lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Jakobsweg...
joune
Beitrag 08.Apr.2006 - 23:35
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.781



Jakobsweg (Spanien).....
...... wer war schon dort? wie war's...??
Erfahrungen, Ideen, Vorstellungen...... freu mich über alles!
Würde das gerne dieses Jahr noch in Angriff nehmen - stellt sic hauch die Frage, wann die beste Reisezeit ist...?!
Naja... freu mich auf Antworten...
LG!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 09.Apr.2006 - 15:10
Beitrag #2


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Hallo Joune, ich bin zwar den Jakobsweg nicht gewandert, aber ich habe vor über 20 Jahren 2 Jahre lang in Santiago de Compostela gelebt. Eine wunderschöne alte Stadt mit vielen Gäßchen und Plätzchen und Winkeln. Solltest Du Dich einigermaßen für sowas erwärmen können: Unbedingt frische Meeresfrüchte essen (Centollas, das sind Meeresspinnen .... absolut köstlich. Man schüttet ein bißchen vinho de ribeiro, den mildsäuerlichen Landwein, hinein und tunkt das Ganze dann mit Weißbrot aus. Oder Pulpo "a feira", gekochte Krake mit Olivenöl und Chili .... total lecker).
Ansonsten ist zu allen Jahreszeiten mit Wolkenbrüchen zu rechnen (das Wahrzeichen von Santiago ist ein Mönch mit Regenschirm!), am wenigsten wahrscheinlich zwischen Mai und September. Von Juli bis September sind allerdings Semesterferien, und da Santiago durch ihre Studenten lebendig wird, würde ich Dir empfehlen, die Stadt spätestens Mitte Juni zu erreichen. Sonst triffst Du dort fast nur Touristen an. Du wirst auf dem Weg nach S. schöne, eher spröde Landschaften durchqueren. In den Pyrenäen und den Picos de Europa (Asturias) bin ich schon gewandert. Du brauchst gute, feste Wanderstiefel und warme Kleidung, denn dort oben kann es im Mai/Juni manchmal sogar noch schneien. Mehr kann ich Dir momentan leider nicht schreiben, denn ich bin gerade am Packen - morgen fliege ich in den Urlaub. Wenn Du noch Fagen an mich hast, melde Dich doch in ca. 2 Wochen nochmal.
LG sonnenstrahl :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 09.Apr.2006 - 20:17
Beitrag #3


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Genau. Asturien, das Schottland Spaniens. Hügelig, nebelig, regnerisch und seperatistisch. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 00:47