![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
kurz und bündig gefragt-
kann unterdrückte homosexuallität krank machen ? lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Na, ganz so einfach seh' ich's eben nicht.
Die fehlende Stringenz, eigenen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, kann nicht so einfach abgespalten werden. Es geht bei Entwicklung ja immer um eine Bewegung... nach vorne, eine Weitung. Da bringt ein Austarieren von erwünschten oder weniger genehmen Persönlichkeitsanteilen wenig, da es sich ja immer um intrapersonelle Konflikte handelt, die den Motor zur Fortbewegung bilden. Es gibt für mich vielleicht ein "Ich, wie ich gerne wäre", das mit dem "Ich, wie ich mich selbst behindere" ringt, aber sicher nicht das "reine Ich" einerseits und die bösen, bösen Sachzwänge auf der anderen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:33 |