![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 143 ![]() |
Huhu zusammen!
Ich brauch mal eueren Rat....Gleich vorweg, es geht nicht um mich, sondern um eine Freundin der es offensichtlich nicht gut geht.... -_- Ich hab mich in letzter Zeit ziemlich häufig und lange mit einer Freundin unterhalten und ziemlich seltsame Dinge an ihr festgestellt. Seit der Trennung von ihrer Freundin hab ich irgendwie das Gefühl, dass die Dame Probleme hat, mit denen sie selbst nicht so richtig fertig wird. Sie verletzt sich selbst (fügt sich Schnittwunden mit Rasierklingen zu), hasst sich,hält sich für fett bei einer Größe von 1,63m und einem Gewicht von 51kg, und verspürt eine andauernde Leere, hält sich für überflüssig und wertlos. Zudem kommt, dass sie plötzlich wahnsinnig häufig ihre Sexualpartner welchselt und auch mit Männern schläft, weil sie wie sie selbst sagt, da keine Gefühle hat und es "eh egal is was sie macht". Ganz kurios, das alles. :wacko: ( Natürlich ist das nicht alles, wollte nur ein paar Beispiele geben.) Nun, sie selbst behauptet, sie kenne ihre Diagnose- Borderline. -_- Ich habe irgendwie das Bedürfnis, nicht wegzuschauen, sondern zu helfen, sollte ich das denn können. Ich habe sie heute, nachdem wir zwei Stunden am Telefon geredet haben und sie sich die Birne mit Wodka und Wein vernebelt hat (wovon ich sie nicht abhalten konnte) :( , dazu bringen können, wenigstens einmal darüber zu sprechen, eine Therapie zu machen (großer Fortschritt). Bis ich sie allerdings bei einem Therapeuten habe, kann das noch Monate dauern, und ich möchte in der Zeit nichts falsch machen und sie ein bischen unterstützen, dass es vielleicht nicht ganz so schlimm wird. Ihre Eltern wissen von nichts und sie möchte unter keinen Umständen, dass irgendwas durchsickert. Da sie 20 Jahre alt ist, muss sie eigentlich auch selber entscheiden, ob sie ihre Eltern informieren will, oder nicht. Sehe ich das falsch? Nun also meine Frage. Was kann ich tun? Selber therapieren geht ja schlecht. :unsure: Für Tips bin ich dankbar. Möchte eben nur nicht tatenlos zusehen, wie sich eine Freundin selbst verstümmelt..... :( Heute mal wieder ratlos, Night. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.483 ![]() |
Hallo Night,
ich bin seit gestern in diesem Forum und habe eben deine Frage gelesen. Den aller-aller wichtigsten Rat, den ich dir im Moment geben kann ist: Grenze dich rechtzeitig von deiner Freundin ab! Ich spreche aus eigener ERfahrung, denn ich stecke zur Zeit ganz akut in einer Situation, in die ich ganz langsam und schleichend hineingeraten bin. Ich muss jetzt leider gleich zur Arbeit, daher kann ich noch nicht mehr schreiben, aber am späteren Vormittag bin ich wieder da und ich werde dir gerne mehr darüber erzählen, denn ich habe mich mit dem Thema Borderline sehr intensiv auseinander gesetzt. Soviel kann ich dir sagen, es ist wichtig DA zu sein für jemanden der unter dieser Symptomatik leidet, Vertrauen ist wichtig, alles andere ist zu komplex um es auf einen Punkt zu bringen..... wie gesagt, ich erzähle nachher meine Geschichte, vielleicht hilft dir das ein wenig....übrigens, ich selbst leide nicht an Borderline...hab mich nur in jemanden verliebt....VG elfe |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo, ich habe zwar nicht direkt einen Rat, habe mich aber doch in meiner Biographie mit Borderline und auch andere seelischen Beeinträchtigungen auseinandergesetzt... Ich habe gemerkt : was hilft, gerade bei Borderline ist dem anderen das Gefühl vermitteln, daß die eigenen Gefühle (welche auch immer, ob freundschaftliche Gefühle sind) konstant sind und nicht von ihren eigenen Gefühl und Stimmungsschwankungen abhängen. Dabei sehe ich auch, daß du dich abgrenzen können muß und dir klar sein muß, was du bereit bist zu geben und was nicht, und dabei einfach konstant bleiben. Auch würde ich ihr das nächste Mal in aller Ruhe sagen, wenn sie sich betrinkt, daß du nicht bereit bist, jetzt mit ihr zu sprechen, sondern erst dann, wenn sie wieder ruhiger und nüchtern ist. (sonst besteht die Gefahr, daß sie so etwas immer wieder tut, um auf sich aufmerksam zu machen). Alles Gute, |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.483 ![]() |
Hallo nochmal,
so jetzt bin ich wieder zurück und kann ein bisschen mehr dazu schreiben. Wo fange ich jetzt am besten an. Du hast sicher recht, wenn die Verhaltensweisen deiner Freundin dir kurios vorkommen. Für uns "gesunde" ist es schwer verständlich dass Frau mit Männern ins Bett geht, oder generell mit Menschen für die sie keine tieferen Gefühle haben.....Die Frau in die ich mich verliebt habe und die diese Gefühle auch überdimensional erwidert, handelt ganz genauso. Es ist die Angst vor der Nähe, die aufkommen könnte und die ja eigentlich das Schönste sein kann, wenn die seelische und die körperliche Nähe miteinander verschmelzen...gerade unter Frauen. Aber bei meiner Freundin löst diese Nähe totale Panik und oder auch Aggression aus, was jetzt bei ihr in Bezug auf mich, einen Rückzug ausgelöst hat... insofern wenn deine Freundin sagt, dass sie mit Männern schläft weil sie da eh nix empfindet, vielleicht so zu erklären. Die Sache mit der Trinkerei kenne ich auch, allerdings muss ich sagen, dass meine Freundin mich nie volltrunken kontaktiert hat, wenn es ihr schlechtging und ich kann der zweiten Antworterin nur recht geben, dass es ratsam ist, deiner Freundin deutlich zu machen, dass du erst wieder in nüchternem Zustand bereit bist, ihr zuzuhören, sonst wird es immer wieder tun. Immerhin halte ich es für einen guten Ansatz wenn sie- ihr- euch Gedanken darüber macht, dass sie ein Therapie beginnt. Außerdem ist sie mit 20 Jahren noch sehr jung, und die Chancen dadurch ungleich höher, dass die Symptomatik aufgelöst werden kann. DAss sie ihre Eltern nicht miteinbeziehen möchte, halte ich erst Mal für durchaus verständlich und es sollte auch ihr ganz allein überlassen werden, ob sie das will oder nicht. Hat deine Freundin dir von ihrer Kindheit erzählt? Vielleicht gelingt es dir ja, dass sie dich ein bisschen tiefer in sich schauen lässt-wenn du kannst, lass dich darauf ein, aber lass ihr Zeit- oft haben diese Menschen schwere traumatische ERlebnisse in der frühen KIndheit erdulden, ertragen und überleben müssen. Die Frau, welche ich liebe hat extreme Gefühlsschwankungen, leider neigt sie auch zu heftigen Gewaltausbrüchen, verwüstet ihre Wohnung, und hat auch schon andere verletzt. Mir ist leider erst seit ungefähr einem Jahr die ganze Wahrheit erzählt worden, von ihrer letzten Freundin, bis zu diesem Zeitpunkt habe ich leider geglaubt, dass ich ihr helfen kann :unsure: , jeder meinte, dass ich ihr unheimlich gut täte und sie hat sich auch wirklich in meiner Anwesenheit zu einem scheinbar anderen Menschen gewandelt, aber eben nur scheinbar, denn wenn ich dann wieder weg war, ist sie durchgedreht.....damit will ich dir sagen, dass man aufpassen muss, inwieweit man die Rolle der Seelenretterin einnehm kann, ohne sich selbst dabei aufzugeben...vielleicht hilft dir das ein wenig, ich bin gerne bereit dir mehr zu erzählen. Wenn man sich darauf einläßt, muss man viel viel viel Kraft haben, und Geduld und Liebe...und manchmal genügt auch das nicht LG elfe |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo night,
erstmal zum schneiden. das wird im moment ihre einziger ausweg sein, um sich erleichterung zu verschaffen, um sich kurz zu spüren, den inneren druck loszuwerden, etc. auch wenn es unverständlich klingt, es tut den betroffenen wirklich erstmal gut. sie wird erstmal andere ersatzmittel für das schneiden erarbeiten müssen bevor sie damit aufhören wird können. mit einer sucht würde ich persönlich es nicht vergleichen, ich habe noch niemanden gehört, der sich schneiden muss, weil der pegel gesunken ist. geschnitten wird in seelischer not und nicht weil die sucht da ist mit körperlichen abhängigkeiten etc. es ist keine sucht, es ist ein problemlösungsmittel, welches häufig bei borderlinern anzutreffen ist. in meinen augen ist es besser, wenn der andere es einfach hinnimmt, nicht weiter viel dazu sagt. sonst entsteht sehr schnell neuer druck was wiederum zum schneiden führen kann. oder aber man bekommt zu viel aufmerksamkeit, was ja wieder ein sehr positiver effekt auf das schneiden ist und somit unbewusst auch ein grund zum schneiden werden kann. mein ehrlicher tipp? kaufe ihr kompressen, mullbinden, klammerpflaster, wundcreme für offene schnittwunden. wenn sie zu tief schneidet, bitte sie, innerhalb von sechs stunden zum nähen zu gehen. und bitte sie darum, ihre wunden vernünftig zu versorgen. das beugt zumindest erstmal üble narben und entzündungen vor. in der therapie wird sie lernen, andere strategien zu entwickeln und das schneiden wird besser werden, viele schaffen es auch, gar nicht mehr schneiden zu müssen. für mich persönlich ist an der ganzen borderlineerkrankung das schneiden das kleinste problem (es ist für aussenstehende nur sehr erschreckend und nicht nachvollziehbar), aber es hilft den leuten, irgendwie klar zu kommen bis sie alternativen dazu haben. für den betroffenen sind die anderen symtome der krankheit um einiges belastender, das auf und ab der gefühle, das schwarz - weiss denken, die leere, die traurigkeit, die innere unruhe, sich selbst zu hassen,... viel helfen (therapeutisch) wirst du ihr nicht können, das bedarf wirklich professionelle hilfe und sie sollte sich nach therapeuten umschauen, die sich gut mit borderline auskennen. du kannst für sie da sein, sie so akzeptieren, wie sie ist. aber achte dabei auch auf deine eigenen grenzen, es nutzt keinem von euch beiden etwas, wenn du dich aufreibst und es dir am ende auch mies geht. es wird garantiert immer wieder situationen geben, wo sie aufgrund der borderlinepersönlicheit unangemessen heftige gefühlsreaktionen hat auf dinge, die passieren. sprich, kleinigkeiten können ein ganzes drama auslösen. wichtig ist, das ernst zu nehmen (für sie ist es wirklich eine riesen katastrophe und sitzt so tief in den gefühlen). und dann helfen, einen realistischen blick auf die situation zu bekommen ohne ihr die gefühle, welche sie ja wirklich hat, abzusprechen. ein beispiel zur verdeutlichung: sie hat eine kleine auseinandersetzung mit einer kollegin (oder mitschülerin). sie ist am boden. für dich ist es eine kleine auseinandersetzung die sich am nächsten tag mit einen gespräch schnell klären kann. bei ihr kann es bedeuten, dass sie glaubt, keiner auf der arbeit mag sie, sie macht alles falsch, alle hassen sie, etc. das meine ich mit dem realistischen blick auf die situation. und noch was, es wäre gut, wenn sie den alkohol so weit wie möglich meidet oder in massen konsumieret, insbesondere wenn es ihr nicht gut geht. alkohol verstärkt nun mal gerne die traurigkeit und machen aus einer mücke auch einen elefanten. eine üble mischung, wenn man eh schon am ende ist. aber frag mich nicht, wie du das kannst. sie wird den alkohol nutzen um das innere chaos mal zu dämpfen, sich auszuschalten. aber unter dem strich verschlimmert er die situation nur noch, auch wenn es im ersten moment anders scheint. im grossen und ganzen kann ich nur sagen, nimm sie ernst, mache ihr keinen zusätzlichen druck durch vorwürfe und unterstütze sie bei der suche nach einer therapeutin. weil das ist das, was wirklich wichtig ist, dass sie an der erkrankung, an sich, an den symtomen arbeitet. und achte dabei auf dich und deine grenzen! du darfst auch nein sagen, klare grenzen setzen. auch wenn borderlinepersönlichkeiten oft unangemessen heftig reagieren sind sie nicht blöde und können das auch verstehen, auch wenn sie vielleicht im ersten moment tödlich beleidigt sind oder ähnliches abgeht in ihnen wie mit dem beispiel auf der arbeit. liebe grüsse, rowan |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo!
Du hast ja nun bereits eine ganze Sammlung von hilfreichen ratschlägen bekommen. Deshalb möchte ich nur einen kleinen, aber sehr wichtigen Rat anfügen: Lass Dich auf keinen Fall manipulieren...Ich kenne keine/n Borderliner/in, der/die nicht Meister/in der Manipulation wäre.... Liebe Grüße, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
huhu,
ich weiß jetzt nicht, obs schon erwähnt wurde (ich überles gern mal was *hust*) anyway, mir wurd geraten, dass wenn ich das Gefühl hab mich wieder zu ritzen, einfach Eiswürfel auf den Arm legen, dass soll den Arm betäuben und den Drang nehmen... Oder ein Küchentuch nehmen und darein schneiden, damit ich sehe was ich meinem Arm damit antue. Ich habe das mit dem Eiswürfel nie ausprobiert und das mit dem Küchentuch hat mir jetzt auch nichts gebracht, aber vielleicht hilft es ja deiner Freundin? Aber bedenke, klar, du willst ihr helfen.. sieh aber zu, dass du ihre Probleme nicht zu deinen machst. Denn so bin ich überhaupt erst darein geraten.. *sfz* Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 143 ![]() |
Guten Abend!
Erst mal vielen lieben Dank für die ganzen Tipps! :blumen2: Das hilft mir schon mal weiter und ich werde weiter darüber nachdenken, wie ich mich noch besser verhalten kann. Ich habe mich auch mit meiner Freundin zusammen gesetzt und geredet und wir sind auf alle Fälle der Ansicht, dass unserer Bekannten geholfen werden muss. -_- Mir ist durchaus bewusst, dass das auch mit ein bischen Arbeit und Mühe verbunden sein wird, aber es ist ein Mensch- zudem noch einer, der uns persönlich wichtig ist- der unsere Hilfe braucht. Wenn immer alle wegschauen und nichts tun, ruiniert sie vielleicht einen Teil ihres Lebens.... :( Was ich allerdings noch nicht ganz verstehe, ist das mit dem Manipulieren.... :unsure: Vielleicht könnte man mir noch kurz auf die Sprünge helfen?! :P Liebste Grüße, Night |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nicht selten haben Bordies einen ausgeprägten "Hang" zu äußerst komplizierten Beziehungen zu anderen Menschen, die davon leben, jemanden in einer Weise zu manipulieren, dass sie/er auf Abweisung mit Näherrücken reagiert...So nach dem Motto:"Ich provoziere, dass Du weg willst, aber spätestens an der Tür mach ich was, dass Du bleibst...!" Schwer zu erklären. Bordies machen das zum Teil, weil es ihre Art ist, in ihrer Unfähigkeit, Beziehungen zu halten, weiter die Kontrolle zu behalten über das, was geschieht, weil es der einzige Weg zu so was wie Sicherheit ist und andererseits auch, weil das "Drama" ein teil ihres Wesens ist...
Das ist jetzt recht allgemein formuliert...auch bordies sind ja keine normierten Menschen, aber die Gefahr ist da, in einen Beziehungsstrudel zu geraten, den Du nicht durchschaust, wenn Du nicht weißt, wie Dei gegenüber tickt. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 509 Userin seit: 05.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.351 ![]() |
Du bist glaube ich die Beste Freundin für Deine Freundin... :blumen2: :Dir wünsche ich auch einen menschen der Dir mal so hilft oder so den Willen hat wie Du es hast Deiner Freundin zu helfen. Es gibt verschiedene Therapie möglichkeiten .Auch für Freunde und mit Freunden......wenn sie den Weg alleine gehen muss ist es vielleicht für sie ein gefühl von nicht beachtet zu werden. Offenheit und Vertrauen Stabilität und hoffnung ..........
Wünsche Dir weiterhin viel Kraft :) :) :) :) : :: |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 143 ![]() |
Hallo zusammen!
Der neueste Stand der Dinge: Habe vorhin mit ihr gesprochen. Ca. 2 Stunden davor hab ich ihr den Link von Wikipedia " Borderline- Persöhnlichkeitsstörung" geschickt und sie nochmal in die Richtung befragt, wie sie das denn sieht. In dem anschließenden Gespräch teilte sie mir mit, dass sie mit ihrer Mutter gesprochen hätte, die scheinbar schon seit 7 (!) Jahren weiß, dass ihre Tochter Borderline hat und nichts unternimmt. :huh: Meine Bekannte oder Freundin, nennen wir sie ab jetzt einfach "X" :D, hat dann gesagt, dass ich sie überzeugt hätte, dass sie tatsächlich krank ist, und auch versuchen will, sich an den Gedanken einer Therapie zu gewöhnen....und dann auch eine zu machen! Ich habe das Gefühl, zumindest schon einen Schritt weiter zu sein.... Wie seht ihr das? LG, Night. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wenn sie "Krankheits"-Bewusstsein gewonnen hat und die Notwendigkeit sieht, sich in Therapie zu begeben, dann ist das für sie bestimmt gut.
Und Dich wird es auch entlasten. Liebe Grüße, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 143 ![]() |
Denke ich eigentich auch!
@Mondschein: Tja....schön wäre es sicher. Aber glauben tu ich schon lange nicht mehr dran. Menschen können ziemlich fies sein und verhalten sich meistens so, dass möglichst leicht leben können. Da passt es nicht, anderen zu helfen und ein bischen der Kraft die man hat auf eine andere Person zu konzentrieren...- auch, wenn dies ein Freund ist. :ph34r: Night, die schon ziemlich oft ziemlich böse Erfahrungen gemacht hat und deshalb auch manchmal kaum verstehen kann, warum sie dann anderen immer hilft.... :wacko: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 13:53 |