![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas ansprechen, was mich schon seit geraumer Zeit plagt. Dass ich noch einige Probleme damit habe, mein Lesbischsein vollständig zu akzeptieren, dürfte einigen hier sicherlich nicht entgangen sein. Jedoch ist es nun mittlerweile so, dass ich Angst habe, von anderen "enttarnt" zu werden, seit ich mir selbst darüber im Klaren bin, dass ich Frauen mag. Früher hat mir das nichts ausgemacht, da ich meine Gefühle selbst nicht ernst genommen hatte (wie sollten dann andere erst darauf kommen?). Doch jetzt, sieht es anders aus. Wenn ich ab und zu mal mit einer Frau zu tun habe, die ich anziehend finde, meldet sich bei mir sofort das schlechte Gewissen. Im Hinterkopf habe ich immer das Gefühl, dass meine Gefühle irgendwie "schlecht" seien und sie mich "enttarnen" könnte. :roetel: Ich werde dann total nervös und angespannt. Ich denke, dass man mir das anmerkt, da ich in entsprechender Situation nicht locker sein kann. Das Schlimmste daran ist die Angst vor der Blamage. Weiß jemand, was man gegen solche negativen Gefühle tun kann? Ich würde dieses Problem gern überwinden, nur weiß ich nicht recht wie. LG Holly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Du musst Dich doch auch nicht outen - wer behauptet denn das? Die Frage "Haben Sie einen Partner / Freund / Mann?" ist ungelogen und einfach mit einem "Nein" beantwortet. Und niemand wird fragen "Sind Sie lesbisch?" Ich weiß ja nicht was für ein "Ort" Dein zukünftiger öffentlicher Arbeitsplatz sein wird... deswegen bin ich mit meinem Latein am Ende, denn egal, was ich hier als (reale!) Beispiele bringe, es wird immer an Deiner eigenen Einschätzung (oder der dieser "einiger") abprallen. Du kannst auch ungeoutet zufrieden werden mit Dir selbst. Das liegt (egal ob geoutet oder nicht) sowieso nur in Deiner Hand. Du entscheidest, ob Du Dich gut findest, wie Du bist, ob Du zufrieden bist, welche Maßstäbe Du an Dich selbst anlegst - oder ob überhaupt. Ich lebe anders als Du, das heißt nicht, daß es besser ist oder für Deine Situation und vor allem Dein Wesen als transferierbares Beispiel taugt. Allerdings habe ich das mulmige Gefühl, wir könnten hier Kopfstände machen und mit den Ohren wackeln und Du würdest Dich weiterhin hinter ein "das kannst Du nicht beurteilen, denn das trifft nicht auf meine Situation zu, von der ich aber nicht viel mehr erzähle" zurückziehen. Sei ruhig mutiger, denn dann sind die Tipps hier und die Erfahrungen auch umso passiger und damit nützlicher, hm? In diesem Sinne... bis dahin bin ich raus aus dem Thema, da hilflos. Und weiterhin herzlich: McLeod |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 08:06 |