![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Ich las gerade im Thread "Weißer Rauch im Vatikan" und frage mich, wie es nur kommmt, dass dort so emotionale Statements zu lesen sind und es überhaupt so eine Rege Beteiligung gibt.
Es war schon interessant, wie lebendig hier der Tod des Papstes wahrgenommen wurde und der Tod von Frau Schiavo oder von Mooshammer. Ereignisse wie der Tod des Entertainers Harald Juhnke oder von First Rainier und Jassir Arafat wurden mit keiner Silbe erwähnt. Ebenso gab es keine Anteilnahme zu der Hochzeit zwischen Charles und Camilla... um nur mal die Ereignisse zu erwähnen, die mich irgendwie über die Medien gestreift haben, dass doch ein wenig haften geblieben ist. Ehrlich, ich frage mich gerade, wie sehr diese Themen einfach durch die Medien geprägter Mainstream oder uns ernsthaft betreffende Themen sind, die wir hier oftmals so heftig und engagiert diskutieren. Rehauge |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
;) Da war doch was: Arafat - tot? Aber grundsätzlich hat es mich auch schon oft erstaunt, wie unterschiedlich doch die Wichtigkeit bestimmter Ereignisse wahrgenommen wird - wenn man das denn aus dem Diskussionsumfang ableiten kann.
Gerade, daß hier z.B. über den Tod des Papstes, jetzt über Ratzinger oder seinerzeit über Moshammers Tod viel, dagegen über Juhnke oder Rainier nicht geredet wird, könnte doch ein Zeichen sein, daß sich Medien-Mainstream eben nicht eins zu eins ins Forum fotsetzt, sondern Themen hier dann präsenter werden, wenn sie den Nutzerinnen spezifisch wichtig sind. :gruebel: |
||||
|
|||||
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
guten morgen rehauge,
vielleicht bieten sich "news" einfach nicht sonderlich zum diskutieren. da geht es ja in erster linie um informationen, die mehr oder weniger interessiert zur kenntnis genommen werden. manchmal lösen sie anteilnahme oder betroffenheit aus ... aber sie bieten keine option zur entscheidung, die grundlage einer diskussion werden könnte. ein bereits gewählter papst oder eine sterbende terry shiavo sind dementsprechend auch nicht "diskutabel" - die stellung der religionen oder sterbehilfe in unserer gesellschaft hingegen schon. bleibt zu fragen, ob es sinnvoll ist, abstrakte oder politische fragestellungen an aktuellen ereignissen aufzuhängen. für "anteilnahme" an dem diskussionsstiftendem ereignis halte ich die von dir angesprochenen themen nämlich nicht. eher für interesse am thema. und darum lassen sich auch die verschiedenen todesfälle in jüngster vergangenheit nicht wirklich miteinander vergleichen. da steht mir beispielsweise juhnke um meilen näher als der papst oder mooshammer. diese auseinandersetzung/anteilnahme ist (für mich) aber eine ganz private, die keiner öffentlichen diskussion bedarf. lg, dtam |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Harald Juhnke ist tot? Seit wann :was: *wiedermal nix mitkriegt*
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
na, das ist schon ein paar Tage her...2-3 Wochen?! oder so... Lebst hinterm Mond? :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
In der Schweiz B) Aber "Rhythm is it" läuft hier auch JETZT, und dann schreiben die Forumsdamen, den haben sie in Deutschland schon letztes Jahr gesehen... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 20.Apr.2005 - 10:47 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
sensible Wildkatze im Porzellanladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.878 Userin seit: 06.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.314 ![]() |
auha... :huh: mal schnell neBild kaufen geht und Liane rüber schiebt.. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 ![]() |
Ich denke, dass sowohl der Tod von Arafat und des Papstes auch einen hohen politischen Wert haben und durchaus Diskussionen hervorrufen mussten.
Bei Mooshammer war sicherlich durch Fernsehen und Presse sowie seine Homosexualität und Parallelen zu anderen Morden im Millieu die Betroffenheit groß. Tja, Ranier von Monacos Tod betrifft nicht gerade die Weltpolitik... Und Harald Juhnke ist wohl zu regional, um für die Allgemeinheit interessant zu sein. Und nicht mal ich als Berlinerin war wirklich betroffen (denn hätte jemals etwas über einen anderen dementen Alkoholiker der in einem Heim verstirbt etws in der Presse gestanden?). Denn ich hielt Juhnke weder für einen herausragenden Schauspieler und schon gar nicht für einen Entertainer :wacko: Der Beitrag wurde von Rieke bearbeitet: 20.Apr.2005 - 11:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Ich denke der Unterschied liegt an der jeweiligen persönlichen Betroffenheit bzw. subjektive Wahrnehmung der Wichtigkeit der Nachricht (und ihrer Folgen).
Der Papst hat mit seinen Aussagen und Verlautbarungen nun einmal einen gewissen Einfluss auf die Werte und Moralvorstellungen nicht nur der gläubigen katholischen Bevölkerung. Und angesichts der bekannten Äusserungen des Kardinals Ratzinger in der Vergangenheit zur Stellung der Frau, zu Homosexuellen, zur Sexualmoral usw. führt eine Steigerung des Einflusses dieses Mannes natürlich zu Reaktionen bei denen, die anderer Meinung sind als eher. Da seine Meinungen zusätzlich polarisieren, denn es gibt ja durchaus nicht nur konservative Katholiken, die seine Wahl durchaus begrüßen. Bei Thierry Shiavo ging es ja mehr um die dadurch angestossene Diskussion um passive/aktive Sterbehilfe, "lebenswertes Leben" u.ä. auch alles sehr emotional besetzte Begriffe, die für die meisten auch nicht unbedingt weit weg sind. Jassir Arafat war für die meisten hier von geringerer persönlicher Bedeutung, da die kriegerischen Aktivitäten der PLO sich im allgemeinen fern von Deutschland abspielten. Mooshammer, Juhnke, Charles und Camilla, Rainier von Monaco haben für mich persönlich bei weitem nicht die Bedeutung, so dass Nachrichten von ihnen unkommentiert bleiben. Ich denke die persönliche Betroffenheit und Bedeutungswahrnehmung einer Meldung ist der Hauptgrund für eine Diskussionsbeteiligung. Dazu kommt dann noch das sind sich alle einig, die Diskussion nicht allzu lange anhält, kommt es aber zu differierenden Meinungen und kommt es darob zu einer echten Diskussion gibt es halt auch entsprechend schnell wachsende viel besuchte Threads. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo Rehauge,
ich kann nur für mich sprechen. Ich habe den Thread über Terry Schiavo damals eröffnet. Natürlich war ich durch die Medien beeinflusst. Mich beschäftigt aber die Thematik Sterben/Tod privat und bisher auch beruflich sehr. Mir ist dieses Thema sehr wichtig, ich möchte, dass darüber gesprochen und diskutiert wird. Warum ich da nicht Moshammers oder Harald Juhnkes Tod aufgegriffen habe, hm, ich weiß auch nicht... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Vielleicht weil Juhnke und Mooshammer zwar interessante Persönlichkeiten, ihr Ableben aber nicht von welthistorischer (Papst) oder ethisch-sozialpolitischer (Schiavo) Bedeutung ist?
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 01:47 |