![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
hallo ihr...
eine kurze Frage: wie ändere ich in der MS-DOS-Shell ("Eingabeaufforderung") das Laufwerk (z.B. von C:\ nach E:\)? der Kurzbefehl "CD .." erzeugt eine Felermeldung, "CD E:" gibt am Bildschirm "E:\" aus, hat aber in der nächsten Zeile als aktives Verzeichnis wieder C:\ (analog für den Befehl CHDIR). Unter Windows ME hatte die Shell eine Menüleiste, in der sich das Startverzeichnis bearbeiten ließ, insofern war das kein Problem. Jetzt arbeite ich allerdings unter Windows XP mit dieser Shell, und die Menüleiste ist weg; ich weiß also auch nicht, wie ich das Startverzeichnis von C:\Eigene Dateien\Benutzername in ein sinnvolleres ändern kann... Habt ihr Ideen bzw. den passenden Befehl? ratlose Grüße dandelion |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 352 Userin seit: 01.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.424 ![]() |
Hm :gruebel: , hilft dies (klick) vielleicht weiter?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
danke TickTack...
leider nicht, die Seite hab ich vor ner Stunde auch schon gefunden... Hab auch schon weitgehend vollständige Kurzreferenzen im Netz durchsucht, es hilft leider nix... Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 19.Jun.2005 - 13:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Bin mir nicht sicher, was Du genau meinst. Um lediglich das aktuelle Verzeichnis zu wechseln, mußt Du ja gar nichts außer dem Laufwerknamen eingeben :)
C:\irgendwas> wird durch Eingabe von D:<enter> zu D:> (wenn es denn ein Laufwerk D: gibt). Wenn Du eine dauerhafte Änderung meinst: Soweit ich weiß, startet die Konsole im Homeverzeichnis des entsprechenden Benutzers (also so etwas wie C:\Dokumente und Einstellungen\Dein_Benutzername...) bzw. in dem Verzeichnis, in dem gerade ein Explorer offen ist. Insofern könntest Du natürlich die entsprechende Umgebungsvariable für Dein Home-Verzeichnis ändern, aber das wirkt sich natürlich auf eine Menge anderer Dinge auch aus... :was: Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 19.Jun.2005 - 14:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
kahikatea: DANKE! :blumen2: wird schnellstmöglich ausgetestet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Noch eine Idee, falls Du eine dauerhafte Änderung meintest: So weit ich erinnere (hab' hier gerade nur Linux vor mir ;) ), kannst Du bei einer Verknüpfung auf ein Programm sowohl das Startverzeichnis als auch Umgebungsvariablen definieren, die genau dann wirksam werden, wenn Du das Programm über diese Verknüpfung startest. Ein Möglichkeit könnte also sein, auf Deinem Desktop eine Verknüpfung auf cmd.exe anzulegen, dort ein brauchbareres Startverzeichnis bzw. eine entsprechend geänderte Variable für dein Home-Verzeichnis zu definieren und die Konsole dann immer damit zu starten.
Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 19.Jun.2005 - 14:31 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.08.2025 - 10:28 |