![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 01.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.695 ![]() |
Hallo,
damit es alle wissen: Dieser Nick ist sozusagen ein "Pseudonym" unter dem ich schreibe, damit ich hier geschützter schreiben kann. Wo fange ich an? Puh... Also, ich lebe in einer langjährigen Beziehung mit meiner Partnerin. Und nun bin ich auf dem besten Weg, mich in eine andere Frau zu verlieben. In meiner Beziehung lief es viele Jahre gut, problemlos, manchmal stellte ich mir schon die Frage, ob ich diese "gewohnte" Situation weiterhin will, hab es aber nie wirklich in Frage gestellt oder überlegt, mich zu trennen. Ich habe es genossen, ja. Wir hatten schon die ganzen Jahre immer wieder Schwierigkeiten, über unsere Gefühle miteinander zu sprechen. Wir lebten nebeneinander her. Bisher hätte ich auf die Frage, ob ich meine Partnerin liebe, immer mit Ja geantwortet. Heute ist das anders. Heute würde ich sagen, ich weiß nicht, ob ich sie noch liebe oder ob ich sie als Mensch mag. Wir haben beide ein Thema, das uns sehr beschäftigt, und wir haben es immer weniger geschafft, darüber zu reden. Das hat sich in der letzten Zeit zugespitzt. Ich würde behaupten, wir haben seit ca. 3 Wochen eine Krise. Nun ist es so, dass ich bei der Arbeit eine Kollegin habe, mit der ich eng zusammenarbeite. Sie war mir von Beginn an sympathisch. Ich kenne sie seit einem Jahr. Wir konnten von Anfang an gut miteinander lachen. Die letzten Wochen hat sich aber etwas verändert. Wir waren immer sehr unbefangen miteinander - und plötzlich änderte sich das. Wir haben intensivere Gespräche geführt und gleichzeitig waren wir uns nah und doch nicht. Naja, seit 2 Wochen ungefähr spüre ich ein Kribbeln im Bauch, wenn ich sie sehe, wenn ich an sie denke, wenn ich weiß, wir treffen uns bald. Meine Kollegin ist verheiratet. Ich dachte deshalb vor allem, dass das wohl einseitig wäre. Freitag hatten wir ein ganz langes Gespräch - und es kam auf den Tisch, dass wir beide mehr als Freundschaft füreinander empfinden. Wir waren beide so sprachlos und überwältigt. Für sie ist dieses Gefühl für eine Frau völlig neu - dementsprechend schockiert und unsicher ist sie auch. Wir sind beide in einer Beziehung, wir sind beide ernsthafte Menschen und wollen niemanden verletzen. Dennoch sind die Gefühle da. Was mich so beschäftigt sind diese Fragen: Bin ich empfänglicher, weil es kriselt in meiner Beziehung? War das wirklich schon alles in meinem Leben? Suche ich bewusst bei jemand anderem das, was ich in meiner Beziehung nicht bekomme? Ist meine Partnerin noch die Richtige? Ist diese Frau vielleicht ein "Ausstiegs-Grund" aus meiner Beziehung? Ich stelle wirklich alles in meinem Leben in Frage. Aber ich möchte fair bleiben. Und andererseits genieße ich diese Gefühle so sehr. Ich genieße es, in ihre Augen zu sehen und zu spüren, was in ihr vorgeht, so vieles genieße ich. Dinge, die ich bei meiner Partnerin nicht (mehr) spüre. Wahrscheinlich ist das nach so vielen Jahren auch ein Stück weit normal. Meine Frau hat ganz große Verlustängste, schon immer. Sie merkt natürlich, dass ich mich zurückziehe und klammert nun mehr und mehr. Ich möchte ihr gerne sagen, dass ich im Moment Abstand brauche, weil ich einiges für mich klären möchte und muss. Gleichzeitig weiß ich, dass ich ihr damit so wehtun würde, dass sie in Panik geraten würde. Aber muss ich nicht hier auch egoistisch sein? Ich wäre euch dankbar für ein paar Gedanken dazu. Taglilie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Taglilie. :)
So ein schöner Nick - auf meinem Balkon blühen diese Blumen grade sonnengelb und orange :wub: Vor einigen Jahren erging es mir ganz ähnlich wie Dir jetzt. Natürlich habe ich die "Krise" gespürt.... natürlich habe ich mich bemüht, die Nähe zu meiner Partnerin nicht zu verlieren.. und natürlich hatten auch wir "ein Thema", das uns über all die Jahre der Beziehung meist schmerzlich begleitet und verbunden hat. Erst als ich meine jetzige Partnerin kenngelernt hatte (und natürlich war ich in dieser Situation "anfälliger"....), war mir aber klar, dass es so nicht mehr weitergehen konnte. Gar nicht, weil ich lieber Y statt X gehabt hätte, sondern weil mir bewusst wurde, dass ganz viel von mir in der Beziehung, die ich führte, so gar keinen Raum hatte, dass mir viel zu viel dauerhaft fehlte, als dass ich hätte glücklich sein können. Und dass viel von dem, was ich ihr gegenüber für Liebe hielt, alles Mögliche war, nur nicht das.... Und ja: an meiner jetzigen Frau gefielen mir natürlich all die Eigenschaften am besten, die meine Ex so gar nicht hatte, die aber ein frohes Leben möglich scheinen ließen: die Eine war dauernd verstockt und verschlossen, im Umgang mit Anderen auf meine "Moderation" und ganz grundsätzlich auf "Seelenrettung" angewiesen - die Andere war kommunikativ, lebensbejahend, zuversichtlich, selbstbewusst und irgendwie strahlend. Ich hätte mich trotzdem nie für die Eine und gegen die Andere entscheiden mögen. Ich entschied mich für MICH - und verließ meine damalige Freundin (nicht wissend, ob aus mir und dieser "tollen Frau" etwas werden würde). Das war richtig - ganz egal nämlich, ob aus ihr und mir ein Paar werden würde: ich wusste, was ich NICHT mehr wollte, was mir das Leben allzu lange allzu schwer gemacht hatte.... Nun, es WURDE ein Paar aus uns - und wir sind inzwischen seit über 4 Jahren zusammen. :) Ich verstehe, dass Dir daran gelegen ist, niemandem Schmerz zu verursachen - besonders nicht einer Frau, für die Du lange viel empfunden, mit der Dich viel verbunden hat - aber ja: ich finde, Du musst auch an Dich denken. Und Trennungen tun weh; das lässt sich gar nicht verhindern. Aber, solltest Du feststellen, dass Du sicher bist, dass Du Deine Freundin verlassen willst, so hat sie Deine Achtung verdient und Deine Ehrlichkeit: sag es ihr bald, sodass sie auch etwas tun kann. Aber so, wie ich Deine Zeilen lese, wirst Du Dich fair zeigen und tun, was Du kannst, um klare Fronten zu schaffen. Alles Gute für Dich, shark edit: Wort an richtige Stelle gesetzt und zwei Fehlerchen ausgebessert. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Jul.2007 - 18:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025 - 05:54 |