![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich im vergangenen Jahr besonders zum Ende hin andauernd krank war und darauf nun wirklich keine Lust mehr habe, will ich meinem Immunsystem mal kräftig auf die Sprünge helfen. Ich habe eben zu diesem Thema ein wenig im Internet gelesen und dann gedacht, dass ich ja auch mal Euch hier fragen könnte: Unternehmt Ihr gezielt etwas zur Stärkung Eurer Abwehrkräfte? Habt Ihr vielleicht ganz spezielle Tipps, die Ihr weiterempfehlen könntet? Ich bin gespannt auf Eure Antworten! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bei aufkommender Erkältung sofort reichlich trinken (also einige Liter Kräuter-, Ingwer, Rooibostee am Tag) und den Körper warmhalten.
In der Apotheke gibt es homöopathische Kügelchen zur Immunabwehr, die vorbeugend 1x wöchentlich genommen werden, außerdem Echinacin u.ä. Generell weiß ich, dass ausreichend Schlaf extrem wichtig ist für mein Immunsystem, ganz besonders jeweils gegen Ende des Zyklus, dazu viel Obst und Gemüse, frisches Getreide, wenig Alkohol, keine verrauchten Räume. Im Winter ist die trockene Luft ein Problem für unsere Schleimhäute. Tägliches Spülen mit einem Nasenspülkännchen hilft da viel, und es beseitigt auch Staub in der Nase. Händewaschen grundsätzlich beim Nachhausekommen, unterwegs in der Stadt, nach Händeschütteln (nicht direkt danach ;) ), unterwegs Berühren von Mund, Nase und Augen vermeiden (so werden die Keime gut eingeschleust...). Gute Gesundheit! :blumen2: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 08:34 |