![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
da ich dieses Thema vermisse... meld ich mal zu Wort
Was haltet Ihr von der Krise? wird es D in eine Rezission führen? gibt es eine globale Rezzision oder ist es einfach eine Korretkur der Märkte? oder schwelen gar noch andere Blasen und die werden bald platzen? Was meint Ihr? Ich für meinen Teil verfolge diese Krise seit Mitte letzen Jahres. Am Anfang waren es die Immoblienhyptheken die keinen guten Schuldern verkauft wurden. Diese Verträge wurden weiterverkauft. Irgendwie wurden daraus Pakete geschnürt diese wurden zerhächselt und es entstanden neue Bankprodukte die wundersamerweise die Bonität AAA erhalten haben. Diese wurden munter weiterverkauft usw.usf. Abgesehen davon, dass es dumm ist Menschen mit geringem Einkommen hohe Kredite zu geben und die Bonität nicht zu prüfen, finde ich diese Machenschaften doof. Wie kann eine angesehene Ratingagentur ihr Wort geben, dass ein Produkt "super sicher" ist und das Produkt nichtmal prüfen? Wie kann eine Bank so einen Mist verzapfen? Ja, sie hatten die Dollarzeichen in den Augen. Einfaches Statement eines Bankers: wenn Du eine hohe Rendite erwirtschaften möchtest, mußt Du ein hohes Risiko eingehen. *logisch* Was mich aber so wirklich fuchst, dass sind die deutschen Landesbanken. Die haben nichts, aber sowas von gar nichts im Suprimegeschäft zu suchen!! Deren Aufgabe sind die jeweiligen Landesfinanzen und den Mittelständischen Unternehmen Geld zu leihen. Nicht mehr oder weniger *meine Sicht, grob. Ist sicherlich diffiziellerer Art und Weise Die sollen keine Megarenditen erwirtschaften, sie haben eine andere Grundlage und sind anders aufgestellt. Es gibt da umgangssprachlich einen Spruch im Sinne von... Wer mit den Großen... Und nun haben wir den Salat.. die IKB schreit munter nach der Mutter (KfW) die gibt bereitwillig Geld. Wieviel gab es schon? 8 Milliarden?! Nun sollen wieder 2 Milliarden zugeschossen werden. Der Bund hat nur einen Anteil von 38% warum muß er die Hauptlast tragen? wenn nicht gar alles?!?! und warum kann diese Bank nicht einfach Insolvenz anmelden?! *nicht schlagen* Die Geschäftsleitung der Bank hätte dieses Risiko abwenden müssen, da es die Hauptaufgabe eines jeden Unternehmens ist nicht pleite zu gehen. Und ich kann auch nicht immer nach meiner Mama schreien. So nun dürft Ihr :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Ja, das ist schon heftig und erinnert ein wenig an das Jetzt.
Es kann sein, dass das Sparkassenmodell mittelfristig abgeschafft wird bzw. in andere Formen übergeht. Ist schon doof, wenn ausländische Banken hier nicht auf Einkaufstour gehen können :rolleyes: Daher wird der Verkauf der Postbank zu einem immens hohen Preis vonstatten gehen. Irgendwie beißt sich da der Hund in den Schwanz. Da mit Investmentbankengeschäft kein Geld mehr zu verdienen ist, rückt der Privatkunde wieder in den Fokus. Weil, dem könnte man ja Produkte aufschwatzen *hust* verkauften.. da sind wir alle Bestens informiert :) So nun Wende ich mich wieder der Globalisierung zu. Es kann noch a bisserl schlimmer kommen. Folgendes passiert auch gerade: Währungskredite Person X nimmt einen Kredit über 10 Mio Yen auf, diese Summe tauscht er um und kauft ein Haus in USA. Aus seiner Sicht ist es ein preiswerter Kredit, das Währungsverhältnis ist sehr positiv und der Yen ist unterbewertet und es scheint, dass es auch längere Zeit so bleibt. Prima Geschäft. Nun schlägt die Falle zu. Das Haus ist weniger wert, weil die Immobilienpreise stark sinken, die Währung Yen ist wir aufgewertet, der Dollarkurs sinkt, die Zinsen steigen. Opppsa nicht mehr schön. Grobe Rechnung in Euro: 10 Mio Yen = ca. 63.291 Eur damals, jetzt 76.923 Eur; Differenz: 13.632 Eur Hauspreis: 60.000 damals, jetztiger Wert (- 20%) 48.000 Hmm.. das Haus ist 12.000 weniger wert, der Kredit entpuppt sich als Draufzahlung.. ergibt ein schlechtes Geschäft. Bin keine Expertin in Währungsgeschäften, Rechenfehler sind bitte zu entschuldigen.. wollte nur das Prinzip erklären |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 13:57 |