lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ablehnung des Körpers seit der Pubertät
H_Golightly
Beitrag 23.Jul.2007 - 01:27
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Userin seit: 30.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.782



Hallo zusammen,

ich möchte mal ein Thema ansprechen, dass mir schon ziemlich lange auf der Seele brennt und weil ich es von diesem Forum gewohnt bin, dass meistens gute und tiefgründige Beiträge zu erwarten sind, möchte ich mein Problem mal schildern.

Im Laufe der Pubertät merkte ich, dass ich mit den köperlichen Veränderungen, die bei mir stattfanden, so gar nichts anfangen konnte. Ich sah es irgendwie als überflüssiges Übel an. Andere Mädchen konnten es kaum erwarten, sich körperlich zu verändern, Rundungen zu bekommen etc. . Mich jedoch ängstigte das alles eher. Da ich immer schon sehr schlank war, entwickelte ich mich natürlich auch eher später, dennoch war es mir total unangenehm. Ich merkte schnell, dass ich mich für mein neues "Aussehen" schämte. Ich zog mich nicht gern vor Mitschülerinnen um und gemeinsames Duschen oder Nacktbaden wäre mir niemals in den Sinn gekommen. Irgendwie lehnte ich schon damals meinen Körper ab. Andere Mädchen unterhielten sich zum Beispiel ungeniert über ihre erste Menstruation, mir jedoch war das Thema peinlich und ich hielt mich bei solchen Dingen immer zurück. Ich hatte aber niemals das Gefühl, lieber ein Junge zu sein. Als Mädchen sah ich mich schon immer, ich liebte schon damals meine langen Haare und kleidete mich auch immer ganz normal, so wie andere Mädchen auch. Aber in Bezug auf o. g. Körperlichkeiten, entwickelte ich totale Hemmungen. :roetel:

Zwar kann ich mit einigen körperlichen Dingen heute schon besser umgehen, aber der Grundzustand, des Nichtakzeptierens des Körpers, hat sich bis heute nicht wesentlich geändert. Ich kann meinen Körper nicht so akzeptieren, wie es sich für eine junge Frau in meinem Alter eigentlich gehört. Ich habe eine sehr niedrig angesetzte Schamgrenze und bei bestimmten Themen blocke ich gänzlich ab, z. B. wenn ich mir vorstelle, irgendwann mal zu einem Frauenarzt zu müssen oder sowas. :huh:

Natürlich frage ich mich jetzt im Nachhinein, ob das alles einen Zusammenhang zum Lesbischsein haben könnte. Vielleicht lehne ich (un)bewusst meine Rolle, die mir als Frau zukommen "sollte", ab und ich regiere deswegen so? Den Gedanken, dass andere Frauen weibliche Reize wahrnehmen könnten und es sich deshalb schon lohnt, zu sich zu stehen, verdränge ich irgendwie. Habe ich vor meinem geistigen Auge immer das Bild, dass weibliche, körperliche Reize eher auf Männer wirken und bin deswegen so gehemmt? Ich weiß es nicht. Ich wünschte, ich könnte irgendwie eine Antwort finden.

Was meint ihr zu der Problematik? Ist das alles natürlich oder sollte ich mich ernsthaft um Hilfe bemühen? Bin für jeden Tipp dankbar.

LG
Holly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
regenbogen
Beitrag 27.Jul.2007 - 20:06
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Holly, das klingt bestechend, aber ich glaube trotzdem nicht so recht daran. Zum einen strahlt eine, die mit ihrem Körper hadert, das bestimmt auch aus, und man verliebt sich darum möglicherweise nicht so schnell in sie. Zum anderen ist eine Beziehung kein Allheilmittel - auch wenn Liebe/Verliebtheit da ist, muss man, gerade wenn man mit seinem Körper hadert, erst lernen, die Partnerin zum ersten Mal und immer wieder an sich heranzulassen.

Der Rat, deinen Körper bewusst kennen und lieben zu lernen - unabhängig von einer Beziehung - erscheint mir (die dein Problem leider sehr gut kennt) am nachvollziehbarsten. Mir hat seinerzeit Singen sehr geholfen, und zwar nicht das verkopfte, das ich bis dahin nur kannte, sondern das, bei dem der ganze Körper einbezogen wurde. Atmen, Bewegen, Rhythmus... da wurde mir auf einmal klar, dass da unterhalb des Kopfes tatsächlich noch mehr war, das sich wohlfühlen konnte. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
H_Golightly   Ablehnung des Körpers seit der Pubertät   23.Jul.2007 - 01:27
shark   "Natürlich" ist das sicher nicht. Und ...   23.Jul.2007 - 08:25
blaustrumpf   Hallo, H_Golightly Die Zeiten sind ja seit geraum...   23.Jul.2007 - 10:03
schneeland   Hallo Holly, was Du beschreibst, kannte ich auf ...   24.Jul.2007 - 00:50
DerTagAmMeer   Guten Morgen H_Golightly, du schreibst in Bezug a...   24.Jul.2007 - 07:44
H_Golightly   Hallo zusammen, ich bedanke mich erst einmal rech...   24.Jul.2007 - 19:29
shark   *Protestschrei ausstoße* Mindestens einmal im Jah...   24.Jul.2007 - 20:07
H_Golightly   Dazu sage ich lieber nichts, sonst geht's hie...   25.Jul.2007 - 00:47
blue_moon   das kann schon gut sein, aber diese katze beisst...   25.Jul.2007 - 12:26
pandora   ich glaube das ehrlich gesagt nicht, oder nur bed...   25.Jul.2007 - 15:11
wolke   Darf ich Dich fragen, wie genau Du Dir das vorste...   27.Jul.2007 - 19:19
H_Golightly   Darf ich Dich fragen, wie genau Du Dir das vorste...   27.Jul.2007 - 19:42
regenbogen   Holly, das klingt bestechend, aber ich glaube trot...   27.Jul.2007 - 20:06
pandora   mag ja wirklich so sein, wenn frau lange alleine...   27.Jul.2007 - 20:09
DerTagAmMeer   Gibt es einen triftigen Grund für das herumdümpel...   27.Jul.2007 - 21:33
H_Golightly   Eigentlich nimmst du mir die letzte Hoffnung, die...   28.Jul.2007 - 01:47
regenbogen   Nein, das musst du sicher nicht. :knuddel: Mir ...   28.Jul.2007 - 10:43
H_Golightly   Nein, das musst du sicher nicht. :knuddel:[/quote...   29.Jul.2007 - 01:01
regenbogen   Und was für einer! :)   29.Jul.2007 - 13:01


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.05.2025 - 06:35