![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
"...und, was gibt's bei dir heut' Abend?"
"Nudeln und Tomatensauce." "Kind! Soll ich dir Geld senden?" Was für mich einst ein pubertäres Ernährungsexperiment war (wie lange schaffe ich es, mich für umgerechnet eine Mark pro Tag ausreichend zu ernähren?), scheint nun als großzügig angelegte Langzeitstudie mit Erwerbslosen attraktiv zu werden. Das eigentlich Geschmackloseste an der Zwangsdiät ist nach meinem Dafürhalten der womöglich gut gemeinte wie großzügige Menue-Vorschlag, vorrangig gespeist aus dem Discounter-Kühlregal. Zum Glück hat mir meine früh verwitwete Großmutter ordentlich Kochen beigebracht - saisonal orientiert, fleischarm, frisch und doch nahrhaft. Resteverwertung inklusive. Da lässt sich auch das studentischste Budget auskosten, ohne große kulinarische Abstriche machen zu müssen - und inzwischen auch ohne betreten mit großen Augen am Bio-Regal vorbeischleichen zu müssen. Mich würde angesichts der recht absurden Diskussion über die Angemessenheit von Genuss interessieren, wie viel ihr pro Monat verbraucht - für Speis, Trank... und womöglich auch heiße partikelgeschwängerte Luft. :rolleyes: Was für euch grundlegendes Bedürfnis, liebgewonnenes Laster oder bewusster und regelmäßiger kulinarischer Luxus ist. Ob ihr auf den cent achten müsst, wo ihr im Bedarfsfall sparen könnt und wie leicht oder schwer euch das fällt. Und wie euch, jenseits der lächerlichen Reglementierung, der Gedanke schmeckt, dauerhaft von knapp 4 Euro pro Tag leben zu müssen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Selten zitiere ich einen gesamten beitrag, aber hier will ich es doch einmal tun. Neelia, ich habe zwei Töchter zu versorgen. Und ja: auch bei uns gibt es oft Reis - weil wir ihn mögen; Und auch Möhren und Äpfel, die günstig zu bekommen sind (was für Tomaten übrigens nicht zutrifft - nicht mal für die, deren Ernährungswert gegen Null geht, weil sie völlig unreif angeboten werden.) Und Du hast Recht: es gibt Billigfisch aus der Alditruhe; der ist aber kein Fisch im eigentlichen Sinne, sondern aus Fischresten zusammengesetzt und unter Anderem auch genau deshalb oft paniert, damit man das nicht sieht. Deine Idee wäre für uns (abgesehen davon, dass uns der Geschmack und die Qualität unserer Nahrung eben auch wichtig ist) auch sonst nicht praktikabel. Wir haben nämlich keine Gefriertruhe und müssen geöffnete Packungen aus der Truhe bei Aldi sofort leeressen, damit die Reste nicht verderben. Das würde für uns (und noch mehr für jene Menschen, die wirklich nur für sich allein einkaufen) bedeuten, dass wir Tage hintereinander dieselben Dinge essen müssten... und drei Tage hintereinander (wobei der Fisch spätestens am dritten Tag vermutlich eh nicht mehr zu genießen, sondern der Verzehr eher schon gesundheitsgefährdend wäre) "Formfisch"... nein, Danke. Das ist das Gegenteil von "abwechslungsreich". Wir müssen deshalb kleinere und damit teurere Gebinde kaufen. Dein 70CentLiterMilch ist völlig wertlos, da homogenisiert und fast frei von Vitaminen. Wertvolle Vollmilch ist deutlich teurer. Und zwei Kartoffeln pro Person langen hinten und vorn nicht für eine Mahlzeit; vor allem, wenn diese aus Geldmangel eher Hauptspeise als Beilage sein müssen. Und zwei Scheiben Brot pro Person und Tag? Zum Früstück verzehren meine Kinder schon je zwei Scheiben; dazu kommen die Pausenbrote und das Abendbrot (bei uns eher als Mittagessen, weil wir berufs- und schulbedingt mittags nicht zusammen essen können und daher abends kochen). Mindestens 8 Scheiben also täglich allein für die Zwei. Oder 6 und ein vernünftiges Müesli, das auch nicht gratis ist (+ zusätzliche Milch/bzw. Sojamilch für die Kinder, die nämlich keine Kuhmilch vertragen). Gutes Truten-/Hähnchenfleisch ist nicht wirklich billig - und ich kaufe in aller Regel beim Metzger ein, weil ich da weiß, dass die Tiere wenigstens nicht ihr kurzes Leben in einem winzigen Käfig fristen mussten, sondern auf dem Hof herumgackern konnten. Ich nutze Angebote, gehe öfter einkaufen, um diese auch zu "erwischen", mache dafür auch weitere Wege. Aber ich will meine Kinder auch nicht nur satt bekommen - es soll ihnen schmecken, das Essen soll abwechslungsreich sein und es muss auch mal für einen selbstgebackenen Pflaumenkuchen reichen oder Muffins, ein paar Orangen, mal eine Tafel Schokolade, ein Früstücksei am Sonntag, das nicht aus der Legebatterie stammt oderoderoder. Und wenn mal eine Freundin mitkommt zum Essen oder bei uns übernachtet und wir sonntags zusammen ausgiebiger frühstücken wollen, soll das auch kein Problem sein. Auch nicht für "Arme", die sich ja ohnehin schon viel versagen müssen. Und auch unter diesen gibt es Manschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Allergien, die das Leben (und das weiß ich durch meine Kinder) erheblich verteuern können. Und auch wir, die wir viel Leitungswasser trinken, mögen mal einen Saft oder sogar mal eine Limonade. Gutes und ausreichendes, abwechslungsreiches und gesundes Essen ist Lebensqualität und die sehe ich beim besten Willen gerade dort nicht, wo jemand 10 Tage in Folge billigen Formfisch mit blankem Reis verzehren soll. Oder eben fette Bratwurst und Tütenpürree. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 20.Feb.2008 - 19:46 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 04:57 |