lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kennt jemand "Halti", Sanfte Kontrolle Ihres Tieres.
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 20:30
Beitrag #1


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ich habe meinem ziehmlich wild ziehenden Mischling einen sogenannten Halti gekauft aber er versucht ihn immer wieder abzustreifen was ihm auch gelingt.
Hier erst mal ein Link damit man sieht wie so ein Halti überhaupt aussieht.
Hier

Hat jemand so ein Halti und wie kann ich ihm das ding ein wenig schmackhaft machen?
Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 26.May.2005 - 20:39
Beitrag #2


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Von diesen Dingern halte ich überhaupt nichts. Und besonders lächerlich ist, dass die auch als Maulkorbersatz durchgehen!!! Denjenige, der das befunden hat, sollte man... :flaming:

Wenn du wirklich damit arbeiten willst, dann leg ihm das Ding erst kurz vor oder am Anfang eures Spazierganges an und sobald er das Ding umhat, lenk ihn ab was das Zeug hält. Notfalls auch mit Leckerlis.

Wie groß ist denn dein Mischling? Ist das der Winzling in deinem Avatar?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 20:46
Beitrag #3


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Ne ne, Ist ein größerer.
Halten tue ich auch nichts davon, so richtig aber es soll ja auch nur so lange dran bleiben bis er ein wenig aufhört so zu ziehen.
Habe manchmal richtig Angst er erstickt sich selbst bzw, erwürgt sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 20:59
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 21:30)

Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen.

Was macht Deinen Hund so fertig, wenn er den Halti nicht hat. Versteche ich nicht ganz. :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 21:08
Beitrag #5


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



QUOTE (distel @ 26.May.2005 - 20:59)
QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 21:30)

Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen.

Was macht Deinen Hund so fertig, wenn er den Halti nicht hat. Versteche ich nicht ganz. :was:

Habe manchmal richtig Angst er erstickt sich selbst bzw, erwürgt sich.
Er zieht nicht nur ein wenig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 21:13
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 22:08)
QUOTE (distel @ 26.May.2005 - 20:59)
QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 21:30)

Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen.

Was macht Deinen Hund so fertig, wenn er den Halti nicht hat. Versteche ich nicht ganz. :was:

Habe manchmal richtig Angst er erstickt sich selbst bzw, erwürgt sich.
Er zieht nicht nur ein wenig...

Verstehe, aber es gibt doch noch diese Riemchen so um den Bauch und Schulter, oder ist Dein Hund dafür zu gross?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 21:16
Beitrag #7


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



QUOTE (distel @ 26.May.2005 - 21:13)
QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 22:08)
QUOTE (distel @ 26.May.2005 - 20:59)
QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 21:30)

Es ist ja nur zu seinem besten, damit er nicht immer so fertig ist wenn wir mal ne Runde gehen.

Was macht Deinen Hund so fertig, wenn er den Halti nicht hat. Versteche ich nicht ganz. :was:

Habe manchmal richtig Angst er erstickt sich selbst bzw, erwürgt sich.
Er zieht nicht nur ein wenig...

Verstehe, aber es gibt doch noch diese Riemchen so um den Bauch und Schulter, oder ist Dein Hund dafür zu gross?

, habe dieses Ding schon versucht...3 mal und jedesmal war es dann kaputt.
Habe mehrere Stärken versucht und mehrere Firmen. Er ist einfach zu stark.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 21:28
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



Das ist dann schwierig. Hast Du nicht vielleicht eine Hundeschule in der Nähe, wo Du dir Rat holen kannst, oder gibt es die Möglichkeit den Hund auch mal in geeigneter Umgebung frei laufen zu lassen, damit er seinen Bewegungsdrang ausleben kann, und das an die Leine legen dann nur bei Gefahr oder Notwendigkeit anfällt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 21:39
Beitrag #9


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Zum einen nein bei uns gibt es keinen Trainer und Hundeschule mehr...leider.
Frei laufen könnte er schon und manches mal klappt das auch sehr gut, aber nach einer Weile benimmt er sich wieder nicht und hört vor allem nicht.
Er mag keine anderen Hunde (außer den kleinenauf dem Foto) und zeigt das auch stark bellend. Er hat schon mal zugeschnappt bei einem. Bei unserer Toute laufen sehr oft Hunde und da ist ein abmachen sehr schwer und vorallem gefährlich.
Er ist nicht mehr der Jüngste und kann es sich nicht mehr so erlauben so zu ziehen, aber leider waren wir bis jetzt immer erfolglos ihm das abzugewöhnen.
Selbst mit leckerli und Stöckchen spielen.
So wird jeder Gang zum Rennlauf und macht absulut keinen Spass.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 21:44
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



phuu... das ist Schlimm, wenn nicht du mit ihm sondern er mit dir gassi geht. Aber ab einer bestimmten Grösse muss das Folgen höchste Priorität haben. Strenge und Konsequenz. Wenn er den Menschen nicht als Rudelführer anerkennt macht er mit euch was er will. Kann hier jetzt so auch nicht weiter helfen, als mit klugen Sprüchen. sorry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 21:59
Beitrag #11


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



@ distel
Danke aber das du es versucht hast.
Ich weiß mir ja selber keinen Rat mehr.
Ich bin streng mit ihm aber bei meiner Frau darf er halt alles.
Wenn ich mit ihm alleine gehe, ohne den kleinen geht es ja auch komischerweiße...
Versuche es weiter und such mir mal nen Hunde Forum...
Danke nochmal. :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 22:07
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Babymaus @ 26.May.2005 - 22:59)

Versuche es weiter und such mir mal nen Hunde Forum...

versuchs mal hier hier :patsch:

da gibts auch das gegenteil, nähmlich das der Hund garnicht gassi gehen will :patsch:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 26.May.2005 - 22:31
Beitrag #13


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Über diese Körperriehmen freut sich der Hund doch noch viel mehr - da kann er sich dann ja mit voller Körpergewalt hineinlegen und nochmal so doll ziehen - schließlich würgt ihm so ein Ding nicht die Luft ab.

Normalerweise wissen Hunde bei wem sie was dürfen und bei wem nicht. Die "Aussrede", dass er bei deiner Freundin alles darf, sollte eigentlich nicht zählen dürfen - denn das ist kein Grund - Hunde sind ja nicht doof.

Konsequenz ist richtig, aber das Lob ist viel wichtiger als die Strenge. Und du musst halt sofort darauf reagieren, wenn er nicht zieht. Es ist schwer, dir hier online Tipps zu geben, wenn man den Hund und sein verhalten nicht sehen/beurteilen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 22:36
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Hellas @ 26.May.2005 - 23:31)

Konsequenz ist richtig, aber das Lob ist viel wichtiger als die Strenge.

ok das ist sicher richtiger. Die Mischung zum richtigen Zeitpunkt. Klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 26.May.2005 - 22:38
Beitrag #15


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Was ich noch zu diesen Foren sagen wollte: Die sind auch mit Vorsicht zu genießen, weil es da auch jeder irgendwie immer besser weiß (oder meint, es besser zu wissen).

edit: Plural!

Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 26.May.2005 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 26.May.2005 - 22:44
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (Hellas @ 26.May.2005 - 23:38)
Was ich noch zu diesen Forum sagen wollte. Die sind auch mit Vorsicht zu genießen, weil es da auch jeder irgendwie immer besser weiß (oder meint, es besser zu wissen).

ich nehme an du meinst das Hunde-Forum oder ? :P :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 26.May.2005 - 22:49
Beitrag #17


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Ja, das meine ich (in diesem Falle ;) ) :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 26.May.2005 - 23:02
Beitrag #18


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Nochmal Danke.Der link ist sehr gut und da wird auch über einen Halti gefragt...
Ich lobe ihn übrigens wenn er mal hört.
Wie gesagt bei mir wenn ich aber ganz alleine mit Ihm gehe dann geht es.
Bei mir zieht er weniger aber wie gesagt ich habe ja auch die Mischung genau drinn. Streng und dennoch lieb.
Meine Frau dagegen hat schon ne liebe Stimme da denkt er nicht mal dran zu hören.
Nimmt sie gar nicht ernst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.May.2005 - 10:54
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Falls Euer Hund gerne "Leckerlis" hat, nimm welche mit zum Gassi-Gehen. Zeig sie ihm, aber gib sie ihm nur , wenn er "bei Fuß" geht mit einem kleinen Lob.
Zeige möglichst überhaupt keine Reaktion wie Schimpfen oder dergl., wenn er sich "falsch" verhält.
Der Hund sollte auf Lob und Aufmerksamkeit konditioniert werde; er mus einsehen, dass "Folgen" für ihn positive Konsequenzen hat. Unerlässlich ist es, dass beide "Partnerninnen" des Hundes, also auch Deine Freundin, die neue Methode anwenden. Ist das nicht gewährleistet, hat es kaum Sinn, überhaupt etwas verändern zu wollen; es sei denn, nur Eine von Euch wird vom Hund als Führerin akzeptiert. Dann sollte die andere sich lieber komplett raushalten.
Auch nicht mehr junge Hunde können mit dieser Methode therapiert werden.

Also: nur positive Verstärkung; keine Züchtigung (auch nicht mit Halti), und Konsequenz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 27.May.2005 - 11:38
Beitrag #20


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



QUOTE (shark @ 27.May.2005 - 10:54)
Zeige möglichst überhaupt keine Reaktion wie Schimpfen oder dergl., wenn er sich "falsch" verhält.

Wenn der Hund die ganze Zeit zieht, dann dürfte sich mit diesem Tipp ja überhaupt nichts ändern... Irgendwie muss sie den Hund ja darauf aufmerksam machen, dass sich was ändert und wann/was genau falsches Verhalten ist und was richtiges.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.May.2005 - 11:42
Beitrag #21


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Indem sie ihm die Leckerli zeigt und sie ihm dann gibt, wenn er sozusagen ein Stück zu ihr zurückkommt und dabei "versehentlich" wirklich bei Fuß geht. Macht sie das konsequent, wird das "Bei-Fuß"-Gehen für den Hund so attraktiv, dass er es immer öfter und später gewohnheitsmäßig tut. Wer ddem Umstand entgehen möchte, dass der Hund nur auf Leckerli reagiert, kann zunächst zusätzlich und später ausschlißlich ein weiteres Signal einsetzen. Ein Klicken von einem Knickfrosch beispielsweise kann das sein. Erst KLICK, dann Leckerli. Später genügt das KLICK-Signal dann auch ohne Leckerli, die ich dennoch nie ganz weglassen würde. (siehe Pawlow)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.May.2005 - 11:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 27.May.2005 - 20:00
Beitrag #22


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Klingt jetzt doof aber ich schick das ding lieber zurück und hole mir für den großen ein sogenantes "Bernina Trekking Geschirr" Das soll extra gut halten und nicht so leicht kaputt gehen wie die vorherigen Modelle. Halte das nicht mehr aus, wie sehr er es ablehnt
Bis ich dieses habe gehe ich mit ihm und wenn ich ein Stück mit ihm renne dann geht er super ordentlich neben mir.
Habe das mal versucht.
Habe auch die Gassi Zeiten verändert (4x am Tag) um andere Hunde nicht zu begegnen.
Hat den ganzen Tag perfekt geklappt.
Danke aber für eure Tipps.
:D :roetel: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stèrnl
Beitrag 07.Jun.2005 - 08:49
Beitrag #23


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Userin seit: 07.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.715



Hallo Babymaus,

mein Hund hat vor einem Jahr auch ein Halti bekommen und er hat dadurch gelernt, ohne Streß sowohl am Fahrrad als auch beim Spaziergang nun mit und ohne Leine Fuß zu gehen.

Die Gewöhnung des Haltis dauert mindestens so lange wie die an das Halsband. Sicher kannst du dich noch erinnern, wie sich dein Hund als Welpe versucht hat, diesen lästigen Halsriemens zu entledigen. Wenn er es natürlich einmal erfolgreich abgestreift hat, dann wird er es immer wieder versuchen.

Hat dein Hund einen langen Fang, z.B. wie ein Schäferhund? Dann dürfte er sich ein gut sitzendes Halti gar nicht abstreifen können. Ich muß ehrlich gestehen, daß sich mein Hund (Labbi, 3 J.) auch noch manchmal das Halti abstreift, es sitzt also auch nicht optimal. Dennoch verrenke ich mir bei der Gassirunde nicht mehr den Arm, Hals, Rücken, schreie meinen Hund an... und mein Hund bekommt nicht bei jedem Spaziergang ein Luftröhrentrauma. Außerdem können wir jetzt auch Radfahren.

Also, an alle, die es verspaßt haben, ihrem Hund das Fuß laufen beizubringen, als er noch ein Welpe war: das Halti ist ein äußerst tierschutzgerechtes Hilfmittel, um es ihm dennoch beizubringen.

Zur Gewöhnung: ich hoffe dein Hund ist verfressen. Trainiere mit ihm, das Halti so lange wie möglich zu tolerieren, z.B. wenn er Sitz- oder Platz -Übungen macht. Er bekommt immer ein Leckerli, wenn er es in Ruhe läßt. Ich würde es am Anfang nur eineige Sekunden dran lassen und die Zeit über 2 - 3 Wochen auf Minuten steigern. Und das wichtigste: mach es ihm immer beim Fressen um, was ja wahrscheinlich seine Lieblingsbeschäftigung neben dem Ziehen ist.

Während der Trainingsphase (Haltigewöhnungsphase) solltest du es ihm noch nicht zum Spazierengehen anlegen.

Was hältst du davon und wie klappt das? Wenn du es versuchen willst, dann schreib ich dir noch, wie dein erster Spaziergang mit dem Hund+Halti aussehen sollte.

Machs gut Babymaus und viel Erfolg

Ich hof du hast das Halti noch.

Ciao Stèrnl

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 14.Jun.2005 - 14:18
Beitrag #24


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ich halt(i)´s immer noch für überflüssig. Statt dem Hund das Halti-Tragen zu versüßen und ihn darauf zu konditionieren, würde ich ihn lieber glaich auf´s Fuß-Gehen konditionieren; da es dieselbe Methode ist; im einen Fall aber der Ausschluss des Grundes für ein mögliches Haltegeschirr die Folge der erfolgreichen Konditionierung ist, wär mir klar, was ich täte....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 14.Jun.2005 - 14:33
Beitrag #25


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Zumal es sich bei dem Halti ja nun wirklich nicht um ein
QUOTE
ein äußerst tierschutzgerechtes Hilfmittel
handelt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 15.Jun.2005 - 11:13
Beitrag #26


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



QUOTE (shark @ 14.Jun.2005 - 14:18)
ich halt(i)´s immer noch für überflüssig. Statt dem Hund das Halti-Tragen zu versüßen und ihn darauf zu konditionieren, würde ich ihn lieber glaich auf´s Fuß-Gehen konditionieren; da es dieselbe Methode ist; im einen Fall aber der Ausschluss des Grundes für ein mögliches Haltegeschirr die Folge der erfolgreichen Konditionierung ist, wär mir klar, was ich täte....

Habe mein Halti wie gesagt zurückgeschickt weil ich es nicht ertragen habe das er sich so gequält hat.
War nun doch bei einem Tiertrainer.
Der meinte für meinen Hund bestehe noch Hoffnung und er hällt nicht viel vom Halti, weil ein Hund nicht bei Fuss lauefen muss. Ist eine Einschrenkung die nicht gut ist außer bei Kampfhunden.
Verstehe nicht warum bei denen die sind meiner Meinung nach wie der Führer ihn Fürt.
Er hat mir einen
Bernina Trekking Geschirr Rot das hällt sehr gut und soll gut für beide Hunde sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Babymaus
Beitrag 17.Jun.2005 - 14:44
Beitrag #27


Kleines Mäuschen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.740
Userin seit: 18.10.2004
Userinnen-Nr.: 623



Habe nun heute das erste mal "Bernina Trekking Geschirr Rot " versucht und habe den Hund nicht wieder erkannt.
Er ist langsam neben meiner Frau gelaufen.
Vieleicht mag er ja wenn das Halsband drückt.
Wer weiß.
Es klappt wirklich gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 03.Jul.2005 - 00:55
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE (Hellas @ 14.Jun.2005 - 14:33)
Zumal es sich bei dem Halti ja nun wirklich nicht um ein
QUOTE
ein äußerst tierschutzgerechtes Hilfmittel
handelt...

Kannst Du diese Meinung bitte etwas genauer erklären? Habe bisher eher das Gegenteil gehört.

kenning

P.S.: Soweit ich weiß gilt es in Österreich übrigens NICHT als Maulkorbersatz.

edit: PS hinzugefügt.

Der Beitrag wurde von kenning bearbeitet: 03.Jul.2005 - 01:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sometimes
Beitrag 03.Jul.2005 - 09:44
Beitrag #29


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 131



Es gibt -ohne Geschirr und Halti was weiß ich was alles- einfache und vernünftige Mittel einen Hund dazu zu bringen dass er nicht mehr so zieht. Ist nur so als Trockenübung schwer zu erklären. Aber ich versuchs mal und will damit auch nicht besserwisserisch rüberkommen. Soll nur ein Vorschlag sein.

Nimm ihn an die kurze Leine und stell' ihn neben Dich. Die Seite spielt dabei keine Rolle, Du - mußt nur klar sein in Deinen Anordnungen.
Dann gehst Du mit lockerer Leine ein paar Schritte, er wird sofort ziehen, eh klar. Zieh' einmal kräftig zurück, bleib stehen, hol' ihn her mit der Leine und änder' die Richtung. Das solange bis er's kapiert hat. Das kann beim ersten Mal schon ne Weile dauern, aber mach' einfach konsequent weiter. Irgendwann wird er Dich anschauen und in dem Moment hast Du gewonnen. Da brauchts auch gar nicht viel Worte und Leckerli. Kann frau aber natürlich. Und Loben wenn er stehenbleibt und so. Versteht sich ja von selbst. Er wird es irgendwann kapieren. Das erste Mal ist wichtig; wenn Du das durchziehst hast Du im Normalfall gewonnen. Dann halt immer wieder üben aber nach 3 - 4 mal hat das ein Hund normalerweise kapiert.

Das hat was mit der Rudelführer-Rolle zu tun, Du mußt die Richtung bestimmen in die es geht. Das andere ist nur der Nebeneffekt.
Viel Glück und Spaß. :)

Somele
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milchzähnchen
Beitrag 31.Jul.2005 - 17:45
Beitrag #30


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 380
Userin seit: 11.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.203



Ich hatte mal einen kniehohen Jagdhund.
Sie hat auch ziemlich gezogen, wir hatten da so ein Geschirr, aber nicht so ein normales was über den Rücken geht, sondern eins was im Prinzip nur an den Vorderbeinen ist, es zieht den Hund an den "Achseln" zurück, das tut ihm nicht weh, aber es stopt ihn.
Man darf es auch nur zum Spazieren gehen anziehen, weil die Hunde es sonst kaputt beissen.
Bei uns gibt es diese Dinger in jedem Tierbedarfladen (Fressnapf und Co.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janet
Beitrag 08.Aug.2005 - 00:33
Beitrag #31


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 579
Userin seit: 30.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.932



Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht interessierts ja noch irgendjemanden ;)

Also ich habe es meinem kleinen Kläffer so abgewöhnt:

Wenn sie zieht, stehenbleiben, Richtung wechseln, weitergehen. Sobald der Hund neben mir war, die Leine also durchhing, hab ich gelobt, wie bekloppt und Leckerchen verteilt.
Hat nicht lange gedauert, da wusste sie, was ich von ihr will.
Anfangs war sie immer recht verwundert, weil ich mich ja dauernd umdrehte und die Richtung wechselte, was die Leute von mir gedacht haben, will ich eigentlich gar nicht wissen, aber es klappte....

Vom Halti oder der Beinleine halte ich nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 14.Aug.2005 - 01:41
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



Natürlich kann ein Halti eine vernünftige Erziehung des Hundes nicht ersetzen.

Meine Frage lautete eher folgendermaßen: Welche Argumente sprechen dafür, daß ein Halti ausgesprochen NICHT-hundegerecht ist? Das wurde ja weiter oben angedeutet ...

Ich mein, vielleicht habe ich eine seltsame Einstellung, aber andere Tiere werden ja auch mittels Kopfgeschirr geführt. Auch das Hecheln oder Wassertrinken wird bei richtiger Handhabung dadurch nicht beeinträchtigt. (Mein Hund schafft es damit sogar Stöckchen aufzulesen und mitzutragen.)

Ich hätte eher Probleme damit meinen Hund am Hals, am Ende noch mit einem Würgehalsband, durch die Gegen zu schleifen.

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:26