lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wie war es früher..., wollt ihr etwas erzählen?
Mausi
Beitrag 22.Jul.2006 - 23:35
Beitrag #1


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo,

durch den Thread im Chill-Out dachte ich, ist es Zeit einen Thread zu eröffnen.

Die Frage ist, wie war es früher, vor oder zu Zeiten der Alice Schwarzer ... zu Zeiten, wo eben Homosexuelle nicht offen leben konnten/durften, es noch geahndet wurde.

Ich bin groß geworden in einer Zeit, wo ich offen sagen konnte (auch wenn meine Familie mich blöd angekuckt hat) wenn 2 Männer/2 Frauen sich geküsst haben ("Damals" war ich zwischen 12 und 16 als ich es das 1. Mal gesehen habe.. per zufall, in einem schwarzwlder Dorf .. denke die 2 Kerls waren da echt mutig!) "Hey, das waren 2 Männer, oder?" "Ja" .. "Cool!" "iih du bist eklig" "Ne, ich find das Cool, dass sie das offen leben!" (und da wusste ich noch nicht offiziell von meinem Faible/meinem Begehren/ meiner einzigen für mich wohligen Art zu lieben für Frauen!).

Es gab CSD´s, ich wurde groß in dem Bewusstsein, dass es Schwule und Lesben gibt, wurde groß in dem Wissen, dass es normal ist (für mich) und vertrat dies auch immer... außer mal kurz in der Pubertät, wo ich es doch etwas "komisch" fand, als eine Freundin sagte "Frauenkörper sind schöner" .. naja.. sie hatte recht :wub: :wub: .. aber das hatte damals bei mir mit gaaaanz anderen Sachen zu tun.

Ja, nun .. um wieder auf die Frage zurück zu kommen.. es war ein langer Weg.. viel ist geschrieben von dem Weg der Emanzipation, von dem der Gewalt die Homosexuelle erdulden mussten.. doch ich habe bisher (vielleicht auch nicht die richtigen Bücher bzw. richtig gegoogelt?) leider noch keine Erfahrungsberichte lesen können.

Leider werde ich auch im Laufe meines Lebens wahrscheinlich keine über 70/80 Jährigen Homosexuellen kennenlernen, die mir erzählen können wie es früher war.

Daher dachte ich mir, ich frage hier, da hier eben schon Damen die auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken können, auch schon weit bevor ich geboren wurde (auf jeden Fall eben von einer Generation, wo ich mir eben nicht mehr Vorstellen kann wie es gewesen ist) die eben dafür kämpften, dass es so ist wie es ist.

Wo waren die Treffpunkte? Wie lernte man sich kennen? Wie schaffte man es eine Beziehung zu führen, ohne dass man ausgestossen wurde? Wie konnte man sich austauschen?
WIe reagierte die Öffentlichkeit? wie lebte man auf dem Land?

Weitere Fragen fallen mir ein, aber ich denke ihr wisst nun was ich meine?

Ich bin voller Bewunderung dafür, was geschafft wurde.. auch wenn dies nicht immer so war und ich dachte "Boah, Alice Schwarzer, wat für ne Emanze" .. ja.. ist sie .. aber .. sie hatte Recht! Sie hatte wirklich Recht! Es musste sein, sonst wäre es nicht so weit wie es heute ist.

Diese Erkenntnis erschloss sich mir die letzten Jahre, nachdem ich aus einem Umfeld raus war, was mir versuchte einzureden, dass meine Gefühle "eklig" seien und ich mich "später dafür schämen müsste" .. (O-Ton meines Ex) *sigh*

Ja.. meine Fragen sind gestellt.

Ich würde mich sehr, sehr über Antworten freuen und evtl. eben über Jahreszahlen, eben wann man merkte dass man auf Frauen steht, damit ich mir ein Bild machen kann über die Zeit in etwa.

Liebe, sehr gespannte und Interessierte Grüsse
Die Mausi

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 22.Jul.2006 - 23:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
5 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 85)
Liane
Beitrag 23.Jul.2006 - 15:17
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Spannend :) :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 24.Jul.2006 - 08:10
Beitrag #3


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



*wartet und hofft, dass noch manche sich überlegen ihre Erfahrungen zu teilen*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Jul.2006 - 13:31
Beitrag #4


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich bin zu jung ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Jul.2006 - 14:25
Beitrag #5


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



früher war alles besser... oder? :D

die ersten male, dass ich homosexualität überhaupt bemerkt habe, waren durch die bank schrecklich negativ besetzt. da ging es zum beispiel in der boulevard-presse um ein lesbenpaar, das den ehemann der einen ermordet haben sollte. gross aufgemacht, titelseite, wochenlang... :wacko:

wenn ich mich recht entsinne, kam kurz danach, ich war wohl so um die 13, ein film im deutschen fernsehen, der die gemüter erheblich in aufruhr brachte: die konsequenz. ein film über einen schwulen, der einsass, weil er nach &175 einen geliebten unter 18 hatte. der film war ziemlich düster und ausweglos, aber zum ersten mal brachte er das thema homosexualität ganz direkt in die wohnzimmer der nation. naja, zumindest fast flächendeckend. der bayrische rundfunk schaltete sich nach massiven protesten in die übertragung der ard erst gar nicht ein, sondern sendete ein ersatzprogramm.

meine ersten berührungen mit der szene waren einzelne und sehr gelegentliche parties in freien kulturtreffs oder einzelnen frauenzentren. und es waren besuche von subs. diese leicht verruchten lokale, die meist in irgendwelchen schlechten ecken der städte versteckt waren, und die perfekte verlängerung des heimischen lebens im schrank ermöglichten (mit briefmarkengrossen tanzflächen, schlechten musikanlagen und teuren getränken). später kamen parties an der hochschule dazu und irgendwann dann auch die monatlichen schwoofs. das verstecken wurde weniger, zumindest auf diesen monatlichen events kamen heerscharen von lesben aus ihren 'käfigen'. zum ersten mal - zumindest seit den zwanziger jahren -, gab es solche events relativ gut sichtbar und nicht in der schummrigen ecke.

es gab keine offen lebenden lesben. es gab kaum offen lebende schwule. und ich kann mich sehr genau an das gefühl erinnern, als ich das allererste mal im leben wirklich sah, wie sich zwei frauen küssten. das bild hat sich in meinem hinterkopf eingebrannt. :)

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 24.Jul.2006 - 14:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 24.Jul.2006 - 16:26
Beitrag #6


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Es muss ein tolles Gefühl gewesen sein oder?
Wie hast du erfahren, von diesen kleinen Kneipen/ Cafes?

Hm, das Bild als ich da 1. Mal bewusst sah dass sich 2 Frauen küssten, es brannte sich auch mir ein.. trotzdem es nun so offen lebbar ist. :)

Edit: Danke.. danke für dein Niederschreiben!

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 24.Jul.2006 - 16:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Jul.2006 - 16:47
Beitrag #7


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



kneipen? das waren üble bars. die meisten einfach nur duster und laut. ich kann mich an keinen einzigen sub mit tageslicht-möglichkeit erinnern. und wir sind damals ziemlich viel unterwegs gewesen... - cafes gab's höchstens in den grossen städten, in berlin, hamburg oder köln.

ich war damals in einer lesben-gruppe über die einiges an infos zusammenlief. wir haben manchmal ziemlich merkwürdige dinge gemacht - aus heutiger sicht. ich kann mich an ein kiss-in in normalen kneipen erinnern, einen besuch im autokino zum lustigen ablästern über den recht freizügigen film, den wir auf der motorhaube unserer autos bewundert haben :D (was die jungs in den autos um uns rum irgendwie nicht so gut fanden :pfeif: ), kleine rollenspiele in der einkaufszone... *schwelg* alles höchst politisch und trotzdem mit viel spass verbunden. :dance:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 24.Jul.2006 - 17:15
Beitrag #8


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Cooool!
Bei so nem Kiss-In wär ich ja ma sackegern bei gewesen *schelmisch grins* -_- :D

*gg* un so jungs können dat vertragen, immerhin ham se dann nen haufen holder Weiblichkeit sehen können :P

Rollenspiele? In welche richtung?

Aber hört sich echt total toll an *interessiert und freudig liest*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Jul.2006 - 17:26
Beitrag #9


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



wir haben uns 'aufgedrängt' bei diesen rollenspielen, uns als lesben sichtbar gemacht mitten im einkaufstrubel, mit den leuten diskutiert... kleine streits inszeniert um auf uns aufmerksam zu machen, uns dann wieder 'versöhnt' und wieder das gespräch gesucht. in dieser zeit - zum anfang der achziger jahre - spielten lesben in der öffentlichkeit so gar keine rolle. wenn, dann waren gerade mal schwule zu sehen. viele zuschauer wandten sich (und/oder ihre kinder) ab, andere blieben stehen um zu diskutieren. und ein paar waren auffallend freundlich... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 24.Jul.2006 - 20:55
Beitrag #10


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



"Ich seh das nicht so gerne, wenn du so oft mit dieser Person unterwegs bist", ließ mich meine Mutter wissen. Es war 1975/76, ich 13/14 Jahre alt, und die Frau, die morgens oft denselben Weg in die Stadt hinab nahm wie ich, und mit der es sich nett über dies und das plaudern ließ, war damals sicherlich schon greisinnenhafte 45, d.h. so alt, wie ich jetzt bin ...
Ich sucht sie weder, noch wich ich ihr aus. Sie war eine Erwachsene, die mich als ernstzunehmenden Menschen behandelte. Wir hatten 2 große Themen: Tierschutz und Umweltpolitik (neben etlichen kleinen).
"Sie ist eine Lesbe", wußte meine Mutter. "Sie hat die Tochter von ... GEFÜGIG GEMACHT (!!!). Nimm dich vor ihr in acht." Nun, ich war seit ich 5 war immer wieder in Mädchen, und nie in Jungs, verliebt gewesen, und seit ich 11gewesen war, hatte sich brennende sexuelle Sehnsucht hinzugesellt. Da gab es wohl was, was diese Frau und ich gemeinsam hatten - außer unserer Vorliebe für lebensschützende Themen. Erotisch angezogen fühlte ich mich nicht. Sie, denk ich, auch nicht.
Ein paar Jahre später war ich die jüngste grüne Kreistagskandidatin .... und meine Schulwegsbegleiterin von damals gehörte auch zur Ortsgruppe. Sie sagte über die Beziehung zwischen mir und meinem lieben, breitschultrigen damaligen Freund: "Ich mag euch gerne zusammen erleben. Ihr geht so reif miteinander um. Das erlebt man selten in eurem Alter." Gerne würde ich ihr heute erzählen, wie viele spätpubertäre Dramen der Leidenschaft dieser von mir voll kontrollierten freundlichen Ausprobier-Liaison mit meinem Mitschüler folgen sollten, bis ich gute 10 Jahre später (ja, ich hatte eine ausdauernde lesbische Pubertät) einigermaßen in der Lage war, eine reife Frauenbeziehung einzugehen ...

Nach der Schulzeit Umzug vom schwäbischen Provinzstädtchen in die norddeutsche Großstadt. Mit zweijähriger Zwischenstation im nordspanischen Galizien, wo das erste lesbische Drama mit Jung-sonnenstrahl in einer der drei Hauptrollen seinen Lauf nahm ... Es war eine "Wehe, du erzählst es irgendwem. Ich bring dich um!"-Beziehung seitens meiner galizischen Gefährtin. Ein Wechselbad zwischen Lava und Eiswasser für das schwäbische Landei (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif) ....
Nein, damals gab es NICHTS Einschlägig-Nochsoverruchtes in jener spanischen Studentenstadt, in der wir lebten.

Jahre später, längst heimisch in Hamburgs Lesbenszene, hartgesotten, kurzgeschoren, kernige Sprüche auf den Lippen, stattete ich der galizischen Ex-Heimat wieder einen längeren Besuch ab. Ein weiteres Drama hatte sich in meinem chaotischen Leben zugetragen: Meine Hardcore-Freundin hatte sich gerade erfolgreich an die Frau herangemacht, zwischen der und mir es seit geraumer Zeit gebritzelt hatte. Empört reiste ich also von der dritten in die zweite Heimat, um meine Wunden zu lecken. Die Gefährtin von damals wollte nichts mehr mit "so einer" zu tun haben, aber ich hatte Freunde, die mich aufnahmen. Ich war 25. In jugendlicher Euphorie pflasterte ich die Stadt zu mit handgemalten Din A 4 - Plakaten, auf denen stand: "LESBEN VON S. - WO SEID IHR???? MELDET EUCH UNTER POSTFACH ...... ". (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif)
Es meldete sich keine.
Die Frau des Freundes, bei dem ich untergekrochen war, hörte sich für mich um. Sie war Lehrerin an der Uni, und kurz darauf brachte sie mir eine Telefonnummer mit. So geriet ich in die erste historische Lesben-Coming out- Gruppe der Stadt. Ach, Frauen, es war für mich wie nach 2 Jahren Lesben-Las Vegas in einer Wüste gelandet zu sein, in der gerade ein warmer Regen die Kakteen zum Blühen brachte!

Ein paar Wochen später zogen aus allen Provinzen Spaniens, natürlich auch aus Galizien, Busladungen frauenbewegter Frauen nach Madrid, um für die Abschaffung des Abtreibungsparagraphen zu demonstrieren. Wie nicht anders zu erwarten, waren die meisten der Frauen entweder lesbisch - oder ganz und gar nicht abgeneigt....
Was für pulsierende, übermütige, freche, laute, knisternde, heiße Tage in der Hauptstadt: Wir nahmen uns die Innenstadt, durchpflügten die Vororte .... Kiss in ????? ¡Si mujer! Aber wie! Ich erinnere mich, wie mir A. im schaukelnden Linienbus stehend mit beiden Händen unters verschwitzte T-Shirt ging, während sie meinen Hals mit Knutschflecken verzierte. Der Seňor auf der Bank neben uns schwenkte drohend seinen Gehstock (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif) , und fluchte - um sofort von einer Horde kreischender Genossinnen mundtot gemacht zu werden. Es wurde gesungen, gelacht, gejohlt :dance: :ww: :dance: :ww: :dance: :lol: :lol: :dance: :ww: :ww: (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif) :dance: :lol: :lol: B) :ww: :ww: :ww: . Wir waren in der Überzahl :D .

Ach ja ... seufz .... (Schlimme Zeiten, schöne Zeiten)

(IMG:http://www.millan.net/minimations/smileys/whitehair.gif)

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 24.Jul.2006 - 21:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 24.Jul.2006 - 22:30
Beitrag #11


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Mag euch soooooooooooooooooooooooo viel danken, für eure Erzählungen.

Es ist schön zu erfahren wie es war, wie es zu dem heute kam!

Danke dafür, absolut danke und äußerst interessant auch aus andern Ländern zu hören!

DANKE! :blumen2: :blumen2: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 31.Jan.2007 - 22:14
Beitrag #12


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



*schubs*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maci
Beitrag 03.Feb.2007 - 23:34
Beitrag #13


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Userin seit: 28.09.2004
Userinnen-Nr.: 479



Als Baujahr 77 kann ich zwar nichts aus erster Hand beitragen, aber vor 8 Jahren hatte ich das Vergnügen von einer damals 92jährigen Dame zu ihrer Sylvesterparty eingeladen zu werden.
Abgesehen davon, daß diese Feier in einer Berliner Dreizimmerwohnung eine der besten Sylvesterfeiern war, an denen ich bisher teilgenommen habe, saßen die Gastgeberin und ich irgendwann beim Rauchen auf dem Balkon. Meine Freundin und ich waren die einzigen Lesben auf dieser buntgemischt aber hetero Feier. Die Gastgeberin selbst war Witwe, hatte 2 Kinder und 3 Enkel.
Wir saßen also auf dem Balkon und sahen abwechselnd auf die von Raketenresten völlig bedeckte Straße und in den klaren Nachthimmel als sie ohne weiteren Zusammenhang plötzlich sagte: " Ach weißt du, früher war ich ja auch mal ein paar Monate mit einer Frau zusammen. Das war eine so schöne Zeit. Aber dann ist ja leider (!) mein Mann doch aus dem Krieg zurückgekommen."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 04.Feb.2007 - 07:50
Beitrag #14


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



@maci
Coool! Hast du sie gefragt wie das damals war? Ich wusste mal von einer über 70 jährigen Patientin, dass sie seit langem mit ihrer "Pflegerin" zusammen ist .. diese Pat. hatte allerdings eine Erkrankung, die das Orientierungsvermögen z.T sehr in Mitleidenschaft zieht & so konnte ich sie nicht fragen. Wobei ich das evtl. sowieso nicht getan hätte ... bin zwar out .. jedoch hat es eigentlich auf Arbeit nichts zu suchen. Und sie war (aus ihrer Sicht) nicht Out & somit hätte ich 3 Mal nicht fragen können, sie rief immer nur nach ihr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Feb.2007 - 17:49
Beitrag #15


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich erinnere mich daran, dass sowohl meine Oma, als auch meine Ex-Schwima (beide etwa gleich alt) mir erzählt haben, dass es im Arbeitslager immer wieder auch "solche Frauen" gab... und jene, die sich auf die oft ungeschminkten Angebote eingelassen haben. Wehe nur, wenn´s rauskam... :o Dann verschwanden die entsprechenden "Mannweiber" von der Bildfläche.. Wohin? Angeblich wusste das keine... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 09.Feb.2007 - 15:31
Beitrag #16


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



......ob früher alles besser war, im allgemeinen und besonders in allen beginnenden lesben-lebenslagen wage ich zu bezweifeln,......es war anders, sogar ziemlich anders als es vermutlich heute ist......
mein stiiles "coming out" für mich, mit 14 j., war zwar nicht von arbeits-und konzentrationslager bedroht, fand aber 1957 in einer durch die nazizeit geprägten, und alles andere als aufgeschlossenen, oder gar toleranten, aber scheinheiligen und heuchlerischen, gesellschaft und familie statt.
ich dachte damals ich bin mit allem was ich langsam erkannte, fühlte, wünschte, träumte allein auf der welt.
was mit mir "los sein könnte" erlas ich mir nachts heimlich unter der bettdecke, in einem dicken "ehe-hygiene-schmöker" von van der velde. den hatte ich ganz hinten im bücherschrank meiner eltern entdeckt.
was ich las, ließ mich annehmen, ich sei im glücklichsten fall reif für den psychater, den van der velde in diesem zusammenhang empfahl, oder aber bereits ernsthaft geisteskrank und nur in entsprechenden anstalten zu heilen.
selbst dann, so war zu lesen, war die "tribade" nicht unrettbar verloren, hatten doch neurologen und psychater in den usa durch behandlungen mittels elektroschocks und entsprechender psychopharmaka beachtliche erfolge erzielt. bis zur gänzlichen heilung jedoch,wurde empfohlen, die probantin abzusondern und unter strikter beobachtung zu halten, um sie daran zu hindern, andere "unbescholtene" frauen durch ihr tun zu infizieren....

ich habe es wohl meinem , seit damals von mir extra dafür eingeführten schutzengel zu verdanken, dass ich mich weigerte anzunehmen und zu glauben, was "besonders schlaue bücher", frau manchmal so alles glauben machen wollen.
ich versenkte und verschloß die ganze angelegenheit ganz tief in mir und war mir von da an sicher ein einigermaßen gut getarntes, besonders subversives element der damaligen gesellschaft zu sein.
ich schwärmte für und verliebte mich reihenweise, ganz verschwiegen, in meine sportlehrerinnen, beste freundinnen, nachbarinnen und tolle frauen, die alle unerreichbar und natürlich völlig ahnungslos waren.
dann, mit ca.15 j.,anläßlich irgendeiner feier trank ich mit einer freundin etwas wein, geschah es wie von selbst, wir küßten uns,....... und just in diesem moment erwischt uns mein vater.

es begann ein albtraum, nach allen erdenklichen beschimpfungen und dem verbot uns je wiederzusehen, besuchte mein vater alle eltern meiner freundinnen und freunde und bat diese " im interesse ihrer kinder", mich nicht mehr mit ihren kindern in kontakt kommen zu lassen, er könne es nicht verantworten , dass ich einen derartig schlechten einfluß ausübe. ich bekam unbefristetes ausgangsverbot und mir wurde angedroht mich beim versuch seine verbote und gebote zu unterlaufen, in eine anstalt zu stecken in der solchen elementen wie mir diese "irren mätzchen" ausgetrieben würden.
nach dem ersten schock und reiflicher überlegung, kam ich nach einiger zeit zu dem schluß, dass mir seine drohungen wurscht sein können. alles, selbst "eine solche anstalt", erschien mir nicht schlimmer als, die ständigen maßregelungen und beschimpfungen meines vaters aushalten zu müssen und nicht raus unter menschen zu kommen.
also bin ich ausgebüxt ,über's dach, durch den keller, mit nachschlüsseln und habe getan was ich wollte und immer schön darauf geachtet, dass ich "draussen" und unterwegs, niemals mit dem jugendschutz zu tun bekam, oder sonst auffällig wurde.
mein vater hat mir mit allen möglichen institutionen, polizei, jugendamt, erziehungsheim und anderen maßnahmen gedroht, hat aber tatsächlich nichts unternommen,......denn was sollten denn die leute denken, wenn die angelegenheit mit seiner mißratenen tochter öffentlich wurde......
mit 16 verliebte ich mich in eine 19jährige musikstudentin , die besonders unmusikalische und uninteressierte fit machen sollte für klausuren und referate....wir erlebten 2 wundervolle monate, dann lief ihre nachhilfe aus. ich hatte eine super note in musik und meinen ersten großen liebeskummer......

ich begann zu studieren und lernte jungs kennen, einer davon hatte es mir besonders angetan, wir führten eine fernbeziehung, trennten uns und kamen doch immer wieder zusammen. während des studiums, begann ich mich politisch zu engagieren, ich demonstrierte, palaverte ganze nächte über zukunftsutopien, warf steine nach polizisten, wurde von denen verprügelt und 24 stunden eingesperrt und arbeitete mit in einer gruppe schwuler studenten, die damals noch von § 175 bedroht waren,..... aber ich traf keine einzige lesbe.
es waren schöne, wilde zeiten,
ich lernte das leben in kommunen kennen, wir besetzten häuser ,in denen sich auch unser späterer herr aussenminister und dani cohn bendit einfanden und mit uns pläne schmiedeten, wie wir denn der polizei bei nächster gelegeheit entgegen treten wollten.
die frauen in die ich mich verliebte und mit denen ich beziehungen einging oder affären hatte, waren alle heteras.....und es war immer eine gradwanderung ob es gelang sie zu verführen oder mich so zu verhalten, dass sie irgendwann selbst den 1l. schritt auf mich zu machten....
irgendwie hatte ich mir mit 24j. in den kopf gesetzt, heiraten zu wollen, aber 6 wo. vor dem hochzeitstermin, habe ich meine koffer gepackt, "ihm" gesagt dass ich nicht heirate und ins ausland gehe und bin in die schweiz gegangen, auch dort waren alle frauen die ich kennenlernte heteras, ich kam zurück nach deutschland und wieder verliebte ich mich wieder in eine hetera.
mit 27 j. lernte ich zum ersten mal eine lesbische frau kennen und verliebte mich, wie frau so schön sagt unsterblich. es war nur für kurze zeit traumhaft, dann aber leider eine einzige katastrophe, wir konnten lange zeit nicht miteinander und auch nicht ohne einander......ich war nach 2jahren ziemlich fertig mit den nerven und ging nach griechenland, kam wieder zurück und reiste beruflich im 3-5jahres-rhythmus durch die republik und das angrenzende westliche ausland. während dieser zeit lebte ich beziehungen zwischen zusammenwohnen und unterwegs sein.

mit 52 jahren gab ich meinen job auf und zog in ein abgeschiedenes dorf um bei mir selbst anzukommen. ich lebte bewußt ohne beziehung. hatte in 10 jahren eine ganz kurze und eine etwas längere affäre.........und hatte eigentlich nicht vor wieder eine beziehung einzugehen.
es ist nun auch schon wieder 5 jahre her und ich lernte eher zufällig meine erheblich jüngere , heutige lebensgefährtin und liebste kennen, wir sind sehr glücklich und von mir aus ,kann das noch lange, lange, lange so bleiben.....







Go to the top of the page
 
+Quote Post
frosch
Beitrag 09.Feb.2007 - 15:55
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Userin seit: 12.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.600



@romaine
das liest sich ja echt wie ein fesselndes drehbuch ... :popcorn: schön, dass du jetzt jemanden gefunden hast! :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 09.Feb.2007 - 16:14
Beitrag #18


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



@romaine...

wirklich spannend zu lesen... ich wünsche Dir, dass es noch recht lange, lange,

lange so bleibt :wub:


lg rubia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 09.Feb.2007 - 16:36
Beitrag #19


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



einfach nur danke an romaine!
Danke für die Beschreibung, danke :blumen2:

Mausi, mit Tränen in den Augen :roetel:

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 09.Feb.2007 - 16:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antje
Beitrag 09.Feb.2007 - 17:07
Beitrag #20


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Userin seit: 04.01.2007
Userinnen-Nr.: 3.922



Oh man,
das ist wirklich beeindruckend das alles zu lesen...

Der Beitrag wurde von antje bearbeitet: 09.Feb.2007 - 17:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amichiri
Beitrag 09.Feb.2007 - 17:21
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 693
Userin seit: 30.05.2006
Userinnen-Nr.: 3.005



@wow.....nicht schlecht :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 09.Feb.2007 - 17:22
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 10.Feb.2007 - 16:42
Beitrag #23


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890





......keine ursache, ich habe euch gerne erzählt wie lesbisches leben
ab ende der 50 er jahre aussah und sich in meinem falle anfühlte. ich finde es wichtig davon zu erzählen, wie wir im damaligen umfeld von familie und gesellschaft wurden was wir sind. publikationen authentischer berichte von frauenb aus dieser zeit, wie auch der nachkriegszeit, gibt es kaum.
ich selbst suche noch immer veröffentlichungen über lesbisches leben ab der nachkriegszeit, der adenauerära, bis ende der 60er jahre.

es wäre toll wenn sich vielleicht die eine oder andere von uns entschließen könnte, von sich und aus ihrem leben zu erzählen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 10.Feb.2007 - 23:27
Beitrag #24


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE (romaine @ 10.Feb.2007 - 16:42)
ich selbst suche noch immer veröffentlichungen über lesbisches leben ab der nachkriegszeit, der adenauerära, bis ende der 60er jahre.

es wäre toll wenn sich vielleicht die eine oder andere von uns entschließen könnte, von sich und aus ihrem leben zu erzählen.

anschließe!

Ich will es mir vorstellen können, nachfühlen .. um zu wissen, was ein Geschenk es ist, was andere getan haben & eben im Heute leben zu können... um zu sehen .. das kämpfen sich lohnt ... weil freiheit dann gelebt werden kann, wo vorher nur Zwänge waren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 11.Feb.2007 - 15:36
Beitrag #25


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



Es wurde mal der von der Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit der SPD geführten NRW Regierung mal eine Biografie 10 lesbischer Frauen herausgegeben, darunter auch von 2 Frauen, die zu diesem Zeitpunkt 72 bzw. 61 Jahre alt waren.
Vielleicht ist das für euch interessant?
Ich weiss nicht, ob diese Biografie noch herausgegeben wird, möglicherweise hat die CDU diese in die Versenkung geschickt. :ph34r:
Aber ich habe diese Biografie :) , bei Interesse PM....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 11.Feb.2007 - 16:19
Beitrag #26


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (datda @ 11.Feb.2007 - 15:36)
Es wurde mal der von der Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit der SPD geführten NRW Regierung mal eine Biografie 10 lesbischer Frauen herausgegeben, darunter auch von 2 Frauen, die zu diesem Zeitpunkt 72 bzw. 61 Jahre alt waren.
Vielleicht ist das für euch interessant?
Ich weiss nicht, ob diese Biografie noch herausgegeben wird, möglicherweise hat die CDU diese in die Versenkung geschickt. :ph34r:

Läßt sich hier bestellen (vermutlich, bis die Bestände der Vorgänger-Regierung aufgebraucht sind...).
@ datda: Danke für den Tip! :)

Auch @ romaine: Ganz vielen Dank!


Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 11.Feb.2007 - 16:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 11.Feb.2007 - 16:24
Beitrag #27


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Merci ebenfalls *bestellt hat*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 11.Feb.2007 - 17:23
Beitrag #28


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



Hier noch ein Link zu Lesbengeschichte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 11.Feb.2007 - 18:04
Beitrag #29


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



@kahikatea

danke für den link, die broschüre ist bestellt, freu mich drauf.......

@leila

auch dir danke, unter lesbengeschichte clicke ich hin und wieder mal rum' und habe da auch schon einiges zum thema gelesen...

@ euch alle

sollte eine "neues über die alten" wissen oder erfahren, ich bin freue mich auf jeden tipp....

lg romaine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Teetrinkerin
Beitrag 11.Feb.2007 - 18:31
Beitrag #30


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Userin seit: 13.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.623



QUOTE (datda @ 11.Feb.2007 - 15:36)
Es wurde mal der von der Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit der SPD geführten NRW Regierung mal eine Biografie 10 lesbischer Frauen herausgegeben, darunter auch von 2 Frauen, die zu diesem Zeitpunkt 72 bzw. 61 Jahre alt waren.
Vielleicht ist das für euch interessant?
Ich weiss nicht, ob diese Biografie noch herausgegeben wird, möglicherweise hat die CDU diese in die Versenkung geschickt. :ph34r:

auch die CDU ist geizig und hat nur folgenden Hinweis abgedruckt:

Hinweis

Viele Broschüren sind vor dem Regierungswechsel im Juni 2005 und damit in der Verantwortung der früheren Landesregierung erstellt worden. Sie geben nicht immer die Auffassung der neuen Landesregierung wieder.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 11.Feb.2007 - 19:07
Beitrag #31


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



.....göttin, die haben ja sorgen im "hohen haus", welche interessiert sich in diesem zusammenhang schon für die auffassung der landesregierungund und dass derzeit anstatt roter socken, eher schwarze angesagt sind.....und sich nur der kleine guido mit einer gelben und einer blauen unter die leute traut....
by the way,....sieht frau dort eigentlich noch hin und wieder mal grüne.....?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Feb.2007 - 19:11
Beitrag #32


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



und ganz egal, welcher Ansicht die jeweiligen Regierungen sind: eine Biographie bleibt eine Biographie.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leandra
Beitrag 12.Feb.2007 - 21:57
Beitrag #33


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Userin seit: 03.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.692



Sehr spannend war für mich der (Dokumentar)Film Katzenball, er zeigt lesbisches Leben in der Schweiz, gestern, vorgestern und heute :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandarine
Beitrag 12.Feb.2007 - 22:01
Beitrag #34


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 28.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.901



QUOTE (romaine)
ich finde es wichtig davon zu erzählen, wie wir im damaligen umfeld von familie und gesellschaft wurden was wir sind.


Ich bin etwas jünger als du, romaine - Jahrgang 1949. Das meiste musste ich nicht so schlimm erleben wie du.

Ich habe mich mit neun zum ersten Mal lesbisch verliebt und bin seitdem mehr oder weniger lesbisch verliebt durchs Leben gegangen - offen, offensiv, provokativ, naiv (?).

Mein Umfeld hat mich in dieser Hinsicht schlicht und einfach nie interessiert.
Und das war auch möglich - die Erwachsenen in meiner Umgebung damals, als ich 'klein' war, die waren alle mit dem Wirtschaftswunder beschäftigt.

Ich habe, ohne zu 'denken', und auch ohne daran gehindert zu werden: Gelebt. Gekämpft. Protestiert. Gewollt. Weit von mir gewiesen. Publiziert. Mich engagiert. Mich einsperren lassen. Resigniert. Mich wieder hochgerappelt.
Das ging, über all diese Jahre.

Ich weiß trotzdem noch sehr genau, wie besonders es für mich war, als die erste Emma erschien.
Ich habe eine Freundin, die auf dem Sterntitel 'Ich habe abgetrieben' zu sehen ist.
Ich wollte eine Tochter und habe sie bekommen.
Ich bin komplett ausgestiegen (aus der deutschen Heterowelt), und 15 Jahre später wieder eingestiegen (in ein Leben in Deutschland).
Ich wurde nie für mein Lesbischsein bestraft, diskriminiert, schief angesehen.

Heute denke ich dennoch oft, ich sei eine Übriggebliebene meiner Zeit. Denn ich bin immer noch eine feministische, politische, spirituelle, alternative, kämpferische Lesbe. Älter eben, und mit sehr reduzierter Lesbenschar um mich herum.

Ich kann nicht einfach so drauflos erzählen, liebe jüngere Frauen. Ich brauche eure konkreten Fragen.








Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 13.Feb.2007 - 10:24
Beitrag #35


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890




......irgendwie beneide ich dich nachträglich darum, dass du ungehindert
nach deinen wünschen und empfindungen leben und dich entwickeln konntest.
meinbe eltern waren zwar auch mit dem wirtschaftswunder beschäftigt, aber leider nicht genug.
mein alter herr war leider das negativ beispiel, eines typischen vertreters seiner zeit und ein ehemals glühender gröfatz-anhänger, der nie aufgehört hat dieser zeit nachzutrauern und ihre sog. "ideale" hochzuhalten. meine mutter, war ähnlich gestrickt und dazu schlicht feige und opportunistischum sich ihm zu meinen gunsten entgegen zu stellen.

verräts du uns, wofür du dich engagiert hast, gekämpft hast und dich hast einsperren lassen...?
was hat dich veranlaßt komplett auszusteigen, wie kam es dazu, warst du allein,was hast du in dieser zeit gemacht und wo hast du gesteckt...?
fragen über fragen, magst du sie beantworten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 13.Feb.2007 - 10:32
Beitrag #36


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



@ leandra

...danke für den link "katzenball", ich hab' den streifen bei den schwul-lesbischen filmtagen '05 in karlsruhe verpaßt und ihn dann aus den augen verloren. jetzt werde ich zu sehen, dass ich evtl. eine DVD oder ein video bei academy-films /stgt. bekomme.
es wäre toll wenn du mich wissen lassen könntest, ob und wenn ja, wo es vielleicht
copien des streifens in der schweiz gibt, leihweise oder zu kaufen...
ich dank' dir im voraus

lg, romaine

Der Beitrag wurde von romaine bearbeitet: 13.Feb.2007 - 19:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 13.Feb.2007 - 19:28
Beitrag #37


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



noch mehr literatur:


(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3897054817.03.MZZZZZZZ.jpg) <-- klick



(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3938017813.03.MZZZZZZZ.jpg) <-- klick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 13.Feb.2007 - 19:37
Beitrag #38


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890




..danke masi für "noch mehr literatur". ich schau mir an was ich davon lesen möchte.

wenn sich eine für die DVD "katzenball" interessiert, es gibt sie
bei :
artfilm.ch
maupas 10

CH-1004 lausanne
suisse

für 17.92 euro
zzgl. 5.76 euro versand
Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 14.Feb.2007 - 23:08
Beitrag #39


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



ein wirklich spannendes thema, danke dafür! ich erinnere mich noch gut und kann zu einigen der beschreibungen einfach nur nicken. damals gabs nur private kontakte oder das "sub". das hieß, dass frau auf jeden fall eine fahrmöglichkeit brauchte, ansonsten lief nichts. das "sub" war natürlich immer nur in großstädten zu finden. ich erinnere mich speziell an helgas löwengrube in dortmund (hat nach helgas tod mittlerweile mit anderen besitzerinnen neu eröffnet) und an dieses unsägliche ding in düsseldorf. wie hieß das gleich nochmal? valenno, oder verwechsele ich das jetzt mit köln?

na, jedenfalls: es waren verrauchte, unterbelüftete kaschemmen, in denen das butch-femme-klischee voll ausgelebt wurde. feminismus? was ist das? kann man das trinken? nee? dann einfach her mit dem nächsten wodka. die tanzflächen waren tatsächlich briefmarkengroß (bei der schilderung hab ich laut gelacht!), ebenso wie die kompletten kneipen. üblicherweise öffneten die läden am späten nachmittag, so dass eine stunde nach öffnung die ersten stammgästinnen dort volltrunken schlafend am tresen hingen. schwierig wurde es, wenn sie irgendwann aufwachten, alkoholnachschub und frauen wollten. da gab es durchaus die ein oder andere prügelei um vollkommen unbekannte frauen, die gerade gesichtet und als "die eigene zukünftige" deklariert wurden.

in düsseldorf (ich glaub, die besitzerin hieß inge) gabs dann kurz vor der schließung auch noch ein eifersuchtsdrama, das durch die medien natürlich riesig aufgebauscht wurde. da fuhr ne eifersüchtige verlassene liebhaberin in einige vor der tür stehende lesben.

ich erinnere mich an zwei polizeirazzias (ohne polizistinnen, aber dafür mit viel häme der polizisten) und an viele destruktive filme und bücher, in denen entweder eine der beiden lesben starb oder sich für einen mann entschied.

besonders hängengeblieben ist mir ein buch / ein film aus ungarn, der aber eigentlich schon später war, nämlich so anfang der 80er jahre. "eine andere liebe", und natürlich stirbt eine der beiden frauen im kugelhagel. todtraurig, das buch total schlecht (zumindest übersetzt, vielleicht auch geschrieben? ich weiß es nicht.) jedenfalls hat mich damals dieser film (spätfernsehen der ard) irgendwie aufgerüttelt. ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. bis dahin war ich filme wie "infam" oder "mädchen in uniform" gewöhnt - alle auch ohne happy-endings. dieser film war irgendwie brutaler, und mir reichte es mit dem brutalo-ende für lesben.

vielleicht ging es anderen auch so, denn nach und nach kamen von lesben geschriebene positive bücher auf den markt. über die qualität lässt sich streiten, über das ende einiger verlegerinnen und autorinnen auch (z.b. gudula lorez mit ihren liebevoll publizierten büchern, monika sperr mit ihren hinreissenden texten). dennoch war das für mich die zeit des umbruchs. und ich denke, dass das auch eine zeit war, in der lesbisch zu sein mehr als das butch-femme-klischee zu erfüllen hieß.

lange rede, kurzer sinn: danke für dieses thema! :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 15.Feb.2007 - 15:22
Beitrag #40


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



QUOTE (advocati @ 14.Feb.2007 - 23:08)
dennoch war das für mich die zeit des umbruchs. und ich denke, dass das auch eine zeit war, in der lesbisch zu sein mehr als das butch-femme-klischee zu erfüllen hieß.



....irgendwie verstehe ich nicht richtig was du sagen willst.

.....was bedeutet denn lesbisch sein für dich persönlich und was meinst du mit
dem "butch-femme-klischee erfüllen".....?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 15.Feb.2007 - 15:39
Beitrag #41


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (advocati @ 14.Feb.2007 - 23:08)
und an dieses unsägliche ding in düsseldorf. wie hieß das gleich nochmal? valenno, oder verwechsele ich das jetzt mit köln?

valentino hiess das ding. und die schauerlichen geschichten haben gereicht, mich da fern zu halten... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 15.Feb.2007 - 16:49
Beitrag #42


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



@advokati und romaine

mich würde sehr interessieren wie alt ihr in etwa seid "geht leider aus euren profilen nicht hervor" ;)
ich bin jahrgang '60
denn vieles von dem was ihr schreibt, kommt mir sehr bekannt vor, aber einiges mutet mir eher befremdlich an...

ich kenne durchaus die momente in denen lesbe, volltrunken an der theke hing und den weg nachhause nicht fand.
fußballsonntage, egal ob gewonnen oder verloren, gefeiert wurden, bis zum exzess.
gegröhle und hahnengeplustere, wie es die männer nicht besser konnten.
pöbeleien um irgendeine frau, dass auspannen selbiger und unnötige prügeleien...

ich kenne aber auch eine gewisse solidarität, ein gemeinsames auf die straße gehen und ich kannte viele frauen, die sich für ihre/unsere ideale die köppe einschlagen ließen...
was ich leider heute sehr sehr oft vermisse...
wir haben ja alles was wir wollen, wozu angagement!!!

ich selbst erinnere mich an eine nacht, vor ca.30 jahren...
ich kellnerte damals schwarz, neben meiner ausbildung, an den wochenenden im "cafe wüsten", einem laden auf der hohen pforte in köln.
der betreiber hans, ein alter, hässlicher und annähernd 300kilo wiegende schwule, der nicht viel mit dem gesetz am hut hatte, ließ mich bei sich arbeiten und verdiente sich an meiner arbeitskraft eine goldene nase...

ich hatte meinen dienst hinter mich gebracht und ging die hohe pforte, richtung waidmarkt am polizeirevier vorbei zum taxistand.
kurz vor erreichen des ziels, hielt mich eine streife an und wollte meinen ausweis sehen.
shit happens, ich hatte ihn mit meinem privaten portomonaise in der kneipe gelassen.
ich konnte, "weil ich hans nicht reinreissen wollte" nicht zurück um das ding zu holen.
also sagte ich, ich hätte ihn zuhause und sie könnten meine daten ja per funk überprüfen.
einer der beiden polizisten schaute mich schon die ganze zeit hämisch an und fragte wie alt ich sei und ob ich schon rauchen dürfte.
ich sagte ihm 16 und fragte ob das thema rauchen nun geklärt sei.
er schlug mit die zigarette aus dem mund, schmiss mich gegen die wand hinter mir, tastete mich auf eine sexistische und übergreifende art und weis e ab, dass mir die galle hochkam...
ich fragte ihn ob er wirklich eine waffe oder drogen sucht, oder nur meine titten begrapschen will.
dann drehte er mir auf brutalste art und weise den arm um, faste mir in den schritt, fragte ob ich etwa eine lesbe bin, welches ich bejate.
dann schimpfte er mich "stinkende lesbenf***e und abartiges krankes subjekt, legte mir handschellen an und führte mich ab.
sein kollege sagte kein wort, er sah zu und hatte freude daran.
dann brachten sie mich zur wache, die nur 20 meter weiter war, schmissen mich die kellertreppe runter und ließen mich die nacht, für 7,50DM inklusive frühstück im keller in einer ausnüchterungszelle verbringen...

edit...

ich erinnere mich aber auch gerne an die zeit im alten frauenbuchladen, wo wir uns hinten in der teeecke zum klönen trafen, die neueste emma diskutierten, unsere parkas mit friedenstauben bestickerten und schlachtpläne für die nächste demo entwickelten.
wie wir uns stark machten gegen den §218, ect, ect...

dies alles hatte in meinen augen etwas magisches, bedeutunsvolles und besonderes...
mir fehlt immer wieder ein wenig dieses fiebers...ich mochte das kribbeln auf meiner kopfhaut, wenn neue pläne und ideen geschmiedet wurden
lang, lang ists her :wub:


Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 15.Feb.2007 - 16:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Feb.2007 - 19:37
Beitrag #43


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Meine Güte, pandora! :o Das ist ja ein furchtbares Erlebnis! Ich hatte aufgrund meiner Homosexualität auch einmal ein unangenehmes Zusammentreffen mit einem Polizeibeamten, aber es war nicht annähernd so schrecklich wie das Deine. *richtig entsetzt bin*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 15.Feb.2007 - 19:40
Beitrag #44


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



nun ja shark, dies ist 30 jahre her.
ich glaube nicht, dass in europa heute soetwas noch passieren kann :gruebel: oder???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 15.Feb.2007 - 19:58
Beitrag #45


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (pandora @ 15.Feb.2007 - 19:40)
nun ja shark, dies ist 30 jahre her.
ich glaube nicht, dass in europa heute soetwas noch passieren kann  :gruebel: oder???

Ach du schei***, Pandora. :( Ich hätte nicht gedacht, daß so etwas in Deutschland noch mitte der siebziger passieren konnte - es hört sich für mich wie schlimmste dreißiger an.

Und während so etwas in Deutschland hoffentlich nicht mehr vorstellbar ist, ist es in manchen Teilen Europas vermutlich immer noch gut möglich, wenn nicht sogar Alltag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 15.Feb.2007 - 20:13
Beitrag #46


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



nach solchen und ähnlichen erzählungen hier im forum und im richtigen leben wundert mich schon fast, dass es nicht viel mehr männerfeindlichkeit bei lesben's gibt. was polizisten in deutschland angeht, sollte frau meinen, dass solche übergriffe inzwischen ausgeschlossen sind. aber die hand würd ich dafür nicht ins feuer legen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mandarine
Beitrag 15.Feb.2007 - 23:50
Beitrag #47


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Userin seit: 28.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.901



QUOTE (romaine)
verräts du uns, wofür du dich engagiert hast, gekämpft hast und dich hast einsperren lassen...? was hat dich veranlaßt komplett auszusteigen, wie kam es dazu, warst du allein,was hast du in dieser zeit gemacht und wo hast du gesteckt...?
fragen über fragen, magst du sie beantworte


Das sind viele Fragen, romaine. Die kann ich nicht so eben mal auf einmal beantworten. Und dass, obwohl ich ja um Fragen gebeten hatte. Und obwohl mir dieser Austausch sehr wichtig ist.

Noch bin ich sehr damit beschäftigt, zu lesen und zu verstehen, was Frauen mir hier erzählen.

Es gibt so unterschiedliche Erlebnisweisen des 'Früher'.
Manchmal denke ich, jedes einzelne Geburtsjahr spielt eine Rolle bei dem Versuch eines ... ?kollektiven? .... Vergangenheitsverständnisses. Aber darum geht es in diesem Thread nicht.

Mich interessiert sehr - und das wäre Thema eines neuen Threads - was für uns von damals aus dem Früher geworden ist. Wobei ich 'damals' auf die Geburtszeit von wenigen Jahren vor bis wenigen Jahren nach Kriegsende eingrenzen möchte.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 15.Feb.2007 - 23:59
Beitrag #48


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890






@pandora

.......ich bin jahrgang 1943
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 16.Feb.2007 - 17:06
Beitrag #49


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (blue_moon @ 15.Feb.2007 - 20:13)
nach solchen und ähnlichen erzählungen hier im forum und im richtigen leben wundert mich schon fast, dass es nicht viel mehr männerfeindlichkeit bei lesben's gibt. was polizisten in deutschland angeht, sollte frau meinen, dass solche übergriffe inzwischen ausgeschlossen sind. aber die hand würd ich dafür nicht ins feuer legen...

ja richtig blui, auch ich bin immer wieder erstaunt, wie verständnisvoll und verhalten viele lesben doch oft sind :zustimm:
und genau aus diesem grund, bin ich ganz oft erstaunt, über so mache äusserung und unverständnislosigkeit der jüngeren generation, älteren lesben gegenüber...welche wahrscheinlich von unwissenheit rührt.
aber gut, dies ist ein anderes, aber garnicht so uninteressantes thema..erinnert mich ein wenig an die "extrem" diskussion


edit...
@romaine

dies ist sicherlich noch einmal eine ganz andere und wahrscheinlich wesentlich schwerere zeit für lesben gewesen, zumindest wenn sie offen leben wollten. :blumen2:

gerne würde ich die eine oder andere erfahrung deinerseits lesen...
deinen umgang mit selbigen und wie es dein leben, durch bestimmte gesellschaftliche normen, geformt wurde.

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 16.Feb.2007 - 17:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maybe
Beitrag 20.Feb.2007 - 17:35
Beitrag #50


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 21
Userin seit: 27.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.682



Find auch, dass es was von kleinen Romanen hat. Schön, dass ihr uns eure Erlebnisse aufschreibt. :) *freu* Und interessant zu erfahren, wie es 'damals' war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 22.Feb.2007 - 10:09
Beitrag #51


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



@ pandora


.....um mich in der damaligen zeit überhaupt einigermaßen nach meinen eigenen vorstellungen entwickeln zu können, mußte ich in kauf nehmen, dass ich nirgendwo dazu gehörte und mit niemanden über meine belange sprechen konnte. ich war sehr früh auf mich alleine angewiesen und erhielt über nichts von dem was meine situation betraf, ein feedback.
die wege die ich gehen wollte, mußte ich alleine finden und ausprobieren und die hindernisse und risiken alleine überwinden und bewältigen. so gab es oft situationen, in denen ich nicht immer früh genug bemerkte, dass die eingeschlagene richtung, die falsche war. ich hatte zeiten mit sehr heiklen und sehr extremen, schmerzhaften erfahrungen. vieles hätte ich mir gerne erspart. der vorteil war, ich lernte aus solchen situationen viel für mein weiteres leben.

ich habe früh erfahren müssen was es beudeutet, in der gesellschaft von familienmitgliedern und sonstigen mitmenschen einsam zu sein. das begann in der pubertät. ich zog damals auch selbstmord in erwägung, doch ich hing am leben und dazu gehörte mir meinen platz zu suchen.
ich habe gelernt zu kämpfen, ich habe gelernt wenn ich fiel, immer wieder aufzustehen. ich habe gelernt, immer wieder auf's neue menschen zu vertrauen, auch wenn ich oft genug, getäuscht oder enttäuscht wurde.......und ich habe leider erst später in meinem leben gelernt, dass es mir nicht gut tut, in vielen sizuationen an revanche für erfahrenes unrecht zu denken oder zu wünschen.

ich habe gelernt mein leben so anzunehmen wie es eben war und ist. es als meine lebens-aufgabe anzusehen, die mir bei meiner geburt mitgegeben wurde. ich arbeite daran und tue mein bestes dieser aufgabe, in der zeit die mir noch bleibt, so aufrecht und aufrichtig wie mir möglich gerecht zu werden.

Der Beitrag wurde von romaine bearbeitet: 22.Feb.2007 - 10:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 04.Mar.2007 - 09:40
Beitrag #52


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (datda @ 11.Feb.2007 - 15:36)
Es wurde mal der von der Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit der SPD geführten NRW Regierung mal eine Biografie 10 lesbischer Frauen herausgegeben, darunter auch von 2 Frauen, die zu diesem Zeitpunkt 72 bzw. 61 Jahre alt waren.
Vielleicht ist das für euch interessant?

Das war wirklich sein super-Tip. :blumen: Dadurch finde ich auch einen leichteren Zugang zu meiner eigenen Geschichte, die auch gar nicht mal so unspannend war, wie ich gerade wieder feststellen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 04.Mar.2007 - 22:34
Beitrag #53


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890



@ data

......besagte broschüre, des minist. f. frauen, famile, jugend und....des landes nrw,
welche ich nach deinem tip unmittelbar bestellt habe, ist gestern passend zum wochenende, im liegestuhl in der sonne, auf'm windgeschützten balkon, eingetroffen.....so spannend, dass ich jetzt einen fetten sonnenbrand auf nase habe..., macht nix,......danke nochmal für den tollen tip.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 05.Mar.2007 - 15:30
Beitrag #54


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



seltsam, alle haben ihre broschüre schon...warum ich nicht???
ob ich beim bestellen wohl etwas falsch gemacht habe :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 05.Mar.2007 - 20:37
Beitrag #55


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (pandora @ 05.Mar.2007 - 15:30)
seltsam, alle haben ihre broschüre schon...warum ich nicht???
ob ich beim bestellen wohl etwas falsch gemacht habe  :gruebel:

Meine kam auch erst an diesem Samstag, obwohl ich vermutlich nach dem Link-Basteln mit als erste online bestellt haben dürfte - der Versand ist dort offenbar arg langsam. Aber die Broschüre (eigentlich schon ein Buch) entschädigt wirklich für das Warten! :)

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 05.Mar.2007 - 20:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 06.Mar.2007 - 10:51
Beitrag #56


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Meine kam auch erst an diesem Samstag...Vieleicht ist deine noch unterwegs, pandora!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 06.Mar.2007 - 10:58
Beitrag #57


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



@ romaine und lempicka, gerne geschehen *knicks

@ pandora, solltest du wider Erwarten das Buch auch nach längerer Zeit nicht erhalten, du weißt ja, wo du dir das ausleihen kannst. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 06.Mar.2007 - 11:02
Beitrag #58


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



freu, spring, hüpf.....der postbote hat es mir gerade persönlich in die hand gedrückt :rolleyes:

@kahikatea...danke fürs mutmachen :blumen2: hast wirklich recht...ist schon mehr ein buch...*gemütlichen abend in der badewanne plant*
@monsterchen...vielen dank für das nette angebot *knuddel*


edit...satz etwas vervollständigt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 06.Mar.2007 - 11:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Teetrinkerin
Beitrag 07.Mar.2007 - 10:47
Beitrag #59


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Userin seit: 13.10.2006
Userinnen-Nr.: 3.623



QUOTE (kahikatea @ 05.Mar.2007 - 20:37)
QUOTE (pandora @ 05.Mar.2007 - 15:30)
seltsam, alle haben ihre broschüre schon...warum ich nicht???
ob ich beim bestellen wohl etwas falsch gemacht habe :gruebel:

Meine kam auch erst an diesem Samstag, obwohl ich vermutlich nach dem Link-Basteln mit als erste online bestellt haben dürfte - der Versand ist dort offenbar arg langsam. Aber die Broschüre (eigentlich schon ein Buch) entschädigt wirklich für das Warten! :)

Meins ist jetzt auch angekommen, ist ja echt wie ein Buch, find ich echt interessant und cool, dass die Regierung sowas rausgebracht hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 07.Mar.2007 - 11:16
Beitrag #60


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



naja, das war die landesregierung nrw - zu einer zeit, als spd und grüne hier noch regiert haben... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 07.Mar.2007 - 11:16
Beitrag #61


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hallo @ all

ich habe mir nun das eine oder andere portrait aus "lebenswege lesbischer frauen" durchgelesen und bin dabei auf aussagen gestossen, die ich von dieser warte aus noch garnicht betrachtet habe...
ich erinnere mich daran, dass ich in einigen threads, die wir hier schon hatten, recht hart mit der jugend ins gericht ging, weil für mein gefühl, z.b die nähe, dass verständnis und die solidarität der jüngeren, mit den älteren/alten lesben und deren/unserer geschichte nicht da war... :roetel:

aber da kommt nun" frau dagmar polis" daher und wirft mal soeben mein ganzes weltbild um ;)
so sagt sie z.B
QUOTE
manchmal sind die jüngeren auch sehr wissbegierig. dann finden sie es sehr spannend mal was von früher zu hören.

oder...
QUOTE
und diese geschichte hat für uns ältere eine ganz andere bedeutung.
sie wurde von uns durchlebt, sie steckt in uns, während die jüngeren sich diese geschichte nur anlesen oder erzählen lassen können, und das bleibt zwangsläufig immer distanzierter.
aus diesem grund haben viele themen für jüngere oder ältere lesben auch unterschiedliche bedeutung und auch brisanz.


mensch meierin...ich bin fasziniert, gerührt und irgendwie auch irritiert.
ich erinnere mich an vieles, dieses alte gefühl von stolz und kampfeslust sich wieder in mir breit macht, aber auch ein wenig traurigkeit und verlustgefühl...
es war eine teilweise sehr harte zeit, aber sie war auch wundervoll...
nicht einen moment möchte ich missen..

nun muß ich dennoch eingestehen, dass sich vieles verändert hat und mir durch das lesen dieser broschüre, bewusst wurde, dass die jungen lesben ja garnicht anders sein können als sie sind, weil sie in eine ganz andere zeit und gesellschaft hineingeboren wurden...oder :gruebel:
was denkt ihr???


ich überlege ob wir vielleicht den einen oder anderen gedankengang diskutieren könnten/wollen..
ich jedenfalls fände es schön zu lesen wie ihr empfindet, welche gedanken und gefühle so bei euch aufkommen..
na, wie wärs???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 07.Mar.2007 - 11:40
Beitrag #62


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



QUOTE (blue_moon @ 15.Feb.2007 - 15:39)
QUOTE (advocati @ 14.Feb.2007 - 23:08)
und an dieses unsägliche ding in düsseldorf. wie hieß das gleich nochmal? valenno, oder verwechsele ich das jetzt mit köln?

valentino hiess das ding. und die schauerlichen geschichten haben gereicht, mich da fern zu halten... :rolleyes:

Daran hast Du gut getan und auch wirklich nichts verpasst. Das "V" (Valentino in Kurzform) war wirklich nicht Besonderes. Ich erinnere mich noch gut an einige Frauen, die aufgemotzt und Sekt trinkend an der Theke standen und glaubten, sie seien was Besseres. Schaute man dann mal hinter die Fassaden, entdeckte man viele traurige Existenzen, die einem nur leid tun konnten. Das Publikum im V war für mich: nach aussen Schein und NICHTS sein. Kam mir zumindest so vor.

Allerdings in der Löwengrube bin ich gerne gewesen...aber nur zu Helgas Zeiten :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 07.Mar.2007 - 12:06
Beitrag #63


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



@ pandora

ich denke, jede generation hat ihr päckchen zu tragen. es gibt bereiche, die werden wohl leider aktuell und problembelastet bleiben wie das co in der eigenen familie, und andere werden möglicherweise einfacher (elp-regelungen etc.). dass es vor 40 jahren noch ordentlich geklemmt hat, wenn frau aus dem schrank wollte, und dann draussen oft genug auch repressalien drohten, ist heute - zumindest in dem umfang nicht mehr nachzuvollziehen. z.b.: bis in die 60er jahre gab es noch elektroschock-"therapien" etc. - die waren für mein leben nicht wirklich ein thema. zu "meiner zeit" war es eben z.b. schwierig, überhaupt vorbilder zu finden, vor allem solche, die einen guten weg gefunden hatten. bei der heutigen schwämme z.b. von lesbischen soap-geschichten ist das kaum nachvollziehbar. trotzdem gibt es auch heute eindeutige zeichen dafür, dass es vielen jugendlichen nicht in den schoss fällt, ihre orientierung zu finden und zu akzeptieren.

was man sich selbst erarbeiten, erkämpfen muss, ist wertvoll und bei erfolg wird sich gern daran erinnert. dass die verhältnisse heute so sind, wie sie sind, ist den 'alten' zu verdanken. denen, die gekämpft, repressalien in kauf genommen haben. anerkennung und dankbarkeit wär da schon was schönes... aber nicht, wenn man's einfordern muss! ;) - und im grunde wär's mir doch am liebsten, wenn in zwei, drei generationen kaum noch jemand daran denkt, dass es gründe für solche dankbarkeit gibt...

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 07.Mar.2007 - 12:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 07.Mar.2007 - 12:27
Beitrag #64


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.508
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Das hört sich alles so interessant an, da hab ich mir gerade die Broschüre auch bestellt. Bin mal gespannt, wann und ob ich sie noch bekomme :)

Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 07.Mar.2007 - 12:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 07.Mar.2007 - 12:32
Beitrag #65


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (blue_moon @ 07.Mar.2007 - 12:06)
und im grunde wär's mir doch am liebsten, wenn in zwei, drei generationen kaum noch jemand daran denkt, dass es gründe für solche dankbarkeit gibt...

oh ja blui, ein sehr schöner und hoffentlich kein allzu illusorischer wunsch -_-

aber oft habe ich hoffnung...so wie gestern

ich kam mit meinem hund vom spaziergang zurück und meine nachbarin (67j.) stand im treppenhaus.
wir kamen ins gespräch und sie erzählte mir von einer sehr guten freundin (69j.), die vor 3 monaten ihre lebensgefährtin geheiratet hat :rolleyes:
im anschluß an unsere gespräch fragte sie mich, ob und wenn ja, wann ich meine frau heiraten wolle.
ich erklärte ihr, dass dies für mich bei der derzeitigen situation ausgeschlossen sei, weil ich unsere gesetzeslage, noch als eine diskriminierung und unverschämtheit empfinde...
worauf sie erwiederte..."ja, sie haben recht...ich wünschte auch die ELP würde der heteroehe endlich angepasst...es wird zeit, dass auch die politik und die kirche mal anfängt mit der zeit zu gehen"

ich liebe diese frau dafür :wub: ... und genau solche aussagen geben mir hoffnung, das es werden wird...irgendwann
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 07.Mar.2007 - 17:15
Beitrag #66


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



QUOTE (pandora @ 07.Mar.2007 - 12:32)
...
wir kamen ins gespräch und sie erzählte mir von einer sehr guten freundin (69j.), die vor 3 monaten ihre lebensgefährtin geheiratet hat  :rolleyes:
im anschluß an unsere gespräch fragte sie mich, ob und wenn ja, wann ich meine frau heiraten wolle.
ich erklärte ihr, dass dies für mich bei der derzeitigen situation ausgeschlossen sei, weil ich unsere gesetzeslage, noch als eine diskriminierung und unverschämtheit empfinde...
worauf sie erwiederte..."ja, sie haben recht...ich wünschte auch die ELP würde der heteroehe endlich angepasst...es wird zeit, dass auch die politik und die kirche mal anfängt mit der zeit zu gehen"

ich liebe diese frau dafür  :wub: ... und genau solche aussagen geben mir hoffnung, das es werden wird...irgendwann

Wenn ich sowas lese oder höre, wird mir immer wieder warm ums Herz.
Denn ich stelle immer wieder fest, dass gerade die ältere Generation (60 Jahre und aufwärts) mit dieser Thematik viel entspannter umgeht und ich wünsche mir, dass auch Jüngere unverkrampfter mit der Thematik gleichgeschlechtliche Partnerschaft auseinander setzen würden. Denn dann wäre bluis und Pandoras Wunsch keine Illusion mehr, sondern würde zu einer Selbstverständlichkeit in der Gesellschaft entwickeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
datda
Beitrag 07.Mar.2007 - 17:26
Beitrag #67


Rollirasendes Monsterchen
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 3.342
Userin seit: 03.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.559



QUOTE (pandora @ 07.Mar.2007 - 11:16)
ich überlege ob wir vielleicht den einen oder anderen gedankengang diskutieren könnten/wollen..
ich jedenfalls fände es schön zu lesen wie ihr empfindet, welche gedanken und gefühle so bei euch aufkommen..
na, wie wärs???

Das wäre eine gute Idee!
Vor allem ist es eine gute Möglichkeit, evtl. bestehende Vorbehalte zwischen Jung und Alt aus der Welt zu schaffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 09.Mar.2007 - 22:56
Beitrag #68


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE (pandora @ 07.Mar.2007 - 11:16)
nun muß ich dennoch eingestehen, dass sich vieles verändert hat und mir durch das lesen dieser broschüre, bewusst wurde, dass die jungen lesben ja garnicht anders sein können als sie sind, weil sie in eine ganz andere zeit und gesellschaft hineingeboren wurden...oder :gruebel:
was denkt ihr???


ich überlege ob wir vielleicht den einen oder anderen gedankengang diskutieren könnten/wollen..
ich jedenfalls fände es schön zu lesen wie ihr empfindet, welche gedanken und gefühle so bei euch aufkommen..
na, wie wärs???

Erstmal :zustimm:
Finde es toll, dass da was in Gang gekommen ist!
Finde die Beiträge hier in dem Thread so .. schön einfach, auch wenn sie schonungslos real sind, wie es eben früher war .. aber das ist ja das was ich wollte.. wiessen wie es war.. früher .. heute bekomme ich ja selbst mit ;)

Ja.. ich bin interessiert... sonst hätte ich diesen Thread ja nicht gestartet :roetel: .
Ich möchte eben wissen wie es war, eben weil ich fühlen oder verstehen möchte, wie gut es heute ist (inzwischen) .. und auch wenn noch nicht genug .. so ist es doch eine Veränderung .. eine starke Veränderung, wie man ja schon lesen konnte.

Ich hatte so gut wie noch nie Probleme damit, out zu leben.. selten kamen Anfeindungen .. gemieden, ebenfalls nur selten.
Ich lebe in einer Zeit & bin aufgewachsen, als man das schon "durfte" als es kein Grund mehr war, ausgestossen zu werden & ich keine Angst mehr haben musste auf die Straße zu gehen mit meiner Frau bzw. in dem Bewusstsein lesbisch zu sein.
Ich kann mich problemlos outen .. soweit eben problemlos & werde deswegen weder nicht eingestellt noch gefeuert.. es geht soviel. Und ich bin so froh darüber .. so froh, die se Freiheit zu haben.

Aber .. ich habe Angst, dass das wie es früher war verloren geht.
Dass es als Selbverständlichkeit genommen wird, dass vergessen wird, dass es auch anders war.
Aber von dem anders, ja .. da muss ich fragen .. fragen, fragen & mit jedem Jahr das vergeht, fallen Frauen weg, die von früher erzählen können.
Dabei ist diese Vergangenheit so schützenswert ... das Wissen darum.

Hm, hoffe ich bin nicht am Thema vorbei.

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
romaine
Beitrag 10.Mar.2007 - 15:54
Beitrag #69


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Userin seit: 24.12.2006
Userinnen-Nr.: 3.890






........nein mausi, ich glaube nicht das du mit deinen gedanken am thema vorbei geraten bist.
hier unter euch zähle ich sicher zu den ältesten und habe die entwicklung sehr bewußt ab mitte der fünfziger bis heute mitbekommen. als lesben meiner generation auf die strasse gingen und wir uns in der frauen- bzw. lesbenbewegung engagierten, kamen wir lesben zusammen und hatten fast alle harte, teilweise traumatisierende zeiten hinter uns.
"unter uns" zu sein, uns unsere geschichten erzählen zu können, uns auszutauschen, erlebten wir sehr befreiend, es war als würden uns "steine vom herz fallen"..... das hat uns getragen, mir und vielen anderen gab es den mut geoutet zu leben, uns nicht mehr zu verstecken, den alltäglichen diskriminierungen entgegen zu treten....eben kämpferisch zu sein...das ist vielen frauen meiner generation glaube ich, für ihr leben erhalten geblieben.

ich will damit nicht sagen, dass frauen und lesben die nach uns kamen, nicht weiter-gekämpft hätten und weiter kämpfen würden für unsere rechte. ganz im gegenteil, viele arbeiten auch heute noch für anerkennung, respekt und gleichstellung, gegen diskriminierung, ausgrenzung und benachteiligung.

aber, alles hat seine zeit, damals war es ein anfang ein aufbruch, heute geht es neben der anstrengung für den erhalt des erreichten, um die fortführung des weges
bis zur völligen gleichstellung und integration mit gleichen rechten.
heute sieht diese arbeit sicher anders aus als damals. heute baut sie auf, auf das was damals begann, das wird unternommen von frauen die glücklicherweise anders aufwuchsen als wir aus der nachkriegsgeneration.
ihr leben und erleben ist anders als "unseres" und damit nicht unbedingt leichter.

während "wir" uns in den endsechzigern und siebzigern, wenn wir denn wollten ins abenteuerliche leben stürzen konnten ohne um unsere job's fürchten zu müssen,
sieht das heute, wie wir alle wissen,ganz anders aus.

wenn "wir" damals z.b. diesen ausbildungs- und job-mangel hätten ertragen müssen, dem die frauen heute gegenüber stehen und diese existenzängste erlebt hätten,......wäre es vielleicht zu diesem aufbruch sooo gar nicht gekommen.

ich glaube unsere geschichten und unsere geschichte werden weitergetragen werden, einige sind aufgeschrieben worden und viele werden es vielleicht noch.
mir genügt es mit dabei gewesen zu sein als wir einen anfang machten. ich denke, alle die uns folgen, können uns kein größeres geschenk machen als fortzuführen was damals begonnen hat. Ich glaube nicht, dass wir einander auf diesem weg verlieren werden.

könnte sein, dass ich jetzt etwas über's thema hinaus geraten bin....





Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 25.Mar.2007 - 18:01
Beitrag #70


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



QUOTE (Nordlicht @ 07.Mar.2007 - 11:40)
QUOTE (blue_moon @ 15.Feb.2007 - 15:39)
QUOTE (advocati @ 14.Feb.2007 - 23:08)
und an dieses unsägliche ding in düsseldorf. wie hieß das gleich nochmal? valenno, oder verwechsele ich das jetzt mit köln?

valentino hiess das ding. und die schauerlichen geschichten haben gereicht, mich da fern zu halten... :rolleyes:

Daran hast Du gut getan und auch wirklich nichts verpasst. Das "V" (Valentino in Kurzform) war wirklich nicht Besonderes. Ich erinnere mich noch gut an einige Frauen, die aufgemotzt und Sekt trinkend an der Theke standen und glaubten, sie seien was Besseres. Schaute man dann mal hinter die Fassaden, entdeckte man viele traurige Existenzen, die einem nur leid tun konnten. Das Publikum im V war für mich: nach aussen Schein und NICHTS sein. Kam mir zumindest so vor.

Allerdings in der Löwengrube bin ich gerne gewesen...aber nur zu Helgas Zeiten :)

es waren damals irgendwie überall verkrachte existenzen, und auch helga ist nicht umsonst "als ihre beste kundin gestorben", um es mal schonungslos auszudrücken... dennoch war es das, was es damals gab. nicht mehr und nicht weniger.

die "frauenschwoofs" (ich habe bis heute nicht kapiert, warum das "schwoof" hieß) kamen erst einige jahre später. ich habe sie genossen als möglichkeit, abseits dieses auch von mir empfundenen sumpfes als frauenbestimmte frau rausgehen zu können. ich denke, das haben damals einige, denn damals war es auf einem frauenschwoof niemals klar, ob du einfach nur einer feministisch geprägten hete oder einer lesbe in die offenen arme läufst.

na ja, interessant war in vielen fällen beides... ;)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 01.Jul.2008 - 15:56
Beitrag #71


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



weil ich gefragt wurde, und weil es inzwischen ganz viele neue Damen gibt, die evtl. was erzählen können ;) - mach ich mal robins Job der "Schieberin" ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 01.Jul.2008 - 16:06
Beitrag #72


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



suuuuuuuuuuuper, danke amusi! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 01.Jul.2008 - 19:23
Beitrag #73


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE (Masi @ 01.Jul.2008 - 17:06)
suuuuuuuuuuuper, danke amusi! :bounce:

Für Dich immer, amsi :blumen2: :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meeresrauschen
Beitrag 02.Jul.2008 - 09:44
Beitrag #74


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 508
Userin seit: 30.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.299



Wundervoll zu lesen was hier geschrieben steht.

Ich wollte mir gleich die Broschüre: Lebenswege lesbischer Frauen bestellen und mußte feststellen, dass Sie leider vergriffen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 05.Jul.2008 - 21:19
Beitrag #75


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Naja, ich vermute, dass ich schon zu der generation gehöre ;)
Zu erzählen gäbe es soooviel ... das erste, das mir einfällt hat sich vor ca. 23 jahren ereignet, hier in hamburg.

Es wurde ein lesbisches "kiss-in" ausgerufen - über ganz inoffizielle kanäle, dh. ich erfuhr damals davon, weil die ex-geliebte der freundin einer freundin der besten freundin einer bekannten von .... es mir mitteilte.

Der anlass: In einer eisdiele hatten sich 2 frauen geküsst und wurden hinauskomplimentiert, deswegen wollte frau mit einem kiss-in das lesbenfeindliche weltbild etwas zurechtrücken B)
Ich ging zum treffpunkt, so gegen 14 uhr nachmittag, es war sommer, es war warm, die eisdiele war klein, wenige tische - die frauen erschienen paarweise. Ich kam alleine.

Wir nahmen alle drinnen platz, und abgesehen vom personal, waren wir 'unter uns'.
Ich sah mich mit 2 problemen konfontiert, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte.

1. Ich hatte keine kusspartnerin (daran hatte ich schon vorher gedacht, aber eifrig gehofft eine passende frau zu finden, was gar nicht ging, weil alle schon gepaart waren! :D )

2. problem: die eisdiele war ein kleines familienbetrieb - mama, papa, tochter, sohn. Und die waren alle italiener - wie ich.
In deutschland hatte ich wenig hemmungen, mich als frauenliebend zu zeigen, allerdings nur anderen deutschen gegenüber.
Als ich es aber plötzlich mit dieser italienischen familie zu tun bekam, geriet ich in solidaritätskonflikt, ich schämte mich furchtbar und hatte große angst davor als 'landsmännin entlarvt' zu werden.
Am liebsten hätte ich den mitgliedern dieser eiskrem-familie unser anliegen mitgeteilt und sie um nachsicht gebeten!!! (Verräterin!!! :o)

Es endete damit, dass ich alleine an einem tischchen, mit hochrotem kopf mein eis verzehrte, ohne es wirklich zu schmecken, während um mich herum die anderen frauenpaare sich mehr oder weniger leidenschaftlich küssten - und das personal völlig aus dem häuschen geriet, allerdings ohne uns rauszuwerfen.

Irgendwie konnte ich mich über den erfolg der aktion nicht freuen, ich fand sie nur sehr aufwühlend, weil ich genau gemerkt hatte, dass ich absolut noch nicht so weit war mit meinem lesbischen selbstbewusstsein! :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 05.Jul.2008 - 23:11
Beitrag #76


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



QUOTE (robin @ 05.Jul.2008 - 22:19)
Es wurde ein lesbisches "kiss-in" ausgerufen - über ganz inoffizielle kanäle, dh. ich erfuhr damals davon, weil die ex-geliebte der freundin einer freundin der besten freundin einer bekannten von .... es mir mitteilte.

Der anlass: In einer eisdiele hatten sich 2 frauen geküsst und wurden hinauskomplimentiert, deswegen wollte frau mit einem kiss-in das lesbenfeindliche weltbild etwas zurechtrücken B)

:D Es gab nicht nur inoffizielle "Kanäle" - ich, ganz frisch und jung in Hamburg, nachdem ich nach dem Abi in der schwäbischen Tiefstprovinz 2 Jahre mit meiner ersten Geliebten in der nordspanischen Provinz verbracht hatte - war über eine Kleinanzeige in der taz gestolpert, die auf das "kiss-in" aufmerksam machen sollte. Treffpunkt für "Neulinge": Der Frauenbuchladen. Jung-sonnenstrahl todesmutig, mit bebendem Herzen, ungepaart, jedoch von ihren beiden jüngeren (Hetero)Schwestern begleitet, kundschaftete also aus, wo der lag, und machte sich auf den Weg. Ich suchte Anschluss, keine Frage. Dachte - vielleicht ergibt sich was Nettes beim Rundum-Küssen, oder so ... Und sei es erstmal "nur" ein Einstieg in die Szene, oder - mit Chance - sogar mehr als das .... Mein ging Arsch je mehr auf Grundeis umso näher wir kamen. Dort: Keine Kundin ausser uns. Ich wusste vor Aufregung überhaupt nicht, wohin mit mir. Endlich kamen zwei extrem grimmig ausehende Frauen, die sehr offenkundig ein Paar waren. Auf meine schüchterne Frage, ob sie auch zu dem "kiss-in" wollten, erhielt ich ein brüskes "Ja. (Punkt.)", und wurde keines weiteren Blickes gewürdigt. Zwei weitere, grimmig dreinblickende, deutlich gepaart wirkende Frauen erschienen. Ich, freundlich: "Hallo, wollt ihr auch ....". Brüsk gedehntes, komplett uninteressiertes "Hmmmm. (Punkt.)", woraufhin sie sich dem ersteingetroffenen Paar zuwandten, das sie anscheinend kannten. Drittes Paar erschien, strömte sofort auf den Viererhaufen zu ... sonnenstrahls Gruß blieb unerwidert. Viertes Paar, eine davon sehr tonangebend wirkend, die andere: Supergrimmig!, erschien, gesellte sich zu den anderen, was offenbar das Signal zum Aufbrechen war. Ich hätte natürlich einfach mitgehen können, auch wenn ich keine Extra-Einladung erhielt - aber irgendwie fühlte ich mich so demoralisiert, unbeachtet und eingeschüchtert, dass ich wie festgeklebt stehenblieb. "Wolltest du nicht mit denen mit?" fragte eine meiner Schwestern. "Nö, doch nicht" murmelte ich frustriert und beschämt. Meine andere Schwester hatte indes aus irgendeinem Grabbelkörbchen einen Button mit der Aufschrift "Lieber lesbisch" heraus gefischt und ihn sich solidarisch angesteckt. Ich wäre lieber auf der Stelle im Boden versunken.
Jahre danach, als mein Selbstbewusstsein sich längst von unter dem Frauenbuchladen-Fußboden gelöst hatte, erfuhr ich dann, wie die Aktion in der Eisdiele abgelaufen war. Und dass dort eine einsame Ungepaarte rumgesessen hatte, die viel später einer der wichtigsten Menschen meines Lebens werden sollte ... :)

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 05.Jul.2008 - 23:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 06.Jul.2008 - 10:37
Beitrag #77


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



QUOTE (sonnenstrahl @ 05.Jul.2008 - 23:11)
Jahre danach, als mein Selbstbewusstsein sich längst von unter dem Frauenbuchladen-Fußboden gelöst hatte, erfuhr ich dann, wie die Aktion in der Eisdiele abgelaufen war. Und dass dort eine einsame Ungepaarte rumgesessen hatte, die viel später einer der wichtigsten Menschen meines Lebens werden sollte ... :)

schöne Geschichte :fly:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 06.Jul.2008 - 11:35
Beitrag #78


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



Ja wirklich...
die schönsten Geschichten schreibt das Leben :)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 06.Jul.2008 - 17:27
Beitrag #79


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Ich hab mir hier letzte Nacht Augenringe, Tränen in den Augen, Lachfalten und eine Gänsehaut gelesen. Vielen Dank dafür - an alle, die hier geschrieben haben. :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 06.Jul.2008 - 18:35
Beitrag #80


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



A propos "kiss in": Hab gerade nochmal meinen Beitrag von Seite 1 gelesen ... und muss resümieren: In Spanien hatten sie (wir) das damals "besser", (umfassender, humorvoller, frecher und "Fremde" einbeziehender) drauf als in Hamburg -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 30.May.2009 - 04:42
Beitrag #81


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



>>schubbs<<

...mal so anlässlich des LFT´s

Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 30.May.2009 - 05:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Piet777
Beitrag 30.May.2009 - 21:59
Beitrag #82


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Ist wirlich interessant zu lesen, wie es früher war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 30.May.2009 - 22:25
Beitrag #83


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Als ich mein CO hatte (1987 in einer Kleinstadt) habe ich mich sehr exotisch gefühlt. In dem Frauenzentrum, in dem ich mich damals engagiert habe, gab es (scheinbar) ausser mir auch niemanden. Dann hat sich dort eine Schwulengruppe gegründet und eine Frau und ich haben im Frauenzentrum eine Lesbengruppe gegründet. Diese erhielt auch Zulauf. Von den anderen Frauen schaute auch immer mal wieder die eien oder andere vorbei.
Durch persönliche Beziehungen haben wir uns dann mit der Schwulengruppe "vernetzt". Rasch wurde aber klar, dass dieses "Zusammen" nur projektbezogen möglich war.
Regelmäßig sind wir zu monatlichen Partys gefahren bzw. in die nächstgrößere Stadt in 1 Disse, die es dort gab.
Dann haben wir in "unserer" Stadt mal eine Party veranstaltet. Schwierig wurde es dann mit den "schwulen" Freunden, weil die Mehrheit des Frauenszentrums darauf bestanden hatte, dass es "männerfrei" sein sollte.
Der Frauentag war ein reglmäßiger Termin und irgendwie gab es immer irgendetwas gegen das man gerade war und wo Flugblätter verteilt wurden, Demos organisert wurden, Plakate vor der Wahl zugekleistert/Bemalt werden mussten.
Aber es wurde viel diekutiert, gelesen und rumphilosophiert.

Dann (für mich persönlich) der Umbruch/Aufbruch in eine Millionenstadt und plötzlich war alles ganz anders.
Die Unterschiede in der Zusammenarbeit zeigten sich in der Nutzung von Medien und Vernetzungen. Sprüche, wie ein schwuler Arbeitskreis schaut erstmal, wo ist das FAX, stimmt die Liste der Adressen, wo man hinfaxen kann. Ein lesbsicher Arbeitskreis pendelt erstmal die Schwingungen aus entsstanden als "lustige Reaktion" auf die unetrschiede in der Herangehensweise.
Paraleel hatte sich 2 Jahre vorher die DDR aufgelöst, der 1. Ölkrieg lief ab....aber emanzipatorisch bleib noch viel zu tun.
Aber da hatten "wir" dann Zentren, Gewerkschaftsseminare etc... es war ein Eintauchen in eine andere Welt.
Plötzlich begab man sich auf geschichtlcihe Spuren, es wurde ein Mahnmal geplant, realisiert etc..
Bis dann irgendwann das Zentrum sich auflöste (es hatte sich überlebt, auch wenn es schade ist).

Heute gibt es dafür das "Anyway" und das "Rubicon". So ganz kommt also ohne doch nicht aus.
btw manchmal denkt man die Jugend macht nichts, aber man muss auch sehen, es ist eine andere Zeit und jede Generation hat ihre Forderungen und ihre Formen, diese zum Ausdruck zu bringen.

Aber unabhängig, wie alt wir sind oder wo wir stehen, der Zeitpunkt des reinen Bewahrens ist noch nicht erreicht.

Der Beitrag wurde von pantoffelheld bearbeitet: 30.May.2009 - 22:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lilly76
Beitrag 05.Jun.2009 - 06:59
Beitrag #84


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Userin seit: 28.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.669



Guten Morgen,
ich - Baujahr 66 - und erst seit 2005 bewußt und selbstbewußt lesbisch denkend und lebend, bin ich einem kleinen Dorf aufgewachsen!
Als ich meinen besten Freund kennenlernte - ich war 3 und er 2 Jahre alt - da sagte meine Mutter : der wird mal schwul!
Verzeihen wir ihr diese etwas merkwürdige Aussage , denn sie hat mir in aller Ausführlichkeit erklärt, was das bedeutet!
Und ich habe das mit der Ernhaftigkeit einer 3jährigen wie einen Schatz in mir getragen und die nächsten Jahre..es..und ihn verteidigt!
Er war damals fast 1 1/2 Köpfe kleiner ( heute nicht mehr :-)) und während unserer Kindheit...und alle im Dorf wußten ja nun, dass er mal schwul wird...stand ich vor ihm...hinter ihm..neben ihm!
Ich wurde dadurch auch zur Außenseiterin..wir waren schon ein komisches Paar....während er die schönsten Barbiepuppen hatte, spielte ich lieber Fußball! Mit uns beiden mußte etwas nicht stimmen!

Das schlimmste aber war, die Menschen liebten ihn, weil sie seinem Charme überhaupt nicht widerstehen konnten..er war ein sooo süßes Kind, dass sie sich am Ende gegen ihn entschieden haben, weil er schwul war! Seine Mutter hat ihn rausgeworfen, das Dorf hat ihn rausgejagt...war ja klar, dass der mal schwul wird!!!!!!!!!!!!

Wir haben das Dorf schon lange verlassen aber (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) wir sind zurückgekommen!
Zur Feier unserer 25jährigen Konfirmation ( ist das schon soo lange her (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) )
Und...wie immer..sind wir nebeneinander in die Kirche eingelaufen...aufrecht...und während die Anderen ein Sträußchen angesteckt hatten, haben wir nen Regenbogenanstecker getragen...und ich...jaja...kam..skandalös...im Anzug!
Die Pfarrerin ( ja, die Zeiten ändern sich auch dort :-)) ) wir hatten uns vorher lange unterhalten, ließ uns zusammen vortreten und sagte, dass ein langer gemeinsamer Weg hinter uns und noch vor uns liegt!
Hand in Hand gingen wir aus der Kirche und draußen wartete sein Partner und die Befreiung, als er ihn mitten auf den Mund küßte, war so spürbar...es war vorbei! Sie konnten ihm nichts mehr antun!!!!!!!!!!!!

Ich habe so viel mit ihm gelitten, habe so viele Ungerechtigkeiten erlebt...habe erlebt, was solche Dinge einem Menschen antun können..und wie lange sie anhalten!
Als ich feststellte, dass ich mich in eine Frau verliebt habe, habe ich es in die Welt geschrien!!!!!!!!!! Voller Stolz! Bereit, keinen Zentimeter davon abzurücken!
Und dass ich damit so gute Erfahrungen gemacht habe, dass liegt natürlich auch an den vielen vielen Frauen vor mir..lange vor mir! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Und auch, wenn das alles vielleicht nicht mehr ganz so kämpferisch ist, ich denke, wir führen den Weg weiter...und verdammt..diese Dörfer gibt es heute ja immer noch!...

Lilly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lilly76
Beitrag 05.Jun.2009 - 07:49
Beitrag #85


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Userin seit: 28.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.669



…jetzt habe ich ja was wichtiges vergessen, was ich eigentlich sagen wollte :-)
Ich hatte die Unterstützung meiner Familie! Meine Mutter hat damals mir das schwul sein so toll erklärt, sie hat mir ein Gefühl rübergebracht und ganz klar auch vermittelt, dass es ok ist! ( und sie muß das wirklich sehr gut gemacht haben, wenn man bedenkt, wie alt ich da war )
Aber genauso ist auch meine Tochter aufgewachsen, denn auch ich habe ihr sehr früh erklärt, was Homosexualität bedeutet, da ja nun mein "alter" Freund bei uns ein-und ausgegangen ist!
Sie ist genauso mit diesem Gefühl aufgewachsen, dass wir die Möglichkeit haben, einfach nur einen Menschen lieben zu können!
Und sie hat überhaupt keine Probleme damit gehabt, dass ich eine Frau liebe und auch nicht, dass wir nun zusammen mit einer Frau leben!
Und für mich bedeutet das immer ein Stück Hoffnung…auch für die, die noch nach uns kommen!
Wenn nämlich meine Tochter..im mitten ihrer Klassenkameraden…auf den Kommentar eines Mitschülers :ihh Lesben..die küssen sich!sagt: das ist nicht ihh..das ist meine Mama und ihre Freundin!
Und zwar mit einer Selbstverständlichkeit, die alle zum schweigen gebracht hat!

Lilly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marie87
Beitrag 06.Jun.2009 - 09:59
Beitrag #86


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Userin seit: 11.01.2007
Userinnen-Nr.: 3.951



hallo ihr lieben,
leider habe ich den anfang dieses threads verpasst und konnte jetzt (noch) nicht alles nachlesen, aber ich möchte dennoch etwas dazu schreiben.... es gibt nicht nur geschichten von "früher", als das bewusstsein der menschen über homosexualität im umbruch war, sondern auch akutelle von ländern in denen solch ein umbruch bis heute nicht stattgfunden hat oder mitten drin stecken: während der pubertät, wenn man versteht, dass man lesbisch ist, bekommt man zunächst unglaubliche angst und gleich danach wird man unglaublich wütend auf die welt, weil man versteht das man nicht leben darf. man hat ständig angst dass man auffällig wird und sehnt sich doch nach nichts anderem. aber wenn man ständig versteckt leben muss, verleugnet man sich selbst und lebt ein anderes, aber nicht sein eigenes leben. wenn man sich dann das erste mal so richtig verliebt hat verzweifelt man, weil man so hilflos ist und nichts ergibt mehr einen sinn. andererseits wird man, gestärkt von der liebe, mutiger und geht mehr risiko ein. ich möchte diesen bericht von jemand anderem schreiben: sie hatte glück. sie wurde einmal von einem mann entdeckt mit ihrer liebsten, der ihr nichts angetan hat, aber der zu ihr ging und sagte: "an deiner stelle würde ich nicht so mit ihr herumlaufen. du solltest dich von irh fernhalten!" die beiden haben viel miteinander unternommen, aber es ist nie was draus geworden und die liebste ist irgendwann weggefahren in ferne länder. daraufhin versuchte sie sich nie wieder zu verlieben und stürzte sich in arbeit, wollte mit menschen kaum noch etwas zu tun haben und das war's....
ein mann wurde jahrelang von seinen eltern unterdrückt. sie haben ihm jahrelang verboten seine homosexualität auch nur anseitsweise zu leben und er hat seine eltern dafür gehasst. irgendwann sind sie gestorben und er hatte daraufhin sein langersehntes coming out und wurde kurz danach erschossen in seiner wohnung gefunden. (seine eltern wollten ihn sein leben lang davor schützen...)
ein dort berühmtes pärchen spielt mit der presse. es gibt keine offiziellen angaben darüber ob die beiden zusammen sind und viele menschen wollen es nicht sehen, aber für selbst homosexuelle menschen ist es offensichtlich und für sie ist es spannend zu sehen, was passiert und sie setzen hoffnung in die beiden, dass sie vorreiter eines umbruchs sind/werden.

ich möchte mit diesem bericht einfach darauf hinweisen, dass man nicht vergessen darf, wie es mal war, weil es noch nicht vorbei ist. wir können froh sein, dass wir hier leben und dass in unserem land viel passiert ist und es sehr sehr wichtig ist, dass man für sein freies leben immer weiter kämpft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 13:04