Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
12.Jul.2007 - 09:26
Beitrag
#1
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
:was: Liane ist mal wieder ratlos....
Ich benutze Firefox. Bisher war es so, dass aufgerufene Internetseiten gespeichert wurden, beim nächsten Mal wurden sie als Vorschläge aufgelistet - beim Anklicken der Adresszeile zuoberst die am häufigsten besuchte (welche wohl? ;) ), sobald ich den ersten Buchstaben eingetippt hatte, alle, die mit diesem begannen usw. Seit etwa 2 Tagen ist das nicht mehr so. :was: Vorschläge gibt es zunächst mal gar keine, auch nicht, wenn ich das "Auswahlfeld" rechts in der Zeile anklicke. Ich muss zuerst irgendeine neue Adresse eingeben, die es nicht gibt - z.B. "www.l" --> Returntaste --> es erscheint "www.l.com" --> nun kann ich mit dem Auswahlfeld die alten URLs bekommen. Was ich eben erst bemerkt habe: wenn ich das "www" weglasse, klappt es sofort --> "le" eintippen bringt Vorschläge zu "www.lesbenforen.de". Ist das bei Euch auch so? Oder habe ich unabsichtlich irgendetwas verstellt? Bei mir werden immer beim Schließen von Firefox die privaten Daten gelöscht - aber das hatte ich schon länger so eingestellt. |
|
|
|
12.Jul.2007 - 09:34
Beitrag
#2
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 |
das ist normal, nach einer gewissen Zeit wird auch der verlauf gelöscht oder wenn du mal dein System aufräumst um wieder mehr Speicherplatz zu bekommen.
Auch wenn du einen Warmstart machst und es beim hochfahren einen Scandisk gibt werden die Verläufe und so gelöscht |
|
|
|
12.Jul.2007 - 09:39
Beitrag
#3
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Aber die Seiten sind ja immer noch gespeichert - nur müssen sie auf andere Weise aufgerufen werden wie bisher.
Grundsätzlich ist das ja kein Problem (da ich ja heute endlich rausbekommen habe, wie es funktioniert) - mich interessiert nur, ob ich das selbst initiiert habe, ohne es zu merken, oder ob Firefox das umgestellt hat. Danke schon mal für die Antwort :blumen2: Liane, deren zweiter Name :gruebel: ist ;) |
|
|
|
12.Jul.2007 - 10:16
Beitrag
#4
|
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 |
Ich benutze auch firefox- aber sowas ist mir noch nie passiert. Komisch- aber gut, dass ich das bei Dir gelesen hab- denn wenn meine addys plötzlich weg wären wüsst ich sie teilweise auswendig gar nicht. *mir mal alle vorsichtshalber notier* ;)
Was mich schon immer interessierte- gibt es eine Möglichkeit, die Adressen, die oben sofort erscheinen, wenn ich zB "www.l" eingebe-> "www.lesbenforen.de", zu löschen? Als ob sie nie getippt worden wären? :rolleyes: Ich hoffe Du verzeihst, Liane, dass ich deinen Thread nun für diese meine Fragestellung missbrauche- aber es passt so gut und einen eigenen ist's nicht wert. ;) :blumen: |
|
|
|
12.Jul.2007 - 11:23
Beitrag
#5
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Das löschen geht...wie war das noch mal? :gruebel:
Hast Du PC oder Mac? Irgendwo muss es "Historie" oder "Verlauf" zu löschen geben. Bei Mac geht es über "Extras", wenn ich mich nicht irre. Bei PCs gibt es ein Verzeichnis, wann genau was aufgerufen wurde, wie lange etc., da kannst Du selektiv löschen. Ich glaube, vor langer Zeit gab es dazu schon einen thread. |
|
|
|
12.Jul.2007 - 11:34
Beitrag
#6
|
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 |
*guck* Danke!
|
|
|
|
12.Jul.2007 - 11:48
Beitrag
#7
|
|||
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 |
Strg+H, dann erscheint links eine Spalte mit den besuchten Seiten. Klickst du bei "Ansicht" auf "Datum und Website", werden alle von einem Server(?) direkt gebündelt angezeigt und können auch gebündelt gelöscht werden. @Liane: Daran, dass du längere Zeit den Computer nicht genutzt hast, kann es nicht liegen? Und unter "Extras"->"Einstellungen"->"Datenschutz" ist ein Häkchen bei der Frage, ob die besuchten Seiten gespeichert werden sollen? |
||
|
|
|||
12.Jul.2007 - 15:17
Beitrag
#8
|
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 |
Jaah, genial, Lunatic! :blumen2:
|
|
|
|
12.Jul.2007 - 16:47
Beitrag
#9
|
|||||
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Ab wievielen Stunden gilt es als lang? :rolleyes:
"Speichern für die letzten 30 Tage" ist angeklickt. Und das tut er ja. Er listet brav alles auf - aber eben auf andere Art als bisher. Das ist das einzige, was mich wundert. |
||||
|
|
|||||
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.11.2025 - 21:34 |