![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich möchte einen streuselkuchen mit frischen pflaumen backen ... aber ... kann mir eine sagen, wie ich die streusel (aus mürbeteig) am besten machen kann?
:unsure: Danke schön :blumen2: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
meine mum nahm immer 100/100/100 für ein blech kuchen so wurde die masse wunderbar trocken und konnte dementsprechend gebröselt werden edit: ich kenne auch rezepte, wo frau nach belieben eine prise zimt und einen winzigen schluck frische milch für die streusel dazu gibt. unbedingt wichtig ist beim teig für den kuchen, die kleine prise salz nicht zu vergessen...der geschmack unterscheidet sich um welten Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Aug.2007 - 12:26 |
||||||||
|
|||||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 17:35 |