![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Hallo an euch,
ich wollte nur berichten, dass meine kleine süsse Katze Junge bekommt. :bounce: Sie ist jetz schon ungefähr 4-5 Wochen trächtig, bald dürften die kleinen das Licht der Welt entdecken. Dabei ist sie doch gerademal ein dreiviertel Jahr alt. Ach Gott. Da lässt man sie nun raus zum spielen und was machen sie ... (Dabei hat Tierärztin gesagt, dass man so früh nicht kastrieren soll.) Naja, jetzt haben wir bald Nachwuchs meine Freundin und ich. Wir werden jetzt Omis unddie kleine rabaukin erwachsen. Einen ganz dicken Bauch hat sie schon und der wächst jeden Tag. Mal schauen wieviele raus kommen. Aber, uns ist es leider nicht möglich alle Kätchen zu behalten :was: Also wenn jemand im Raum Kassel Katzenmami werden möchte kann sich gern hier melden. Auch sind Vorschläge und Ideen was die Namensfindung angeht hier sehr willkommen. Folgende Namen sind für unsere Kätzchen jedoch schon besetzt. 1. Jewel 2. Punky 3. P.T.`Homme (Kleiner Mann) 4. Stinki (die Mutti :wub: ) Also schreibt uns. Wenns soweit is, werd ich bescheid geben, ich denke so um das Wochenende rum werden die kleinen kommen. ich freu mich sooooooo ... :bounce: yoyo |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, den werdenden Katzenomis :) :blumen2:
Darf ich euch den kleinen Tipp geben, die werdende Katzenmami nun nicht mehr nach draussen zu lassen, denn sonst lauft ihr Gefahr, dass die kleine ihre Baby's draussen zur Welt bringt und ihr sie ne Zeitlang nicht sehen werdet...oder höchstens um sich den Bauch vollzuschlagen ;) Tja, und wenn ihr nicht in einem halben Jaht wieder Nachwuchs wollt....so schnell wie möglich sterilisieren lassen... Viel Glück und Spass mit den Winzlingen und deren Vermittlung :) Edit...Wort eingefügt Edit2... noch ein überflüssiges T entfernt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 26.Jul.2005 - 12:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Userin seit: 18.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.870 ![]() |
Uii, fein...aber danach, dann gleich ab zum kastrieren....
Die sind so Zucker, wenn Sie so klein sind... Also herzlichen Glückwunsch, werdende Katzenomi :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Ach gott ach gott,
der Bauch wird immer dicker und die vor beinahe zwei Wochen erwarteten kleinen sind immer noch nich raus. :gruebel: Krieg mich nich mehr ein, so aufgeregt bin ich. Und ich weiß gar nicht wieviel rauskommen werden. Dückt meiner kleinen Stinki (siehe Avatar) die Daumen, dass alles gut geht. Bei soviel Zeit zum überlegen, recherchieren, wie frau es richtig machen soll ... hab ich auch soviel über mögliche Komplikationen (die Kitten kommen nicht alle raus, die Fruchtblase wird von der Mutter nicht geöffnet, bis hin zur Erkrankung der Mutti ... ) dass ich mir richtig Sorgen mache, ob alles auch so klappt. Sie wird ja schließlich das erste Mal Mutti, ob sie gleich alles richtig macht???? :was: Bißchen Angst hab yoyo, die mentale Unterstützung braucht, hoffentlich dauerts nich mehr so lang Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 09.Aug.2005 - 20:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Was die Namen angeht, so würde ich die "Taufe" den zu erwartenden Katzenadoptivfamilien überlassen.
Und denkt doch bitte daran, die Babies auch wirklich erst mit 12 Wochen wegzugeben; das ist für Mama und Babies am schonendsten. Viel Spaß mit dem Pfötchensegen und alles Gute für "Stinky"!! shark |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Ja, die kleinen bleiben die ersten 3 Monate definitiv bei uns, will ja sicher gehen, dass alles gut geht, sie gesund sind und bleiben etc.
Ausserdem wollen wir genug Zeit haben gute Katzenadoptivmamis und -papies zu finden. P.S. ich glaub meine kleine Freundin möchte sie eh alle behalten (was fürn Katzenhaushalt das dann wird ... :patsch: Zur Namensgebung: Natürlich können die zukünftigen Adoptiveltern bei der Namensgebung mitentscheiden, sollten wir bis dahin schon Eltern gefunden haben. Aber bis dahin müssen wir sie ja irgendwie benennen, können ja nich Baby1, Baby2, Baby3 ... rufen ;) Zur Geburtenfrage, et kommt und kommt net undglaublich, der Bauch wächst von Tag zu Tag sie ist schon eine richtige Kugel :eek: Ich freu mich so auf die kleinen hoffentlich geht alles gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Ich hoffe, ihr seid in tierärztlicher Betreuung?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Ja klar, die nummer vom TA ist ganz oben eingespeichert, wie weiss auch bescheid. Wenns soweit ist und s zu komplikationen kommen sollte, wird sie sich ganz schnell auf den Weg machen.
Danke trotzdem für den Tip. Weiß leider nur nich wann die kleinen kommen, meine stinki macht einen ganz fitten Eindruck, so als wolle sie gar nich mutti werden. :was: yoyo |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
hallo Yoyo.. gibt`s was Neues? Wartet ihr immer noch? Bin neugierig, mache mir aber auch Gedanken, weil es schon so lange dauert und frage mich, ob du vielleicht mal beim TA nachfragen solltest, ob das noch "im Rahmen" ist??
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 10.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.970 ![]() |
wie lange braucht denn so eine Katze, bis sie wirft?
yoyo, du weißt aber schon, dass du mit der Namensgebung noch warten solltest? Gerade geschlechtsspezifisch, das kann man glaube ich erst so nach ein paar Wochen eindeutig bei Baby-Kätzchen bestimmen... Einen Namen findet man auch eigentlich - finde ich - wenn man das Kleine Wollknäuel sieht, irgendwas typisches erkennt, automatisch. Da würde ich mir gar keine Kopf drum machen. Schwebt euch denn eine "Hausgeburt" vor? Mann, ich drück euch die Daumen! Ich könnte das nicht, ich würde wahrscheinlich furchtbar mitleiden... Meine Süße ist mittlerweile schon 3 Jahre alt, hat aber die "ich bin so klein und niedlich, du kannst mir doch gar nicht böse sein"-Masche verdammt gut drauf! Auf jeden Fall: alles Gute!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
ich glaub es ist alles noch im Rahmen, kann sein dass sie erst in 1 Woche kommen, weil ich nicht genau weiß, wann sie gedeckt wurde.
sie hoppelt halt noch ganz munter rum, die kleinen strampeln aufs massivste und bäulen den bauch temporär noch mehr aus :bounce: Erst wenn sie nichts mehr frist (noch verschlingt sie unmengen), dann wird kritisch und wenn sie ein nästchen baut. Eine Wurfkiste hat sie schon, da legt jedoch mein P.T.homme immer drin, hoffe sie schmeißt ihn zu gegebener Zeit da raus, sonst muss ein neues kistchen her. Aber es is noch nix da und die kleinen lassen sich ne Menge Zeit. Aber: alles noch i.O. liebe grüße yoyo |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Na, dann danke für die Info und weiterhin toi-toi-toi!! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:zustimm:
Von mir auch! Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls es bei Euch für eine Katze gut- aber für Menschen schlecht zugängliche Plätze gibt; zum Beispiel Lücken hinter Schränken oder so, solltet Ihr die versperren; Katzen bevorzugen solche Orte nämlich, um ihre Kätzchen dort zu gebären oder nachher hinzuschleppen; wenn dann Untersuchungen anliegen, müsst Ihr den ganzen Schrank vorrücken... :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Hallo zusammen,
heut mal ein kleines Update von mir, da ich grad die Schwangerenbetreuung übernommen hab. Also diese kleine Katze ist wohl die wohlbehüteteste schwangere Katze der Welt. Jede erdenkliche Vorsorge wurde getroffen. Sie bekommt sogar Schwangerschaftsgymnastik und Massage!! Am Wochenende wird eine Freundin (ist Tierärtztin) sie auch nochmal genau untersuchen. Der Bauch ist noch dicker, aber er hat sich ein wenig gesenkt. Schleift fast am Boden. Mir scheint, als würde jetzt auch langsam schon Milch einschießen... Ihr gehts soweit also gut, der Countdown läuft, Wetten, wieviele Babys rauskommen, sind abgeschlossen. Alles Perfekt. Zur Namensgebung, ich bin für a,b,c... um Gottes willen keine emotionale Bindung zu den kleinen Zellhaufen aufbauen :roetel: Grüßlis, Starhunter |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Oh Gott, jetzt ist alles zu spät! Die emotionale Bindung ist aufgebaut *kreisch*
Stinki hats geschafft, 4, ganz fitte, superschnuckelige, kleine Mini-Kätzchen haben heut irgendwann im Laufe des Abends das Licht der Welt erbklickt...unterm Tisch... :) Ach Gott sind die niiiiiedlich!! 2graue, 1 grau-braunes und ein ganz schwarzes Kätzchen. Und alle haben Hunger. Und Stinki ist eine ganz tolle Mama. Falls ich jemals rausfinden sollte, wie das mit den Bildern funktioniert, werde ich eins posten. So, dann danke nochmal fürs Daumendrücken :) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Hallo Starhunter ! GRATULIERE herzlich !!!! Na, nicht nur dir/euch :lol: sondern vor allem Stinki :blumen2: und den vier Süßen !!!!
Ihr Glücklichen !!!! :lol: :dance: Und sie sind auch noch in SO einem tollen Sternzeichen geboren !!! Sehr passend ! :D Alles Gute, Schnurrige ! René (die auf Katzenentzug ist :( ) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch :blumen2: und viel Freude an den Miezen!
Ich habe gerade wieder gemerkt, WIE emotional die Bindung zu meinen Pelzfreunden ist: Mein Léon ist vor zwei Tagen aus dem Fenster gefallen; zum Glück keine Knochenbrüche, aber Prellungen und Schmerzen hat der Arme schon. ußerdem einen Schleimhautriss in der Blase. Ich kann gar nicht sagen, welche Angst ich um den kleinen Kerl hatte und wie froh ich bin, dass es ihm jeden Tag etwas besser geht! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
auch von mir herzlichen glückwunsch.
habe das auch bei meiner katze erlebt und muss sagen "super toll" die machen alles alleine für sich und früh bin ich wach geworden und in meinem nachtisch(gepolztert) lagen 4 kleine niedliche baby´s. die mutter lag fast auf die drauf. war echt super. war ja somit oma geworden. ggg |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Na wunderbar! :) :) Bin froh, dass alles so easy geklappt hat!
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Soooooooooooooooooo.
*atmetmalganztiefein* Also mein Tag war heute sehr stressig. Nachdem ich gestern Nacht, oder eher gesagt heute früh, zu Bett ging, ist mir aufgefallen, dass Stinki noch eine sehr seltsam anmutende Bauchwölbung hatte. Laut Tierärtzin, welche ich noch sehr spät abends anrufte, sollte dass nur eine Nachgeburt sein. Falls sie heute morgen noch so komisch aussehen sollte, sollte ich mich nochmal melden. Heute morgen (ich bin auch sehr früh aufgestanden *gääähn*) war diese Wölbung aber weg. Stinki war hungrig und verschmust, hat die Babys gesäugt, alles schien ok. Dann fiel mir auf, dass das schwarze Baby nicht richtig trinken tat. Also hab ich wieder tierärztlichen Rat eingeholt, bin in tausend Zoofachgeschäfte gefahren, hab mir Milchpulver und eine supertolle (auch sehr teure) Nuckelflasche für Kätzchen geholt. Dann war ich damit beschäftigt, alle zwei Stunden Milch zuzubereiten, zu füttern und Bäuchlein zu massieren. Stinki ging es derweil sehr gut. So, es war nun ca. 19 Uhr. Das Baby trank nun auch selbständig und alle machten einen sehr agilen Eindruck. Ich musste noch was erledigen. Also fuhr ich mal für eine weile weg. Und dann kam ich wieder. Stinki kam hungrig auf mich zu und ich sah blutiges Klebezeug an ihrem Bein. Voll Panik bin ich zu den Babys gelaufen aber alles schien normal. Dann begutachtete ich nochmal Stinki. Alles ok. Dann nochmal die Babys und dann sah ich es! Sie hatten sich vermehrt!! Leider lag da auch noch eine Totgeburt, schade. Aber: Nun haben wir noch eine supersüße kleine Nachgeburt...äh.. Mini-Katze Und das will ich auf jeden Fall behalten, hab mich sofort verliebt. Niemand wird mich davon abbringen können, MEINS. Es ist sooo süß. :wub: Kleine Knicköhrchen, eine wunderschöne Farbe. Es sieht so aus wie diese Sheba-Katze, grau, ganz samtig, ohne Streifen, dafür mit weißem Stupsnäschen und weißen Ohrrändern. Ja, das war wieder ein Schock. Morgen kommt zum Glück Yoyo wieder *puh* Also, ich hoffe es bleibt jetzt bei 5 Kätzchen. Bis bald und Liebe Grüße, Starhunter |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Also, ich muss sagen, ich habe eine sehr gute Urlaubsbetreuung für meine kleine (nun nicht mehr schwangere Katze gehabt)
Da fahr ich nun für 2 Tage nach Berlin, zu Freunden und hab meiner Stinki auch gesagt: Wenn du dann Babies kriegst, dann ...Naja. Was is sie kiegt ausgerechnet an dem Tag ihre kleinen, wenn ich nich da bin. Ich werd morgen ganz früh nach Hause fahren und mich um die kleinen Kümmern, ich hab sie ja noch gar nicht gesehen :bounce: Aber fofos vom Handy, die sind so süss .... Ich krieg mich nich mehr ein... Machts gut und bis morgen :cat: :cat: :cat: :cat: :cat: :cat: :cat: |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
@starhunter
Wow.. das hast du echt toll gemacht.. yoyo ist zu Recht froh über ihre Urlaubsvertretung! :wavey: skritti edit: kann noch nichtmal meinen Namen richtig schreiben :D Der Beitrag wurde von skritti bearbeitet: 14.Aug.2005 - 08:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Danke Skritti :roetel:
Da die Babys jetzt alle fleißig trinken, sieht Stinki ganz schön ausgezehrt aus. Geb ihr jetzt die Aufzuchtmilch. Steht auf der Packung, dass man das darf. Vitaminpaste hab ich ihr auch besorgt. Futter hat sie auch ständig aber soviel fressen, wie sie braucht, kann sie garnicht. Hat jemand vielleicht noch einen ultimativen Geheimtipp? Meine Tierarztfreundin meinte, ich soll ihr Welpenfutter geben, da es gehaltvoller ist, nun verträgt Stinki Futterumstellungen nicht so gut, sie bekommt schnell Durchfall, was ja auch nicht wirklich gut wäre. :gruebel: Ok, aber sonst ist alles soweit in Ordnung. Grüßlis Ps: Heut nachmittag ist Yoyo wieder da :) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mach Dir keine Sorgen: Deine Katze wird so viel fressen, wie sie braucht. Und sie hat ja auch "nur" 5 Junge...
Auf eine Futterumstellung solltest Du verzichten; Stinky wird das auch so hinkriegen. Alles Liebe, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 14.Aug.2005 - 13:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Würde das Futter auch nicht umstellen.
Aber Vitaminpaste ist nicht schlecht, wenn sie sie mag. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
So, mal wieder was neues: War ja das WE weg und hab die kleinen erst Sonntag abend gesehen. Umwerfend, schnuckelig und sooooooo süss.
Meine kleine Stinki ist eine gute katzenmami, kümmert sich richtig und alle sind noch wohl auf. Vorgestern sind wir nochmal zum Tierarzt mit der ganzen Familie, ich dachte da wär noch was drin, weil es an einer Stelle so hart war. er Die Tierärtin meinte auch das entweder noch ein kleines oder eine Nachgeburt drin ist. Sie vorgestern dann noch eine Not-OP vornehmen müssen :unsure: Gestern gings ihr dann wieder gut. Sie hatte eine halbe Nachgeburt noch drin und Fieber gehabt, weil sie eine Gebährmutterentzündung hatte. Ich hoffe es wird alles wieder gut. Sie kümmert sich wieder, aber wenn die kleinen trinken tuts ihr wegen der Narbe am Bauch weh. Also drückt die Daumen für meinie kleine Familie,im Moment sieht alles ganz gut auf, die kleinen quiken und trinken fleißig und die mutti schnurrt br..... ich meld mich bis dann yoyo |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Uiuiui...da könnt ihr aber froh sein, dass Mummy-Cat schon wieder fit ist; das hätte eine schöne Fläschchenfütterei bedeutet, wenn sie nicht hätte säugen können nach der OP!
Weiter alles Liebe für Stinky und Nachwuchs! :blumen2: shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 18.Aug.2005 - 12:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Ui.
Na dann herzlichen Glückwunsch auch von mir! Wegen dem Futter: Extra Kittenfutter ist weder für Mama noch für die kleinen nötig, da gutes Futter alle Nährstoffe enthält, die eine Katze braucht. Mäuse gibt es ja auch nicht in verschiedenen Sorten. Ein gutes Katzenfutter erkennt man übrigens auch daran, dass es von der Marke kein extra Kitten- Seniorfutter gibt. Was bekommt denn Eure Katze zu Zeit für Futter? Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:zustimm: :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Alle Tierärzte, die ich kenne, empfehlen eiweißreiches Spezialfutter für Katzenkinder. Seniorenfutter ist eiweißreduziert und darum für ältere Katzen, die sich weniger bewegen und schwächere Nieren haben, sinnvoll. Säuglingen serviert man ja auch keine Steaks. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|||||||
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Das liegt daran, dass Tierärzte meist nicht besonders viel Ahnung davon haben. Können sie auch gar nicht, da sie keine extra Ausbildung in Ernährungsphysiologie im Studium haben. Das Thema wird nämlich nur 'kurz angerissen' Kitten trinken bis ca. zur 8. Woche Muttermilch. Danach können sie ganz normal auf normales Futter umgestellt werden. Es sollte halt nur hochwertig sein, in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, und vor allem kein Trockenfutter sein. Es ist kein Wunder, dass Kitten im Supermarktkatzenfutter nicht genügend Nährstoffe finden, und ein Spezialfutter brauchen. Dieses Futter enthlät ja auch nur minderwertiuges Fleisch, Füllstoffe und Zucker. :wacko:
Was ist denn das für ein Vergleich? Die haben ja auch noch gar keine Zähne. Grüße EDIT:
Quelle: http://www.savannahcats.de/irrtuemer.html Der Beitrag wurde von kruemelchen bearbeitet: 18.Aug.2005 - 14:15 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#32
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Werden die kitties ausreichend lange gesäugt, so ist es in der Tat nicht notwendig, ihnen Spezialfutter zu geben. Sie erhalten alles, was sie benötigen, durch die MuMi. Die erwachsene Katze, die geworfen hat, braucht mehr, aber nicht zwangsläufig anderes Futter, als sonst.
Nach einer Bauch-OP würde ich aber darauf achten, dass die Katze leichtverdauliches Futter bekommt und darüber hinaus genug trinkt, sodass sie leichten Stuhlgang hat, um die Narbe nicht zu belasten. Gruß, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Also,
meinen kleinen gehts immer noch gut, und die wachsen so schnell, jeden morgen sind sie ein kleines bischen größer, ich werde bald mal fotos hier rein stellen. Noch gibt meine kleine Stinki Milch, es kann aber sein, dass die irgendwann nicht weiter produziert wird. Dann müssen wir Ersatzmamis ran, alle 2 Stunden. Milch haben wir schon. Die haben wir aus dem Baumarkt, bekommt man aber auch beim TA oder in Tierfachgeschäften. Haben mit dem TA besprochen und der meinte die Milch is perfekt (is keine 0-8-15 Milch, sondern spezielle Aufzuchtsmilch). Sollte also der Fall eintreten, sind alle Maßnahmen getroffen. Milch, Fläschen und evtl. auch eine Rotlichtlampe, sollte Mutti auch nicht mehr wärmen (wollen) Stinki bekommt das Aldi-Futter KOKRA. Das fressen meine beiden am liebsten. Wenn ich sie auf anderes vermeintlich besseres Futter umstellen will, dauerts keinen Tag da haben beide Durchfall (Egal was, Wiskas ...) . Das is nicht gut, da verliert insb. Stinki zuviel Flüssigkeit und die Milchproduktion nimmt ab. Ich bleibe bei dem KOKRA und gebe ihr 3 Mal täglich zusätzlich die Baby-Milch, damit sie selbst sich stärken kann. Dann bekommt sie 2 Mal täglich Multivitamin aus der Paste. Habt ihr tipps, was ich noch machen kann ??? Futter umstellen geht wie gesagt nicht, weil dann Durchfall ... Liebe Grüße yoyo |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
@ Kruemelchen: danke für den Link, war sehr informativ und aufschlussreich !!! :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|||
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Hallo nochmal,
Ist das Nass oder Trockenfutter? Denk bitte daran, dass sie während der Säugezeit soviel bekommen sollte, wie sie fressen mag. Also nicht auf die Fütterungsempfehlung achten, sondern immer in ausreichender Menge Futter hinstellen. Whiskas ist kein hochwertiges Futter, ganz im Gegenteil. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, das Futter umzustellen, idealerweise auf petnatur oder Felidae. Einigermaßen akzeptabel ist auch noch das Shah vom Aldi Süd (bei Aldi Nord gibts das auch, aber da heißt es irgendwie anders). Wenn Deine Katze so sensibel darauf reagiert, dann würde ich es erst nach dem Säugen versuchen. Bei den Kitten hast Du aber große Chancen, weil sie ja kein anderes Futter kennen. Also am besten direkt nach der Muttermilch anfangen mit hochwertigem Nassfutter. Grüße und alles gute für die kleinen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#36
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
@ Krümelchen: Mach ich!!!! Ich werd mit dem TA besprechen, wie man die Futterumstellung am besten hinbekommt, mit wenig oder keinem Durchfall.
(Derzeit bekommt sie beides Nass- und Trockenfutter, mind. 2 Dosen am Tag für alle tsam) Stinki bekommt auch soviel sie haben will, is ein echter kleiner Vielfresser geworden. Is ja aber wichtig und für meine 7 Katzis nur das Beste. Muss mich jetzt mal um die Katziskümmern. Liebe Grüße yoyo Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 18.Aug.2005 - 21:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Am besten gaaaaaanz langsam umstellen. Also nicht von heute auf morgen das Futter wechseln, sondern immer ein bisschen mehr unters Futter mischen. Dann merkt sie das gar nicht. ;) Viel Glück. Bleiben jetzt eigentlich alle bei Dir, oder was wirst Du machen? Grüße |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Weiß nicht, ob jemand das schon gesagt hat. Die Mama muss genug Flüssigkeit kriegen. Immer gucken, dass das Wasser (oder Wasser mit Milch oder was auch immer) ganz sauber ist. Oft fällt ein Haar in den Napf und schon trinkt die Katze nicht mehr.
Man kann das Wasser ggf. durch einen Kaffeefilter gießen, um es wieder sauber zu kriegen. Wenn sie nicht genug trinkt (oder ißt) ihr den Napf zeigen und unaufdringlich hinhalten, dabei streicheln und was Nettes sagen. Das wirkt meistens Wunder :) Der Beitrag wurde von René bearbeitet: 18.Aug.2005 - 21:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Danke für die lieben vielen Tips von euch. Wasser und Futter hat sie genug, sie isst auch ordentlich.
So eine süße Mami mit so süssen Babies. Am liebsten mag ich keines hergeben, aber wie soll ich denn 7 katzen unterbringen. Is auch ganz schön teuer auf die Dauer bei 7 ausgewachsenen katzen irgendwann. :o Noch steht nichts fest, aber meine Freundin will ja eines behalten, das kleine, was sich zum schluss noch durchgekämpft hat einen Tag später, dann hat sie aber auch schon 3 und ich überlege ob ich das kleine schwarze behalte, obwohl, die sind alle schnuggelisch und so aufgeweckt, krabbeln rum und wollen gar nicht mehr bei der Mami bleiben. Wenn sie getrunken haben, gehen die erstmal spazieren, dabei können sie noch gar nicht gucken. ach gott ach gott ich weiß auch nich. Auf jeden Fall hat das Schwarze kleine siehe Bild von Starhunter schon einen namen: littlefoot :wub: Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 19.Aug.2005 - 13:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
So, wieder was neues von unserer katzenfamilie,
alle kleinen Kätzchen sind soweit ok, eines hat sogar schon die Augen geöffnet und das sieht so niedlich aus :wub: Die kleinen Schnupfen nur ein bischen, das hatte Stinki auch, als wir sie vom Bauernhof geholt haben, hat sich wohl vererbt, denn bei Stinki isses nie trotz Behandlung weggegangen. Die Tierärztin hat uns auch Medikamente für die kleinen gegeben, anscheinend schlagen die (jedenfalls nicht bei allen) an. Die Mutti hat immermal erhöhte Temperatur, die schankt zwischen 38,5 und 39,2 sehr kritisch. Heut morgen aber alles wieder Ok, liegt bei 38,8 Trotzdem gehts nachher wieder mal zum Doc. vielleicht kann der ja helfen. Oder isses normal, dass katzenmuddis in der Stillzeit ab und zu erhöhte Temp. haben ???? Vielleicht kann jemand helfen. Bis dann yoyo |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Die Körpertemperatur bei Katzen liegt höher als bei Menschen. 39° sind völlig normal!
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Hilfe, wir haben neuen Nachwuchs bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben seit heute abend ein imenses problem, unsere Tierärztin hat uns gefragt ob Stinki nicht noch zwei kleine Kätzchen mit aufnehmen könne, da das Tierheim zwei etwa 2-3 Tage alte Babies gefunden hat und nun ersatzmamies sucht. Die einzige Mami die es hier in der Gegend gibt ist Stinki. Was haben wir also getan: Die kleinen sind nun bei uns, die Mutti nimmt sie aber nich an. Ausserdem sind unsere kleinen ja mitlerweile schon über drei Wochen alt, da können sich die kleinen Stiefgeschwister nicht durchsetzen, die sind 15x kleiner als die älteren. Wir wissen nicht was wir tun sollen, brauchen dringend eine ersatzmami, die gerade Babies in dem Alter bekommen hat und die kleinen mit aufnimmt. Wir können die kleine nicht mit der Hand bzw. mit der Flasche füttern, alle zwei Stunden, das geht vielleicht die nächsten 2 Nächte gut, mehr können wir aber nicht. Und wir wollen sie keinesfalls einschläfern lassen, was der Tierarzt als die einzige Alternative anbieten kann/will, keine Ahnung warum der so drauf is. Wenn ihr euch in eurer Umgebung im Bekanntenkreis etc mal umhören könntet wäre das super lieb, sonst würden uns die kleinen wegsterben, Liebe Grüße und auf eure Unterstützung baut. yoyo Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 06.Sep.2005 - 13:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 179 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 58 ![]() |
hey yoyo,
na da habt ihr ja wirklich alle hände voll zu tun. versuchs mal bei der katzenhilfe www.cat-care.de die sind aus kassel....keine ahnung wie weit das nun von dir weg ist...aber ich denke ein versuch ist es doch wert! drücke die daumen!! und halt uns auf dem laufenden! lg xeddy und 7 vierbeiner :D |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Hallo,
es hat sich leider erledigt, sind beide gestorben. Mit der Organisation hatte alles gelappt, durfte die beiden mit zur Arbeit nehmen, hab sie bis abends gefüttert und Yoyo hat die Nachtschicht übernommen. Leider hat sich das Tierheim und auch die Tierärztin einen sch*** darum gekümmert, was weiter geschah, nachdem sie die beiden erfolgreich bei uns abgeschoben hatten. Wir haben mit tausend Leuten telefoniert und viele gute Tips bekommen, leider zu spät. Alles Dinge, die die Tierärztin hätte uns früher sagen können, weil sie um den Zustand der Kleinen bescheid wusste. Eines fing dann an, nicht mehr zu trinken, als ich die Tierärztin anrief, sagte die nur, sie wär grad nicht da, wir sollen abends vorbei kommen. Während dem Telefonat ist es noch gestorben. Als das andere kleine dann Nachts die gleichen Symptome zeigte, riefen wir die Tierärztin an und bekamen zu hören, sie müsste morgen früh aufstehen, wir sollten uns ins Bett legen und es sterben lassen. Unglaublich. Wenn man doch solch einen Beruf wählt, muss man doch auch bereit sein im Notfall auch mal Nachts aufzustehen, wir waren da ja auch schon 24 Std.wach. Sie hätte es wenigsten erlösen können, so hat es sich noch 2 Stunden geqält, vor Schmerzen geschrien und noch bis zum Morgen immer wieder geqieckt, obwohl es schon lange nicht mehr geatmet hat. Es war furchtbar. Und traurig. Da haben wir uns so reingehangen und die kleinen Tag und Nacht, 24 Std. bei uns gehabt und sind völlig allein gelassen worden. Ich bin echt immer noch total sauer über diesen ganzen Ablauf. Naja, sie habens jetzt hinter sich und wir sind froh, dass es unseren 5 Kleinen so gut geht. Grüßlis, Starhunter |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.144 Userin seit: 04.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.813 ![]() |
:( Ich find das sowas von traurig. So etwas ist heute auch in der (Bild)Zeitung gestanden. Tierheim hat sich nicht für 4 Katzenbabys zuständig gefühlz. Sind dann auch leider gestorben. Wir haben zum Glück alle Katzenbabys durchgebracht. Aber leider sind fast alle bis auf mein prachtexemplar links verschwunden. :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 179 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 58 ![]() |
hey das ist traurig. aber heutzutage ist es echt schwer einen guten tierarzt zu finden, vor allem einen, der noch der liebe zum tier wegen arbeitet und nicht nur die kohle sieht. wir haben gottseidank so einen gefunden!!! nur mal so zum beispiel...unsere abby hatte beim werfen immer ziemliche probleme (aus dem grund ist sie jetzt auch nicht mehr in der zucht - aber natürlich noch bei uns!!)bei ihrem letzten wurf, als sie fertig war und wir aber nicht 100 pro sicher waren, dass sie definitiv "leer" ist, kam er ohne murren nachts um 2 uhr zu uns, nur um selber nochmal abzutasten...eine rechnung dafür haben wir bis zum heutigen tage nicht bekommen!!
lg xeddy |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 391 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 81 ![]() |
Geanau das hat mich auch so geärgert.
Wir haben noch mit anderen Tierheimen telefoniert und keiner hat sich zuständig gefühlt und uns immer wieder an die verwiesen, die uns die Kätzchen gebracht haben. Und sowas nennt sich ehrenamtlicher Helfer, fahren durch die Gegend, sammeln Katzen ein und schieben die Arbeit (was ja nicht das Problem war) bei anderen ab. Ich versteh ja auch, dass diese Leute nicht die Zeit haben, sich so intensiv um die Kätzchen zu kümmern, aber die haben uns komplett allein gelassen. Waren sogar noch sauer und genervt, weil wir angerufen hatten. Ich hab einer auch nochmal versucht es für Dumme zu erklären, es geht uns nicht darum, dass wir keine Zeit haben und es nicht wollen, sondern darum, dass uns das Wissen und die Erfahrung fehlt. Aber selbst das war zuviel. Von einem Katzenzüchter ( welchen wir auch selber ausfindig gemacht haben) haben wir dann noch hilfreiche Ratschläge bekommen, zu spät halt. Naja, nun ist es halt so gelaufen und fürs nächste Mal, welches hoffentlich nicht eintritt, sind wir schlauer. Die Kleinen hätten es warscheinlich auch mit Katzenamme nicht geschafft, waren wohl auch noch Frühchen und so haben sie wenigstens noch ein bisschen liebevolle Pflege bekommen. @Xeddy: Zum Glück hab ich auch noch eine ganz liebe Tierärztin, die aus liebe zum Tier arbeitet, leider macht sie nur Großtiere. Die andere war vom Tierheim. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#48
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
:unsure: Ich kenne das, allerdings ohne Schreien und sich Quälen, sie sind damals einfach so gestorben :(
Eine junge Katzenmama von einer Angestellten einer Freundin konnte mit ihren Kindern nix anfangen, also nicht stillen und nichts. "Erklärungen" halfen auch nix, so etwas gibt es manchmal halt ... Meine damalige Freundin und ich nahmen die Kleinen und versuchten es mit Fläschen. Sie sind uns eins nach dem anderen in den Händen und auf einer temperierten Wärmflasche mit nem Tuch drüber, gestorben ... Ärzte ! Tst, ich hasse die Ärzte hier, die meisten wollen NUR Geld :angry: Eine Ärztin habe ich erleben müssen, die sich über mein allerliebstes Kätzchen, das alt und nierenkrank war (wie so oft wegen des tollen Katzenfutters wo nur die Werbung gut ist) sich tot lachte, weil sie so schwach aussah. Tolle Frau, tolle Ärztin, ich wünsche ihr nix Gutes :angry: Kenne EINEN guten Arzt (Tierarzt) ich denke oft an ihn, ist leider in Pension ... Tierheime: kann mir vorstellen, dass die hyper überlastet sind. Durch Hartz IV können viele Leute ihre Tiere einfch nicht mehr durchbringen, wie auch ? Futter, Streu, Arzt ... mit 345,- € Das Tierheim in meiner Stadt hat jetzt was ganz Komisches getan, was es vorher nie getan hat: es inseriert ganz groß 180 Katzen !! Als wollten sie sie egal wie nur noch weg haben, obwohl sie wissen, WER dann die Katzen kriegt, nämlich Labore und Katzendeckenmacher ("Rheumadecken"). Es gab TV-Berichte, seriöse, darüber :( :angry: DAS ist für mich das Schlimmste an Hartz IV. Der Beitrag wurde von René bearbeitet: 09.Sep.2005 - 18:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das ist ja wirklich supertraurig mit den beiden Babies...und es macht auch mich sauer, wenn Katzenkinder so "abgeschoben" und die neuen "Betreuer" so völlig alleingelassen werden mit der Aufgabe , sie durchzubringen.
Allerdings muss ich zur Ehrenrettung der "Tierarzt-Gilde" beispringen. Ich habe schon immer Tiere gehabt; Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Pfauen...-alles, was halt so kreucht und fleucht. Und ich habe in all den jahren nicht einen Tierarzt, nicht eine Tierärztin kennengelernt, die sich nicht nach Kräften und mit Herzblut für die kranken und pflegebedürftigen Tiere eingesetzt hätte. Alle konnte ich sie auch tief nachts anrufen, alle haben sie sich ins Auto oder aufs Motorrad gesetzt und kamen, wenn wir rasch Hilfe brauchten. Also: es gibt auch "solche"... Doch mit Katzenpensionen, Tierheimen und -asylen habe ich auch eine große Anzahl schlechter Erfahrungen gemacht; besonders mit städtisch oder sonstwie geförderten Einrichtungen. Ich war lange aktiv im Tierschutzverein und es wurde zunehmend schwieriger, ausgesetzte und kranke Tiere unterzubringen; die Zuständigkeit und der Auftrag, gerade herren-/frauenlose Tiere aufzunehmen, wurde oft nicht eben ernst genommen, während zahlende "Freiengäste" hochwillkommen waren..... Nicht zufällig hatten wir zeitweise fast 20 tiere bei uns aufgenommen, von welchen nur 3 oder 4 vermittelt werden konnten...alle anderen haben wir behalten...sehr zu meiner Freude natürlich; aber damals musste ich mir auch noch keine Gedanken über Auslauf und Finanzierung der Katzenflut machen. Heute kann ich das nicht mehr leisten und manchmal bricht mir fast das Herz deswegen. :( Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 09.Sep.2005 - 20:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Ja shark, es bricht einem das Herz, zuzusehen, wie so kleine Lebewesen schreiend (vor schmerzen denke ich) hinwegsterben. Das hatte bei dem zweiten das uns auf dem Bauch gestorben ist jedenfalls ganze 2 Stunden gedauert, bis es nicht mehr geatmet hat.
Ich wusste genau, jetzt wird es sterben, es will nicht mehr leben. Habe dann starhunter wach gemacht, denn ich hatte die Nachtschicht. Da saßen wir nun beide und dachten schön, vielleicht hätte dieses wenigstens überlebt, hätten wir gewusst, dass es etwas Lactose braucht. Einen Tag zu spät hatte uns die Tierärztin diesen Tip gegeben. Das war das Todesurteil für die beiden. Mir kulllern heute noch die tränen runter, denn wir wollten uns ja kümmern, aber selbst dazu uns mit den nötigen Informationen und Mitteln zu verorgen waren oben besagte institutionen zu "faul" zu. Wir hatten den Eindruck, dass es ihnen schlichtweg egal war. Selbst, als wir nachts die TÄ angerufen haben, sie informiert haben das uns das andere kleine auch wegsterben würde kam die Frage, warum wir denn so spät in der Nacht anrufen würden. Sie hätte es wenigstens erlösen können. Es hat so geschrien .... Deshalb bin ich traurig, ich weiß, dass die Zeit und die Mittel fehlen, zumindest für Tierheime etc. dennoch, ich erwarte Hilfe, denn wir haben das zum ersten Mal gemacht und hätten oir den nötige Background insbesondere der TÄ gehabt, hätten wir sie vielleicht durchbringen können. Doch diese TÄ hatte die kleinen nicht einmal untersucht. :abschied: yoyo, die immer noch traurig ist und hofft, dass es den beiden jetzt im Himmel gut geht |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 16:32 |