![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Beim Lesen von "Wie alt werde ich" - zu einem Test im Internet - fällt mir auf, dass sehr oft zu einer hohen Lebenserwartung Kommentare im Sinne von "Oje, muss das sein - Das will ich aber nicht erleben - Wieso gerade ich??? - Du Ärmste" etc. gemacht werden
Die Gesellschaft ist auf ewiges Leben fixiert, die Lebenserwartung steigt... Was genau macht diese Angst vor einem hohen Alter aus? Die Tatsache, dass sehr viele Menschen ans Bett gefesselt sind? Dass die Pension nicht ausreucht für den gewünschten Lebensstandard? Dass wir niemanden haben, der/die sich um uns kümmert? Dass wir von anderen abhängig werden? Ich bin zurzeit noch die Forums-Greisin in bezug auf den Test. Der Gedanke, 97 zu werden, hat mich nicht so schockiert. Natürlich kann es sein, dass ich unbeweglich im Bett liege, blind und der Stimme beraubt, mit schmerzendem Körper, und mir wünsche, dass das endlich ein Ende hat. Aber es gibt auch viele Menschen, die ihren Lebensabend anders verbringen - die beweglich bleiben, Menschen um sich haben etc. Ich selber versuche, mir diese positiven Bilder vorzustellen. Die Gesundheit kann auch zu Ende sein, indem ich mich auf mein Fahrrad sezue, angefahren werde und schwereHirnschäden davontrage. Was meint Ihr dazu? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 14.May.2006 - 14:19 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Ich stehe am Beginn des Alters.
Gedanken ob ich krank werden könnte mache ich mir nicht. Ich werde eh nichts dagegen unternehmen können, wenn ich wirklich Demenz und/oder Alzheimer - die heutzutage wahrscheinlichste Alterskrankheit - bekommen sollte, denn ich bemerke es nicht. In meinem Hetero-Bekanntenkreis ist Alzheimer erschreckend verbreitet. Ich halte mich körperlich und geistig fit, lebe gesund, trinke nicht, habe aufgehört zu rauchen. Nicht weil ich ewig leben will, doch die Jahre die mir noch bleiben möchte ich so gesund und unbeschwert wie möglich verbringen. Durch meine fortgeschrittene Jugend :P bin ich an einem Punkt angelangt mein Leben neu sortieren zu müssen, altersgerecht zu gestalten, damit ich so lange wie möglich selbstbestimmt leben kann. D.h. ein kleineres Haus, pflegeleicht, jedoch groß genug um eine oder zwei Frauen in die Hausgemeinschaft aufzunehmen. Frauen die ähnliche Interessen haben wie ich, Natur und Tiere lieben, die die Großstadt in erreichbarer Nähe, nur ab und zu zum shoping brauchen :) Der Garten nur um darin zu sitzen, zu lesen oder mit Hunden und Katzen zu spielen. Ohne Tiere und Natur um mich herum bin ich nicht lebensfähig. Alleine zu leben bin ich gewöhnt, einsam fühle ich mich nicht - habe jedoch je älter ich werde das Gefühl Gesellschaft zu brauchen, Ansprache, Unterhaltung, Input von Aussen. Ich bin, da Haus und Natur in NRW bereits realität, auf der Suche nach Gefährtinnen im Geiste. Ich glaube dass solche Verbindungen - respektvolle, freundschaftliche Zweckgemeinschaften - länger haltbar sind als irgendwelche Liebesverbandelungen. Angst vor dem *alten Alter* habe ich nicht, denn es kommt schleichend... ich falle nicht vom Stuhl und bin alt... aber ich stolpere immer öfter weil ich älter werde :D rubia :morgens: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:18 |