![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 27.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.411 ![]() |
Hallo!
Nach langem Überlegen habe ich mich endlich dazu entschlossen, von zu Hause auszuziehen und mir meine erste eigene Wohnung zu suchen. Mich würde mal interessieren, wann ihr von zu Hause ausgezogen seid? Vom Alter her wird es bei mir allerhöchste Zeit ;) , trotzdem wird das ein großer Schritt für mich sein. Wie ist es euch da ergangen? Schlummi P.S.: Ich hoffe, ich habe an genügend Antwortmöglichkeiten gedacht... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
:D ist schon ein paar jährchen her, aber ich bin mit anfang 19 (also quasi direkt nach dem abi) ausgezogen.
und dann auch direkt mal 300 km wech von meinen eltern, da ich in kassel eine ausbildung begonnen habe und nun mal gebürtig aus den (un)tiefen des westerwaldes komme. meine eltern hatten im grunde auch nicht wirklich viel dagegen und als geschenk für meine erste eigene wohnung bekam ich waschmaschine und trockner !!! so nach dem motto du darfst uns gerne besuchen kommen aber lass die schmutzwäsche zuhause :lol: nachdem ich dann das hessenländle doch einige jahre unsicher gemacht habe, bin ich vor 12 jahren wieder in die heimat gezogen, räumliche nähe zu meinen eltern, aber nicht mehr unter ein dach !! das ginge auch überhaupt nicht mehr ich hoffe mal mein sohn hält sein zigeunerleben auch bei (er ist gerne auch mal woanders) und zieht auch dann aus wenn er sich das finanziell leisten kann (oder mit unserer unterstützung) ich persönlich bin nämlich schon der meinung, dass man schnellstmöglich auch auf eigenen füssen stehen sollte |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 01:42 |