lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Wo kauft Ihr Eure Lesbenliteratur?
Fräulein Meyer
Beitrag 12.Oct.2006 - 14:20
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 319




Ich versuche gerade den Verkauf eines selbst verlegten Buchs voranzutreiben und bin auf der Suche nach Buchläden, die Lesbenliteratur vertreiben.

Im Zuge des Frauenbuchladensterbens (die jüngste Leiche ist leider der Frauenbuchladen in Bochum) fallen ja leider immer mehr Buchläden weg, deren Schwerpunkt Lesbenliteratur ist. Ich wende mich besonders an Frauen aus Berlin oder Köln mit der Frage, wo Ihr Lesbenbücher kauft, freue mich über jede Antwort - aus welchem Ort auch immer -, gerne auch als PM, falls das Thema nicht von allgemeinem Interesse sein sollte.

Generell fände ich auch eine Umfrage zu diesem Thema interessant, die beleuchten könnte, wie viele Frauen den stationären Buchhandel frequentieren, in den noch verbliebenen Frauenbuchläden kaufen oder im Internetbuchhandel bestellen.

Ich finde es schon ziemlich traurig, dass es für die Frauenbuchläden keinen Bedarf mehr zu geben scheint. Was meint Ihr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 12.Oct.2006 - 14:36
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Fräulein Meyer @ 12.Oct.2006 - 15:20)
Ich finde es schon ziemlich traurig, dass es für die Frauenbuchläden keinen Bedarf mehr zu geben scheint. Was meint Ihr dazu?

Einerseits ja, andrerseits finde ich es erfreulich, dass Lesbenliteratur in ganz "normalen" Buchläden und in öffentlichen Bibliotheken erhältlich ist. Das ist für mich ein wichtiger Teil von Akzeptanz :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amelia
Beitrag 12.Oct.2006 - 14:38
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 429
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.497



Ich sehe das Problem bei allen reallen Buchläden darin, dass man immer nur einen winzigen Bruchteil der lieferbaren Bücher finden kann. Das fördert noch mehr den Trend, dass Millionen von Menschen alle die gleichen paar "Bestseller" lesen. Schmöckern ist schön, aber ich tue das eben bei Amazon, und da finde ich auch (fast) alle lieferbaren Bücher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:33
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (Fräulein Meyer @ 12.Oct.2006 - 14:20)

Ich versuche gerade den Verkauf eines selbst verlegten Buchs voranzutreiben und bin auf der Suche nach Buchläden, die Lesbenliteratur vertreiben.


Erst mal herzlichen Glückwunsch. Ich weiss wieviel Arbeit dahinter steckt.
Mit einem selbst verlegtem Buch in den Buchhandel zu kommen, ist sehr schwierig. Ich würde versuchen, das Internet gut zu nutzen. Den Roman an Orte abzugeben, die irgendwie in der Handlung eingebaut sind. Beispielsweise "Lass mich deine Pizza sein" mit Restaurants zusammenzuarbeiten usw.

QUOTE
  Buchhandel

Da ist der persönliche Kontakt sehr wichtig. Ich würde versuchen, über eine Lesung den Kennenlernenprozess einzuleiten.

QUOTE
Im Zuge des Frauenbuchladensterbens (die jüngste Leiche ist  leider der Frauenbuchladen in Bochum) fallen ja leider immer mehr Buchläden weg, deren Schwerpunkt Lesbenliteratur ist.

Das ist der Grund, warum ich auf meiner HP den örtlichen Buchhandel unterstütze. Wir AutorInnen können nämlich auch etwas für die Betreiberinnen tun. Jedes kleine bisschen hilft. Daran glaube ich .

QUOTE
Berlin oder Köln

Warum beschränkst du dich auf Berlin oder Köln?

QUOTE
Ich finde es schon ziemlich traurig, dass es für die Frauenbuchläden keinen Bedarf mehr zu geben scheint. Was meint Ihr dazu?


Ich glaube, der Bedarf ist noch da. Aber der Kampf um die Kundinnen ist Hammerhart. Männer lassen sich nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen. Ich glaube, wir sind noch viel zu weich, um für jeden Euro über Leichen zu gehen. Und! Wer will sich schon freiwillig diesem Gestank aussetzen.

Sandra

Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 12.Oct.2006 - 15:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:34
Beitrag #5


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



schmökern kann frau ja durchaus im grossen format,aber ich versuche schon,live zu kaufen,
um solche projekte wie einen frauenbuchladen seine existenzberechtigung zu sichern.
ist vielleicht naiv idealistisch-
darüber hinaus befinde ich mich mit dem amazonangebot,einen prozentsatz an die webseite abzuführen,von der frau aus zu amazon kommt,ganz schön in der zwickmühle,denn das geld,das ich in meiner buchhandlung lasse,geht am forum vorbei.
doof-ne :(

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 12.Oct.2006 - 15:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:40
Beitrag #6


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (Fräulein Meyer @ 12.Oct.2006 - 15:20)
Generell fände ich auch eine Umfrage zu diesem Thema interessant, die beleuchten könnte, wie viele Frauen den stationären Buchhandel frequentieren, in den noch verbliebenen Frauenbuchläden kaufen oder im Internetbuchhandel bestellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:48
Beitrag #7


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Generell versuche ich den örtlichen Einzelhandel zu stützen. In unserem 7000 - Seelen - Dorf gibt es eine Buchhandlung, die Inhaberin ist eine Frau. :)
Alles, was sie auf Lager hat, kaufe ich bei ihr. Schmökern und stöbern natürlich auch da.
Da ich ja auch noch dem Forum verbunden bin :) bestelle ich die nicht-vorrätige Ware über Amazon. Das ist für mich ein Kompromiss, mit dem ich sehr gut leben kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:50
Beitrag #8


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



@oldie
bestechend weise :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra Wöhe
Beitrag 12.Oct.2006 - 15:52
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 987
Userin seit: 10.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.613



QUOTE (plop @ 12.Oct.2006 - 15:34)
um solche projekte wie einen frauenbuchladen seine existenzberechtigung zu sichern.
ist vielleicht naiv idealistisch-

naiv idealistisch- bin ich auch. Dann sind wir ja schon zu zweit. B)
Mit Notizblock und Stift bewaffnet, gehe ich zum Buchhändler in die Stadt und schreibe mir alle gewollten Bücher auf. Zu hause teile ich die Liste in zwei auf.
In Zürich gibt es nämlich zwei Frauen, die mit Frauen gehen und einen Buchladen führen. Freue mich darüber, aber die Logistik wird für mich dadurch komplizierter.

QUOTE
darüber hinaus befinde ich mich mit dem amazonangebot,einen prozentsatz an die webseite abzuführen,von der frau aus zu amazon kommt,ganz schön in der zwickmühle,denn das geld,das ich in meiner buchhandlung lasse,geht am forum vorbei.
doof-ne :(

Wie ich das lösen soll, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. In meiner Rolle als Autorin ist Amazon überlebenswichtig. Beispielsweise beobachten die Verlage Amazon, um einschätzen zu können wie der Verkauf läuft. Und wenn die Verkaufzahlen dort schlecht sind, bekomme ich Bauchschmerzen und kann nicht mehr schlafen.

*seufz* Sandra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 12.Oct.2006 - 16:13
Beitrag #10


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



in duisburg gab's noch nie einen frauen- oder lesbenbuchladen. wohl aber eine buchladen-betreiberin, die lesbisch ist (adresse des ladens auf anfrage), und die im laden eine ecke mit schwulesbischer literatur führt. für mich grund genug, den laden bei gelegenheit gern aufzusuchen.

wohlgefühlt hab ich mich immer auch beim frauenbuchladen amazonas in bochum, bin da aber jetzt sehr lang nicht gewesen, zum einen wegen des örtlichen angebotes, zum anderen, weil die kargen öffnungszeiten mir ein 'mal eben' versaut haben, und zum dritten, weil ich ein paar mal - nach mühseligem zeit freischaufeln - bei denen im laden stand und feststellen musste, dass viele bücher auf irgendwelchen veranstaltungen unterwegs waren, und die auswahl im laden entsprechend eingeschränkt war. bei allem verständnis für solche sonderaktionen, hab ich mich trotzdem geärgert, wenn ich erfolglos wieder aus dem laden raus bin.

amazon ist für mich nach entdecken sofort eine gute alternative gewesen, allerdings darf ich da nicht über den forumslink bestellen, was mir die auswahl leichter macht. :rolleyes: die buchhändlerin vor ort macht häufig das rennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 12.Oct.2006 - 16:16
Beitrag #11


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (blue_moon @ 12.Oct.2006 - 17:13)

amazon ist für mich nach entdecken sofort eine gute alternative gewesen, allerdings darf ich da nicht über den forumslink bestellen

Diese Logik verstehe ich nicht :gruebel: :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 12.Oct.2006 - 16:20
Beitrag #12


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Oldie @ 12.Oct.2006 - 17:16)
QUOTE (blue_moon @ 12.Oct.2006 - 17:13)

amazon ist für mich nach entdecken sofort eine gute alternative gewesen, allerdings darf ich da nicht über den forumslink bestellen

Diese Logik verstehe ich nicht :gruebel: :was:

naja, es gibt bei den teilnahmebedingungen am partnerprogramm diese klausel:

QUOTE
Das Amazon.de-Online-Angebot ist ausschließlich für den Direktvertrieb zum Endkunden bestimmt; ausgenommen von der Honorierung sind Umsätze aufgrund von Bestellungen, die der Partner zum Eigengebrauch bei Amazon.de tätigt, da dies eine unzulässige indirekte Rabattierung darstellt.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 12.Oct.2006 - 16:28
Beitrag #13


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (blue_moon @ 12.Oct.2006 - 17:20)
QUOTE (Oldie @ 12.Oct.2006 - 17:16)
QUOTE (blue_moon @ 12.Oct.2006 - 17:13)

amazon ist für mich nach entdecken sofort eine gute alternative gewesen, allerdings darf ich da nicht über den forumslink bestellen

Diese Logik verstehe ich nicht :gruebel: :was:

naja, es gibt bei den teilnahmebedingungen am partnerprogramm diese klausel:

QUOTE
Das Amazon.de-Online-Angebot ist ausschließlich für den Direktvertrieb zum Endkunden bestimmt; ausgenommen von der Honorierung sind Umsätze aufgrund von Bestellungen, die der Partner zum Eigengebrauch bei Amazon.de tätigt, da dies eine unzulässige indirekte Rabattierung darstellt.

Gemein, aber, wenn das die Regeln sind....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 12.Oct.2006 - 17:50
Beitrag #14


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



edit: Post mal eben in anderen Thread verschoben... :rolleyes:

Der Beitrag wurde von Pippilotta bearbeitet: 12.Oct.2006 - 17:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sunny7.1
Beitrag 12.Oct.2006 - 17:54
Beitrag #15


~ Einfach ich ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.500
Userin seit: 24.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.112



Ich kauf meine Bücher in der Regel auch online oder über einen Verlag, wo ich monatlich nen Katalog bekomme (ohne Kaufzwang).
In Zukunft schätze ich, werde ich des öfteren Amazon nutzen.
Ansonsten gibt es hier in Dresden ein wunderschönes Geschäft *Schleichwerbungmach* Hugendubel. Ich bin froh, dass ich selten in die City komme, sonst würde ich arm :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 12.Oct.2006 - 19:11
Beitrag #16


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Bedingt durch die derzeitige örtliche Lage erfolgte der Einkauf der Lesbenliteratur überwiegend durch Amazon, zumal die Besitzerin des hiesigen Buchhandels bei der Nachfrage nach diesem sich recht homophob verhält. :wacko:
Aber wenn ich in naher Zukunft in die Millionenstadt ziehe, kann ich wieder real nach Herzenslust schmökern und den Duft der Bücher einatmen. Da kommt Amazon trotz des Riesenangebotes leider nicht mit.
Und wie ich mich kenne, versuche ich den Einkauf dieser Bücher gleichmäßig auf die örtlichen und virtuellen Buchläden verteilen.
Schließlich soll dieses Forum ja auch etwas davon profitieren. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kruemelchen
Beitrag 12.Oct.2006 - 19:41
Beitrag #17


Immer mal wieder...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.767
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.635



Ich kaufe meine Bücher am liebsten in einem kleinen Buchladen in Bad Kreuznach - http://www.leseratte.de

oder natürlich bei Oscar Wilde in Frankfurt: http://www.oscar-wilde.de

Mir ist der persönliche Kontakt und die Beratung sehr wichtig, im Internet bestelle ich nicht gerne Bücher. Wenn ich mir ein Buch kaufe, will ich vorher mal drin blättern, es anfassen, evtl. auch ein paar Seiten in Ruhe lesen - das kann ich im Internet nicht...



Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 12.Oct.2006 - 21:02
Beitrag #18


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Ich leihe sie mir hier im Medienzirkel :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fräulein Meyer
Beitrag 13.Oct.2006 - 11:23
Beitrag #19


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 319



QUOTE (blue_moon @ 12.Oct.2006 - 16:13)
in duisburg gab's noch nie einen frauen- oder lesbenbuchladen. wohl aber eine buchladen-betreiberin, die lesbisch ist (adresse des ladens auf anfrage), und die im laden eine ecke mit schwulesbischer literatur führt. für mich grund genug, den laden bei gelegenheit gern aufzusuchen.



Hallo Blue Moon,

wenn Du die Duisburger Buchhändlerin meinst, die zuvor in Düsseldorf einen kleinen lesbisch-schwulen Buchladen mit Café betrieben hat (ich versuche hier ebenso diskret zu formulieren wie Du), die habe ich schon auf mein Buch aufmerksam gemacht.

Wenn Du eine andere Buchhändlerin meinen solltest, freue ich mich über eine PM.

Viele Grüße

Fräulein Meyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 13.Oct.2006 - 13:58
Beitrag #20


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Fräulein Meyer @ 13.Oct.2006 - 12:23)
Hallo Blue Moon,

wenn Du die Duisburger Buchhändlerin meinst, die zuvor in Düsseldorf einen kleinen lesbisch-schwulen Buchladen mit Café betrieben hat (ich versuche hier ebenso diskret zu formulieren wie Du), die habe ich schon auf mein Buch aufmerksam gemacht.

Wenn Du eine andere Buchhändlerin meinen solltest, freue ich mich über eine PM.

Viele Grüße

Fräulein Meyer

hallo fräulein meyer,

genau die meine ich. :D - dann hat sich das wohl erledigt!

viele grüsse

blue_moon
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 10:48