![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Kann mir eine von euch erklären (bitte für Dummies!), wie ich mein Modem konfiguriere? Ich bin von meinem Arcor-Anschluss zum Telekom-Anschluss meiner Frau gewechselt. Da man an das Modem meiner Frau aber nur einen kabelgebundenen PC anschließen kann, wollen wir auf mein Modem wechseln (da passen mehrere PC dran)
Allerdings sind in meinem Modem ja noch die Arcor-Daten gespeichert und ich weiß nicht, wie ich es T-DSL-tauglich mache... Bin da ziemlich ratlos, weil ich davon keine Ahnung habe :( |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 13.09.2004 Userinnen-Nr.: 331 ![]() |
na gut, dann also los:
ich gehe jetzt davon aus, dass alle kabel richtig stecken :D und auf der w-lan-empfang möglich ist (jaja, diese kleinen tasten oder schalter haben es so manchmal in sich). als erstes solltest du die vorherige konfiguration deines routers löschen, also reset-taste drücken. dann solltest du schauen, ob dein computer den router findet (unter verfügbare drahtlosnetzwerke). solltest das nicht gehen: bei mir hat der telekom wlan- finder das blockiert, also hab ich ihn erstmal deinstalliert und bin über systemsteuerung dahin gelangt) wie schon richtig festgestellt, kommst du mit der arcor-installationssoftware nicht weiter, wenn du keinen arcor-anschluss benutzen wirst. also musst du den router manuell konfigurieren, indem du direkt auf ihn zugreifst über den explorer (welcher ist egal). du gibst als adresse 192.168.1.1“ als internetadresse ein (oder „192.168.2.1“) dann wird ein benutzername und ein passwort abgefragt. ersteres sollte nach dem reset admin und zweiteres 1234 sein. so kommst du zu dem einrichtungsassistenten. dort kannst du auf arcor gehen (ich hoffe du hast die gleiche oberfläche wie ich, sonst musst du dich doch allein durchfuchsen). dort kannst du deine essid (den namen für dein netzwerk), sowie einen netzwerkschlüssel zur sicherung eingeben (13stellig mit groß- und kleinbuchstaben und zahlen, damit nicht so leicht zuknacken, obwohl: so sicherst du nur mit wep, was nicht so sicher ist wie wap, aber das ist umständlicher, wenn man's manuell macht und ich hatte noch keine muse dazu). außerdem musst du hier benutzername und kennwort deines telekom-anschlusses eingeben. ABER in folgender art und weise: anschlußkennung+t-onlinenr#0001@t-online.de - sonst findet der arcor-router nicht raus, dass du über die telekom reinwillst und darfst. passwort normal eingeben. das sollte es eigentlich gewesen sein und du musst nur noch die anderen pc's bearbeiten: auf verfügbare drahtlosnetzwerke gehen, verbinden lassen und netzwerkschlüssel eingeben, den du natürlich vorher abgeschrieben hast! so. ich hoffe, du hast ein ebenso tolles erfolgserlebnis wie ich - obwohl: bei dieser anleitung hätte ich keine 2 nachmittage investieren müssen, um dass alles selbst herauszufinden... B) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.08.2025 - 17:46 |