lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Samtpfote soll mit auf Reisen gehen
Meeresrauschen
Beitrag 14.May.2008 - 10:05
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 508
Userin seit: 30.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.299



Guten Morgen allerseits,

ich möchte in diesem Jahr endlich mal wieder Urlaub machen. Der erste nach vielen Jahren. Da ich sehr an meiner Katze hänge und sie mit einer Trennung von mir nicht wirklich gut zurecht kommt (sie frisst nicht selbst wenn ich nur einen Tag weg bin) möchte ich sie gerne mitnehmen. Allerdings steht uns eine mehrstündige Autofahrt bevor. Ich habe schon geplant nachts zu fahren, weil es dann kühler ist. Meine Katze mag das Autofahren nicht wirklich, obwohl ich nicht weiß ob es das Autofahren schlechthin ist oder ob sie damit nur Tierarztbesuche verbindet. Denn wenn ich sie mit dem Auto irgendwo hin mitgenommen habe ging es eigentlich immer zum Tierarzt oder sogar zu einer OP.

Hat jemand Erfahrungen mit Katzen mit auf Reisen zu nehmen und kann mir hilfreiche Tips geben?

Schon mal herzlichen Dank auch im Namen meiner Samtpfote.
Meeresrauschen

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 15.May.2008 - 21:34
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 972
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Also ich habe lange Zeit meine Kater regelmäßig (im Sommer jedes Wochenende zum Campingplatz und gelegentlich dann auch mit Wohnwagen in Urlaub) mit auf Reisen genommen und hatte nie allzu große Probleme damit.

Allerdings hatten wir damals weil wir wussten, dass wir im Sommer über die Wochenenden an der Mosel sind die Kater jeweils von klein auf ans Autofahre gewöhnt, d.h. die kleinen Kater sobald sie bei uns waren mit zu kleinen Fahrten genommen. (Besuch bei den Eltern oder ähnliches, damit sie sich langsam ans Autofahren gewöhnen konnten und merkten, dass ihnen dabei nichts passiert.

Bis auf ein gelegentliches Miau haben wir nie etwas von ihnen gehört, auch nicht auf der langen Fahrt von/ nach Dänemark. Den Wohnwagen gibt es lange nicht mehr und der Kater musste lange nicht Auto fahren (außer zum Tierarzt), aber als ich ihn letztes Jahr wegen Umzug mal wieder ein paar Wochenenden in einen Pendelkater verwandelt habe hat er es sich auch relativ klaglos gefallen lassen.

Man muss halt für längere Strecken auf Pausen achten in denen die Katze auch mal aus der Transportbox kann (Sinnvollerweise im Geschirr und angeleint, einfach deshalb, weil auch Katzen mal "Pinkelpausen" benötigen.

Wichtig ist abzuklären, was am Urlaubsort zu beachten ist. Und die Katze wenn es noch geht langsam daran zu gewöhnen, dass beim Autofahren nichts passiert und auf der anderen Seite nicht immer der Tierarzt wartet.

Katzen die stark auf einen Menschen geprägt sind, macht das Reisen m.E. im Zweifel genauso viel oder wenig Stress, wie die Betreuung durch eine fremde Person bzw. das Alleinsein. Beruhigungspillen etc. habe ich nie gebraucht. Allerdings empfiehlt es sich wenn das Auto nicht so abgetrennt ist, dass die Katze sich im Heck gefahrlos frei bewegen kann ohne den Fahrer zu beeinträchtigen (ähnlich Hundefanggitter nur halt mit kleineren Gittern) die Katze ein eine Transportbox zu sperren. Relativ ruckelfei steht die, wenn man alleine verreist im Beifahrerfußraum, aber dran denken die Lüftung nicht auf die Füße zu richten, dann gibt es Sturm im Katzenkorb und (zu Recht).entsprechenden Protest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 19:17