![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Hey, ich bins nochmal :D
"Ich liebe dich." Diese Worte hört jeder gern und sie sind es, die viele Menschen am Leben halten. Zumidest sehen viele Philosophen den Sinn des Lebens darin, geliebt zu werden. Doch meiner Meinung nach haben diese Worte schon längst an Bedeutung verloren, weil fast jeder sie schon einmal gesagt hat, ohne sie ernst zu meinen. Ich kann niemandem sagen, dass ich ihn für mein ganzes Leben lang liebe, weil ich es nicht mit Bestimmtheit voraussagen kann. Was ist zum Beispiel wenn diese Person sich so verändert, dass ich sie nicht mehr liebe? Dann habe ich gelogen. Doch trotzdem machen das viele Menschen. Also kann ich mich gar nicht mehr darüber freuen, wenn jemand zu mir sagt: "Ich liebe dich", weil es sein kann, dass die Person es nicht ernst meint?! Was meint ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo neelia,
ich hoffe, Du hast im Unterricht nicht geschnarcht? ;o) Weißte, das mit der "wahren Liebe" ist eine heikle Sache. Manche setzen "wahr" mit "ewig und auf 1 Menschen bezogen" gleich. Ich persönlich sehe das anders. Meine früheren Lieben sind nicht unwahrer geworden dadurch, dass sie sich verändert haben, dass weitere dazukamen. Selbst die, die heute kein Lieben mehr sind, waren wahr (im Sinne von authentisch und tief empfunden). Nur eben nicht dauerhaft. Zum Glück stirbt man an Schlafmangel nicht wirklich. Werther hat sich umgebracht und Goethe damit den Startschuss für die Romantik gegeben. Liebe lässt sich nicht beweisen. Nicht einmal mit Sterben. Mir (und damit Dir) bleibt nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass sie gerade ist. Wenn sich eine den Arm abhackt und sagt "ich tat es aus Liebe zu Dir" oder eine ihre Termine verschiebt "aus Liebe zu mir" oder mich küsst weil "sie mich liebt"... es gibt immer einen bis dreitausendundzwölf andere gute Gründe dafür, warum sie das tut. Keinen kann ich wirklich zweifelsfrei beweisen - im juristischen Sinne nicht und im philosophischen schonmal gleich dreimal nicht. Sie könnte mich vereinnahmen wollen, als Trophäe, oder sie mochte einfach die anderen Termine nicht (Finanzamt, Frauenarzt, Familienfeier). Wenn Du also nach einem Beweis für Ehrlichkeit, Wahrheit oder Liebe suchst... nunja, zumindest ich kann Dir keinen nennen. Irgendwann kommt immer der Punkt im Leben, wo Du mit Wissen nicht mehr weiterkommst, sondern glauben musst (oder es sein lässt - wobei nicht-glauben ja auch nur glauben an eine Alternative ist). So. Und wer nicht bedenkt, dass das Arm abhacken oder Sterben größeren Schaden anrichten wird, als ein Moment der emotionalen Schwäche, ist für mich nicht bewundernswert liebend, sondern reichlich egozentrisch. Poltert jetzt mal McLeod mit :blumen2: Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 27.Nov.2007 - 17:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:20 |