![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Diesen Thread gab es im Wohnzimmer schon und ich finde er gehört auch in die Küche.
In welchen Ländern, Städten, usw hat es euch am besten gefallen und warum? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 28.Sep.2004 - 16:28 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Oh je.. da war ich auch mal: "Überraschungsurlaub", geschenkt von einer Freundin, die sich mit meinem Urlaubsgeschmack vollkommen verschätzt hatte...
Ich fands ganz grässlich; zu viele total betrunkene EngländerInnen und Deutsche (man konnte zur Not auch in DM bezahlen und Schnitzel und Brezeln gabs an jeder Ecke....)), voller Strand, scheußliches Hotel... Ein paar Jahre zuvor allerdings war ich auf Mallorca gewesen und hatte einen der schönsten Urlaube meines Lebens dort verbracht. In Colonia St. Jordi am Meer und ein paar Tage in den Bergen. Das Kartäuserkloster Valdemossa mit seinen einzigartigen Gärten und dergroßartigen Aussicht ins Tal ist mir in besonderer Erinnerung geblieben.... da MUSS ich unbedingt mal wieder hin. Schöne Ferien habe ich mit meiner Familie auch in Tunesien (in Mahdia, südlich von Monastir) verbracht; wir waren bei Freunden meiner Mutter untergekommen (ein tunesischer Lehrer und sein Sohn hatte uns zu sich eingeladen). Mahdia ist ein Fischerort, zeigt aber auch einige uralte Gebäude aus dem 11. Jahrhundert; unter anderem ein filigranes Minarett ohne Moschee, teilweise in Felsen gehauene Gebäude und wunderschöne Märkte. Wir haben Tage damit verbracht, unter der Führung Hedis (des Lehrers, der nebenbei ein kleines Lädchen betreibt) die Stadt und die Umgebung zu erkunden und hatten durch ihn auch viele Kontakte zu Einheimischen. Auch die Strände waren größtenteils wunderbar. Ein weiterer meiner erklärten Lieblingsorte der mir bisher bekannten Welt ist Chieti (Italien). Die kleine Universitätsstadt schmiegt sich an einen Hügel (naha Abruzzen und Adria) und wirkt wie eine eigene kleine Welt - marmorne Straßen (die eigentlich riesige Durchgänge unter und zwischen Gebäuden sind), aber auch enge Gassen... wunderschön. In der unmittelbaren Nähe liegt Pescara, wo die Familie meiner Frau eine Villa hat; sehr zu empfehlen sind dort die Gratiskonzerte im Sommer; großartige Atmosphäre in der Altstadt... Auch die Geschäfte dort sind speziell und es gibt (meiner bescheidenen Meinung nach) auch die besten Friseurläden der Welt dort. Nie vorher war ich so zufrieden mit meinen Haaren wie nach Besuchen in den Salons in Pescara. Der alte Hafen lädt zum Spazieren ein und die vielen Märkte in den Dörfern ringsherum muss man gesehen haben. Vom Essen will ich gar nicht reden... *schwärm* Der allererste "richtige" Urlaub mit meiner Frau wird mir auch ewig in Erinnerung bleiben: wir fuhren aufs Geratewohl sozusagen nach Holland; haben in Flevoland einige sehr schöne Tage auf einem Campingplatz (und der Umgebung) verbracht und zogen dann weiter nach Amsterdam, wo wir wieder (in Ermangelung eines freien Hotelzimmers (es waren gerade Großveranstaltungen "Anti Bush" und die Stadt ausgebucht)) auf einem Zeltplatz landeten, dort aber eine "Cabin" buchten - eine Art kleines Gartenhäuschen mit Betten, Küche und kleiner Terrasse davor. Von dort aus starteten wir täglich zur Erkundung Amsterdams... mit Fähre und zu Fuß, was uns nette Einblicke ermöglicht hat. Beeindruckend die Prinsengraacht (mit Anne-Frank-Haus) und einige der vornehmen Häuser im Bankenviertel, sowie das schmalste Haus Amsterdams, das noch nicht mal einen Meter breit ist. Der Stadtteil Jordaan hat es uns besonders angetan - buntes Leben, Veranstaltungen und Flohmärkte an jeder Ecke. Und falls Ihr mal hinkommt: in der Hazenstraat ist das "Sugar"; eine nette, kleine Bar, geführt von zwei Frauen für lesbisches Publikum - wir hatten sofort Anschluss und haben die ganze Nacht gelacht, geredet und gute Musik und Drinks bekommen. Empfehlenswert! So, das wars erst mal. ;) shark, die am liebsten gleich in den nächsten Flieger stiege..... Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Dec.2007 - 13:22 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 02:31 |