![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
angeregt durch die postings im wop(wahrheit ohne pflicht)-thread:
welches war das erste lesbenbuch, das du gelesen hast? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) also bei mir war's "die scham ist vorbei" von anja meulenbelt (nummer zwei war "patience&sarah" von isabel miller, und das dritte war dann schon rita mae browns "rubinroter dschungel") |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also entweder war es "Meike liebt Sandra" (falls es überhaupt so hieß) oder "Warten auf Michelle"... letzteres hochauflagige Billigliteratur für die Bahnhofsbuchhandlungen der Republik unter dem Label "Frauen"... Ersteres habe ich mit allem Mut in einer Bonner Buchhandlung gekauft, aus dem Regal "Frauen". Gut dass ich weit genug weg war von zu Hause... ;-)
Dann war erstmal einige Jahre Sendepause. Bis mich liebe Freundinnen mit neuem Stoff versorgten. Geliehen oder geschenkt erkundete ich so die Welt der Lesbenkrimis, Stoner McT und kam dann irgendwann auf die deutschsprachigen Autorinnen. Mittlerweile habe ich zwei Regalbretter voll nur mit Lesbenliteratur, von Martina Navratilova (noch ungelesen) über Aimée & Jaguar (auch noch nicht gelesen, dafür schon 2x geschenkt bekommen) bis zu bei Lesungen signierten Exemplaren von "Bis ich sie finde" :wub: :wub: :wub: und ähnlichem... Und Englischsprachiges ist auch dabei: "The Dyke and the Dybbuk" oder "Curious Wine". Ich finde das erstaunlich. Ich wollte doch nie soooo lesbisch sein! ;o) McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 05:27 |