' Dir die Zeit, die Du brauchst, und hab' die nötige Geduld mit Dir - ich denke, Du bist es auf jeden Fall wert. Alles Gute für Dich. Danke Cassia und ich hoffe, meine Worte haben Dir nicht weh getan und ein schwieriges Gefühl ausgelöst (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Dir auch alles Liebe und Gute. Wind Der Beitrag wurde von Wind bearbeitet: 10.Nov.2015 - 15:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Danke Cassia und ich hoffe, meine Worte haben Dir nicht weh getan und ein schwieriges Gefühl ausgelöst (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Gar nicht - ganz im Gegenteil. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Heyho... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
es sind ein paar Zirkelschlüsse, scheint mir. Ich verzeihe mir nicht - ich fühle mich schuldig - ich mag mich nicht - ich verzeihe mir nicht - ich fühle... Und ich will nochmal etwas in dem Thread graben und schauen, was mir auffällt... Zum Beispiel ist viel von Schuld(gefühlen) die Rede, wenig von Verantwortungen. "Wo es Verantwortung gibt, gibt es keine Schuld.‘" Albert Camus "Die Verantwortung für sich selbst ist die Wurzel jeder Verantwortung." Mong Dsi oder anders ausgedrückt: "Du bist nicht für das Universum verantwortlich: du bist verantwortlich für dich selbst." Arnold Bennet Was denkst Du bei sowas - im Zusammenhang mit dem, was geschah? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Liebe Wind und liebe andere,
ich würde gerne noch einen anderen Aspekt hineinbringen. Mich macht Deine Frau furchtbar ungeduldig. deine Frau hat dir verziehen. Das ist großartig und ich ziehe meinen Hut davor. Aber hast du schon einmal daran gedacht, dass sie das vielleicht gar nicht unbedingt für dich getan hat? Habt ihr mal daran gedacht, dass sie es ja auch vielleicht (und vor allem) für sich selbst getan haben könnte? dass sie mich braucht, dass sie mich nicht verlieren ....... vielleicht hat sie massive Verlustängste, ist dependent, und -wie sie selbst sagt- braucht Dich halt einfach. (bei dem Wort bekomme ich persönlich ehrlich gesagt sachte Fluchtgedanken....) Vielleicht hatte sie aufgrund ihrer eigenen psychischen Ausstattung gar nicht die Wahl, Dich zu verlassen? Weil sie vielleicht alleine gar nicht zurecht kommt? oh ja, dass meine Frau mir verziehen hat, mir nichts vorwirft und alles Geschehene mit ganz viel Liebe zudeckt, Wo bleiben Wut und Enttäuschung? Wo ist hier die Lebendigkeit? Der Konflikt ist auf jeden Fall mit Harmoniesoße übergossen und zugedeckt. Ganz ehrlich: Kein Wunder, dass Dir mit ihr bzw. in dieser Beziehung irgendwann die Füße eingeschlafen sind (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Deine Freundin hat Dich jetzt auf jeden Fall prima am Wickel. Sie scheint es ja geschafft zu haben, dass sie in dieser Geschichte als wahre, selbstlose Heilige da steht, während Du Dich in Schuld und Scham zu ihren Füßen wälzt. Prima Methode, um Dich für immer in Ketten zu legen und zu binden, ohne dass Du überhaupt mal sauer werden darfst. Was war denn ihr Anteil, dass Du Dich aus eurer Beziehung heraus orientiert hast? Vielleicht war das ganze ja auch wirklich ein Auslaufmodell- auch wenn die andere offenbar schwierig war und Du Dich deswegen von ihr getrennt hast. Darf das überhaupt noch zu ende gedacht werden, jetzt, wo sie Dir so scheinbar völlig selbstlos verziehen hat? Nö, oder? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die Frage aus dem Titel scheint irgendwie unterzugehen....ja: wie konnte das passieren? Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 10.Nov.2015 - 18:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Dass mit der Freundin, die nun als vermeintlich Heilige dasteht, ist ein interessanter Gedanke. In puncto Harmonie muss ich allerdings
(aus leidvoller) Erfahrung sagen, dass temperament- und emotionsgeladene Aussprachen weniger das Salz in der Suppe, sondern eher der Nagel am Sarg einer Beziehung sind. Gerde wenn eine Dritte im Spiel oder irgendeine andere kritische Situation entstanden ist, sollte man mit der allzu direkten Schiene vorsichtig sein. Und was ist denn eigentlich so falsch daran, Verständnis zu zeigen, auch wenn man das vielleicht gar nicht muss bzw. sollte? Klar, könnte auch Egoismus dahinterstecken, aber woher wollen wir das wissen? Manchmal habe ich das Gefühl, wenn man in einem Streit/einer Krise nachgibt, sich eher Gedanken um den anderen macht oder ganz allgemein verständnisvoll zu sein versucht, dann wird dies oftmals als Schwäche ausgelegt oder es wird davon ausgegangen, dass dahinter ja nur Berechnung stecken könne. Warum eigentlich? Der Beitrag wurde von Cassia bearbeitet: 10.Nov.2015 - 20:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Liebe Wind und liebe andere, ich würde gerne noch einen anderen Aspekt hineinbringen. Mich macht Deine Frau furchtbar ungeduldig. deine Frau hat dir verziehen. Das ist großartig und ich ziehe meinen Hut davor. Aber hast du schon einmal daran gedacht, dass sie das vielleicht gar nicht unbedingt für dich getan hat? Habt ihr mal daran gedacht, dass sie es ja auch vielleicht (und vor allem) für sich selbst getan haben könnte? dass sie mich braucht, dass sie mich nicht verlieren ....... vielleicht hat sie massive Verlustängste, ist dependent, und -wie sie selbst sagt- braucht Dich halt einfach. (bei dem Wort bekomme ich persönlich ehrlich gesagt sachte Fluchtgedanken....) Vielleicht hatte sie aufgrund ihrer eigenen psychischen Ausstattung gar nicht die Wahl, Dich zu verlassen? Weil sie vielleicht alleine gar nicht zurecht kommt? oh ja, dass meine Frau mir verziehen hat, mir nichts vorwirft und alles Geschehene mit ganz viel Liebe zudeckt, Wo bleiben Wut und Enttäuschung? Wo ist hier die Lebendigkeit? Der Konflikt ist auf jeden Fall mit Harmoniesoße übergossen und zugedeckt. Ganz ehrlich: Kein Wunder, dass Dir mit ihr bzw. in dieser Beziehung irgendwann die Füße eingeschlafen sind (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Deine Freundin hat Dich jetzt auf jeden Fall prima am Wickel. Sie scheint es ja geschafft zu haben, dass sie in dieser Geschichte als wahre, selbstlose Heilige da steht, während Du Dich in Schuld und Scham zu ihren Füßen wälzt. Prima Methode, um Dich für immer in Ketten zu legen und zu binden, ohne dass Du überhaupt mal sauer werden darfst. Was war denn ihr Anteil, dass Du Dich aus eurer Beziehung heraus orientiert hast? Vielleicht war das ganze ja auch wirklich ein Auslaufmodell- auch wenn die andere offenbar schwierig war und Du Dich deswegen von ihr getrennt hast. Darf das überhaupt noch zu ende gedacht werden, jetzt, wo sie Dir so scheinbar völlig selbstlos verziehen hat? Nö, oder? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die Frage aus dem Titel scheint irgendwie unterzugehen....ja: wie konnte das passieren? Du machst mich gerade sprachlos und ich zieh mich zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Dann hat Riva vielleicht in ein Fettnäpfchen getreten ?
Ich finde ihre Gedanken auch sehr relevant (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) und hätte mich nur nicht getraut , so konkret diesen Aspekt des Ursprungs der Entgleisung , wenn ich sie mal so nennen darf , anzusprechen . Hier zitiere ich Dich nochmal , Wind : ZITAT Ich glaube, für sie ist alles wieder in bester Ordnung und ich gebe mir ja auch alle Mühe, mein schlechtes Gewissen ihr gegenüber zu verbergen. An dieser Stelle war ich auch ins Stolpern geraten . Das hört sich wirklich nach einer erneuten Vertuschung der Befindlichkeiten beiderseits an , und genau das aber wolltet Ihr doch ändern , hatte ich herausgehört : die Beziehung sollte doch nicht wieder einschlafen . Und dazu würde Aufrichtigkeit und das gegenseitige Mitteilen der eigenen Bedürfnisse und Gefühle gehören . Was mir sehr einleuchtet und auch aus eigenen zum Glück vergangenen Beziehungserfahrungen her bekannt vorkommt , ist das Wachsen von Schuldgefühlen , wenn die andere sich nie beschwert und nie einbringt , was sie eigentlich denkt und will . In dieser Atmosphäre fühlte ich mich gekrallt und gedeckelt , unterdrückt und eingesperrt , um es mal ganz krass auszudrücken . Und genau das ist aber der Nährboden dafür , sich so richtig nach einem Abenteuer und anderen hübschen Frauen umzusehen ... Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 10.Nov.2015 - 20:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Dann hat Riva vielleicht in ein Fettnäpfchen getreten ? Ich finde ihre Gedanken auch sehr relevant (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) und hätte mich nur nicht getraut , so konkret diesen Aspekt des Ursprungs der Entgleisung , wenn ich sie mal so nennen darf , anzusprechen . Hier zitiere ich Dich nochmal , Wind : ZITAT Ich glaube, für sie ist alles wieder in bester Ordnung und ich gebe mir ja auch alle Mühe, mein schlechtes Gewissen ihr gegenüber zu verbergen. An dieser Stelle war ich auch ins Stolpern geraten . Das hört sich wirklich nach einer erneuten Vertuschung der Befindlichkeiten beiderseits an , und genau das aber wolltet Ihr doch ändern , hatte ich herausgehört : die Beziehung sollte doch nicht wieder einschlafen . Und dazu würde Aufrichtigkeit und das gegenseitige Mitteilen der eigenen Bedürfnisse und Gefühle gehören . Was mir sehr einleuchtet und auch aus eigenen zum Glück vergangenen Beziehungserfahrungen her bekannt vorkommt , ist das Wachsen von Schuldgefühlen , wenn die andere sich nie beschwert und nie einbringt , was sie eigentlich denkt und will . In dieser Atmosphäre fühlte ich mich gekrallt und gedeckelt , unterdrückt und eingesperrt , um es mal ganz krass auszudrücken . Und genau das ist aber der Nährboden dafür , sich so richtig nach einem Abenteuer und anderen hübschen Frauen umzusehen ... Ihr habt den totalen Durchblick. Gratulation. |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Oh , das finde ich toll , dass Du unsere Kritik annimmst , Wind !!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Muss man dankbar für Kritik sein? Wir sind allesamt keine Heiligen und nicht immer sind direkte Worte - wie hilfreich sie auch gemeint
sein mögen - willkommen. Darf man das persönlich nehmen? |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Liebe Wind,
du solltest keine Schuldgefühle haben! Eure Ehe war in einer Krise, schriebst du. Langeweile und Routine traten ein. Es mag sich zwar seltsam anhören, aber durch deine Affaire hat eure Beziehung neuen Schwung bekommen. Deine Frau verzeiht dir, weil sie die Chance sieht, dass eure Liebe neu entflammt. Natürlich verzeiht sie dir auch ihretwillen, (sonst wärst du doch schon längst weg wenn sie dir ewig Vorhaltungen machen würde). In meinen Augen macht es deine Frau sympathisch. Mir sind Leute suspekt die in aufopfernder Weise alles immer nur für andere tun! Su kannst dich glücklich schätzen wenn ihr jetzt die Gelegenheit und die große Chance auf einen Neuanfang habt. Lass' dir das nicht mies machen. Fühl' dich umärmelt (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) meandmrsjohns |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich bin gerade etwas sprachlos, wie das Ruder hier so herumgedreht ist. Und gerade weiß ich nicht, wie ich das finden soll.
Es wirkt auf mich ebenso, als wäre die Fähigkeit des Verzeihens und des Neubeginnens ein Zeichen von Schwäche. Nun, ich finde das nicht schwach. Ich finde es sogar sehr stark. Wenn es aufrichtig ist, weil man liebt und nicht sofort die Flinte ins Korn werfen mag. Und ich empfinde es auch als sehr fragwürdig, ihre Frau nun aufgrund einseitiger Schilderungen zu verurteilen. Alles war wir als Teil der Geschichte kennen, ist Winds Seite, ihre Wahrnehmung, ihre Sicht. Und ich mag wetten, es würde anders klingen, meldete sich die Freundin zu Wort. Wie Wind es wahrnimmt, so kommt es bei uns an. Nicht mehr und nicht weniger. Nun die Freundin so blöd darzustellen finde ich nicht gut. Das hat sie sicherlich nicht verdient. Liebe Wind, dass Deine Freundin in Deinen Augen und vielleicht auch tatsächlich auf "heile Welt" macht, finde ich nicht schlimm. Nach einem solchen Schnitt muss man sich manchmal ein bisschen etwas vormachen, um die nötige Distanz zu bekommen. Vielleicht möchte sie sich nicht weiter damit auseinandersetzen und auch das ist ihr gutes Recht. Dein gutes Recht ist es, offen über Deine Gefühle zu reden. Dein schlechtes Gewissen kann ich nachvollziehen. Mir ginge es ähnlich. Das Vertrauen neu zu fassen und wieder aufzubauen braucht nun einmal Zeit. Und jede hat da ihr eigenes Tempo und ihren eigenen Weg. Verzeih' Dir selber. Das ist ganz, ganz wichtig und ein erster Schritt, um eines Tages zu sehen, wie toll Du bist. Und wie liebenswert. Ich wünsche Dir und Deiner Frau, dass ihr einen Weg findet, mit dem ihr euch Beide wohl und geborgen fühlt. Alles Liebe. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Danke Joey,
Wie Wind es wahrnimmt, so kommt es bei uns an. Nicht mehr und nicht weniger. Nun die Freundin so blöd darzustellen finde ich nicht gut. Das hat sie sicherlich nicht verdient. So ging es mir auch schonmal, als die Dritte geschildert wurde mit "sie wusste doch um den Beziehungsstatus verheiratet" (las sich für mich nach Vorwurf). Allerdings bin ihc gerade insgesamt nicht sicher, ob sich Wind im Sinne von "Kritik annehmen" (wo war eigentlich Kritik davor?) zurückgezogen hat, oder ob das hier gerade vielleicht auch an die Substanz geht und eben schwer erträglich ist. Darum warte ich das erstmal ab... finde Deine Intervention aber hilfreich, nicht weiter über nur indirekt bekannte/erreichbare Menschen zu mutmaßen. Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke Joey, Wie Wind es wahrnimmt, so kommt es bei uns an. Nicht mehr und nicht weniger. Nun die Freundin so blöd darzustellen finde ich nicht gut. Das hat sie sicherlich nicht verdient. So ging es mir auch schonmal, als die Dritte geschildert wurde mit "sie wusste doch um den Beziehungsstatus verheiratet" (las sich für mich nach Vorwurf). Allerdings bin ihc gerade insgesamt nicht sicher, ob sich Wind im Sinne von "Kritik annehmen" (wo war eigentlich Kritik davor?) zurückgezogen hat, oder ob das hier gerade vielleicht auch an die Substanz geht und eben schwer erträglich ist. Darum warte ich das erstmal ab... finde Deine Intervention aber hilfreich, nicht weiter über nur indirekt bekannte/erreichbare Menschen zu mutmaßen. Liebe Grüße McLeod Eigentlich wollte ich mich jetzt tatsächlich etwas zurück ziehen aber irgendwie will und kann ich das nicht so stehen lassen. Ich bin durchaus ein Mensch, der sehr gut mit Kritik umgehen kann aber das war gestern keine Kritik, sondern ein draufhauen auf meine Frau. - So hab ich es empfunden. Was hab ich geschrieben, dass meine Frau jetzt in so ein schlechtes Licht gerückt wird?? Warum kommt es manchen hier verdächtig vor, dass meine Frau mir verziehen hat und bei mir bleibt, weil sie mich liebt? Was ist daran falsch und muss so zerpflückt werden? Alles was ich hier geschrieben habe, ist meine Sichtweise und spiegelt meine Gefühle. Niemals wollte ich meiner Frau und auch der anderen Frau einen Vorwurf machen und sie hier blöd hinstellen. Wenn ich schreibe, dass für meine Frau alles wieder in Ordnung ist, dann hab ich das nicht ironisch gemeint. Zwischen uns ist wieder alles in Ordnung und manches, was vielleicht noch anders oder besser gemacht werden könnte, ist doch nicht aus dem Blickfeld verschwunden. Alles ist in Ordnung, bis auf mein schlechtes Gewissen. Und als ich schrieb, dass die andere Frau ja von meiner Ehe wusste, da war auch kein versteckter Vorwurf dahinter. Es ging darum, dass man mir hier eine Anregung dazu gab, nicht alles auf meine Kappe zu nehmen und mir für alles die Schuld zu geben. Damit wollte ich also eigentlich nur sagen, dass auch die andere Frau sich bewußt in diese Situation begab und ich auch da nicht die ganze Schuld auf mich nehmen muss. Dann wurde gestern die Frage in den Raum geworfen, wo denn die Wut bei meiner Frau geblieben sei. Keiner von Euch weiß, und woher auch, was hier in den letzten Monaten los war. - Wie oft wir gestritten, uns angeschrien, uns Vorwürfe gemacht haben. Aber wir haben uns füreinander entschieden und dann muss doch auch mal gut sein. - Dann muss doch auch mal wieder Ruhe einkehren und ein miteinander wieder stattfinden. Und was bitteschön ist so schlimm daran, wenn meine Frau sagt, dass sie mich braucht?? Ich brauche sie doch genau so und sollte nicht mit gebrauchen und Abhängigkeit verwechselt werden. Diese Harmoniesoße, von der gestern auch die Rede war, das ist schlicht und ergreifend Liebe. Wie auch immer, ich finde es sehr traurig, dass ich gerade das Gefühl habe, meine Frau und mich rechtfertigen zu müssen. Ich behaupte nicht, dass wir alles richtig machen aber eines behaupte ich, dass wir uns aus tiefstem Herzen lieben und das ist die Basis für alles andere. Wind Möchte mich noch bei all denjenigen bedanken, die mich gestern und auch heute weiterhin bestärkten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Danke, ich glaub das hat einige Missverständnisse geklärt.
Bei mir das mit dem "sie wusste doch, dass ich verheiratet bin" - nun kann ich den Klang in meinem Ohr etwas besser einschätzen, finde den Punkt aber immer noch einen Austausch wert. Hatte mit dem Thema Schuld vs. Verantwortung auch schon begonnen. Gern später. Und gern auch gar nicht. Das gilt ja immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) es grüßt McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Was hab ich geschrieben, dass meine Frau jetzt in so ein schlechtes Licht gerückt wird?? Warum kommt es manchen hier verdächtig vor, dass meine Frau mir verziehen hat und bei mir bleibt, weil sie mich liebt? Was ist daran falsch und muss so zerpflückt werden? Nichts hast Du geschrieben, dass Deine Frau in ein schlechtes Licht rückte. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die letzten beiden Fragen brauchst Du Dir nicht stellen. Lass' Dich nicht verunsichern. Ich finde es gut, dass Du das noch einmal klargestellt hast, auch wenn Du Dich nicht rechtfertigen brauchst. Ich lese aus allem, dass es euch Beiden wichtig ist, alles wieder in ruhige und liebevolle Bahnen zu bringen. Und dafür wünsche ich euch alles Lieben. Von Herzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Eigentlich wollte ich mich jetzt tatsächlich etwas zurück ziehen aber irgendwie will und kann ich das nicht so stehen lassen. Gut, dass Du es nicht getan hast. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Damit wollte ich also eigentlich nur sagen, dass auch die andere Frau sich bewußt in diese Situation begab und ich auch da nicht die ganze Schuld auf mich nehmen muss. Das klingt gut. Ich denke mal, dass die meistens von uns durchaus in der Lage sind, vieles mit dem Verstand zu begreifen - nur lässt der manchmal unseren Gefühlen den Vortritt und hat dann erst mal nichts mehr zu melden. Zumindest kenne ich das von mir. Und was bitteschön ist so schlimm daran, wenn meine Frau sagt, dass sie mich braucht?? Gar nichts. Ich brauche sie doch genau so und sollte nicht mit gebrauchen und Abhängigkeit verwechselt werden. Das hast Du schön gesagt. Alles in allem kann ich mich meinen beiden Vorpostern nur anschließen und Dir oder besser euch beiden erneut alles Gute wünschen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Danke, ich glaub das hat einige Missverständnisse geklärt. Bei mir das mit dem "sie wusste doch, dass ich verheiratet bin" - nun kann ich den Klang in meinem Ohr etwas besser einschätzen, finde den Punkt aber immer noch einen Austausch wert. Hatte mit dem Thema Schuld vs. Verantwortung auch schon begonnen. Gern später. Und gern auch gar nicht. Das gilt ja immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) es grüßt McLeod Hallo McLeod, dann bin ich ja froh, dass ein paar Missverständnisse ausgeräumt wurden. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was Dich an diesem einen Satz so gestört hat, oder Du ihn für so wichtig empfindest, dass er Dir immer noch einen Austausch wert wäre. Ich hab erklärt, warum ich ihn geschrieben habe und dass es überhaupt nicht darum ging, dieser anderen Frau einen Vorwurf zu machen. Für mich ist das damit eigentlich geklärt. Und was das Thema Schuld vs. Verantwortung anbelangt, da fühle ich mich gerade etwas überfordert. Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Was hab ich geschrieben, dass meine Frau jetzt in so ein schlechtes Licht gerückt wird?? Warum kommt es manchen hier verdächtig vor, dass meine Frau mir verziehen hat und bei mir bleibt, weil sie mich liebt? Was ist daran falsch und muss so zerpflückt werden? Nichts hast Du geschrieben, dass Deine Frau in ein schlechtes Licht rückte. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die letzten beiden Fragen brauchst Du Dir nicht stellen. Lass' Dich nicht verunsichern. Ich finde es gut, dass Du das noch einmal klargestellt hast, auch wenn Du Dich nicht rechtfertigen brauchst. Ich lese aus allem, dass es euch Beiden wichtig ist, alles wieder in ruhige und liebevolle Bahnen zu bringen. Und dafür wünsche ich euch alles Lieben. Von Herzen. Liebe Joey, hab ganz lieben Dank für Deine unterstützenden Worte. Ich habe mir fest vorgenommen, mich nicht mehr verunsichern zu lassen und mich auch nicht mehr zu rechtfertigen. Ruhige und liebevolle Bahnen und das hat nichts mit Harmoniesoße zu tun. Danke, dass Du das aus meinen Worten lesen kannst (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ganz liebe Grüße Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Eigentlich wollte ich mich jetzt tatsächlich etwas zurück ziehen aber irgendwie will und kann ich das nicht so stehen lassen. Gut, dass Du es nicht getan hast. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Damit wollte ich also eigentlich nur sagen, dass auch die andere Frau sich bewußt in diese Situation begab und ich auch da nicht die ganze Schuld auf mich nehmen muss. Das klingt gut. Ich denke mal, dass die meistens von uns durchaus in der Lage sind, vieles mit dem Verstand zu begreifen - nur lässt der manchmal unseren Gefühlen den Vortritt und hat dann erst mal nichts mehr zu melden. Zumindest kenne ich das von mir. Und was bitteschön ist so schlimm daran, wenn meine Frau sagt, dass sie mich braucht?? Gar nichts. Ich brauche sie doch genau so und sollte nicht mit gebrauchen und Abhängigkeit verwechselt werden. Das hast Du schön gesagt. Alles in allem kann ich mich meinen beiden Vorpostern nur anschließen und Dir oder besser euch beiden erneut alles Gute wünschen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Liebe Cassia, Deine Worte tun immer wieder gut und dafür nochmal ganz ganz herzlichen Dank (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Und was das Thema Schuld vs. Verantwortung anbelangt, da fühle ich mich gerade etwas überfordert. Wenn Du magst, unterfüttere ich das gern. Mal ganz schlicht in Täter/Opfer abstrahiert. Auf Schuld folgt Sühne, Strafe, (Selbst)Kasteiung. Schuld betrachtet die Ungerechtigkeit, die dem Opfer widerfahren ist, als nicht mehr zu beheben. Darum(?) fokussiert Schuld auf den Täter, er muss nun auch im selben Maß leiden. Schuld meint, das am Ende zwei Menschen leiden. Verantwortung geht davon aus, dass der Schaden, die Ungerechtigkeit zu einem Teil oder insgesamt gut zu machen ist, dass etwas in Balance zurückfinden kann. Mit etwas, das dem Opfer gegeben wird, meist vom Täter. Das Leid des Opfers soll ausgeglichen werden. Verantwortung will darauf hinaus, das Leid reduziert wird. Also auch, dass der Ausgleich nicht zu neuem Leid führt. Findest Du Dich in einem der beiden Modelle wieder, mit Deiner persönlichen Situation? (Mein Gefühl muss ja nicht "stimmen"...) Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Kurzer Spam:
Unabhängig vom Thema dieses Threads: Ich kann Deinem Schuld-/Verantwortungsmodell bzw. der Erläuterung dazu nur zustimmen. Das Gleiche denke ich mir bei einer anderen Sache, bei der das Schuld-Thema bei jeder Gelegenheit auf's Tablett kommt, auch immer. Danke Dir, für Deine Bestätigung. So, Spam fertig. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Und was das Thema Schuld vs. Verantwortung anbelangt, da fühle ich mich gerade etwas überfordert. Wenn Du magst, unterfüttere ich das gern. Mal ganz schlicht in Täter/Opfer abstrahiert. Auf Schuld folgt Sühne, Strafe, (Selbst)Kasteiung. Schuld betrachtet die Ungerechtigkeit, die dem Opfer widerfahren ist, als nicht mehr zu beheben. Darum(?) fokussiert Schuld auf den Täter, er muss nun auch im selben Maß leiden. Schuld meint, das am Ende zwei Menschen leiden. Verantwortung geht davon aus, dass der Schaden, die Ungerechtigkeit zu einem Teil oder insgesamt gut zu machen ist, dass etwas in Balance zurückfinden kann. Mit etwas, das dem Opfer gegeben wird, meist vom Täter. Das Leid des Opfers soll ausgeglichen werden. Verantwortung will darauf hinaus, das Leid reduziert wird. Also auch, dass der Ausgleich nicht zu neuem Leid führt. Findest Du Dich in einem der beiden Modelle wieder, mit Deiner persönlichen Situation? (Mein Gefühl muss ja nicht "stimmen"...) Liebe Grüße McLeod Also, wenn ich ehrlich sein soll, so ist mir das erste Modell nicht fremd und ich glaube, dass ich das lange so gesehen und auch gelebt habe. Das zweite Modell, daran arbeite ich gerade ganz bewußt und komm da immer mehr auf einen guten Weg. Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 263 Userin seit: 20.07.2015 Userinnen-Nr.: 9.331 ![]() |
Oh, das ist ein ziemlich komplexes Thema. Beschäftigt mich schon seit einigen Jahren, hat aber gar nichts mit Deinem Thema
oder Beziehungen im Allgemeinen zu tun. Ich wollte McLeod gegenüber nur meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, etwas zu lesen, das bisher nur durch meinen Kopf gegeistert ist. ^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Oh, das ist ein ziemlich komplexes Thema. Beschäftigt mich schon seit einigen Jahren, hat aber gar nichts mit Deinem Thema oder Beziehungen im Allgemeinen zu tun. Ich wollte McLeod gegenüber nur meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, etwas zu lesen, das bisher nur durch meinen Kopf gegeistert ist. ^^ Danke fürs erklären (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Es wirkt auf mich ebenso, als wäre die Fähigkeit des Verzeihens und des Neubeginnens ein Zeichen von Schwäche. Nun, ich finde das nicht schwach. Ich finde es sogar sehr stark. Wenn es aufrichtig ist, weil man liebt und nicht sofort die Flinte ins Korn werfen mag. Und ich empfinde es auch als sehr fragwürdig, ihre Frau nun aufgrund einseitiger Schilderungen zu verurteilen. Nein, das ist keine Schwäche und es lag mir fern, die Freundin zu verurteilen. (Wo genau siehst Du denn ein Urteil??) Sie macht mich ungeduldig- mehr nicht. Das war MEIN Gefühl beim Lesen, das ich zur Verfügung stellen wollte. Weil sich mit dieser Sicht weiteres Schuldgefühl - das Du, Wind, doch gerne los werden willst (oder?) wenn nicht erledigen, so doch ziemlich minimieren dürfte. Was die Freundin tut ist weder falsch noch verwerflich. Ein solches Urteil stünde auch weder mir noch sonst jemandem zu. Überhaupt steht uns Außenstehenden ohnehin sämtlich kein Urteil zu- (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) WEDER "die Freundin macht etwas falsch, schlecht etc, NOCH "sie macht alles besonders toll, gut, wunderbar, schön" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sie macht halt einfach. und Punkt. Sie wird ihre Gründe haben und die werden, wie bei jedem Menschen nicht, oder zum großen Teil nicht altruistisch sein. Ich finde es allerdings vollkommen normal, menschlich und sympathisch dass Menschen meist das, was sie tun, in eigenem Interesse tun (allerdings nur, wenn sie auch dazu stehen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ). Oft kommt ja sogar auch etwas Gutes dabei heraus. Wie zB hier eine offenbar gerettete Beziehung. Das ist keineswegs das, was mich an der Situation ungeduldig gemacht hat. Was hab ich geschrieben, dass meine Frau jetzt in so ein schlechtes Licht gerückt wird?? Warum kommt es manchen hier verdächtig vor, dass meine Frau mir verziehen hat und bei mir bleibt, weil sie mich liebt? Was ist daran falsch und muss so zerpflückt werden? wie gesagt: daran ist nichts falsch oder verdächtig. Weshalb wirft es denn ein so unaushaltbar schlechtes Licht auf einen Menschen, wenn gemutmaßt wird, dass er einige Dinge aus egoistischen Motiven tut? Alles gut Wind. Du hast Dich bemüht, Deine Freundin im allerbesten Licht erscheinen zu lassen und musst Dir nichts vorwerfen. Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 12.Nov.2015 - 19:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Alles gut Wind. Du hast Dich bemüht, Deine Freundin im allerbesten Licht erscheinen zu lassen und musst Dir nichts vorwerfen. Riva, ich platze fast aber ich versuch ganz freundlich zu sein. Wer bist Du, dass Du mir Deine Absolution erteilst, ich müßte mir nichts vorwerfen? Und ich habe mich nicht bemüht, meine Frau im allerbesten Licht erscheinen zu lassen. Diese Frau liebe ich und sie liebt mich und mehr will ich Dir gar nicht erklären. Wind |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Bei mir das mit dem "sie wusste doch, dass ich verheiratet bin" - nun kann ich den Klang in meinem Ohr etwas besser einschätzen, finde den Punkt aber immer noch einen Austausch wert. Hatte mit dem Thema Schuld vs. Verantwortung auch schon begonnen. Gern später. Und gern auch gar nicht. Das gilt ja immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) In dem Satz schwingen Verantwortungsübergabe an die Geliebte (für deren eigene Entscheidungen) und auch ein Voraussetzen egoistischer Motive der Geliebten. Ich finde beides legitim dass ich anderen Menschen sehr weh getan habe und es nicht verhindern konnte. diesen Satz hingegen verstehe ich glaube ich nicht vor dem Hintergrund des Schuldthemas. Wer Du es nicht verhindern konntest, trifft Dich ohnehin keinerlei Schuld. Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 12.Nov.2015 - 20:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 04.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.433 ![]() |
Bei mir das mit dem "sie wusste doch, dass ich verheiratet bin" - nun kann ich den Klang in meinem Ohr etwas besser einschätzen, finde den Punkt aber immer noch einen Austausch wert. Hatte mit dem Thema Schuld vs. Verantwortung auch schon begonnen. Gern später. Und gern auch gar nicht. Das gilt ja immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) In dem Satz schwingen Verantwortungsübergabe an die Geliebte (für deren eigene Entscheidungen) und auch ein Voraussetzen egoistischer Motive der Geliebten. Ich finde beides legitim dass ich anderen Menschen sehr weh getan habe und es nicht verhindern konnte. diesen Satz hingegen verstehe ich glaube ich nicht vor dem Hintergrund des Schuldthemas. Wer Du es nicht verhindern konntest, trifft Dich ohnehin keinerlei Schuld. Wird und muss denn jeder Satz von mir so dermaßen zerpflückt werden? Mir wurden Fragen gestellt, auf die ich ehrlich geantwortet habe und ich habe das Gefühl, dass ich gerade mit meinen Antworten mit mangelhaft und ungenügend benotet werde. Tut mir leid, dass ich mich hier getraut habe zu schreiben. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Wer bist Du, dass Du mir Deine Absolution erteilst, Deine Interpretation. Auch das liegt mir fern- was sollte ich davon haben (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mein Geschriebenes war ernst gemeint und bezog sich auf diese Frage. Was hab ich geschrieben, dass meine Frau jetzt in so ein schlechtes Licht gerückt wird?? das diese Frage offenbar lediglich rhetorisch gemeint war, ging jetzt nicht so eindeutig für mich hervor. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 185 Userin seit: 25.10.2013 Userinnen-Nr.: 8.738 ![]() |
Wird und muss denn jeder Satz von mir so dermaßen zerpflückt werden? Mir wurden Fragen gestellt, auf die ich ehrlich geantwortet habe und ich habe das Gefühl, dass ich gerade mit meinen Antworten mit mangelhaft und ungenügend benotet werde. sag mal, kann es sein, dass es DEIN Film ist, dass Du zerstückelt, benotet, bewertet, verurteilt, whatever wirst? Tut mir leid, dass ich mich hier getraut habe zu schreiben. Also bin ich jetzt schuld, dass es Dir schlecht geht? Auf mich wirkt dies- und manches andere, was Du schreibst, nach viel Aggression und Wut. Bei allen Beteiligten (also bei Dir, bei Deiner Freundin, bei deiner Geliebten) Worauf ich hinaus wollte ist, dass das für mich als Außenstehende beim Lesen als ganz starkes Gefühl in dieser ganzen Geschichte mitgeschwungen ist und ich staune, wie viel Wut es erzeugt, wenn ich das ausspreche. (und nein, ich finde Wut weder verwerflich noch schlecht, sondern vielmehr lebendig und normal) Vielleicht braucht es ja all die Schuld, um die Wut im Zaum zu halten. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Bei mir das mit dem "sie wusste doch, dass ich verheiratet bin" - nun kann ich den Klang in meinem Ohr etwas besser einschätzen, finde den Punkt aber immer noch einen Austausch wert. Hatte mit dem Thema Schuld vs. Verantwortung auch schon begonnen. Gern später. Und gern auch gar nicht. Das gilt ja immer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) In dem Satz schwingen Verantwortungsübergabe an die Geliebte (für deren eigene Entscheidungen) und auch ein Voraussetzen egoistischer Motive der Geliebten. Ich finde beides legitim dass ich anderen Menschen sehr weh getan habe und es nicht verhindern konnte. diesen Satz hingegen verstehe ich glaube ich nicht vor dem Hintergrund des Schuldthemas. Wer Du es nicht verhindern konntest, trifft Dich ohnehin keinerlei Schuld. Wird und muss denn jeder Satz von mir so dermaßen zerpflückt werden? Mir wurden Fragen gestellt, auf die ich ehrlich geantwortet habe und ich habe das Gefühl, dass ich gerade mit meinen Antworten mit mangelhaft und ungenügend benotet werde. Tut mir leid, dass ich mich hier getraut habe zu schreiben. Mach dir nichts draus es gibt - nicht nur hier - manchmal nicht immer glückliche Drahtseilakte zwischen konstruktiver Krtitik, die neue Aspekte auf ein Thema eröffnen kann, und schierer Arroganz. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Es ist schwierig, das hier so mitzulesen. Bekannte Muster für mich. Sachlichkeit auf der einen Seite, Emotionalität auf der anderen. Fand ich von drinnen schwierig, und von draußen bin ich da auch ratlos.
Und jetzt machen weitere mit, Bewertungen werden abgegeben, Motive nicht nur vermutet, sondern wie Tatsachen formuliert. Vielleicht treffen wir uns morgen wieder hier. Ausgeruht. Mit Abstand. Und gucken, was dann noch schmerzt und besprochen werden will und ob diejenigen, die es dabei betrifft das öffentlich oder vielleicht 1zu1 zu klären versuchen - falls beide für ein Gespräch offen sind. Seufzende Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Ich kann mir nicht vorstellen, das Wind sich weiter hier ausziehen will.
Ich weiß nicht was in manche gefahren ist die hier schreibt. Die eine oder andere sollte ihre Kommentare nochmal lesen und sich fragen wieso sie so stichelt. Offensichtlich bin ich nicht die einzige die das so empfindet. Die Threadstellerin plagen Schuldgefühle, ist es nötig dann nochmal draufzuschlagen? |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Was ein arrogant und eine andere stichelnd findet, wirkt auf wieder ne andere sachlich oder direkt. Wenn wir jetzt per
Abstimmung/Wortmeldung versuchen wollen, zu entscheiden wer mit welchen Motiven schreibt, wirds haarig. Gibt es Anlass zu glauben, jemand wolle anderen Böses in diesem Forum? Dass es Fehlinterpretationen gibt oder Formulierungen Emotionen auslösen, ist so bei Kommunikation. Was müssten wir tun, damit sich möglichst viele mit einem schlechten Gefühl aus dem Thread zurück ziehen? |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Nach Rücksprache mit Wind schließen wir diesen Thread.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:36 |