![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Holly ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 7.325 Userin seit: 08.09.2004 Userinnen-Nr.: 289 ![]() |
Hallo
ich halte seit einiger Zeit orangfarbene Zwergflusskrebse (Cambarellus patzcuarense sp. orange) und will mal zeigen, wie die Paarung verläuft. Es ist so, dass der Mann das Frauchen auf den Rücken wirft, mehr oder weniger brutal, und ihr sein Samenpaket übergibt. :-) dabei können dann auch mal Beine oder Scheren auf der Strecke bleiben. Bei meinen kleinen Krebsen ging es ohne Schäden vorbei. Auf dem Link könnt ihr Bilder von der Paarung sehen und später, wo das Weibchen schon Eier trägt. Leider habe ich keine Babykrebse bekommen da das Weibchen, aus welchen Gründen auch immer, die Eier abgeworfen hat. :was: auf dem letzten Bild kann man schon sehen das die restlichen Eier gelb sind und somit unbefruchtet. Im Moment läuft der 2. Versuch. Vielleicht gibt es hier im Forum auch Frauen, die Krebse oder Garnelen haben und sich daür interessieren. Hier der Link : http://picasaweb.google.com/rj1805/KrebseCPO |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
*schon freu und derweil Daumen drück* :) :zustimm:
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 18:37 |