![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ich poste diesen Beitrag bewußt unter "Politik".
Seit Tagen geht durch alle Medien das Zerren um das Leben oder Sterben der Komapatientin Terry Schiavo. Ich habe mich schon sehr intensiv mit dem Für und Wider der Sterbehilfe auseinandergesetzt. Es ist ein sehr sensibles und sehr persönliches Thema wie ich finde. Meiner Meinung nach ist dieses Tauziehen zu einem reinen Politikum geworden. Man stelle sich vor, daß George W. Bush seinen Urlaub unterbricht, um ein Eilgesetz zu unterschreiben, das verhindern soll, daß bei Terry Schiavo die künstliche Ernährung abgesetzt wird! Mr. Bush und viele andere Politiker appellieren an das Recht auf Leben und dass es nicht in unserer MAcht steht, über Leben und Tod zu entscheiden. Aber was ist in ihren Augen dann die Todesstrafe? Wie paßt das zusammen? Tut mir leid, das will nicht in meinen Kopf! Ja, man kann wirklich darüber streiten, ob es menschenwürdig ist, diese Frau verhungern und verdursten zu lassen. Aber darum geht es doch gar nicht mehr. Oder seh ich das so falsch? Was meint ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Meine Frage war ungenau formuliert. Verzeih.
Was ist unnatürlich an "künstlicher Ernährung", immerhin unterscheidet sie von der "konventionellen" Ernährung lediglich die Tatsache, dass sie nicht über Kauen und Schlucken erfolgt? Wenn Kauen und Schlucken für dich Kennzeichen von Nahrungsaufnahme sind, ist es in Ordnung. Wenn Ernährung aber bedeutet, einen Menschen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um seine Lebensfunktionen zu erhalten, ist parenterale Kost nicht "künstlicher" als das, was durch den Mund den Magen erreicht. Und eben weil sich es um eine "längerfristige Maßnahme" handelt, einen Menschen vorsätzlich austrocken zu lassen, finde ich es so "unmenschlich" - unabhängig davon, wie "menschlich" langes Siechtum auch immer (aus unserer Perspektive) sein mag. edit: "exsikkiert" ist der medizinische Begriff für die Zustandsverschlechterung durch Verringerung oder Einstellung der Flüssigkeitszufuhr Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 25.Mar.2005 - 00:20 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 16:52 |