![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo, ich bin's mal wieder mit einer Frage... Seit einigen Monaten leide ich an einer komischen Sache, die ich im Moment mal als Allergie bezeichne, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass es eine ist und es medizinisch auch noch nicht bestätigt wurde. Gleich vorab, ich gehöre zu den Menschen, die Allergien bei anderen immer argwöhnisch betrachtet haben und war immer der meinung, man solle ihnen bloß nicht zuviel Beachtung schenken. Vor vielen Jahren war bei mir mal bei einem Pricktest eine Hausstaubmilbenallergie festgestellt worden, die sich jedoch kaum je bemerkbar machte - nämlich nur, wenn ich mal in ganz alten Kartons wühlte, dann konnte es vorkommen, dass ich einmal (!) niesen musste oder meine Augen sich leicht röteten. Vor ein paar Monaten wurde ich nochmal auf verschiedene Lebensmittel getestet und dabei kam sogar heraus, dass der Wert, der Allergien im Körper anzeigt, bei mir ausgesprochen niedrig ist, ich also gar nicht zu irgendwelchen Allergien neige.
Im Herbst hatte ich eine lange und hartnäckige Erkältung und über viele Wochen geschwollene und gerötete Augen(unter-)lider. Ich führte das auf meinen beschissenen Gesamtzustand wegen zweieinhalbjähriger seelischer Überlastung zurück. Dann wurde irgendwann meine berufliche Situation unhaltbar und ich krankgeschrieben (hierüber möchte ich öffentlich im Moment nicht so viel schreiben, bevor nicht einige Dinge geklärt sind). Meine Erkältung ging nach einer Weile weg, zurück blieben aber nicht nur die geröteten Augenlider, sondern auch folgendes Phänomen: nach ein paar Stunden Schlaf werde ich wach und habe Nies- und Schnupfenattacken und meine Nase verstopft sich total, mir bleibt nur, entweder aufzustehen (dann muss ich mir zwar weiter die Nase putzen und eine Weile niesen, aber nach einer Weile bessern sich die Beschwerden und zumindest geht meine Nase nicht zu) oder Nasenspray zu benutzen (nicht Meerwasser oder so, davon wird es im Liegen eher schlimmer, sondern das, das man eigentlich nicht dauerhaft benutzen darf, weil es schädlich für die Nasenschleimhaut ist). Mit ungesundem Nasespray wird meine Nase frei, das Niesen hört auf und ich kann weiterschlafen. Über Tag habe ich die Beschwerden kaum, gelegentlich muss ich halt niesen und Nase putzen und klinge beim Sprechen immer ein wenig verschnupft. Die geröteten Augenlider habe ich mit kortisonhaltiger Salbe in den Griff bekommen, die ich natürlich nur kurzfristig benutzen durfte. Natürlich ließ ich verschiedene Allergietests durchführen, da ich schon Angst hatte, eine Katzenallergie entwickelt zu haben, denn mein Katzentier schläft ja winters in meinem Bett. Beim Pricktest bestätigte sich keine einzige Allergie, nicht mal die gegen Hausstaubmilben! Bei einem Test mithilfe von Bioresonanz wurde hingegen eine leichte Hausstaubmilbenallergie festgestellt und dann noch verschiedene andere Sachen, u, a. Dinkel. Also warf ich mein Dinkelkissen in den Müll, drehte meine Matratze um, schmiss alle anderen Kissen in die Waschmaschine, bezog meine Decke frisch und hoffte, damit sei das Problem gelöst. Die geröteten Augenlider sind seit Verschwinden des Dinkelkissens tatsächlich nicht mehr aufgetreten. Aber das Geniese und Geschnupfe geht weiter. Das Allerunerklärlichste ist aber nun, dass ich ein Medikament bekommen habe, das die Symptome von Hausstaubmilbenallergie bekämpft, um mal zwei Wochen Ruhe zu haben und auch um festzustellen, ob meine Beschwerden tatsächlich allergischer Natur sind. Das nehme ich nun seit zwei Tagen und muss tatsächlich viel weniger niesen, aber mir geht immer noch die Nase zu. Tagsüber merke ich die Allergie oder was es ist tatsächlich kaum noch, aber nachts ist der Zustand unverändert. Das Komische ist, ich schlafe ein ohne Probleme, werde ich aber durch irgendwas geweckt, fängt nach einigen Minuten das Nasenproblem an. Deswegen sitze ich ja auch jetzt hier, denn um vier war die Nacht vorbei. Meine Frage: Kennt eine von euch eine solche Problematik, habt ihr eine Idee, was das sein könnte oder ich noch tun könnte? Was ich noch überlegt habe: ich habe seit ein paar Monaten einen neuen Kleiderschrank (von einer schwedischen Möbelfirma, Kiefer antik gebeizt) - ob darin irgendwelche unverträglichen Stoffe verarbeitet ein könnten? Allerdings wurde weder gegen Kiefernholz noch gegen Spanplatten eine Allergie festgestellt, und ich würde ungern auf Verdacht meinen lieben, schönen Schrank wieder rausschmeißen. Da meine Schlafzimmertür auch nie geschlossen ist, weil sie nämlich gar nicht vorhanden ist, ist die Belüftung in meinem Schlafzimmer auch nicht eingeschränkt. Vielen Dank an diejenigen, die diesen langweiligen Problembericht bis zu Ende gelesen haben... und guten Morgen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Hallo Simonetta,
es "riecht" tatsächlich nach einer Allergie. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Um nun herauszubekommen, ob es der Schrank, die Bettwäsche, oder, oder ist, würde ich mal im Wohnzimmer nächtigen, z.B. mit anderem Bettzeug (Allergiker geeignet), wenn da nichts auftritt, das "alte" Bettzeug mit auf die Couch u.s.w. Also durch langsames Zufügen der potentiellen Allergene eine Ausschlussdiagnostik machen. Außerdem würde ich Dir dringend dazu raten, die Nasennebenhöhlen untersuchen zu lassen (CT, wenn Du einen Arzt findest, der Dir das verordnet). Es kann nämlich durchaus sein, dass Deine Nebenhöhlen am Tag auch voll sind, durch das Liegen kann aber Sekret besser ablaufen und sammelt sich deshalb in Nase, Ohren und Hals ... Das sind nur ein paar Tipps, keinesfalls eine medizinische Beratung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Simonetta,
ohne jetzt näher darauf eingehen zu wollen, was Du in einem Nebensatz beschrieben hast - die Sache mit der Krankschreibung - mag ich Dich was fragen: Du schreibst, dass das Phänomen eintritt, nachdem Du wach geworden bist durch irgendeinen anderen Auslöser. Wenn Du mal durchschläfst, hast Du also keinen nächtlichen Schnupfen? Oder schläfst Du eh nie durch? Könnte es sein, dass Du, nachdem Du wach wirst, Dir Gedanken machst, dass Dich Sorgen beschäftigen? Ich frage das, weil ich eine ganze Zeitlang ein ähnliches Phänomen bei mir beobachtet habe: Ich schlafe ja eigentlich immer sehr schlecht, aber zu einer Zeit, in der ich sehr belastet war, ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich nachts aufwachte, immer sofort das ganze Ausmass des "Grauens" vor mir hatte und prompt bekam ich Sodbrennen. Ich wurde untersucht; der Reflux war ganz offenbar psychisch bedingt. "Mir kam alles Saure hoch". Vielleicht "nimmt Dir irgendwas die Luft"? Viele Grüsse shark |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Hmmmm... ich kann nicht so genau sagen warum, aber es könnte vielleicht sein, das du keinen kompletten lidschluss beim schlafen hast. D.h. der 'untere' Teil deiner Hornhaut wird trocken wenn du schläfst. Da Auge und Nase über den Tränennasengang verbunden sind, könnte das deine Beschwerden erklären.... ein ganz einfachr versuch wäre es, dir in der apatheke ein gel zu besorgen, zur benetzung der hornhaut. das machst du sir vor dem schlafen gehen ins unterlid und schaust mal was passiert... kaputt machen kannst du damit nichts (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ....
war jetzt mal ein spontan 'raus geschriebenes' bauchgefühl (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich kann leider nichts Neues schreiben (der Ausschlusstest wäre mir auch spontan eingefallen - etwas aufwändig, weil Du jede Phase mehrmals machen solltest, bevor Du die Nacht mit neuen "Verdächtigen" verbringst - aber vielleicht findest Du etwas heraus)
Achtung wegen des Nasensprays!!!! Ich kenne eine Frau, die das Zeug zu lange (meine Ärztin sagt, maximal 7 Tage) verwendet hat --> ihre Nase geht seit Monaten überhaupt nicht mehr auf ohne Spray. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Da sind für mich einige neue Anregungen dabei. @Oldie: In ein anderes Zimmer umziehen kann ich leider nicht, weil mein Bett im Winter die einzige Schlafgelegenheit in meiner Wohnung ist, es sei denn ich legte mich auf eine Isomatte... (im Frühjahr/Sommer tue ich das manchmal auf dem Balkon!) Aber die Nasennebenhöhlen sollte ich wohl wirklich mal untersuchen lassen. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ist ein CT furchterregend? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) @shark: Grundsätzlich schlafe ich eigentlich gut, selbst in schwierigen Phasen, und mit der Krankschreibung ist das, was mich zweieinhalb Jahre so schlimm gestresst hat, auch im Moment komplett ausgeschaltet. Wach werde ich, weil mein Kater angetappst kommt, oder ich - wenn ich erst ganz spät nachts ins Bett gegangen bin - sogar meinen Wecker stelle, um meinen Schlaf zu unterbrechen, weil mein Kater am Morgen regelmäßig ein Tablettchen nehmen muss. In der Tat habe ich den Schnupfen aber nicht während des Schlafens, ich werde nicht von einer verstopften Nase wach, sondern ich werde wach und sobald ich mich bewege, und sei es auch nur, um meinen Kater zu streicheln, verstopft sich die Nase. (Eine Bewegungsallergie?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ) @MrsM: Das werde ich auf jeden Fall austesten, denn ich habe im Moment allgemein Probleme mit trockener Haut wegen der Heizungsluft, und wenn ich wachwerde habe ich auch Durst, und ich trinke sowieso viel viel zu wenig, also würde mich eine ausgetrocknete Hornhaut gar nicht wundern. Kannst du mir per PM ein Gel empfehlen? @Liane: Ha, vielleicht bin ich auch eine solche Frau?! Und meine verstopfte Nase kommt einfach daher? Denn ich habe dieses Spray weit länger als 10 Tage benutzt... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Regeneriert sich die Nasenschleimhaut irgendwann wieder? Liebe Grüße! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
(...) Ist ein CT furchterregend? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Nein, teuer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
@Liane: Ha, vielleicht bin ich auch eine solche Frau?! Und meine verstopfte Nase kommt einfach daher? Denn ich habe dieses Spray weit länger als 10 Tage benutzt... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Regeneriert sich die Nasenschleimhaut irgendwann wieder? Ehrlich? Ich glaube nur schwierig, das ist der Mist an diesen Nasensprays. Die Nasenschleimhaut stellt ihre Funktion ein & man wird "Süchtig" weil es eben nicht mehr geht. Die Nasenschleimhaut macht das Gegenteil & schwillt immer mehr an. Hier ein Link, in dem viele verschiedene Dinge stehen - auch ein paar Tipps - ich denke schaden könnten sie nicht HNO Med-Forum Nein - aber ich würde mit Nasenspray wirklich aufhören & eher mal eine Schale mit Wasser irgendwo im Raum aufstellen (wo katerchen vielleicht nicht dran kommt) damit einfach eine Befeuchtung gegeben ist. Lässt Du nachts die Heizung laufen? Wenn ja - versuch es mal sein zu lassen, wenn ich abends mal vergessen hab die Heizung auszumachen sind meine Atemwege morgens total gereizt. Hm - ja, mehr kann ich einfach nicht mehr sagen. Liebe Grüsse Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo Mausi,
vielen Dank für die Tipps und den Link... ja, Simonetta und Kater sind Nachtheizer... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich probier mal ohne und/oder mit Wasser auf der Heizung! Und Nasenspray ist ab jetzt tabu!!! LG |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und Nasenspray ist ab jetzt tabu!!! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Vielleicht hilft es Dir, den Kopf (durch dicke Polster etc.) höher zu lagern. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 22.Jan.2009 - 00:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Und Nasenspray ist ab jetzt tabu!!! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Vielleicht hilft es Dir, den Kopf (durch dircke Polster etc.) höher zu lagern. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Dann krieg ich Verspannungen! Aber ich stehe dann jetzt halt einfach auf, wenn die Nase zu ist, und mache was anderes als schlafen. Da ich ja im Moment krankgeschrieben bin, ist es nicht so schlimm, wenn ich morgens unausgeschlafen bin. Hoffe aber, dass ich das bald wieder in den Griff bekomme... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Nicht so einfach...
Durchspülen mit kaltem Salzwasser nützt auch ein bisschen - ist allerdings gewöhnungsbedürftig, und man braucht Übung... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 22.Jan.2009 - 00:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Und wenn die Nasenschleinhaut schon geschädigt sein sollte - es gibt ein Nasenöl mit Orangen- und Zitronenöl, das die Nasenschleimhaut regeneriert
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Bei solchen Nasensachen schwöre ich auf die Nasendusche. Sie spült nicht nur einige Keime und "Fremdkörper" aus, sie befeuchtet zudem noch die Schleimhäute. Dazu ist sie so schonend, dass meine Freundin sie zur Nachsorge bei Ihrer Nasen-OP benutzt hat.
Als zusätzlicher Tipp um die Luft im Schlafzimmer anzufeuchten (stammt vom Kinderarzt meines Sohnes): nasses, ausgewrungenes Frottetuch auf den Heizkörper legen und, wenn möglich, Heizung aus. Die trockene Heizungsluft ist für die Schleimhäute echt ein Graus. Gute Besserung Der Beitrag wurde von Rosenfreundin bearbeitet: 22.Jan.2009 - 07:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
...Termin bei HNO gemacht... *bibber* (Habe Angst vor Zangen, die der in meine Nase steckt, und besonders vor dem CT.)
Aber habe heute Nacht ganz brav auf Nasenspray verzichtet und die Heizung fast ausgemacht, uuund eine Wasserschale auf die Heizung gestellt. Nach den üblichen vier Stunden wurde ich von einer laufenden Nase wach. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Die Nase ging erst wieder auf, als ich zum Frühstück eine Apfelsine gegessen habe! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 22.Jan.2009 - 10:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
...Termin bei HNO gemacht... *bibber* (Habe Angst vor Zangen, die der in meine Nase steckt, und besonders vor dem CT.) Von dem CT merkst Du praktisch nichts. Du legst Dich auf eine Art Röntgentisch und dann arbeitet das Gerät und stellt verschiedene Schichten Deines Schädels dar. Dauert auch nicht allzulange. Nur Mut! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ist echt komisch... ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand wirklich nachts sein/ihr Schlafzimmer heizt. Ich hab das noch nie gemacht - egal, wie kalt es war. Aber das könnte es wirklich sein, Simonetta! Ich vertrage Heizungsluft ja schon am Tage nicht gut.
Um die Luft zu befeuchten, hänge ich im Winter immer die Hälfte der Wäsche im Schlafzimmer auf einen Wäscheständer, anstatt sie in den Trockner zu packen. Vielleicht kannst Du auch das mal probieren. Gruss und Gute Besserung shark |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
...Termin bei HNO gemacht... *bibber* (Habe Angst vor Zangen, die der in meine Nase steckt, und besonders vor dem CT.) Von dem CT merkst Du praktisch nichts. Du legst Dich auf eine Art Röntgentisch und dann arbeitet das Gerät und stellt verschiedene Schichten Deines Schädels dar. Dauert auch nicht allzulange. Nur Mut! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ja, aber Röntgen gefällt mir gar nicht... Bin neulich erst beim Zahnarzt geröntgt worden, und schon hunderttausendmal früher beim Kieferorthopäden, und das soll ja nicht so besonders gesund sein... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ist echt komisch... ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand wirklich nachts sein/ihr Schlafzimmer heizt. Ich hab das noch nie gemacht - egal, wie kalt es war. Dein Kater klaut dir ja aber nicht die Bettdecke! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (Wie mir heute Nacht geschehen...) Meine Wohnung hat ja keine Türen (oder zumindest keine, die man richtig zumachen kann, und das Schlafzimmer hat gar keine), deswegen kann ich nicht ein Zimmer ganz ungeheizt lassen, weil es dann im Rest der Wohnung auch frostig wird. Aber nachts könnte ich natürlich prinzipiell die Heizung ausmachen, da hast du recht... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 22.Jan.2009 - 10:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
...Termin bei HNO gemacht... *bibber* (Habe Angst vor Zangen, die der in meine Nase steckt, und besonders vor dem CT.) Von dem CT merkst Du praktisch nichts. Du legst Dich auf eine Art Röntgentisch und dann arbeitet das Gerät und stellt verschiedene Schichten Deines Schädels dar. Dauert auch nicht allzulange. Nur Mut! (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Ja, aber Röntgen gefällt mir gar nicht... Bin neulich erst beim Zahnarzt geröntgt worden, und schon hunderttausendmal früher beim Kieferorthopäden, und das soll ja nicht so besonders gesund sein... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Die Belastung durch die Röntgenstrahlen ist weitaus geringer als der Schaden, den nicht belüftete Nebenhöhlen anrichten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Außerdem bekommst Du bei einem Transatlantikflug das Vielfache der Röntgenstrahlen ab. Keine Panik, es ist wirklich nicht schlimm. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Die Belastung durch die Röntgenstrahlen ist weitaus geringer als der Schaden, den nicht belüftete Nebenhöhlen anrichten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Außerdem bekommst Du bei einem Transatlantikflug das Vielfache der Röntgenstrahlen ab. Keine Panik, es ist wirklich nicht schlimm. Na gut... Das behauptet mein Zahnarzt auch immer, und wenn du es jetzt auch sagst... |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Nee, die Kater dürfen nicht ins Schlafzimmer. Aber ich hab da allnächtlich so ein Weiblein neben mir liegen, das gerne mal die eigene Bettdecke aus dem Bett rutschen lässt und ersatzweise dann frech die meine entwendet, wenn ihm kalt wird. (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
Aber im Ernst: Wenn Deine Wohnung so offen angelegt ist, musst Du natürlich das Schlafgemach heizen, damit sich kein cold spot entwickelt, der die Wohnung auskühlen lässt, aber nachts kannst Du wohl schon ausschalten im Schlafbereich. Ich heize tagsüber an sehr kalten Tagen auch die Schlafzimmer so auf 17 Grad etwa. Kurz vor dem Schlafengehen schalte ich dann aus, lüfte 5 Minuten durch und dann ist die Luft gut ausgetauscht, die Mauern aber noch nicht kalt und es schläft sich, darf ich meine Decke behalten, ganz angenehm ein. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Jan.2009 - 10:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
Lianes Tipp mit der Nasenspülung finde ich ganz prima! das würde ich auch auf jeden fall machen, das schadet nie und mir nutzt es ungemein.... nur, wenn schon alles angeschwollen ist, dann wirds schwierig, die nasenspülung zu machen....
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und wenn die Nasenschleinhaut schon geschädigt sein sollte - es gibt ein Nasenöl mit Orangen- und Zitronenöl, das die Nasenschleimhaut regeneriert *aufhorch* - könntest Du mir da bitte einen PM-Tip schicken? nur, wenn schon alles angeschwollen ist, dann wirds schwierig, die nasenspülung zu machen.... Vielleicht ist es tatsächlich besser, das zu üben, wenn sie frei sind, da frau anfangs den Weg nicht so leicht findet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Aber mit kaltem Wasser geht vielleicht die Schwellung etwas zurück - zumindest habe ich den Eindruck, dass ich bei verstopfter Nase so eher eine Chance habe. Wenn es nicht durchfließt, nützt es auch schon, das Wasser möglichst weit hinein zu schicken und dann beim selben Nasenloch wieder herausfließen zu lassen. Manchmal klappt es nachher auch richtig. edit: Für alle, die bei "beim selben Nasenloch" eben dachten "Ja wo denn sonst?!?" --> klicken, rechts oben "Neti-Spülung" wählen und dort ganz unten beim mittleren Kännchen die Anleitung lesen Zu Punkt 5 würde ich empfehlen: erst die Nase vortrocknen, dann kräftig ausatmen - besonders, wenn das Bad frisch geputzt ist (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 22.Jan.2009 - 15:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Also, mit der Nasenduscherei, da macht ihr mir echt irgendwie Angst. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Das erinnert mich an die WG, in der ich einmal einen Mitbewohner bei einer offenbar ähnlich gearteten Aktivität in der Küche über einem Spülbecken voll mit Geschirr erwischte, und dachte, dass nun wohl allmählich der Zeitpunkt gekommen sei, mir eine neue Bleibe zu suchen... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Aber wie immer finde ich es toll, dass hier so viele unterschiedliche Ansätze und Anregungen zusammenkommen, und ich glaube, allein deswegen, weil wir mal darüber gesprochen haben und ich mich mit dem Problem nicht mehr so allein fühle, habe ich heute Nacht schon viel besser geschlafen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (Und vermutlich, weil ich seit ein paar Tagen konsequent das garstige Nasenspray weggelassen und eine Schüssel mit Wasser auf die niedrig gedrehte Heizung gestellt habe, und weil ich weiß, dass ich am Montag einen HNO-Termin habe... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) Für euch --> (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
in der ich einmal einen Mitbewohner bei einer offenbar ähnlich gearteten Aktivität in der Küche über einem Spülbecken voll mit Geschirr erwischte (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif) An der Existenz solcher Leute ist aber nicht das Kännchen schuld (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
aber solche leute können schon lebenslänglich abschreckend wirken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Gibt's schon etwas Neues?
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/no.gif)
Morgen steht der zweite Besuch beim HNO an - der war sehr nett, hat aber nichts feststellen können außer der offensichtlichen Symptome, keine Stirn- oder Nebenhöhlenvereiterungen, keine Polypen, meine Nase ist ohne Mängel (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Morgen gibts noch das Ergebnis einer Laborprobe und dann vielleicht ein Medikament, wenn denn etwas herausgekommen ist. Ansonsten komme ich nicht umhin, meinen Dauerschnupfen als Folgeerscheinung von zweieinhalb Jahren Dauerstress zu sehen. Lästig, aber immer noch besser als ein Magengeschwür oder Tinnitus. Hee, vielleicht sollte ich mal noch eine SPUNKUNTERSUCHUNG durchführen lassen?! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 01.Feb.2009 - 23:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Hm, ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem, das ich mir nicht erklären konnte. Bei mir waren übrigens auch die Augen stark in Mitleidenschaft gezogen. Ich schob es auch auf Milben, aber als ich aus meiner Wohnung auszog, entdeckte ich das wahre Problem: massiven Schimmelbefall hinter den Möbeln. Seit ich in schimmelfreien Räumen schlafe, sind die Symptome nicht mehr aufgetreten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
So, der HNO hat gesprochen und keinen Bakterienbefall meiner Nasenschleimhaut feststellen können - dahin war also meine ohnehin schwache Hoffnung auf rasche medikamentöse Behandlung. Nun ist mir offiziell Nasenduschen verordnet worden, um meine überforderte Nase wieder an ihre eigentlichen Aufgaben zu erinnern. Mal sehen, ob das was bringt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Hee, vielleicht sollte ich mal noch eine SPUNKUNTERSUCHUNG durchführen lassen?! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Die Spezialisten dafür sitzen in Schweden. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber das macht Dir ja sicher nichts aus. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hee, vielleicht sollte ich mal noch eine SPUNKUNTERSUCHUNG durchführen lassen?! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Die Spezialisten dafür sitzen in Schweden. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aber das macht Dir ja sicher nichts aus. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Nee... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Edit: Unter Umständen ist die Spunkuntersuchung sogar meine einzige Chance. Meine Schwester äußerte heute Morgen schon die Befürchtung, ich könne über kurz oder lang in einer Behindertenwerkstatt enden, denn eine Menge Jobs fallen ja schon mal flach für Menschen, die sich 30 Mal pro Stunde die Nase putzen müssen... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ob mir die Krankenkasse die Reise nach Schweden zwecks Spunkuntersuchung bezahlt? (Übrigens gingen im Sommer in Stockholm auch meine Frostbeulen am Fuß vorübergehend weg, vielleicht würde es sich mit dem Schnupfen genauso verhalten...? Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 03.Feb.2009 - 10:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
So, während ich auf die Schwedenreise per Krankenschein warte, war ich dennoch in der Apotheke und halte sie nun aufgeregt in Händen: meine erste eigene Nasendusche. Die gutaussehende und charmante Apothekerin, die mir trotz wartender Kunden nicht nur ausführlich die Funktionsweise, sondern auch noch ihr ganz persönliches Verhältnis zum Nasenduschen erläuterte, wäre es wert, der Apotheke häufigere Besuche abzustatten. Sozusagen als sekundärer Krankheitsgewinn. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Aber nee, in einer heteronormativen Welt mit eindeutigem Modernitätsrückstand beschränke ich mich darauf, ihren wohlklingenden Namen mal in einer Kurzgeschichte zu verwenden. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich glaube, die Hübsche wird mich morgen gleich wiedersehen, sie muss in den Tiefen ihrer Apotheke etwas anderes für mich finden! Wenn ich mir nur die Gebrauchsanweisung dieses Horrorwerkzeugs durchlese wird mir schwindlig. Unmöglich kann ich jetzt jeden Tag stundenlang mit Nasenduschenspülen und -desinfizieren zubringen! (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 85 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 215 ![]() |
Ich hatte mal genau das was du beschreibst. Ich bin morgens aufgewacht, meine Nase war total verstopft so dass ich nicht weiter schlafen konnte und lief meistens bis mittags. Dann hatte ich bis zum nächsten Morgen Ruhe, bis es dann wieder von vorn losging. Insgesamt hatte ich das so 2 - 3 Jahre bis es vor ca. einem Jahr aufhörte. Ich vermute im Nachhinein, dass es primär daran lag, dass ich eine sehr alte Daunendecke hatte. Seitdem ich eine neue Decke habe (eine normale, keine Allergie) und bei Plusgraden fast immer bei offenem Fenster schlafe, habe ich so gut wie gar keine Probleme mehr damit.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#37
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich kann's, ich kann's!
Es ließ mich dann doch nicht los, ich wollte wissen, wie es sich anfühlt. Nasenduschen. Zwei Mal habe ich es nun schon erfolgreich durchgeführt - und verleihe mir hiermit stolz meinen neuen Titel! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) @Polly und tine: Danke für eure Hinweise! Schimmel gibt es bei mir zum Glück nicht. (Ok, ok, ich kuck noch mal genau.) Und eine solche uralte Daunendecke habe ich zwar auch, aber meine Nase wurde nicht besser, als ich sie eine Nacht gegen den frischgewaschenen Polyesterschlafsack eingetauscht habe...(IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Trotzdem, es wäre wohl kein Fehler, sie mal dauerhaft gegen eine neue einzutauschen... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 04.Feb.2009 - 11:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich kann's, ich kann's! Es ließ mich dann doch nicht los, ich wollte wissen, wie es sich anfühlt. Nasenduschen. Zwei Mal habe ich es nun schon erfolgreich durchgeführt - und verleihe mir hiermit stolz meinen neuen Titel! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Glückwunsch! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Kannst Du's so richtig? Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Da wärst Du ja wahnsinnig schnell *bewunder* |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich kann's, ich kann's! Es ließ mich dann doch nicht los, ich wollte wissen, wie es sich anfühlt. Nasenduschen. Zwei Mal habe ich es nun schon erfolgreich durchgeführt - und verleihe mir hiermit stolz meinen neuen Titel! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Glückwunsch! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Kannst Du's so richtig? Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Da wärst Du ja wahnsinnig schnell *bewunder* Ja, beim zweiten Anlauf hat es geklappt! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Vielleicht liegt es aber daran, dass ich nicht ein solch hübsches Kännchen habe, sondern so ein anatomisch geformtes Plastikding aus der Apotheke, mit dem man das Wasser nach oben in die Nase spritzt, und ich glaube, dann hat es gar keine andere Wahl als auf der anderen Seite wieder rauszulaufen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich kann's, ich kann's! Es ließ mich dann doch nicht los, ich wollte wissen, wie es sich anfühlt. Nasenduschen. Zwei Mal habe ich es nun schon erfolgreich durchgeführt - und verleihe mir hiermit stolz meinen neuen Titel! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Glückwunsch! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Kannst Du's so richtig? Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Da wärst Du ja wahnsinnig schnell *bewunder* Ja, beim zweiten Anlauf hat es geklappt! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Vielleicht liegt es aber daran, dass ich nicht ein solch hübsches Kännchen habe, sondern so ein anatomisch geformtes Plastikding aus der Apotheke, mit dem man das Wasser nach oben in die Nase spritzt, und ich glaube, dann hat es gar keine andere Wahl als auf der anderen Seite wieder rauszulaufen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aja?!? Vielleicht sollte ich das meiner Frau empfehlen - der sind die Kännchen nämlich auch suspekt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Könntest Du mir vielleicht den Plastikdingsnamen per PM schicken - oder hier schleichwerben? edit: Es gibt noch ganz viele Möglichkeiten für das Wasser - frau könnte den Kopf zu wenig beugen oder vor Nervosität schlucken oder böse Wörter sprechen ("böse" sind die, die die Nase beeinträchtigen - es ist sehr witzig, beim Spülen zu sprechen und die Wörter so zu wählen oder alternativ so falsch auszusprechen, dass das Wasser nicht an die falschen Stellen kommt (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) - bitte erst nach längerem Üben ausprobieren *tipgeb*) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 04.Feb.2009 - 12:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich kann's, ich kann's! Es ließ mich dann doch nicht los, ich wollte wissen, wie es sich anfühlt. Nasenduschen. Zwei Mal habe ich es nun schon erfolgreich durchgeführt - und verleihe mir hiermit stolz meinen neuen Titel! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Glückwunsch! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Kannst Du's so richtig? Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Da wärst Du ja wahnsinnig schnell *bewunder* Ja, beim zweiten Anlauf hat es geklappt! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Vielleicht liegt es aber daran, dass ich nicht ein solch hübsches Kännchen habe, sondern so ein anatomisch geformtes Plastikding aus der Apotheke, mit dem man das Wasser nach oben in die Nase spritzt, und ich glaube, dann hat es gar keine andere Wahl als auf der anderen Seite wieder rauszulaufen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Aja?!? Vielleicht sollte ich das meiner Frau empfehlen - der sind die Kännchen nämlich auch suspekt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Könntest Du mir vielleicht den Plastikdingsnamen per PM schicken - oder hier schleichwerben? edit: Es gibt noch ganz viele Möglichkeiten für das Wasser - frau könnte den Kopf zu wenig beugen oder vor Nervosität schlucken oder böse Wörter sprechen ("böse" sind die, die die Nase beeinträchtigen - es ist sehr witzig, beim Spülen zu sprechen und die Wörter so zu wählen oder alternativ so falsch auszusprechen, dass das Wasser nicht an die falschen Stellen kommt (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) - bitte erst nach längerem Üben ausprobieren *tipgeb*) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Ich habe beim ersten Mal nur gelacht, und zwar über das Gesicht meines Katers über dem Waschbeckenrand. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) PM folgt! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 06:15 |