![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Das Wort "Soljanka" hatte ich bis vor ein paar Jahren noch nie gehört. Scheint eine Suppe zu sein, die es in der DDR viel gab? Unsere Verwandten dort haben sie uns nie vorgesetzt, und im Westen ist sie mir erst recht nie begegnet.
Was ich davon gehört habe, klingt aber sehr lecker, und ich würde es gern mal ausprobieren. Gibt es hier also Soljanka-Köchinnen, die mir ihr ganz eigenes Rezept verraten? (Und was bedeutet "Soljanka" eigentlich? :gruebel:) :essen: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
pola hrvatica ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.413 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 24 ![]() |
:teeth: ich gebe two-hearts recht, das rezept gibt es wohl nicht. aus allen , die mir in den jahren so unter die augen gekommen sind, habe ich mein eigenes entwickelt. allerdings gehe ich dafür immer erst einkaufen. mit dem reste-gedanken konnte ich mich nie so recht anfreunden. ketchup kommt auf gar keinen fall hinein. und je nach "verbraucherIn" entscheide ich mich für die süßere (mit mehr gurkenwasser ablöschen) oder schärfere ( chili dazu)variante. fetten speck und ähnliches kommt auch nicht rein ( mag ich selbst nicht :ph34r: ) dafür dann eher mageren kochschinken bzw. ich nehme mehr paprikaschoten und /oder tomaten.letztere zu häuten und zu verarbeiten ist aber sehr zeitaufwendig, sodass ich mich auch oft für letscho entscheide. ja, einen tag später schmeckt sie in der tat besser :) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 00:49 |