![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Moin Zusammen!
Anläßlich der einer immer wieder begegnen Frage würde mich mal interessieren, wie Ihr reagiert und antwortet? Gerade wenn man neue Leute kennenlernt (im Job zum Beispiel), kommt irgendwann meist die Frage nach der Beziehungssituation. "Hast Du einen Freund?" Oder "Bist Du verheiratet?" Was antwortet Ihr? Die Frage richtet sich eher an Lesben, die ihr äußeres CO schon hintersich haben. (Alle anderen können natürlich auch antworten...) Ich war bisher immer offensiv. Meine Antwort war sowas wie: "Nein, ich habe eine Freundin." nico |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Ich habe beim nochmaligem Lesen der Kommentare, die sich auf die absolute Privatheit einer Antwort auf die Frage berufen, nochmal darüber nachgedacht, wie wichtig mir persönlich das ist, dass mein Gegenüber über mich "informiert" ist.
Bei einem Neukennenlernen von Menschen, deren Beziehung für mich wie auch immer wichtig sein wird oder ist, ist es mir das Wichtigste ist, daß mein Gegenüber weiß, dass ich lesbisch bin. Ein Beispiel: im Sommer habe ich mehrer z. T. ältere heteros. Paare kennengelernt, zusammen mit meiner Lebensgefährtin. Aus anderen hier uninteressanten Gründen traten wir bewußt nicht als Paar auf. Nun habe ich zu einigen einen engeren Kontakt knüpfen können, fühle mich aber irgendwie nicht richtig wohl. Nur wer weiß und akzeptiert, dass ich lesbisch bin, kann mich wirklich kennenlernen. Für mich ist meine lesbische Identität etwas ganz basales in meinem Leben, ohne eine Offenlegung fühle ich mich unvollständig. Für einige ist es zu intim, um es offenzulegen, für mich ist gerade die Intimität ein Argument dafür. Noch mehr, ich fühle mich (selbst-)betrogen - denn es wird ja die Heteros. vorrausgesetzt. Und betrogen auch in der Hinsicht, das ich nicht weiß, ob sie immer noch Interesse an mir haben, wenn sie darum wissen. Ich schütze mich so auch vor (Emotions-)Verschwendung, denn so weiß ich, woran ich bin und worauf ich mich einlassen kann. Was für H_Golightly "Selbstschutz" ist, nämlich so wenig wie möglich zu erzählen, ist für mich genau das Gegenteil - die Gefahr, eben doch nicht akzeptiert zu werden. Und darum noch nicht einmal zu wissen (manchmal kann auch die Menschenkenntnis geblendet werden) ... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 20:31 |