![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Moin Zusammen!
Anläßlich der einer immer wieder begegnen Frage würde mich mal interessieren, wie Ihr reagiert und antwortet? Gerade wenn man neue Leute kennenlernt (im Job zum Beispiel), kommt irgendwann meist die Frage nach der Beziehungssituation. "Hast Du einen Freund?" Oder "Bist Du verheiratet?" Was antwortet Ihr? Die Frage richtet sich eher an Lesben, die ihr äußeres CO schon hintersich haben. (Alle anderen können natürlich auch antworten...) Ich war bisher immer offensiv. Meine Antwort war sowas wie: "Nein, ich habe eine Freundin." nico |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 79 Userin seit: 07.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.477 ![]() |
-> Hast du einen Freund?
Ich beantworte solche Fragen eigentlich prinzipiell mit Gegenfragen: "Wieso?" "Muss ich?" "Spielt das eine Rolle?" "Macht das einen Unterschied?" "Was geht dich das an?" Ich finde auch, dass es viel zu oft gefragt wird, als sei man ohne Freund nichts wert. Ich habe da mal einer Bekannten beim Umzug geholfen und wurde dann auch zu ihrer Einweihungsparty eingeladen. Dort waren nur Mädels und es galt erstmal zu klären, wer einen Freund hat. Es drehte sich dann auch im Weiteren nur darum, wie die Beziehung so geregelt ist, wer z.B. die Pille zahlt und die Bekannte sprach über ihre Vorstellungen ihrer Hochzeit (wohl gemerkt hatte sie selbst keinen Freund). :wacko: Ich verstehe, wenn mich das jemand fragt, weil er/sie sich überlegen möchte, ob ich interessant wäre. Dann antworte ich natürlich auch darauf. Ich verstehe auch, wenn Freunde das fragen, weil sie sich für mich und mein Leben interessieren. Ich bin aber einfach immer zurückhaltend mit persönlichen Informationen. Ich frage auch bei "Was machst du am Samstag?" immer erstmal zurück "Wieso?" wenn ich nicht "Weiß ich noch nicht" sagen kann/will. Hinter den Frage "Hast du einen Freund?" bereits eine Diskriminierung zu sehen, weil nicht nach einer Freundin gefragt wird, finde ich übertrieben. Schließlich gibt es mehr Heterosexuelle als Homosexuelle (bzw einfach noch zu viele nicht geoutete ;) ). Und man wird ja auch immer gefragt "Rauchst du?" in Kreisen, wo geraucht wird. Und "Rauchst du etwa?" würde man eher in Nichtraucherkreisen gefragt werden. Es ist nun einmal so, dass man immer erstmal von dem "Normalfall" ausgeht, den man am meisten im eigenen Umfeld findet. Das geschieht weniger aus böser Absicht als aus bloßer Vereinfachung. Und die, die fragen, wollen ja letztlich auch seltener wissen, ob man auf Männer steht, sondern einfach ob man vergeben ist. Die Gewohnheit führt sie eben zu dieser Formulierung. Das ist doch aber nicht böse gemeint. Der Beitrag wurde von snowcat bearbeitet: 08.Jan.2008 - 17:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 20:44 |